asiatische Hornisse

Beiträge zum Thema asiatische Hornisse

Im Vergleich zur europäischen Hornisse ist der Hinterleib der Asiatischen Hornisse größtenteils schwarz mit orangem Band. Auffällig sind auch ihre schwarzen Beine mit den gelben Spitzen. Im Bild: Asiatische Hornisse | Foto: AGES
3

Meldesystem
Land Burgenland sagt der Asiatischen Hornisse den Kampf an

Vor wenigen Tagen wurde die "Vespa velutina" auch Asiatische Hornisse erstmalig in Österreich entdeckt. Auch das Burgenland liegt in der Gefahrenzone. BURGENLAND. Die Asiatische Hornisse wurde aus Südostasien im Jahr 2004 in Frankreich eingeschleppt. Seitdem breitet sie sich unaufhaltsam in Europa aus. Am 9. April 2024 wurde sie erstmals in Österreich (Stadt Salzburg) gesichtet. Gefahr für die BienenFranzösische Studien haben gezeigt, dass die Arbeiterinnen der Asiatischen Hornisse die...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
"Die 'Vespa velutina' könnte künftig zu einem großen Problem für die heimischen Bienen werden", meint Pius Zarfl, Bezirksobmann der Lavanttaler Imker. | Foto: Henk - stock.adobe.com / MeinBezirk.at
2

Imker in Sorge
Asiatische "Killer-Hornisse" bedroht heimische Bienen

Die "Vespa velutina" hast sich auf die Jagd auf Honigbienen spezialisiert. LAVANTTAL. Mit großer Sorge blicken die heimischen Imker der Zukunft entgegen. Der Grund ist ein Insekt namens „Vespa velutina“ – die asiatische Hornisse. 2004 wurde die in Südasien beheimatete Hornissenart im europäischen Raum erstmals in Frankreich eingeschleppt. Seitdem breitet sie sich in Europa aus. Im August 2023 wurde die Vespa velutina in Ungarn nahe der österreichischen Grenze beobachtet. Imkern bereitet die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.