Asphaltierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Asphaltierungsarbeiten

Der Begleitweg von Volders in Richtung Wattens wurde mit dem Schüttmaterial der Postgründe angehoben und im Anschluss asphaltiert.
6

Infrastrukturarbeiten
Begleitweg in Volders für Fußänger und Radfahrer optimiert

Vor kurzem wurde entlang der Bundesstraße zwischen Volders und Wattens (Bereich „Himmelreichkurve“) der Weg angehoben und asphaltiert. VOLDERS. Vor kurzem wurde der Weg entlang der Bundesstraße zwischen Volders und Wattens im Bereich der "Himmelreichkurve" angehoben und asphaltiert. Durch diese Maßnahme wurde eine wichtige Möglichkeit für Familien mit Kindern geschaffen: Die Bundesstraße kann nun auch von Personen mit Kinderwagen oder Kindern auf Fahrrädern problemlos und angenehm überquert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Arbeiten an der Dorfstraße im Bereich Brixnerwirt mussten auf das heurige Frühjahr verschoben werden.  | Foto: Johanna Bamberger
2

BezirksBlätter vor Ort
Straßenprojekte in Brixen werden fortgeführt

Wegverlegung im Bereich Hinterer Salvenberg und Arbeiten an der Dorfstraße in der Gemeinde Brixen. BRIXEN. In der Gemeinde Brixen stehen im Jahr 2024 einige Projekte an, die die Verkehrssituation verbessern sollen.  Im Bereich Hinterer Salvenberg ist eine Wegverlegung zu einem Wohnhaus geplant. Die Steigung beträgt aktuell rund 20 Prozent, die Straße ist laut Bürgermeister Andreas Brugger sehr schwierig zu befahren. In den kommenden ein bis zwei Jahren soll das Projekt umgesetzt werden, in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Bahnübergang in der Kniepassstraße wird endlich beschrankt.  | Foto: Archiv
3

Straßenbauprojekte im Bezirk Reutte
Wo 2024 gebaut wird

Von Brücken, Tunneln und langersehnten Schrankenanlagen: 2024 wird an vielen Baustellen im Außerfern weitergearbeitet. Insgesamt fließen 6,2 Millionen Euro im heurigen Jahr in das Landesstraßennetz im Bezirk Reutte. AUSSERFERN (eha). Es geht vorwärts beim Straßenbau im Bezirk Reutte, doch das Tempo ist unterschiedlich. Teilweise werden noch Jahre vergehen, bis große Bauvorhaben fertiggestellt sind. Wir fassen zusammen, wo sich Autofahrer und Anwohner in diesem Jahr auf Baustellen einrichten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Alois Jäger ist seit 2016 Bürgermeister der 105 Seelengemeinde Spiss. | Foto: Elisabeth Neuner
4

BezirksBlätter vor Ort
Spisser Bgm. Alois Jäger zieht positives Resümee

Ein neuer Gemeindetraktor, das LWL Netzwerk ist gelegt und wartet auf Anschluss und die Straßen sind auch wieder gut in Schuss. Der Spisser Bürgermeister Alois Jäger blickt auf ein positives Jahr 2023 zurück. SPISS (eneu). In der 105 Seelen Gemeinde Spiss ist auch immer was los. Bürgermeister Alois Jäger hat also stets viel zu tun, um seine Gemeinde zu optimieren. Von vielen Steuereinnahmen der Einwohner und Einwohnerinnen kann man bei etwas mehr als 100 Personen nicht sprechen. Doch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße (B182) zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt.  | Foto: pixabay

Asphaltierungsarbeiten Brennerstraße
Straßensperre entlang der Brennerstraße

Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt. Eine Umfahrung ist möglich. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht betroffen. MUTTERS. SCHÖNBERG. Nach der Verlegung neuer Kanäle durch die Innsbrucker Kommunalbetriebe müssen entlang der Brennerstraße (B182) Asphaltierungsarbeiten vorgenommen werden. Die B182 bleibt daher zwischen dem Gewerbepark Mutters...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Bus rutscht auf Bitumen aus und kracht in Baumaschine

Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. INNSBRUCK. Der 27-jährige Fahrer des Bitumen-Spritzwagens führte im Zuge von Asphaltierungsarbeiten Bitumen auf. Der Verkehr wurde im Baustellenbereich wechselseitig geführt. Bus verkeilte sich zwischen Stromkasten und Betonmauer Zur gleichen Zeit fuhr ein von einem 36-jährigen Österreicher gelenkter Linienbus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Zenzenhof bzw. Kranebitten | Foto: Suitner
2

