Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

22

modern inszeniertes Stück begeistert
"Rückblick auf" #PETERANICH Oktober 2023

Ein Rückblich auf die Theater Produktion #PETERANICH in Oberperfuss von Christof Simon. Peter Anichs 300. Todestag, Peter Anich Symposium, Peter Anich Briefmarke und nun auch noch einTheaterstück im Peter Anich-Haus mit dem Titel ,,#peteranich“? Obwohl gebürtiger Oberperfer und durchaus geschichtsinteressiert, stand das letzte Jahr für meinen Geschmack fast ein wenig zu sehr im Zeichen des berühmten Oberperfers. Dementsprechend verhalten war meine Reaktion, als ich vom neuen Stück der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Tannheim begeisterten das Publikum mit ihrem Theaterstück. | Foto: MS Tannheim
4

"Oh du fröhliche Entführung"
MS Tannheim lud zur etwas anderen Theateraufführung

Kurz vor Weihnachten lud die Theatergruppe der Mittelschule Tannheim zur Aufführung ihres diesjährigen Theaterstückes mit dem Titel "Oh du fröhliche Entführung", die beim zahlreichen Publikum großen Anklang fand. TANNHEIM (eha). Ein Weihnachtsmann, dem seine Mütze geklaut wird. Freche Wichtel, die mit Hilfe dieser Mütze in fremde Länder reisen und dort so manches anstellen. Und schlussendlich ein Blick in ferne Länder – auch hier wird Weihnachten gefeiert. Aber da wünschen sich die Kinder ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im November feiert das neue Theaterstück „Kiss no Frog"– „Küsse keinen Frosch" des Theatervereins Absam Premiere. | Foto: Theaterverein Absam

Theaterstück
Theaterverein Absam mit neuer Komödie „Kiss no Frog"

Am 10. November feiert der Theaterverein Absam die Premiere des neuen Stückes. Im Saal des Veranstaltungszentrums KiWi wird die Komödie „Kiss no Frog" insgesamt sieben Mal aufgeführt. Das diesmal 11-köpfige Ensemble, das auch mit ein paar Neuzugängen mit großem Eifer probt, freut sich auf ein zahlreiches Publikum. ABSAM. Die Proben für das neue Theaterstück sind schon im vollen Gange. Die Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam verspricht laut dem Obmann des Absamer Theatervereins viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Foto: bühne.oberperfuss
12

Besuch Anich-Hueber Museum Oberperfuss
Die Mitwirkenden am "neuen" Theaterstück der bühne.oberperfuss, „#peteranich“, das am 7. Oktober 2023 Premiere feiert, könnten im Vorfeld einer Probe einen Besuch im Anich-Hueber-Museum abstatten.

Wirken von Peter Anich Das Anich-Hueber-Museum ist eines der ältesten Dorfmuseen Österreichs und befindet sich im ersten Stock des Peter-Anich-Hauses in Oberperfuss. Die Kustodin der Ausstellung, Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, führte mit ihrem eindrucksvollen Wissen über den berühmten Oberperfer Peter Anich, der im Jahr 2023 seinen 300. Geburtstag feiert, durch die interessante Welt des 18. Jahrhunderts. Damit konnten die Schauspielerinnen und Schauspieler einen sehr guten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Theaterstück von und mit Nicole Titus
"Schottland wär schön"

Ein Mann. Eine Frau. Eine Bühne. Und der Freiraum dort alles entstehen lassen zu können, was das künstlerische Herz begehrt. Das bewegte das eingespielte Duo Nicole Titus (Schauspielerin) und Falco Blome (Regisseur) dazu, gemeinsam ein Stück über Frauen und Männer, Mütter und Töchter, über Whisky und Liebe zu entwickeln. Dabei heraus kam ein humorvolles Stück, welches einen guten Einblick in die Gedankenwelt einer Frau gibt. Multitasking fängt nämlich schon im Kopf an. Die vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Bürgermeister Peppone, den Philipp Mang spielt und Don Camillo, den Stefan Agreiter darstellt, vertreten ihre unterschiedlichen Positionen mit vollem Körpereinsatz.
Video 121

Premierenerfolg für Kranewitter-Bühne Nassereith
Don Camillo und Peppone - starkes Ensemble überzeugt mit bewährtem Klassiker

NASSEREITH (alra). Es braucht Selbstvertrauen und Mut, um sich einem derart bekannten Klassiker wie „Don Camillo und Peppone“ anzunehmen und den Vergleich mit den beliebten Verfilmungen nicht zu scheuen. Für das Ensemble der Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich die Stückwahl als Glücksgriff bewährt – bei der Premiere am vergangenen Freitag überzeugten die DarstellerInnen mit dynamischer Spielstärke. Nach drei Jahren Pause genoss das Publikum im örtlichen Gemeindesaal, der im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Theaterstück läuft noch bis 3. April im Sudhaus Hall | Foto: Projekttheater Hall
2

