Asten

Beiträge zum Thema Asten

31

Laubholzversteigerung: Qualität aus Oberösterreich ist gefragt

ST. FLORIAN. Rund 540 der schönsten und teuersten Baumstämme Oberösterreichs wurden in den letzten Wochen bei der elften Wertholzsubmission in St. Florian, einer Versteigerung für Laubholz, präsentiert und verkauft. Das Holz stieß sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Bietern auf großes Interesse. Ein Bergahorn erzielte das höchste Gebot und brachte seinem Verkäufer 3.100 Euro ein. Marian Mittermayr aus Scharnstein wurde für seinen Riegelahorn beim Aktionstag der Wertholzsubmission...

  • Enns
  • Christian Koranda
13

Tolle Stimmung beim Pensionistenfasching in St. Valentin

„Ein so volles Tanzparkett sieht man selten in St.Valentin, meinte anerkennend die Bürgermeisterin von St.Valentin Mag. Kerstin Suchan-Mayr und gratulierte dabei Hermann Maderthaner und seinem Team zu dieser gelungenen Veranstaltung. „Ich freue mich jedes Jahr mit so vielen Freunden und Bekannten einen lustigen Nachmittag zu verbringen, sprach der Pensionistenobmann Hermann Maderthaner, der die meiste Zeit am Tanzparkett verbrachte und es sich auch nicht nehmen ließ, mit der Frau...

  • Enns
  • Christian Koranda
Fotos: Koranda, außer 148-160: schenki.eu
160

Impressionen vom Rot-Weiß-Rot-Ball

ENNS. Das Ballhighlight in Enns und Umgebung war auch heuer wieder der Rot-Weiß-Rot-Ball, veranstaltet von der ÖVP Enns und "Cheforganisator" Vize-BGM Harald Weingartner. Auffallend viele junge und zahlreiche junggebliebene Gäste vergnügten sich in den verschiedensten Bereichen, von der Sektbar über die Disco bis zum großen Saal. Dort spielte "The New First Line Band" stilvoll zum Tanz auf. Die Eröffnung gestalteten wieder junge Damen und Herren der Tanzschule TopTanz Andexlinger. Im...

  • Enns
  • Christian Koranda
alle Fotos: privat; außer 26-32: Koranda
32

Heuer noch das 80.000-ste Kind

BezirksRundschau: Willi, Willi, wir wollen Clown Willi! Clown Willi: Ja, ja, ich komm ja schon. Hallo Kinder, Spaß und Spiel, das ist meine Welt. Gute Laune braucht nicht viel und kostet gar kein Geld! (Anmerkung: Auszug aus dem Clown-Willi-Song). Das ist toll. Doch bevor es richtig los geht, möchten wir dir gern noch ein paar Fragen stellen. Willi, du bist sicherlich der bekannteste Clown im oberösterreichischen Zentralraum. Was ist dein Erfolgsrezept? Danke für diese Einschätzung, aber ich...

  • Enns
  • Christian Koranda
47

Saal würdig eingeweiht

ERNSTHOFEN. Großer Andrang herrschte beim Neujahrsempfang im völlig neu gestalteten Turnsaal. Das anspruchsvolle Programm mutete den Bürgern einiges an Konzentrationsvermögen und Sitzfleisch zu. Bürgermeister Karl Huber zog zu seinem 15-jährigen Amtsjubiläum kurz Bilanz: "Die großen Projekte, vom Betreubaren Wohnen über die Ortsplatzgestaltung bis zu den Betriebsansiedlungen waren nur durch viel Rückhalt und Kooperation in der Bevölkerung möglich", so Huber. Im nächsten Programmpunkt brachte...

  • Enns
  • Christian Koranda
12

Fulminantes Neujahrskonzert in der Stadthalle

ENNS. Walzer, Märsche und Polkas, von der Strauß-Dynastie, Carl Michael Ziehrer oder Johann Schrammel präsentierte das Collegium Ennsegg unter Kapellmeister Christoph Bitzinger und Dirigent Tobias Wögerer beim siebten Neujahrskonzert in der Ennser Stadthalle. Daneben standen aber auch Werke von Tschaikowski, Dvořák und Mahler am Programm. Lautstark unterstützt wurden die Musiker von der Singgemeinschaft Enns-St. Valentin. Dieser imposante Chor setzt sich aus dem Ennser Singkreis, dem Singverein...