Innsbruck-West und Innsbruck-Mitte
Nachtsperren wegen Asphaltsanierungen

Im Großraum Innsbruck kommt es zu einigen Sperren von Auf- und Abfahrten sowie Umleitungen. Die Arbeiten werden in der Nacht vom 31.7. auf 1.8. zwischen 20 und 5 Uhr durchgeführt. INNSBRUCK. In der Nacht von 31. Juli auf 1. August kommt es im Großraum Innsbruck zu einigen Sperren von Auf- und Abfahrten aufgrund von notwendigen Asphaltierungsmaßnahmen. Bei Innsbruck-West ist die Abfahrt von Kufstein bzw. Brenner kommend von 20 bis 5 Uhr gesperrt, ebenso bei Innsbruck-Mitte die Auffahrten in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Gemeinde Mils im Bereich Kreisverkehr (Kirchstraße/Dorfstraße/Milser-Heide-Straße) finden derzeit umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt.
3

Achtung Baustelle
Umfangreiche Asphaltierungsarbeiten beim Kreisverkehr in Mils

In der Gemeinde Mils finden derzeit im Bereich des Kreisverkehrs (Kirchstraße/Dorfstraße/Milser-Heide-Straße) umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt. MILS. Aufgrund von umfangreichen Asphaltierungsarbeiten im Bereich Kreisverkehr (Kirchstraße/Dorfstraße/Milser-Heide-Straße) wurden im Zeitraum vom 24. Juli bis 18. August 2023 folgende Verkehrsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit verordnet: Auf der Dorfstraße ist ab Gebäude Dorfstraße 2 bis zum Kreisverkehr das Fahren in beiden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die L 65 Oberinntalstraße ist an vier Tagen in unterschiedlichen Teilbereichen wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinde Pfunds
L 65 Oberinntalstraße für Asphaltierungsarbeiten gesperrt

Für notwendige Asphaltierungsarbeiten wird die L 65 Oberinntalstraße im Gemeindegebiet von Pfunds an vier Tagen in unterschiedlichen Teilabschnitten gesperrt. Die Arbeiten können aber nur bei Schönwetter durchgeführt werden, ansonsten verschieben sich die Sperren weiter nach hinten. PFUNDS. De L 65 Oberinntalstraße wird an vier Tagen in unterschiedlichen Teilabschnitten gesperrt, informiert die Gemeinde Pfunds auf ihrer Homepage. Die Asphaltierungsarbeiten können NUR bei Schönwetter ausgeführt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Fernpassstraße im Bereich Obergarten wird der Belag auf 800 Metern saniert. Mit Verkehrsbehinderungen muss ab heute, 2. Mai 2023, gerechnet werden. | Foto: Land Tirol

Achtung Baustelle
Behinderungen durch Belagssanierung im Bezirk Reutte

Insgesamt sechs Straßenkilometer sind es, die heuer im Rahmen der Belagsarbeiten im Bezirk Reutte neu asphaltiert werden. Los geht's heute, 2. Mai 2023, auf der B 179 Fernpassstraße (Obergarten) mit der Einrichtung der Baustelle, morgen beginnen dann die Fräsarbeiten. AUSSERFERN (eha). Insgesamt 900.000 Euro investiert das Land Tirol in einer ersten Tranche, um im Bezirk Reutte Fahrbahnschäden zu sanieren oder Spurrillen zu beseitigen. Damit wird auch die Griffigkeit der Beläge sowie die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bgm. Hans Deutschmann | Foto: Kainz

"Neuer Geist" in Fulpmes
Kurzmeldungen aus der Marktgemeindestube

Über die größeren Projekte berichten wir laufend, was darüber hinaus noch läuft, ließ uns Bgm. Hans Deutschmann wissen. FULPMES. Mit den Gemeinderatswahlen 2022 kam es zu einem lokalpolitischen Umsturz in Fulpmes – der vormals oppositionelle Listenführer Hans Deutschmann ist nun seit fast einem Jahr neuer Bürgermeister der Marktgemeinde. Er freut sich über ein sehr gutes Klima im Gemeinderat: "Ein neuer Geist ist eingezogen – ich habe das Gefühl, dass alle Mandatare sehr motiviert bei der Sache...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neue Gemeindeamt in Pettneu wurde im Vorjahr bezogen - budgetiert wurden heuer noch 400.000 Euro für Fertigstellungsarbeiten.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Trinkwasserkraftwerk und PV-Projekte
Bürgermeister Patrik Wolf informiert über aktuelle Projekte in Pettneu

Rund 5,4 Millionen Euro beträgt das Budget, über welches die Stanzertaler Gemeinde im Jahr 2023 verfügen kann. Neben infrastrukturellen Maßnahmen sind Photovoltaik-Projekte und ein Trinkwasserkraftwerk geplant. PETTNEU. (lisi). Wie alle Gemeinden musste man auch in Pettneu ein Vielfaches an Energiekosten budgetieren: „In unserem Fall bedeutet das 100.000 Euro mehr an Energiekosten, das ist natürlich eine Herausforderung“, erklärt Bürgermeister Patrik Wolf. Im Vorjahr erfolgte der Umzug ins neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Einstimmige Beschlüsse: Der Landecker Gemeinderat tagte am 15. September im Sitzungssaal des Rathauses. | Foto: Othmar Kolp
9

