Grenzregion
Liste Fritz will "Test-Touristen" künftig zur Kassa bitten

Laut Liste Fritz würden die Screeningstraßen der Grenzregionen - wie hier z. B. in Kufstein - von zu vielen Test-Touristen aus Deutschland besucht. | Foto: RK Kufstein/BB Archiv
  • Laut Liste Fritz würden die Screeningstraßen der Grenzregionen - wie hier z. B. in Kufstein - von zu vielen Test-Touristen aus Deutschland besucht.
  • Foto: RK Kufstein/BB Archiv
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Liste Fritz wird im Tiroler Landtag einen Antrag einbringen, der vorsieht, dass Touristen künftig für PCR- und Antigen-Tests zahlen müssen.

TIROL. Die Gratis-Tests für Touristen sind der Liste Fritz ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund werde man nächste Woche einen Dringlichkeitsantrag im Tiroler Landtag einbringen, erklärt LAbg. Andrea Haselwanter-Schneider. 

"Neben dem Tank-Tourismus haben wir jetzt auch noch den Test-Tourismus",

so Haselwanter-Schneider. Bürger aus den Grenzregionen Kufstein, Außerfern und Osttirol hätten sich bereits mehrfach an die Liste Fritz gewandt und ihren Unmut über die derzeitige Situation geäußert. So auch ein älterer Herr, demzufolge nach rund 80 Prozent der PKW, die immer sonntags durch die Kufsteiner Teststraße fahren, mit deutschem Kennzeichen ausgestattet wären.

E-Card soll bei neuer Abwicklung helfen

Haselwanter-Schneider ergänzt, dass ihren Berechnungen nach das Test-Budget von 200 Millionen Euro bereits überschritten sei - auf offizielle Zahlen habe die Opposition leider keinen Zugriff. Ihr Vorschlag, den sie im Landtag einbringen werde, orientiert sich an der Vorgangsweise der Apotheken. Dort muss immer die E-Card vorgezeigt werden. In Zukunft sollte jede und jeder mit einer österreichischen E-Card weiterhin kostenlos getestet werden, alle anderen müssten dafür bezahlen - so die Forderung der Liste Fritz. Auch Klubobmann Markus Sint sieht bei den Gratis-Tests klaren Handlungsbedarf.

"Jeder, der sich in Tirol einen Urlaub leisten kann, kann sich auch den Test leisten",

so Sint, dem momentan vorkommt, als würde der österreichische Steuerzahler als "Melkkuh für alle" angesehen. "Das ist Steuergeldverschwendung in Reinkultur", kritisiert er die Tiroler Landesregierung scharf. Auch die Argumentation, dass der Bund einen Großteil der Kosten übernehmen würde, lässt Sint nicht mehr länger gelten. Einerseits sei nicht mehr sicher, wie viel der Bund tatsächlich übernimmt und andererseits würde letzten Endes auch vom Bund auf Steuergeld zurückgegriffen, so der Klubobmann. (klau). 

Gratis-Tests für Touristen...

Mehr Infos zu den Tiroler Screeningstraßen findest du hier.

Bei Teststraßen im Bezirk Kufstein heißt es warten
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.