ASBÖ

Beiträge zum Thema ASBÖ

Hannes Sauer, Susanne Minarik-Gruber und Werner Füzer freuen sich über die gute Zusammenarbeit in Eichgraben. | Foto: ASBÖ

Gute Zusammenarbeit in Eichgraben
Samariterbund und Land ziehen an einem Strang

EICHGRABEN. Ein Jahr lang arbeiten der Arbeiter-Samariterbund Eichgraben und der Landesverband nun bereits zusammen. Susanne Minarik-Gruber, die Obfrau des Eichgrabner Samariterbundes zieht nun positive Bilanz. Die Zusammenarbeit sei sehr gut. Schon lange kämpfte die Rettungsstelle mit finanziellen und personellen Problemen. Nun befindet sich die Rettungsstelle jedoch in Obhut des Landesverbandes. Lediglich ein Problem gibt es weiterhin: Was dem ASBÖ fehlt, ist die Unterstüzung von freiwilligen...

Bei Jasmin Holzinger und Andreas Barborka bedankte sich Heribert Punz. | Foto: Samariterbund Altlengbach

Altlengbach
Herzliches Dankeschön für rasche Hilfe des ASBÖ Altlengbach

ALTLENGBACH. "Florian Geissler vom ASBÖ Altlengbach reagierte blitzschnell, als ich am 2. Juni am Parkplatz in Altlengbach mit ihm zusammentraf. Er bemerkte sofort, dass mein Gesundheitszustand nicht in Ordnung war", freut sich Heribert Punz über die rasche Hilfe: Der Rettungssanitäter und Hauptrettungskommandant verständigte die diensthabende Notärztin, die Punz erstversorgte und ihn ins Krankenhaus nach St. Pölten bringen ließ. Eine Blutung im Kopf wurde festgestellt. "Durch das rasche...

Die Rettungsorganisationen werden aktuell neu formiert. Dies betrifft auch das Pielachtal. | Foto: (2) Notruf NÖ
Aktion 2

Pielachtal
Angst um Ehrenamt

Umstrukturierung unserer Rettungsorganisationen bringt bessere Ausbildung für Sanitäter mit sich. REGION. "Für unsere Region ist uns vorgestellt worden, dass fast die Hälfte der Rot Kreuz Fahrzeuge gestrichen werden sollen. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll", Rainer Handlfinger, Ortschef von Ober-Grafendorf sieht die Umstellung kritisch und macht sich Sorgen um das Ehrenamt. Es sehe ihm so aus, als ob mit der Zeit mehr Hauptberufliche untergebracht werden müssen. "Wenn das der Wunsch...

Hundeführerin Barbara Zissler mit Rettungshündin "Hummel" bei der Trümmerausbildung. | Foto: Privat
2

Rettung auf vier Pfoten

Seit Mai 2014 ist in den Arbeiter-Samariter-Bund Eichgraben eine Rettungshundestaffel integriert. EICHGRABEN (mh). Die Suche nach vermissten Personen ist das Aufgabengebiet der besonderen Hunde der Rettungshundestaffel Eichgraben, der mittlerweile 13 ausgebildete Tiere angehören. Staffelkommandantin Barbara Zissler ist seit 20 Jahren Hundeführerin und war bereits auf Auslandseinsätzen nach Erdbeben in Algerien und Marokko. Vermisst oder verschüttet Mit ihrer Übersiedlung nach Eichgraben kam das...

Die Helden der Weihnacht

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit, nicht nur an den Weihnachtsfeiertagen. PIELACHTAL (ah). Während die meisten Pielachtaler den Heiligabend bei ihren Lieben zuhause verbringen, gibt es Menschen, die ihre Zeit für Ehrenämter opfern. Wir holen diese besonderen Menschen vor den Vorhang und fragen nach dem Warum? Rabenstein: Allzeit bereit Das Team des ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund Österreich) in Rabenstein ist auch am Heiligabend voll im Einsatz. "Natürlich machen wir auch am 24....

Foto: Samariterbund
4

Samariterbund feierte mit Leistungsschau am Rathausplatz St. Pölten 50 Jahre

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Erwin Pröll und Landesrat Maurice Androsch und im Beisein zahlreicher Fest- und Ehrengäste feierte der Samariterbund Niederösterreich am Rathausplatz St. Pölten das 50-jährige Bestehen. „Es ist mir eine besondere Freude anlässlich des 50. Geburtstages unseres Landesverbandes meine Gratulation und Glückwünsche aussprechen zu dürfen! Es erfüllt mich aber auch mit Stolz und ich verspüre eine große Zufriedenheit, dass die zweitgrößte...

Foto: Screenshot

St. Pöltner Sanis erheitern mit Videos

ST. PÖLTEN (red). Knapp 7.200 Mal wurde das Video der Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bunds St. Pölten seit der Veröffentlichung am 25. jänner auf Youtube angeklickt. Vorbild für den Musikclip waren die Cheerleader der Miami Dolphins, die im Video der Musikerin Taylor Swift im Bikini zu sehen sind. Die Nachahmung durch die jungen Männer des Rettungsdienstes sorgt für Erheiterung. "Schön zu sehen, dass man bei der Arbeit noch Spaß haben kann! Finds total lustig", schreibt etwa Stefanie Haiden...

Andreas Palmetshofer, Felix Starck, Fynn Ettenhuber, Stefan Umgeher, Eva Balling, Sofia Goncalves | Foto: Samariterbund

Weltreisende beim Samariterbund "aufgepäppelt"

Text: P. Klinka Foto: Samariterbund Weltreisende machten Stopp in St.Pölten Deutsche Fahrradabenteurer machen Rast auf St.Pöltner Rettungsstelle. Viele träumen davon, manche wagen sich an die Planung, aber nur wenige setzen es um, eine Weltreise. Fynn und sein Kumpel Felix setzen dem ganzen Vorhaben noch eine Krone auf und planen die Weltumrundung mit dem Rad. 50.000km, 2 Jahre und 4 Kontinente stehen vor ihnen. Die Reise wird sie quer durch Europa bis nach Kasachstan, durch Asien, Australien...

Rettung in Finanznot

Hohe Kosten machen dem ASBÖ in Altlengbach zu schaffen. Nun hilft die Gemeinde aus. ALTLENGBACH (wp). Seit dem Jahr 2008 stieg für die Rettungsstelle des Arbeitersamariterbundes (ASBÖ) Altlengbachs die Alarmierungsgebühr von 800 auf 18.000 € pro Jahr, da man dem Behördenfunk beitreten musste. „Dieser Betrag, aber auch jede Reparatur an den Fahrzeugen reißen ein Riesenloch in unser Budget“, klagt Obfrau Grete Habel. Ein erheblicher Grund, warum die Rettung finanziell in eine Notlage geraten ist....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.