Landecker Stadtpolitik
Schlossgalerie, Elektro Müller und NHT-Wohnprojekt in Perjen

Im Landecker Gemeinderat wurde nochmals über die Sperren der Schlossgalerie und der Innstraße für Asphaltierungsarbeiten berichtet. Neben der Änderung von zwei Bebauungsplänen wurde auch der Kaufvertrag Elektro Müller/Kirche/NHT einstimmig beschlossen. LANDECK (otko). Bei der ersten Sitzung des Landecker Gemeinderates nach der Sommerpause am 15. September legte Bgm. Herbert Mayer einen umfassenden Bericht vor. Unter anderem wurden nochmals die Sperrzeiten für die finalen Bauarbeiten bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finale bei der Schlossgalerie in Landeck: Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das Bauwerk Ende Oktober zweispurig für den Verkehr freigegeben.  | Foto: Othmar Kolp
20

Landecker Straße
Schlossgalerie geht mit Sperren ins Baufinale

Bis zur zweispurigen Verkehrsfreigabe der Schlossgalerie Landeck nach zweieinhalb Jahren Bauzeit Ende Oktober stehen noch zahlreiche Sperren an. Auch Sondertransporte sowie Asphaltierungsarbeiten in der Innstraße und Tunnelwäschen im Landecker Tunnel sorgen für Verkehrsbehinderungen. LANDECK, FLIEß (otko). Anrainer, Pendler, SchülerInnen, Wirtschaftstreibende und (Stadt-) Politik sehnen den Tag schon seit Langem herbei. Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wird Ende Oktober die Schlossgalerie auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alois Jäger ist seit 2016 Bürgermeister der Gemeinde Spiss. | Foto: Othmar Kolp
13

Bezirksblätter vor Ort
Gemeinde Spiss bekommt einen LWL-Anschluss

Via Ischgl und Samnaun wird das kleine Bergdorf im Herbst an das schnelle Internet angeschlossen. Die höchst gelegene Gemeinde Österreichs hat zudem ein neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft. Akut bleibt hingegen das Thema Abwanderung im 100-Seelen-Dorf. SPISS (otko). Das kleine Bergdorf Spiss mit seinen rund 100 BewohnerInnen ist bei größeren Investitionen auf die Hilfe des Landes Tirol angewiesen. "Wir haben fast keine Betriebe und daher auch nur geringe Einnahmen bei der Kommunalsteuer. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Verzögerungen bis 26. August
Asphaltierungsarbeiten auf der L223 Austraße in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. FRITZENS. Im Zeitraum vom 20. Juli bis 26. August wird die L223-Austraße und der ostseitige Gehsteig im Bereich Heinrichsgarten (Austraße 21a) bis Bäckerei Ezeb/Raikagebäude (Dorfstraße 19) neu asphaltiert. Aufgrund der halbseitigen Straßensperren ist in diesem Zeitraum mit Verzögerungen zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Das könnte Sie auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es auf der L223 bis 26.8. zu Verzögerungen.  | Foto: BezirksBlätter

Fritzens - L223
Behinderung wegen Asphaltierungsarbeiten bis 26. August

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten auf der L223-Austraße kommt es in der Zeit von 20.7. bis 26.08.2022 zu Verzögerungen. Im Bereich Heinrichsgarten (Austraße 21a) bis zur Bäckerei Ezeb/Raikagebäude (Dorfstraße 19) wird zusätzlich zur Landesstraße auch der ostseitige Gehsteig neu asphaltiert. Der Verkehr kann daher nur einspurig geführt werden. Von den Verzögerungen sind neben den Fritzner Bürgern vor allem auch die Pendler aus Gnadenwald betroffen, die über die L223 den Anschluss an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Steger
Im Kreuzungsbereich Dörferstraße/Murstraße kommt es ab nächster Woche zur Totalsperre. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Straßenbauarbeiten
Vollsperre der Rumer Dörferstraße ab 12. Juli

Im Kreuzungsbereich Dörferstraße/Murstraße kommt es ab nächster Woche zur Totalsperre. Die Marktgemeinde Rum bittet um Vertändnis. RUM. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Dörferstraße im Bereich Kreuzung Murstraße bis zur Kirche in der Zeit von Dienstag, 12. Juli um 8 Uhr bis Mittwoch, 13. Juli um 5 Uhr gesperrt. Die Marktgemeinde Rum bittet um Verständnis. Weitere Informationen über die Marktgemeinde Rum finden Sie hier. Das könnte Sie auch interessieren: Weitere Straßensperren am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für die Asphaltierung kommt es wieder zu Straßensperren am Angererweg in Tulfes. | Foto: Kendlbacher

