Audio Mobil

Beiträge zum Thema Audio Mobil

Thomas Stottan | Foto: Audio Mobil
5

Thomas Stottan im Interview
"Hochkomplexe Technologien für Endverbraucher intuitiv und simpel nutzbar machen"

Wie kriegt man die Technik von Autos menschlicher, wer übernimmt die Haftung bei selbstfahrenden Autos und was erwartet Interessierte bei der Langen Nacht der Forschung? Darüber haben wir mit Thomas Stottan von der Firma Audio Mobil in Ranshofen gesprochen. Außerdem hat er ein bisschen verraten, woran er gerade forscht und wie lange es dauert, bis die Forschungsarbeit im Alltag zu finden ist.  Ihre Firma Audio Mobil investiert seit mehr als 30 Jahren in Forschungskooperationen und Patente:...

  • Braunau
  • Bettina Apelt
AMAG | Foto: Cityfoto
11

Bezirk Braunau forscht
Lange Nacht der Forschung am 20. Mai

Am Freitag, den 20. Mai 2022, ist es wieder soweit: Im Bezirk Braunau laden in der Kernzeit von 17 bis 23 Uhr 17 Aussteller an zwölf Standorte ein, Forschung live und hautnah zu entdecken, zu erforschen und vieles selbst auszuprobieren. Es gibt Mitmach-Stationen, Führungen, Workshops und Vorträge. BEZIRK BRAUNAU. Braunau präsentiert sich heuer bereits zum fünften Mal von seiner wissenschaftlichen Seite bei der „Langen Nacht der Forschung“ (LNF). Jungen Entwicklern wird ein Einblick in die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Testfahrer gesucht

Bei der Langen Nacht der Forschung können Interessierte bei einer Testfahrt teilnehmen. BRAUNAU. Audio Mobil bietet Besuchern der „Langen Nacht der Forschung“ im Schloss Ranshofen ein besonderes Highlight. Interessierte mit gültigem Führerschein haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Testfahrt live an einer aktuellen Studie mitzuwirken. Der Fokus liegt dabei auf Bediensystemen, die in einem Konzeptfahrzeug integriert werden. Erforscht wird die intuitive Nutzbarkeit von Systemen, die vielleicht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
27

LANGE NACHT DER FORSCHUNG war ein voller Erfolg!

Bis um 23:00 Uhr Zeit hatten am Freitag, 04. April zahlreiche Besucher um spannende Einblicke in die Welt der Technik zu erhalten. Ein umfangreiches Programm bot Gelegenheit, sich über die aktuellsten Forschungsergebnisse zu informieren. Im Rahmen von interaktiven Präsentationen, Vorträgen, Führungen und Mitmachstationen konnten Interessierte den Forschern über die Schulter schauen und selbst experimenieren. Die Aussteller: AMAG Austria Metall AG in Ranshofen AMV Networks GmbH in Ranshofen...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
2

Letzte Vorbereitungsarbeiten für die LANGE NACHT DER FORSCHUNG im Techno-Z Braunau am Inn.

Techno Z Chef Herbert Ibinger freut sich mit seinem Team schon auf die zweite LANGE NACHT DER FORSCHUNG die mit 15 Firmen heuer am 4. April von 15:00 - 23:00 stattfindet. Die Lange Nacht der Forschung in Braunau bietet spannende Einblicke in die Welt der Technik. Ein umfangreiches Programm bietet Gelegenheit, sich über die aktuellsten Forschungsergebnisse zu informieren. Im Rahmen von interaktiven Präsentationen, Vorträgen, Führungen und Mitmachstationen können Interessierte den Forschern über...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Spannend für Groß und Klein: Die „Lange Nacht der Forschung“ im Bezirk Braunau. | Foto: AMAG
14

Strahlende Handys und kleine Blitze bei der "Langen Nacht der Forschung"

15 Firmen gewähren eine Nacht lang den Blick ins Allerheiligste: das Forschungslabor. BEZIRK. Maisspindeln zum Heizen, Vakuum-Schwedenbomben, „Sesam-öffne-dich“ für Hunde und Mathe zum Spielen? Ja, im Bezirk Braunau gibt es viele Unternehmen, die mit Ideen und deren Umsetzung teilweise weltweit auf dem Markt vertreten sind. 15 dieser Betriebe gewähren Groß und Klein am 27. April einen Blick in die „heiligen Hallen“ ihrer Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. „Staunen, forschen, mit dabei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Einer von vielen teilnehmenden Betrieben: Die AMAG „forscht“ im Techno-Z Braunau. | Foto: AMAG
2

Braunaus Nacht der Forschung

„Wir wollen vor allem den Kids zeigen, wie viel Know-how in der Region vorhanden ist“, so Braunaus Techno-Z-Chef Herbert Ibinger. BEZIRK (höll). Wussten Sie, dass viele Bauteile eines neuen Autos aus dem Bezirk Braunau kommen? Oder dass die Region auf „grüne“ Forschung und Entwicklung Wert legt? Nein? Dann kommt die „Lange Nacht der Forschung“ am 27. April von 17 bis 23 Uhr gerade richtig. Zum ersten Mal findet dieser Event nicht mehr nur in Linz statt, sondern auch in den Bezirken: „13...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.