Außerfern

Beiträge zum Thema Außerfern

Lena Schröcker ist die Geschäftsführerin der Regionalentwicklung Außerfern (REA). | Foto: REA
3

Tirol sagt Ja zur EU
Regionalentwicklung – Bunte Gesellschaft übers Außerfern hinweg

Seit 1995 bemüht sich die Regionalentwicklung Außerfern um ein gedeihliches Miteinander im Bezirk, aber auch grenzübserchreitend um gute nachbarliche Beziehungen und arbeitet an gemeinsamen Zukunftsstrategien. AUSSERFERN (SIK). Wer ist die REA? Für den Teil Tirols südlich des Fernpasses ist das Außerfern weit weg, der Fernpass und die Strecke von und nach Reutte sind oft nur mühsam zu befahren und daher weit weniger bekannt. Und wer ist die REA wirklich? „Wir sind ein äußerst rühriges...

Lange war es ruhig rund um Tbc in heimischen Ställen, im Dezember wurden fünf Fälle nachgewiesen. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Untersuchungen abgeschlossen
Keine weiteren Fälle von Rinder-Tbc in Tirol

Da die Tbc-Reihenuntersuchung nun abgeschlossen ist, kann Entwarnung gegeben werden: Es wurden keine weitere Fälle in Tirol gefunden.  TIROL. Nachdem in einem Betrieb im Außerfern im Dezember des Vorjahres fünf Rinder diagnostisch getötet werden mussten (wir berichteten), wurden in den Tbc-Risikobetrieben im oberen Lechtal, Stanzertal, Verwall und den Karwendel-Almen im Bezirk Schwaz Reihenuntersuchungen durchgeführt. Dabei konnten keine weiteren Fälle von Rinder-Tbc festgestellt werden. In...

Schöner Tagesausflug ins Tannheimertal. | Foto: PV Hopfgarten
2

PV Hopfgarten, Ausflug
PV Hopfgarten: Fahrt zum Vilsalpsee

Pensionistenverband Hopfgarten lud zur Tagesfahrt zum Vilsalpsee im Außerfern. HOPFGARTEN. Am 24. August lud die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Hopfgarten zur Tagesfahrt ins Tannheimer Tal im Außerfern. 38 Mitglieder nahmen teil. Von Tannheim fuhren die Ausflügler mit dem Bummelzug zum Vilsalpsee (1.165 m). Nach dem Mittagessen auf der Seeterrasse ging es auf der Rückfahrt ins Brixental noch zur Kaffeepause in die Glasstadt Rattenberg. Mehr Leute & Lokales hier

Laut Liste Fritz würden die Screeningstraßen der Grenzregionen - wie hier z. B. in Kufstein - von zu vielen Test-Touristen aus Deutschland besucht. | Foto: RK Kufstein/BB Archiv
Aktion

Grenzregion
Liste Fritz will "Test-Touristen" künftig zur Kassa bitten

Liste Fritz wird im Tiroler Landtag einen Antrag einbringen, der vorsieht, dass Touristen künftig für PCR- und Antigen-Tests zahlen müssen. TIROL. Die Gratis-Tests für Touristen sind der Liste Fritz ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund werde man nächste Woche einen Dringlichkeitsantrag im Tiroler Landtag einbringen, erklärt LAbg. Andrea Haselwanter-Schneider.  "Neben dem Tank-Tourismus haben wir jetzt auch noch den Test-Tourismus", so Haselwanter-Schneider. Bürger aus den Grenzregionen Kufstein,...

Die Studie mit dem Arbeitstitel „Sexismus im Alltag –Wahrnehmungen und Erscheinungsformen in Tirol" befasst sich unter anderem mit der Frage, ob Frauen am Arbeitsplatz benachteiligt werden. | Foto: MEV
Video

Studie
Sexismus im Alltag: Einstellungen und Erfahrungen in Tirol

TIROL. In Tirol wurde das Thema Sexismus in den letzten Jahren vermehrt öffentlich diskutiert. Im Juli 2020 starteten 15 Tiroler Frauenorganisationen einen Aufruf zum Dialog über Sexismus. Sexismus ist allgegenwärtigOb in der Werbung, am Arbeitsplatz, im Kindergarten oder der Schule, in den Familien, in Vereinen, im Nachtleben oder in sämtlichen Alltagssituationen – Sexismus ist allgegenwärtig. Das betonen Vertreterinnen von 15 Frauenorganisationen in Tirol in einer gemeinsamen Erklärung und...

