Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Die ambitionierten Jungschauspieler sind mit der Komödie "Von Fuss zu Fuss" in der Volkshochschule Döbling zu Gast. | Foto: Wolfgang Harnisch
4

Jugendtheater
Gutgebrüllt feiert seine Premiere in Döbling

Gleich drei Auftritte hat das junge Theaterensemble im 19. Bezirk am Programm. WIEN/DÖBLING. Normalerweise tourt das Gutgebrüllt-Ensemble in den Sommermonaten mit seinem Theaterwagen von Auftritt zu Auftritt. Aufgrund der Coronapandemie waren die Proben dafür im Frühjahr nicht möglich und die Tour wurde abgesagt. Jetzt haben die Verantwortlichen Ersatz gefunden und werden das Stück "Von Fuß zu Fuß" unter der Regie von Alexandra Koch drei Mal im 19. Bezirk aufführen. Am 1. und 2. Oktober um 19...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Veranstaltung, Theaterpremiere
Push Up

Theater privat präsentiert seine neue Produktion unter neuer Regie.  Premiere 6.10.2020 um 19:30h weitere Aufführungen: 7./8./9./10./12. und 13. Oktober 2020 jeweils 19:30 Uhr Krypta der Canisiuskirche Lustkandlgasse 34-38, 1090 Wien Eintritt 15,-€ Schimmelpfennig hat sein Stück nicht zufällig nach einem Kleidungsstück benannt, das zurechtzerrt, drückt, einengt, verbiegt und das Ego dennoch durch genau diese "Qualen" pusht. Bei der Kramer Inc. wollen alle nur eins, nämlich nach oben und wenn es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kerstin Zimmermann
<f>Das Kosmos Theater startet</f> mit "Ein Zimmer für sich allein" vom Kollektiv Eins in die neue Saison. | Foto: Arda Funda

Kosmos Theater
20 Jahre Jubiläum

Künstlerische Leiterin Veronika Steinböck erzählt über die Besonderheiten des Kosmos Theater. NEUBAU. Das Kosmos Theater in der Siebensterngasse 42 feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das Schauspielhaus beschreibt sich auf der eigenen Website als feministisches Haus. Weibliche Stimmen sind im Kosmos Theater seit Anfang an zu hören, ob auf der Bühne oder hinter dem Vorhang. "Für mich ist gelebter Feminismus die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben", erklärt Leiterin Veronika Steinböck. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Stefan Fleischhacker ist Herz und Seele des L.E.O., dem "Letzten Erfreulichen Operntheater". | Foto: Freimann

Theater L.E.O.
Mit Humor in eine Parallelwelt

Seit 1993 setzt das Theater L.E.O. in der Ungargasse 18 auf Humor anstelle von Perfektionismus. Mit Erfolg! LANDSTRASSE. "Wie ist es möglich, dass es das L.E.O. mit eigenem Ensemble schafft, während sich die Staatsoper Gäste einkaufen muss?" hat sich einmal ein Kritiker in seinem Resümee über die wohl kleinste Opernbühne Wiens gefragt. Gute Frage: Denn hier, im Theater L.E.O. in der Ungargasse 18, läuft einiges anders als üblich. So liegt der Hauptfokus des "Letzten Erfreulichen Operntheaters"...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mark Freimann

DER ANSCHEIN - Ein Theaterstück

AmourFou präsentiert "DER ANSCHEIN": Ist alles so, wie es ist? Oder scheint es vielleicht nur so? Desdemona scheint ein glückliches Leben zu führen, umgeben von ihrem Mann Horatio – ein berühmter Philosoph -, ihrer besten Freundin Ophelia und ihrer Putzfrau Miranda. Doch ihre schöne Welt zerfällt, als plötzlich nichts mehr Sinn ergibt. Ungereimtheiten treten auf, Fremde behaupten, sie schon lange zu kennen, andere leugnen, sie gekannt zu haben. Ist hier eine Verschwörung gegen sie im Gange?...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephan Henseler

DER ANSCHEIN - Ein Theaterstück

AmourFou präsentiert "DER ANSCHEIN": Ist alles so, wie es ist? Oder scheint es vielleicht nur so? Desdemona scheint ein glückliches Leben zu führen, umgeben von ihrem Mann Horatio – ein berühmter Philosoph -, ihrer besten Freundin Ophelia und ihrer Putzfrau Miranda. Doch ihre schöne Welt zerfällt, als plötzlich nichts mehr Sinn ergibt. Ungereimtheiten treten auf, Fremde behaupten, sie schon lange zu kennen, andere leugnen, sie gekannt zu haben. Ist hier eine Verschwörung gegen sie im Gange?...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephan Henseler