Theaterkritik
„Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus

Dichte dramatische Inszenierung von George Taboris’ „Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus. HALL. Lustig ist das Stück ja nicht, obwohl man immer wieder dabei lachen muss. Aber Taboris’ Kunst besteht ja darin, die Antworten auf die schrecklichen Erfahrungen in der Nazizeit in Sarkasmus, Selbstironie und absurdem Humor zu kleiden. So lässt er seinen Protagonisten Alfons Morgenstern, einziger Überlebender seiner Familie im Holocaust, in unserer Zeit, also nicht 1938,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 „Floriane Frosch geht auf Reisen“ | Foto: Leobühne
6

Premiere in der Leobühne Innsbruck
Floriane Frosch geht auf Reisen

INNSBRUCK. Ab 28. November 2021 heißt es in der Leobühne Innsbruck wieder „Kinder spielen für Kinder“.  Die Kinder- und Jugendgruppe befindet sich bereits voller Eifer, Vorfreude und Einsatz in der Endphase der Probezeit für das diesjährige Weihnachtsstück, wobei selbstverständlich die aktuellen Covid-Bestimmungen eingehalten und kontrolliert werden. Das diesjährige Stück heißt „Floriane Frosch geht auf Reisen“ nach dem gleichnamigen Buch von Michaela Hutz, welche gemeinsam mit Barbara...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Prime Time im BogenTheater Innsbruck | Foto: Google Maps

Kurzweiliger Krimi im BogenTheater
Das Geheimnis von Cheatham Hall

INNSBRUCK. Bald ist es soweit: Die Premiere des Theaterstücks „Das Geheimnis von Cheatham Hall“ im Bogentheater Innsbruck geht am 27. November 2021 um 20 Uhr von der Bühne. Tracy und ihre Schwester Jane machen gerade noch die letzten Handgriffe, ehe sie am kommenden Wochenende die langersehnte Eröffnung ihres Hotels Cheatham Hall feiern wollen. Als dann unerwartet ein Gast nach dem anderen eintrudelt, heißt es erst mal improvisieren. Doch als einer nach dem anderen stirbt, ist guter Rat erst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Benefiztheater in Kappl (v.l.): Bernhard Dießner, Monika Grabmüller, Elke Brandauer, Willi Hammer, Gottlieb Sailer und Dr. Bruno Jörg (Pflegeverein Kappl) | Foto: Pflegeverein Kappl

Pflegeverein Kappl
Erfolgreiches Benefiztheater „Die Geschichte der Julia M." in Kappl

KAPPL. Die Dorfbühne Telfes führte das Benefiztheater „Die Geschichte der Julia M.“ zugunsten des Pflegevereins Kappl auf. Das Publikum war ergriffen und begeistert. Berührende Geschichte Das Benefiztheater „Die Geschichte der Julia M.“ von der Dorfbühne Telfes zugunsten des Pflegevereines Kappl fand am 12. Oktober statt. Unter Einhaltung der derzeitigen COVID-Bestimmungen konnte eine sehr erfolgreiche Veranstaltung durchgeführt werden. Die drei Schauspieler Monika Grabmüller, Elke Brandauer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ensemble bringt mit "FALSCH" ein intensiv und professionell gespieltes tiefgründiges Stück auf die Bühne, das zum Nachdenken anregt.
57

Theater Quartier B2 feierte Premiere in Haiming
„FALSCH“ – Eindrucksvolle Darbietung einer schonungslosen Wahrheitssuche

HAIMING(alra). Am 10. September fand nach mehreren verschobenen Terminen die Premiere von „FALSCH“ in der fixen Spielstätte des Theater Quartier B2 im Gasthof Stern in Haiming statt. Mit dem prämierten Werk der holländischen Autorin Lot Vekemans hat sich die Truppe mit Regisseur Peter Schaber einem ernsten, fordernden Stück angenommen. Der Stoff besticht durch vielschichtige Bedeutungsebenen, die im präzisen und charakterstarken Spiel beeindruckend zur Geltung kamen. Harte Konfrontation Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Doppelfehler | Foto: Leobühne
4

