Audit

Beiträge zum Thema Audit

Stark: Das Team und die Gemeindeführung zeigen sich sichtlich stolz auf die gute Bewertung des Audits. | Foto: Gemeinde Fernitz-Mellach
2

Bei Audit Bestnoten erzielt
Fernitz-Mellach setzt auf hohe Effizienz

Ein aktuelles Audit bestätigt professionelle Strukturen in der Gemeindearbeit von Fernitz-Mellach. Das freut nicht nur die 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. FERNITZ-MELLACH. Die Gemeinde Fernitz Mellach hat ein Communal-Audit (durchgeführt von Ramsauer & Stürmer Consulting) durchlaufen. Bei diesem Audit wird eine Gemeinde in ihrer Gesamtheit von den Finanzen, der Managementprofessionalität sowie der Infrastruktur objektiv und systematisch von externen Profis überprüft. Fernitz Mellach hat...

Im Anschluss an das Audit gab es eine Betriebsführung in der Frutura Thermal-Gemüsewelt in Bierbaum in der Gemeinde Bad Blumau. | Foto: KEM

Klima- & Ökoenergiemodellregion Fürstenfeld
Bestnoten für Modellregion

Die Klima- und Ökoenergiemodellregion Fürstenfeld wurde in einem Audit hervorragend bewertet. FÜRSTENFELD/REGION. Der Klima- und Ökoenergiemodellregion Fürstenfeld (KEM) gehören die neun Gemeinden Fürstenfeld, Bad Blumau, Bad Loipersdorf, Großsteinbach, Großwilfersdorf, Ilz, Ottendorf, Söchau und Rudersdorf an. Im Rahmen eines Audits wurden die erreichten Standards und das Voranschreiten definierter ökologischer Ziele in der aktuellen KEM-Projektphase bis 2023 überprüft und mittels Indikatoren...

Lachende Kinder und zufriedene Eltern – für die Stadt Graz ist dies für die kommenden Jahr auch wieder eines der Top-Ziele. | Foto: pixabay.com

Graz
Am Weg zur Stadt der Kinder

Familienfreundlichste Stadt in Österreich – das möchte Graz werden und unterzieht sich nun einem langen Prozess. Kindergartenneubauten, mehr Bewegungsmöglichkeiten und zahlreiche Freizeitangebote: Seit der letzten Zertifizierung zur kinder- und jugendfreundlichen Stadt im Jahr 2012 hat sich in Graz vieles getan. Auch heuer unterzieht man sich wieder dem mehrstufigen Audit-Prozess. Richtlinien von Unicef"Wir wollen mit einer neuerlichen Überprüfung durch das Bundesministerium weitermachen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Wies ist und bleibt familienfreundlich. | Foto: KK

Wies als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Die Marktgemeinde Wies ist erneut als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet worden. WIES. Die Auszeichnung „Familienfreundliche Gemeinde“ wurde der Marktgemeinde Wies neuerlich durch Bundesministerin Ines Stilling und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl verliehen. Bürgermeister  Josef Waltl und Obfrau der Gesunden Gemeinde Wies, Hildegard Schuster, durften das Zertifikat Ende November entgegen nehmen. In Bezug auf Kinder- und Familienfreundlichkeit kann die Marktgemeinde Wies bereits auf...

Im Rahmen des dreijährigen Prozesses zur familienfreundlichen Gemeinde wird auch der Ist-Zustand von St. Barbara erhoben.  | Foto: Hofbauer
2

St. Barbara
Bürgerbeteiligung ist gefragt

In drei Jahren möchte sich St. Barbara den Status einer familien- und kinderfreundlichen Gemeinde erarbeiten. Die Marktgemeinde St. Barbara hat sich dazu entschlossen, das Audit zur familienfreundlichen Gemeinde, welches vom Bundeskanzleramt angeboten wird, durchzuführen und darüber hinaus die Verleihung des UNICEF-Zusatzzertifikates kinderfreundliche Gemeinde anzustreben. Dafür begibt sich die Gemeinde von jetzt an in einen drei Jahre dauernden Prozess, in dem der Ist-Zustand von St. Barbara...