25. bis 29. Juli
Weitere Straßensperren am Angererweg angekündigt

Die Gemeinde Tulfes kündigt Straßensperren am Angererweg vom 25. bis 29. Juli an. Die Vorbereitungsarbeiten für die nächste Teilstrecke geht in die nächste Runde. TULFES. Aufgrund von Bauarbeiten am Angererweg sind in der Kalenderwoche 30 folgende Straßensperren zwischen Angererweg 30 und 40a geplant. Die Zufahrt von der Kreuzung Landesstraße bis Angererweg 28 ist jederzeit möglich. Die Zufahrt zu Angererweg 30 aufwärts und Gallraun ist während der Sperren nicht möglich. In Richtung Gschwendt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unternehmer Hans Deutschmann und der studierte Wirtschaftsjurist Manfred Witsch wollen gemeinsam mit ihrem Team selbst für Fulpmes kreativ sein. | Foto: Gemeinsam für Fulpmes
3

Fulpmes
"Doppelspitze" ist startklar

Wie es aussieht, wird es in Fulpmes nur wenige Kandidaten für den frei werdenden Bürgermeistersessel geben. Raimund Schmidt bekommt aber auf jeden Fall Konkurrenz – und zwar von Hans Deutschmann und Manfred Witsch. Die beiden im Interview.

 BEZIRKSBLATT: Die Liste "Gemeinsam für Fulpmes" hält sechs der 17 Mandate im Fulpmer Gemeinderat und ist für den Wahlkampf formiert. Herr Deutschmann, Sie kandidieren zum vierten Mal für den Posten des Ortschefs. Woher nehmen Sie die Motivation?
...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Diese Straße wurde asphaltiert, die Gemeinde Fritzens hatte jedoch davon keine Kenntnis. | Foto: Privat
4

Gemeinde hat nichts gewusst
Neue Asphaltfläche in Fritzens beschäftigt Ämter

In der Gemeinde Fritzens wurde vor Kurzem ohne Kenntnis der Gemeinde eine Straße asphaltiert. Ein Antrag für eine Rückbebauung wurde jüngst von der Fraktion „Für Fritzens Ernst Zalesky mit Team" eingebracht. FRITZENS. Mit einem Antrag auf Rückbebauung einer Asphaltfläche ließ Gemeindevorstand Ernst Zalesky (Für Fritzens – Ernst Zalesky mit Team) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung aufhorchen. Konkret geht es um eine neu asphaltierte Straße im westlichen Teil des Gemeindegebiets in der Nähe des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Fritzens werden aktuell im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Asphaltierungsarbeiten
Straßensperre – L223-Austraße in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens werden aktuell im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. FRITZENS. Im Zeitraum vom 23. August bis 10. September 2021 wird die L223-Austraße in zwei Teilbereichen neu asphaltiert (Bahnunterführung bis Austraße 21a und Austraße 1 bis Kreisverkehr). Aufgrund der halbseitigen Straßensperren ist in diesem Zeitraum mit Verzögerungen zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Mehr dazu Der neue „Golden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Axamer Straße wird am 13. Juli wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt! | Foto: Gemeinde Axams

Achtung
Totalsperre der Axamer Straße am 13. Juli

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Axamer Straße zwischen Axams (Omes) und Kematen in beiden Richtungen am Dienstag, den 13.7.2021 für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind ja bereits seit längerem im Gange – in der nächsten Woche wird der neue Straßenbelang aufgebracht. Bei Schlechtwetter werden die Arbeiten verschoben und es wird ein neuer Termin bekannt gegeben. Die Umleitung erfolgt über die L12 Götzner Straße bzw. die L11 Völser Landesstraße....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bichlstraße ist wegen Asphaltierungsarbeiten am 23. und 24. Juni gesperrt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wegen Bauarbeiten
Straßensperren in Kitzbühel am 23. und 24. Juni

KITZBÜHEL (jos). Der zweite Teil der Straßenbauarbeiten in der Jochbergerstraße – Bichlstraße – Grand Hotel steht vor dem Abschluss. Am 23. (8 bis 17 Uhr) und 24. Juni (8 bis 14 Uhr) kommt es deshalb noch einmal zu Straßensperren. Auch der Busverkehr ist davon betroffen. Die Linienbusse fahren an diesem Tag folgende Haltestellen nicht an: H FeuerwehrH GraggaugasseVorankündigungen an den Bushaltestellen erfolgen durch den VVT. Zusätzlich finden auf der Höhe Parkplatz Pfarrau Kontrollen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.