Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

1 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ...
BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen

BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen 12.3.2021 Eine Burgenländische Beamtin dazu: "Unsere Grenzen sind offen wie ein Scheunentor" Wöchentlich sollen es an die 300 sein die in Burgeland aufgegriffen werden. Bei 10 bis 15 % bestand sogar Corona verdacht. Bestättigung gab es keine aber laut Landesdirektion Bgl. sollen es normale Tage mit etwa 50 Flüchtlingen sein. Vor allem syrische und türkische Staatsbürger sind es die über die Grenze kommen. Eine kleine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK NEUSIEDL AM SEE: 33 ILLEGALE FLÜCHTLINGE AM DIENSTAG AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE: 33 ILLEGALE FLÜCHTLINGE WURDEN AM DIENSTAG den 23.2.2021 AUFGEGRIFFEN  ! In Kittsee, Nickelsdorf und Gattendorf wurden dieses Mal gleich 33 Flüchtlinge aufgegriffen. Die aus Syrien, Marokko und der Türkei stammenden Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
4 4 3

Illegale Flüchtlinge ....
BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN

BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN 31.1.2021 Die Soldaten hielten den Lkw mit rumänischem Kennzeichen auf dem gesperrten Grenzübergang in Kittsee zur Kontrolle an. Der Beifahrer flüchtete, gleich darauf auch der Lenker. Darauf wurde die Polizei allamiert die wenig später die zwei Flüchtigen Schlepper zur Fandung ausschrieben. Insgesamt 40 Migranten aus Syrien und Palästina, wurden im Frachtraum vorgefunden. Die nächsten Migranten in Österreich mit dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
Soziallandesrat Norbert Darabos (SPÖ) ist von der Hilfsbereitschaft der Burgenländer in Sachen Erstversorgung der Asylwerber beeindruckt.

81.000 Asylwerber durchquerten das Burgenland

Flüchtlings-Zwischenbilanz von LR Norbert Darabos 81.000 Asylwerber durchquerten seit dem 5. September 2015 das Burgenland. Damit ist das Burgenland laut Soziallandesrat Norbert Darabos (SPÖ) der "Hotspot, was die Flüchtlingsbewegung in Europa betrifft". In Sachen Hilfsbereitschaft der Menschen, zeigte sich Darabos beeindruckt. "Ich bin beeindruckt und überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Burgenländer. Sie haben auf eine derartige Herausforderung gut und vor allem menschlich reagiert."...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
LH Hans Niessl fordert zur Entlastung der Polizei den Assistenzeinsatz des Bundesheers.

Asyl: Volksbefragung und Assistenzeinsatz

SPÖ und FPÖ können sich eine Volksbefragung zum Asylthema vorstellen. EISENSTADT (uch). Das von der Bundesregierung geplante Durchgriffsrecht bei Widmungen von Flüchtlingsquartieren stößt in der burgenländischen Landesregierung auf heftigen Widerstand. Gemeinden miteinbinden Als Erster meldete sich LHStv. Johann Tschürtz zu Wort und erinnerte daran, dass beim Burgenländischen Asylgipfel festgelegt wurde, bei der Schaffung von Asylquartieren die Gemeinden und die Bevölkerung miteinzubinden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
FPÖ-Chef Johann Tschürtz will „mehr Härte zeigen“
1

Landeshauptmannstellvertreter Tschürtz will 48-stündige Ausgangssperre für Asylwerber

Weitere Forderungen des burgenländischen FPÖ-Chefs: Bundesheer an die Grenze und eine Asylwerber-Obergrenze EISENSTADT (uch). „Ich weiß, dass sich das kein Mensch ansprechen traut. Aber es gibt immer mehr und mehr Belästigungen seitens der Asylwerber“, sagt LHStv. Johann Tschürtz und meint weiter: „Es kann nicht sein, dass Frauen belästigt werden. Deshalb fordere ich eine 48-stündige Ausgangssperre für Asylwerber.“ Asylwerber: 1 Prozent Obergrenze Der FPÖ-Chef erneuerte außerdem seine Forderung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Gabriele Arenberger setzt sich gemeinsam mit dem Verein "Die Treppe" für die Rechte und den Schutz von Frauen und Kindern ein. | Foto: LMS
1 2 3