Kleine ganz groß: Stadtrat Kurt Hohensinner setzt sich ein. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Antrag: Stadt Graz soll zertifiziert kinderfreundlich sein

Graz ist "familienfreundliche Gemeinde". Unicef-Zertifikat zur Kinderfreundlichkeit soll folgen. "Graz ist eine junge und dynamische Stadt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen wir jeden Tag daran arbeiten. Es bedarf zahlreicher Maßnahmen, um das Wort 'Familienfreundlichkeit' im urbanen Raum mit Leben zu erfüllen", sagt Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner. Seit 2012 hat die Stadt Graz das vom Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend initiierte Zertifikat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ministerin Bogner-Strauß führte die Verleihung durch. | Foto: Harald Schlossko

Familienfreundlich auch durch Audit

Kürzlich erfolgte die Verleihung der staatlichen Auszeichnung "Familienfreundlicher Arbeitgeber" durch Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß in der Aula der Wissenschaften in Wien an den SinnWin-Kunden Kendrion mit Sitz in Eibiswald. Die Seiersberger Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi unterstützte Kendrion als Auditorin des "Audit Beruf und Familie" bei der Durchführung des Audits auf dem Weg der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Josef Porta, Martin Kollmann, Waltraud Freigassner (alle Kendrion), Hermann Zeilinger (TÜV), Claudia Schenner-Klivinyi (SinnWin), Andreas Schnofl und Siegfried Kaiser (beide Kendrion) (v.l.n.r.) freuen sich über das Gütezeichen. | Foto: Kendrion
2

Kendrion als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Eibiswalder Unternehmen bekommt ein staatliches Gütezeichen. Die Kendrion GmbH aus Eibiswald erhält das staatliche Gütezeichen "Familienfreundlicher Arbeitgeber". Rund 400 Unternehmen in ganz Österreich dürfen diese Auszeichnung des Familienministeriums tragen, bisher war das Autohaus Reiterer in St. Martin i.S. das einzige aus dem Bezirk. Im Rahmen des zertifizierten Audits "Beruf und Familie" wurde Kendrion von der Seiersberger Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin...

Sitzung: Jugendrat, Bgm. Regina Schrittwieser, Hubert Riegler (Obm. Jugendausschuss), Gudrun Gruber (Landentwicklung). | Foto: Marktgemeinde Krieglach

Wie Generationen mitreden können

Die Gemeinde setzt mit dem Audit familienfreundliche Gemeinde weiter auf Bürgerbeteiligungs-Prozesse. Bereits seit zwei Jahren hat Krieglach einen Kindergemeinderat. Im März hat auch ein eigener Jugendrat seine Arbeit aufgenommen. "Derzeit arbeitet der Jugendrat an zwei konkreten Projekten. Es geht um ein Konzept für eine Fitnessstrecke rund um den Freizeitsee und der Jugendraum im Fluderstüberl wird gerade eingerichtet. Dafür haben sie 20.000 Euro Budget zur Verfügung", erklärt Bürgermeisterin...

Spieleveranstaltung wie "Dein Recht auf freies Spiel" tragen zur Kinderfreundlichkeit bei.

Raabau strebt Zertifizierung an

Gemeinde will Gütesiegel für Familien- und Kinderfreundlichkeit. Die Gemeinde Raabau stellt sich dem Auditierungsprozess "familienfreundlichegemeinde". Das ist eine Zertifizierung vom Familienministerium die vom Land Steiermark und dem Gemeindebund unterstützt wird. Ziel ist es, die Kinder- und Familienfreundlichkeit mithilfe aller Generationen weiter zu entwickeln und junge Familien zur Ansiedlung zu bewegen. Die Zertifizierung der Gemeinde soll bis Oktober stattfinden. Bei der Fusionierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.