  • Enns
  • Christian Koranda
60

Neujahrsempfang im Zeichen des Hochwassereinsatzes

Bürgermeister Stefan Karlinger ehrte unter anderem mehrere Verantwortliche im Einsatz beim und nach dem Jahrhundert-Hochwasser. ENNS. "Ganztagsschule, Hochwassereinsatz und das Ende des Krankenhauses waren 2013 die großen Themen", fasst der Bürgermeister in seiner Rede zusammen. "Wir haben alles versucht, um das Spital zu halten. Nun werden wir mit dem geplanten Gesundheitszentrum ein österreichweites Pilotprojekt umsetzen." Bürgermeister Franz Stefan Karlinger bedankte sich bei allen...

  • Enns
  • Christian Koranda
alle Fotos: E. Glück
12

Gelungener Winterzauber für Groß und Klein

ST. PANTALEON-ERLA (eg). Obwohl von den Temperaturen her eher ein Frühlingszauber konnten sich die Organisatoren des Musikvereines St. Pantaleon über die vielen Besucher des traditionellen „Winterzaubers“ freuen. Bereits um 16 Uhr lauschten die kleinsten Besucher den lustigen Abenteuern des Kasperls im Pfarrheim. Währenddessen gab es im schönen Ambiente des Pfarrhofes allerlei Schmankerl für die Erwachsenen, von einer Feuerzangenbowle am offenen Feuer bis hin zu Ofenkartoffel, Glühwein- und...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: alle Fotos: TSE
15

Silvester in Enns – guter Rutsch ganz wörtlich

ENNS. Viel los war rund um den Jahreswechsel am Ennser Hauptplatz. Im Mittelpunkt stand dabei das "Rutschen" am Eislaufplatz. Am Nachmittag durften die Kinder gemeinsam mit den "Holidays on Ice"-Künsterln, dem Maskottchen Laurios und der Cittàslow-Schnecke übers Eis tanzen. Außerdem lud die Hauptorganisatorin, TSE-Chefin Gaby Pils, zum gemeinschaftlichen Bleigießen ein. Abends gaben die Eiskünstler zwei beeindruckende Vorstellungen, bevor um Mitternacht der traditionelle Feuerregen vom...

  • Enns
  • Christian Koranda
Fotos: Koranda, außer Nr. 32+33: Stadt St. Valentin
33

Perchten, Punsch und Pudelhauben

ST. VALENTIN. Über 100 Perchten machten am Samstag Nachmittag die Valentiner Hauptstraße unsicher und sorgten für Staunen, Gelächter und wohliges Erschauern. Vom Perchtenspektakel und den Weihnachtseinkäufen in den Valentiner Fachgeschäften konnten sich die Besucher bei einem gemütlichen Glühwein am Hauptplatz erholen. Dort hatten die Valentiner Vereine ihre hübsch dekorierten Christkindlmarkt-Standln aufgebaut. Und im ersten Stock des Rathauses lockte der Kunsthandwerksmarkt mit diversen...

  • Enns
  • Christian Koranda
28

Impressionen vom Ennser Adventmarkt

ENNS. Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg wurde seinem Ruf als einer der schönsten in weitem Umkreis wieder einmal gerecht. Standln verschiedenster Ennser Vereine lockten im Schlosshof mit Speis und Trank. In den Räumen des Schlosses wurde den Besuchern erlesenes Kunsthandwerk und ein feiner musikalisches Rahmenprogramm geboten. Und das gegen Abend einsetzende Schneegestöber machte die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.

  • Enns
  • Christian Koranda
10

Pre-Opening-Party im "Freller's"

ENNS. Seit heute das das Gourmetrestaurant "Freller's" in der Ennser Innenstadt offiziell geöffnet. Schon am vergangenen Wochenende feierten Manuel Freller und Barbara Reitstätter die Einweihung ihres Lokals und luden dazu zahlreiche Freunde und Wegbegleiter ein. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Architekt Christoph Haas.