Pletzer Gruppe – Bergbahnen
Pletzer Gruppe übernimmt Reuttener Seilbahnen

Hopfgartner steigen bei Bergbahn im Außerfern ein. HOPFGARTEN, REUTTE (niko). Die Pletzer Gruppe steigt mit sofortiger Wirkung als Mehrheitseigentümer bei der Reuttener Seilbahnen GmbH & Co KG ein. Am 11. September wurden die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Mit Fritz Schweiger, Betreiber der Cilli-Hütte am Hahnenkamm (Außerfern, nicht Kitzbühel, Anm. d. Red.) ist auch ein Unternehmer aus der Region mit an Bord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Ich sehe im Ski- und...

Pensionistenverband Hopfgarten
Pensionisten waren im Außerfern unterwegs

Tagesausflug zum Heiterwangersee und zur Hängebrücke, “Highline 179“. HOPFGARTEN. Ende September lud die Hopfgartner Ortsgruppe des Pensionistenverbands zum Tagesausflug zum Heiterwanger- und Plansee und zur Hängebrücke “Highline 179“. Auf den Seen gab es eine gemütliche Schifffahrt, ehe man trotz des Schlechtwetters die 406 Meter lange und bis zu 115 Meter hohe Hängebrücke querte. Eine Stärkung zwischendurch und bei der Heimfahrt durfte nicht fehlen.

Felsenbad Jungholz: Im Tannheimer Tal bietet das Felsenbad Wasserspaß mit Gipfelblick. | Foto: Gemeinde Jungholz
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Seen und Naturidylle warten im Außerfern

Die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ ist schon in der siebten Woche, diesmal im Bezirk Reutte. Felsenbad Jungholz Lasertech-Einheit, Minigolfturnier, Bogenschießen, MTB-Fahrtechnikkurs oder Badespaß. Am Montag geht es im Felsenbad Jungholz los. Naturparkhaus Elmen Erfahren Sie mehr über den Naturpark Tiroler Lech und das LIFE Lech-Projekt, das Arten- und Hochwasserschutz vereint. Lernen Sie den Wildfluss Lech und seine besondere Tier- und Pflanzenwelt bei einer Führung zur Streimbachmündung...

Bahntunnel ins Außerfern
LH Platter spricht sich für Bahnprojekt aus - Grüne begrüßen dies

TIROL. Kürzlich positionierte sich LH Platter in einem Doppelinterview mit Ingrid Felipe als Verfechter der Bahnvision des Bahntunnels ins Außerfern. Begrüßt werden diese Aussagen von den Tiroler Grünen, besonders von der Grünen Bezirkssprecherin Regina Karlen und dem Grüne Mobilitätssprecher Michael Mingler. In nur 74 Minuten von Reutte nach InnsbruckEin visionäres Bahnprojekt sieht einen Bahntunnel ins Außerfern vor. Dass LH Platter sich nun zu 100% für die Schienenlösung ausspricht, ist für...

Anzeige
Die Alpentherme Ehrenberg besticht mit Badespaß und Saunavielfalt ... | Foto: ATE
28 6

Gewinnspiel: Zwei Wochenenden im Außerfern zu gewinnen!

Die Alpentherme Ehrenberg in Reutte und das Hotel Goldene Rose in Lechaschau verlosen in Kooperation mit den Bezirksblättern zwei Wochenenden im Außerfern. Zu gewinnen gibt es eine Übernachtung mit Frühstück im Ferienappartment (2 Erw + 2 Kinder) im Hotel Goldene Rose sowie jeweils 2 Tageskarten Therme für die Kinder, jeweils 2 Tageskarten Therme inkl. Sauna für die Erwachsenen in der Alpentherme + Verzehrgutschein über 100 Euro in der Alpentherme (Gesamtwert ca. 330,00 Euro), sowie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.