Astronomie

Beiträge zum Thema Astronomie

Vortrag Univ.Prof. Dr. Heinz Oberhummer

„Neues vom Universum“ Noch nie haben wir in der Geschichte der Menschheit so viel über unser Universum erfahren wie in der heutigen Zeit. In diesem Vortrag von Prof. Oberhummer haben wir drei Beispiele herausgegriffen: Kometenlandung (Rosetta - Mission) Monsterteleskop (EELT) Paralleluniversen (Multiversum) Der renommierte Astrophysiker Prof. Heinz Oberhummer, Vortragender in der TV Serie ‚Science Busters‘, wird uns im Rahmen der großen Jahresausstellung „Das unbekannte Universum“ in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Vortrag Univ.Prof. Dr. Heinz Oberhummer

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Sind wir alleine? Diese drei grundlegenden Fragen haben sich die Menschen immer wieder gestellt. Noch nie waren wir den Antworten zu diesen Fragen durch die moderne Naturwissenschaft, so nahe wie heute. Wie ist unser Universum entstanden? Wie hat sich das Universum von Anbeginn bis heute entwickelt? Was passiert mit dem Universum in der Zukunft? Und schließlich werden wir bald Leben außerhalb unserer Erde entdecken? Der renommierte Astrophysiker Prof. Heinz...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Schloss Albrechtsberg
4

Die Reise der Voyager-Sonden

Vortrag von Science Buster Werner Gruber auf Schloss Albrechtsberg Das Voyager-Programm ist ein Forschungsprogramm der NASA. Werner Gruber berichtet, was die NASA Geniales vollbracht hat, woran sie gescheitert ist und wo sie “gepfuscht” hat. Die Raumsonden Voyager I und II sind Zeichen der menschlichen Erfindungskunst. Sie bereichern die Astrophysik mit sensationellen Daten und stellen als Vermächtnis der Menschheit möglicherweise den ersten Kontakt mit Außerirdischen her. Zirka 80 Minuten...

  • Melk
  • Maria Pflug-Hofmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.