  • Enns
  • Christian Koranda
12

"Erfolgreich trotz Rahmenbedingungen"

ENNS. Mit 225 Mitgliedern ist die Stadtgruppe Enns des Wirtschaftsbunds einer der größten Vereine der Stadt. "Wir dienen als Netzwerk und Informationsplattform für die Unternehmen und stellen in Wirtschaftsfragen eine gute Verbindung zur Kommunalpolitik her", sagt Stadtgruppen-Obfrau Anna Maria Vyvadil. Wirtschaftsbund und "Hausherrin" Martina Schinagl luden zum Unternehmerstammtisch ins Autohaus Schinagl in Kristein. Schon mit 23 Jahren hatte Martina Schinagl den Toyota- und...

  • Enns
  • Christian Koranda
10

"Bin nur mehr vom Wetter abhängig"

ST. FLORIAN. "Diesen Blick mag ich besonders gern." Irene Wurm steht am Rande einer der Apfelplantagen, auf der vor wenigen Wochen die Ernte beendet wurde. "Neben dem Intensivobstbau haben wir dort drüben unsere Streuobstwiese, Äpfel und Birnen gemischt, mit alten Sorten wie dem St. Florianer Rosmarin." Die 31-jährige ist Pächterin auf dem Hof ihrer Eltern, dem Gustergut auf einer Anhöhe bei St. Florian, und "Herrin" über 6.500 Obstbäume. Für die Produktion sind Vater und Tochter gemeinsam...

  • Enns
  • Christian Koranda
Alle Fotos: Michael Heigl
97

SC feierte "Nette Leit Night"

ST. VALENTIN. Einen Ball der etwas anderen Art veranstaltet jedes Jahr der SC St. Valentin. Bei der "Netten Leit Night" im Valentiner Kulturhaus feierten Sportler und "Nicht-Sportler" bis in die Morgenstunden. Auch Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr war unter den Ballgästen. Die Oben-Ohne-Fußball-Einlage der SC-Kicker stellte ein Highlight der Ballnacht dar.

  • Enns
  • Christian Koranda
alle Fotos: E. Glück
197

Impressionen einer Ballnacht

ENNS. Unter dem Motto "Around the World – Die Reise hat ein Ende" veranstalteten die Maturaklassen des BG/BRG Enns eine rauschende Ballnacht in der Stadthalle. Die Band "Barbados" und DJ Pete Distracted sorgten für beste Stimmung. Die Dekoration der Stadthalle, die Kleider der Ballgäste und die tollen Einlagen von Schülern und sogar Lehrern waren eine wahre Augenweide. Unter den Gästen wurden auch Bundesrat Gottfried Kneifel und Komponist Wiff Enzenhofer gesehen.

  • Enns
  • Christian Koranda
31

Kultur, Genuss und Helfen mit Kiwanis

ST. VALENTIN. "Aus der Region für die Region, so lautet unser Motto", sagt Apotheker Andreas Hoyer, derzeitiger Präsident des Kiwanis-Clubs Enns-Donauwinkel. "Und bei uns stehen immer Kinder im Mittelpunkt". Die Benefizveranstaltung im Volksheim mit der Steyrer Band "Willee" kam unter anderem zwei Kindern aus der Sonderschule St. Valentin zugute. "Eines der Kinder kommt aus Enns, das andere aus St. Valentin, so wie auch unser Kiwanis-Club diesseits und jenseits der Enns beheimatet ist", erklärt...

  • Enns
  • Christian Koranda
Astener Prinzenpaar 2013
29

Geheimnis gelüftet

Asten / Am Montag, 11.11. um 11:11 Uhr starteten die „Astna Gfrasta“ mit neuem, frischem Wind in den Fasching. Das „große Geheimnis“ um das neue Prinzenpaar wurde im Foyer des Marktgemeindeamtes Asten gelüftet. Enthüllt wurden auch die 11 närrischen Paragraphen. Das neue Prinzenpaar Prinz Philipp der I. von Kurz- bis Weitsicht und Prinzessin Carina die I. die gerne über Ihr Pferd spricht bekamen von Bürgermeister Karl Kollingbaum den Gemeindeschlüssel überreicht. Getreu dem Motto: Sobald in...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
40