Leobühne Innsbruck
Letzter Feinschliff für Premiere „Doppelfehler“

INNSBRUCK. Die Leobühne Innsbruck arbeitet gerade fleißig am letzten Feinschliff des Herbststücks "Doppelfehler". Die Premiere des Stückes "Doppelfehler" findet am 25. September 2021 statt und ist bereits ausverkauft. „Darüber und vor allem über die Möglichkeit wieder vor Publikum spielen zu können, freuen wir uns alle sehr. Wir werden bei allen Vorstellungen selbstverständlich die aktuellen Covid-19-Bestimmungen einhalten. Zudem haben wir uns dazu entschieden, die Zuschauerzahl auf 80...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maskerade | Foto: LIVE.HÖR.SPIEL
2

LIVE.HÖR.SPIEL – Maskerade
Drei Abende mit drei einzigartigen Folgen

INNSBRUCK. Ein LIVE.HÖR.SPIEL voller Dramatik und Ballettröckchen, hysterischer Chordamen, wuchtiger Tenöre, geheimer Keller, äußerst anregenden Desserts sowie gruseliger Geheimgänge, mit einem Hauch von Romantik und einer großen Orgel inklusive. An insgesamt drei Abenden werden drei einzigartige Folgen der Maskerade von Sir Terry Pratchetts im Freien Theater BRUX aufgeführt. WANN? Folge 1: Donnerstag, 1. Juli 2021 Folge 2: Donnerstag, 8. Juli 2021 Folge 3: Donnerstag, 22. Juli 2021 HandlungEin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere am 15. Juni 2021 im Theater BRUX | Foto: Theater Melone

Premiere der Uraufführung im Theater BRUX
Die Erschöpfung der Welt

INNSBRUCK. Auch das Theater Melone bringt mitten in der Zeit der Kultur-Wieder-Eröffnung eine Uraufführung in gewohnter Zeitgeistpoesie auf die Bühne: "Der Erschöpfung der Welt" ist eine Auftragsarbeit an Hierkönntemein Namestehen (Österreichische Slammeisterin 2019). Das Theater Melone hat viele Anstrengungen unternommen, um auch 2021 eine Uraufführung voller Poesie, kritischem Zeitgeist und dem gewohnten Livespektakel seinem Publikum anbieten zu können. Jetzt steht die aktuelle Premiere vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Der Goldene Drache“ feiert am 11. Juni im Haller Altstadtpark Premiere. | Foto: Projekttheater Hall

Projekttheater Hall startet mit neuem Stück
„Der Goldene Drache“ - Aufführung im Haller Altstadtpark

Das Theaterstück „Der Goldene Drache“ von Roland Schimmelpfennig feiert am 11. Juni im Haller Altstadtpark (an der Bachlechnerstraße, westlich vom Rathaus) seine Premiere. HALL. Ein hektisches Treiben in einer Thai-Küche, das einen scharfen Blick auf unsere Zeit und das Nebeneinander der Menschen aus verschiedenen Kulturen wirft. Fünf KöchInnen im Dauerstress in 17 Rollen und 48 Szenen. Eine faszinierende Herausforderung für die AkteurInnen, wie auch für das Publikum. Die Premiere findet am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

"Raphael in den Zeugenstand" - Theater in Heiterwang

HEITERWANG. Die Theatergruppe Heiterwang startet mit dem Stück "Raphael in den Zeugenstand" von Horst Helfrich in die Theatersaison. Die Premiere wird am Samstag, den 21. Oktober um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Heiterwang gefeiert. Weitere Spieltermine: 25.10., 31.10., 03.11., 10.11., 11.11., 18.11., 24.11. und 25.11.2017. Beginn ist jeweils um 20:15 Uhr im Gemeindesaal. Inhalt: Das Stück spielt im Gerichtsmilieu. Angeklagt ist die Witwe Nora Sturm, deren Papagei Raphael in einer Nacht unzüchtige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter
"Fünf Freunde" auf dem Gipfel der "Munde": die menschlichen Abgründe könnten tiefer nicht sein! | Foto: Stadttheater Kufstein
1 2

Vom kalten Krieg des Alltäglichen, den Bosheiten der Gekränkten und dem Fünkchen Menschlichkeit

Das Stadttheater Kufstein zeigt Mitterers „Munde“ am authentischen Schauplatz hinter dem Weinbergerhaus Wenn auf dem fiktiven Tiroler Gipfel am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes) der türkischstämmige Memet, der von vielen seiner sogenannten Kollegen verächtlich als Alex tituliert wird, „Allah ist groß!“ ruft, so sind nach der mehr als einstündigen Aufführung von Felix Mitterers „Munde“ hinter dem Weinbergerhaus die letzten Lacher und Kicherer im Publikum längst verstummt. Oder im Hals auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.