Asien

Beiträge zum Thema Asien

"MAM" ist in der Wagramer Straße 79 zu finden. Offen ist montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr. | Foto: Luise Schmid
14

Multi-Markt in der Donaustadt
Im "Modern Asia Market" shoppen und essen

Im "Modern Asia Market" in der Donaustadt kann geshoppt und gegessen werden. Es gibt eine Vielzahl asiatischer Produkte. WIEN/DONAUSTADT. Raus aus der U1-Station Kagran, 130 Meter über die Straße und rein in das Geschäft voller asiatischer Schmankerl. Im "Modern Asia Market" – kurz MAM – gibt es Snacks, alle möglichen Zutaten für asiatische Gerichte, frisches Obst und Gemüse sowie auch Küchenzubehör wie Essstäbchen. Das Konzept des Geschäfts ist an jenes von japanischen oder koreanischen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
10

Wiener Spaziergänge
Gegessene Fleischfresser

Es haben die 5. Wiener Herbsttage vom 8. bis zum 10. Oktober 2021 im und vor dem Palmenhaus des Burggartens stattgefunden. Jugendstil-Ambiente, welche Stadt kann so etwas bieten außer Wien? - Es war wie immer eine Zusammenarbeit der Gartenbaugesellschaft und der Bundesgärten und informierte über alte, aber auch ganz neue Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen-Sorten. Es gab alles zu kaufen. Der junge Mann war hier, der auf Kaffeesatz Austernpilze züchtet. Imker, Biokosmetiker, Likörbrauer - alle waren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Die richtige Kulturszene beginnt zu Leben
Asien in Europa

Erstmals wird ein spezifisches Festival für Asien durchgeführt. Dar Platz ist gut gewählt, WIEN, Donaupromenade Station Handelskai U 6, gegenüber der Millenniums City. Das Wetter sollte passen, ist ja für eine Outdoor Veranstaltung sehr wichtig. Genau so wichtig wie das Bühnenprogramm an dem sehr viele bekannte Persönlichkeiten aus dem asiatischen Raum oder mit asiatischem Hintergrund auftreten. Ein buntes Programm mit Tanz, Musik und Gesang, das von einigen Ständen umrahmt ist. Die Stände sind...

  • Wien
  • Christian Galotzy
11

Wiener Museen
Wiener in Shanghai - nach Kriegsende

Mit dem Ende des 2. Weltkrieges, der in Asien bekanntlich noch länger dauerte als in Europa, trafen am 3.Sept. 1945 US-Truppen in Shanghai ein, mit ihnen auch Fotografen, die die Lage in der Stadt dokumentierten. Hier einige Bilder, die zeigen, dass die Österreicher ehebaldigst versucht haben, wieder nach Europa zurück zu gelangen. Ihre  Wohnverhältnisse haben sich in Shanghai auch nach der Befreiung nicht verbessert, natürlich. - Vor der Abreise mussten sie sich impfen llassen, sonst hätten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Am Naturhistorischen Museum
11

Erdteilallegorie Asien

Wo: Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.