Verwirrungen und gute Laune

ASTEN. Zum bereits 29. Mal brachte die rührige Theatergruppe "Astnerixe" ein Stück auf die Bühne des Astner Veranstaltungssaals (Heimbau). Mit "Ein Schlüssel für Zwei" von John Chapman und Dave Freeman blieben die Astnerixe ihrem Konzept treu und präsentierten unter der Regie der Ansfeldner Schauspielerin Katharina Bigus eine leichte, erotisch angehauchte Komödie. Bei der Premiere am Samstag zeigte das Ensemble, allen voran Hauptdarstellerin Waltraud Biebl als Gisela, sein komisches Talent und...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Fotos: Jabberwalky
25

Freaks und Viecher bei der Halloweenparty

ST. VALENTIN/ ERNSTHOFEN. Die Ernsthofner Landjugend veranstaltete ihre traditionelle Halloweenparty im Kulturhaus St. Valentin. "Wir konnten diesmal die bekannte Showband Jabberwalky aus Kitzbühel bei uns begrüßen", erzählt Landjugend-Obmann Thomas Rittmannsberger. Die Stimmung am Fest war wie immer hervorragend. "Der Großteil der Besucher kam in Verkleidung, heuer waren auffallend viele Tiere darunter." Da shakte dann so mancher Zombie mit einem Tanzbären oder einem süßen Häschen ab.

  • Enns
  • Christian Koranda
32

Museum wurde zum Mekka der Rock'n'Roller

ST. VALENTIN. Letzten Samstag brachte die fünfte "Black Night" im Valentinmuseum den ersten Auftritt der legendären Rock'n'Roll-Combo "Matchbox Five" nach rund fünfjähriger Schaffenspause. Als "Matchbox Five Reloaded" heizten die Herren rund um die Valentiner Künstler Luis Paterno und Ed Ehmayer den zahlreich und in Schwarz erschienenen Rock'n'Roll-Freunden mit Klassikern von Chuck Berry bis Elvis Presley ordentlich ein. "Luis Paterno ist genauso gut wie damals", meinte Museums-Vizechefin Uta...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Alle Fotos: FF Bruck-Hausleiten
13

90 Jahre Feuerwehr Bruck-Hausleiten

ST. FLORIAN. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten, Gemeinde St. Florian, feiert heuer ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass fand am Samstag, 19. Oktober, eine Feier im Schloss Tillysburg statt. Nach einem Empfang in den Gängen des Schlosses wurde eine kurze Chronik „1923 – 2013 90 Jahre – eine Zeitreise der FF Bruck-Hausleiten“ präsentiert. Dann folgten einige Ansprachen unserer Ehrengäste, unter anderem vom Propst des Stiftes St. Florian, Johann Holzinger, vom Bürgermeister...

  • Enns
  • Christian Koranda
Alle Fotos: Naturfreunde Kronstorf, außer Bild 2 und 3: Koranda.
15

Endlich schöne Bankerl

KRONSTORF. "Oft haben mich Wanderer darauf angesprochen, dass es keine Bankerl am Weg gibt", erzählt Leopold Sacher aus Winkling bei Kronstorf. "Dann hab ich bei einem Besuch in Weyer eine Schalung für Gartenbankstützen gefunden." Probeweise betonierte der rüstige Pensionist zwei Stützen. Die Bretter aus Lärchenholz kamen aus dem Stiftssägewerk St. Florian. Bald stand der fertige "Prototyp" an der Tettauer Schanze in Winkling. Vom Ergebnis überzeugt stiegen die Kronstorfer Naturfreunde, allen...

  • Enns
  • Christian Koranda
27

Action pur – das Bezirksrundschau-Paintballturnier

ENNSDORF. Am Freitag veranstaltete die BezirksRundschau Enns ihr Paintball-Turnier auf der „ProPaintball“-Anlage in Ennsdorf. In dem von Christian Kroner und seinem Team bestens geleiteten Turnier traten ausgewählte Leser gegen zwei Rundschau-Teams und eine Propaintball-“Heimmannschaft“ an. Nach actionreichen Matches sicherte sich das „Team Schwarz“ mit Claudia Altmüller, Nick Fröschl und Rene Groschupfer den Sieg und somit den Gewinn eines hochwertigen Markierers (Paintball-Schussgerät) „Meine...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.