Asylwerberheim

Beiträge zum Thema Asylwerberheim

In der Telfer Bahnhofstraße 9a sollen unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge mit 24-h-Betreuung untergebracht werden. Dagegen gibt es Widerstand und eine Protestaktion.

FPÖ-Info-Abend am 30.8. in Telfs zum Thema „Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge in der Bahnhofstraße“

TELFS. DIe FPÖ Tirol mit Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger sowie Telfer GV Michael Ebenbichler, GR Wolfgang Gasser & weitere Vertreter der Telfer Oppositionsparteien laden am Dienstag, 30. August um 19 Uhr zum Informationsabend zum Thema: „Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge in der Bahnhofstraße“. Der Info-Abend findet im Hotel Munde in der Untermarktstraße 17 in Telfs statt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die FPÖ rief am 18. April 2016 zu einer Kundgebung am Franz-Jonas-Platz auf. Unter anderem wurde gegen das Asylwerberheim in der Siemensstraße demonstriert.

Asylunterkunft Siemensstraße bis 30. Juni 2017 verlängert

Die Notunterkunft Siemensstraße wird zur Grundversorgungseinrichtung adaptiert. Die Kapazität wird von 490 auf 400 Personen reduziert. Derzeit wohnen 278 Asylwerber in der Unterkunft. FLORIDSDORF. Geplant war es eigentlich bis 30. September. Das im Jänner 2016 als Notunterkunft eingerichtete Asylwerberheim in der Siemensstraße 89 soll nun bis Ende Juni 2017 verlängert werden. Derzeit sind 278 Personen darin untergebracht. Genau genommen handelt es sich in der Siemensstraße um zwei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler
Deutsch für Fortgeschrittene: Maria Novak unterrichtet die Flüchtlinge im Keller des Asylwerberheims.
3 3

Mit VIDEO: Lokalaugenschein im Asylwerberheim Polgarstraße 35

Bei einer Sitzung in der Bezirksvorstehung zum Thema "Asylwerber im Bezirk" gingen die Wogen hoch. Stein des Anstoßes: Das seit Feburar bestehende Asylwerberheim in der Polgarstraße. Viele Gerüchte sind im Umlauf, viele Menschen machen sich Sorgen. Wir haben uns vor Ort ein Bild gemacht. DONAUSTADT. Seit Februar bewohnen rund 80 Asylwerber – vorwiegend Männer und eine Familie – das ehemalige Strabag-Arbeiterheim in der Polgarstraße 34. Zwei Männer teilen sich je ein Zimmer: Zwei Betten, zwei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
1 2

Maximal 30-40 Asylwerber am Weerberg

WEERBERG (fh) Das Ansinnen der Grünen Landesrätin Christine Baur am Weerberg/GH Sunnbichl Asylanten unterzubringen hat für kräftig Wirbel innerhalb der Bevölkerung gesorgt. Die Unsicherheit ist groß und nach wie vor ist es keineswegs sicher, dass Asylwerber in der besagten Unterkunft einen Platz finden werden. Die Freiheitliche Partei veranstaltet am 23. Jänner im Centrum unter dem Titel "klares Nein zu Asylunterkünften am Weerberg" ein Bürgerversammlung. Angesichts des Titels der Veranstaltung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Anzeige gegen Bürgermeister und Landesrätin

Weil keine Volksbefragung durchgeführt wurde. GRIES (cia ). Dass keine Volksbefragung über das Asylwerberheim in Gries durchgeführt wird, kritisieren FPÖ und Jakob Reinisch, einer der Iniatoren der Unterschriftenaktion, scharf. Das Argument, dass die Fragestellung außerhalb des Wirkungsbereichs der Gemeinde liege und die Umfage damit gar nicht durchgeführt werden könne (wir berichteten), lassen sie nicht gelten. "Da es auch den Schulbereich und sicherheitspolizeiliche Themen betrifft, ist es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.