„Ein fixes Bündnis mit der FPÖ war nie ein Thema“

Die ehemalige SPÖ-Abgeordnete Gabriele Arenberger protestiert in einem offenen Brief an den Landeshauptmann gegen die rot-blaue Koalition. Gabriele Arenberger ist Vorsitzende des Vereins „Die Treppe – betreutes Wohnen“, der das Frauenhaus und das Sozialhaus Burgenland betreibt. Von 2000 bis 2008 saß sie Abgeordnete der SPÖ im Landtag. Nach langem Überlegen hat sie sich entschlossen, in einem offenen Brief an Landeshauptmann Hans Niessl ihre Kritik am rot-blauen Bündnis im Burgenland sowie am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1

KOMMENTAR: Kann die FPÖ auch regieren?

Das Burgenland wird nicht von Flüchtlingswellen überströmt, hat – wenn man der Kriminalitätsstatistik glaubt – auch kein großes Sicherheitsproblem, und auch das Wirtschaftswachstum ist regelmäßig im Bundesländerranking topgereiht. Trotzdem verlieren die Regierungsparteien dramatisch – zum großen Teil an die FPÖ. Offensichtlich waren es Bundesthemen, die auch die Burgenlandwahl beeinflussten: Etwa das ungelöste und von den sturen Landeshauptleuten mitgetragene Asylproblem oder die Nachwehen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Asylquartiere: „Es scheint einen Schwenk zu geben“

EISENSTADT (uch). „Das Burgenland bekennt sich, bei der Unterbringung von Flüchtlingen, die vereinbarte Quote zu 100 Prozent zu erfüllen“, sagte LH Hans Niessl Ende November vergangenen Jahres im Rahmen der Unterzeichnung des Sicherheitspaktes mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Suche nach Quartieren Derzeit erfüllt das Burgenland die Quote jedoch nur mit 89 Prozent. „Wenn im Jänner die Zahl der Flüchtlinge nicht allzu stark steigt, gehen wir davon aus, die Quote bis Ende des Monats...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1 1

KOMMENTAR: Der Wahlkampf hat begonnen

SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich meinte in einer Pressekonferenz, dass die SPÖ einen kurzen, aber intensi-ven Landtagswahlkampf führen will. Das ist zu begrüßen, jedoch nur schwer zu glauben. Vor allem die – wenigen – Besucher der letztwöchigen Landtagssitzung bekamen zeitweise ein Schauspiel präsentiert, das zumindest einem Vorwahlgeplänkel schon sehr nahe kam. Jedenfalls zeichnen sich die Schwerpunktthemen Sicherheit und Beschäftigung ab. Ausländische Arbeitskräfte und Asylwerber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Im Turnsaal des Bundesamtsgebäudes können 40 Asylwerber untergebracht werden. | Foto: LPD
1

Eisenstadt: Polizei quartiert 40 Asylwerber ein

Derzeit 818 Flüchtlinge im Burgenland EISENSTADT. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir können 40 Asylwerber unterbringen. Das Rote Kreut hat uns mit Betten unterstützt“, sagte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil zur APA. Konkret ist dafür der Turnsaal des Bundesamtsgebäudes in Eisenstadt vorgesehen. „Wenn in einer der Erstaufnahmezentren in Thalham oder Traiskirchen wieder Plätze frei sind, werden die Asylwerber dorthin gebracht“, so Doskozil. Flüchtlingsquote zu 90,74 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2 2

Erbärmliche Asyldebatte

Caritas-Präsident Michael Landau bringt die aktuelle Debatte rund um die Unterbringung von Asylwerbern auf den Punkt: „Ein menschenunwürdiges politisches Sommertheater auf dem Rücken traumatisierter Menschen.“ Burgenlands Landespolitiker – konkret die Landesregierung – spielen in diesem Sommertheater leider ebenfalls eine unrühmliche Rolle. Wie von Panik ergriffen, wurde – trotz zweier urlaubender Landesräte – auf sogenanntem Umlaufweg beschlossen, sich am Kauf der Oberwarter Kaserne zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.