DER ANSCHEIN - Ein Theaterstück

AmourFou präsentiert "DER ANSCHEIN": Ist alles so, wie es ist? Oder scheint es vielleicht nur so? Desdemona scheint ein glückliches Leben zu führen, umgeben von ihrem Mann Horatio – ein berühmter Philosoph -, ihrer besten Freundin Ophelia und ihrer Putzfrau Miranda. Doch ihre schöne Welt zerfällt, als plötzlich nichts mehr Sinn ergibt. Ungereimtheiten treten auf, Fremde behaupten, sie schon lange zu kennen, andere leugnen, sie gekannt zu haben. Ist hier eine Verschwörung gegen sie im Gange?...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephan Henseler

DER ANSCHEIN - Ein Theaterstück

AmourFou präsentiert "DER ANSCHEIN": Ist alles so, wie es ist? Oder scheint es vielleicht nur so? Desdemona scheint ein glückliches Leben zu führen, umgeben von ihrem Mann Horatio – ein berühmter Philosoph -, ihrer besten Freundin Ophelia und ihrer Putzfrau Miranda. Doch ihre schöne Welt zerfällt, als plötzlich nichts mehr Sinn ergibt. Ungereimtheiten treten auf, Fremde behaupten, sie schon lange zu kennen, andere leugnen, sie gekannt zu haben. Ist hier eine Verschwörung gegen sie im Gange?...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephan Henseler

DER ANSCHEIN - Ein Theaterstück

AmourFou präsentiert "DER ANSCHEIN": Ist alles so, wie es ist? Oder scheint es vielleicht nur so? Desdemona scheint ein glückliches Leben zu führen, umgeben von ihrem Mann Horatio – ein berühmter Philosoph -, ihrer besten Freundin Ophelia und ihrer Putzfrau Miranda. Doch ihre schöne Welt zerfällt, als plötzlich nichts mehr Sinn ergibt. Ungereimtheiten treten auf, Fremde behaupten, sie schon lange zu kennen, andere leugnen, sie gekannt zu haben. Ist hier eine Verschwörung gegen sie im Gange?...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephan Henseler

PARTY FÜR EINE LEICHE

Zwei wohlhabende Studentinnen planen den perfekten Mord, inspiriert durch eine Betrachtung ihres Professors über die "Kunst des Mordes". Sie strangulieren eine Mitschülerin und verstecken die Leiche in der Truhe in ihrem Apartment. Um ihre Tat zu feiern und das Gefühl ihrer Überlegenheit auszukosten, veranstalten sie noch am selben Abend eine Party, zu der sie unter anderem die Freundin der Toten, den Ex-Freund, der zugleich ein guter Freund der Toten ist, sowie den Vater des Opfers einladen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Volkstheater: Niemandsland

Was war, was ist, was wird in Zukunft sein?

Letztere Frage kann ich nicht beantworten. Jeden Tag ein neuer Krisenherd. Krankhafte Politiker: Putin, Erdoğan, Trump, Assad – die Liste derer, die den Cosmos in den Untergang treiben, ließe sich beliebig lang fortsetzen. Wir schrammen täglich daran vorbei. Hass, Neid, ideologische Verwirrtheit - die kleinen Strache‘s strahlen uns an. Na und, geht mich nix an. Inzwischen halten die Rechten das Migrations-Thema auf Trab. Ein Führer muss her. Was hat das alles mit „Niemandsland“ im Wiener...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Theaterklotz Asteroid - Philoktet "The Experience"

neue Version; adaptiert für den performativen Kreis des Lalish Theaterlabor Raums! Seit bald zehn Jahren herrscht Krieg vor Troja. Ohne den unfehlbaren Bogen des Krüppels Philoktet, so der Orakelspruch, werden ihn die Griechen nicht für sich entscheiden. Philoktet war von Odysseus vor Kriegsbeginn auf der Insel Lemnos ausgesetzt worden. Um den gekränkten Helden für die Griechen zu gewinnen, soll der junge Neoptolemos zum Köder dienen. Zwei Streithähne und ein Spielball. Ein Bogen der immer...

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib

Ferdinand Raimund: Der Alpenkönig und der Menschenfeind, Burgtheater

„Der ­Alpenkönig und der Menschenfeind“ ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen Menschentums durchblicken und behandelt für das damalige Volkstheater revolutionäre Themen wie Zerrissenheit, Selbsthass und Persönlichkeitsspaltung. 1., Universitätsring 2, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 25.06.2014 19:30:00 Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Elfriede Jelinek: Winterreise, Akademietheater

Wenn sich Elfriede Jelinek auf die Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts Winterreise begibt, zieht sie – radikal wie in keinem anderen Stück zuvor – persönliche Bilanz. 3., Lisztstraße 1, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 03.06.2014 19:30:00 Wo: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Theater: "Träge Masse" im Stadt-Kino Horn

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Horn
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater am Steg Baden

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Baden
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater an der Mauer Waidhofen

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Kunstwerkstatt Tulln

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Tulln
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" auf der Bühne Heidenreichstein

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gmünd
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Schmied Villa Gänserndorf

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gänserndorf
  • Hannah Tschinder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.