Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Theaterstück von und mit Nicole Titus
"Schottland wär schön"

Ein Mann. Eine Frau. Eine Bühne. Und der Freiraum dort alles entstehen lassen zu können, was das künstlerische Herz begehrt. Das bewegte das eingespielte Duo Nicole Titus (Schauspielerin) und Falco Blome (Regisseur) dazu, gemeinsam ein Stück über Frauen und Männer, Mütter und Töchter, über Whisky und Liebe zu entwickeln. Dabei heraus kam ein humorvolles Stück, welches einen guten Einblick in die Gedankenwelt einer Frau gibt. Multitasking fängt nämlich schon im Kopf an. Die vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Othmar Haller und Alexander Schwarz werden als "Don Quichote" und "Sancho Pansa" (v.l.) bei den Rattenberger Schlossbergspielen zu sehen sein. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
5

Uraufführung
"Don Quichote" erobert den Schlossberg in Rattenberg

Bei den Rattenberger Schlossbergspielen wird Felix Mitterers "Don Quichote" uraufgeführt, Regie führt Pepi Pittl.  RATTENBERG. Schon bald wird der Rattenberger Schlossberg wieder zur Theaterspielstätte. Kein Geringerer als Felix Mitterer hat dazu das Drehbuch beigesteuert, welches auf Miguel Cervantes' weltberühmten Roman "Don Quichote de la Mancha" von 1605 basiert. Inszeniert wird das Stück von Pepi Pittl, der damit nun bereits zum zwölften Mal am Schlossberg Regie führt. Die Proben laufen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Theaterstück läuft noch bis 3. April im Sudhaus Hall | Foto: Projekttheater Hall
2

Theaterkritik
„Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus

Dichte dramatische Inszenierung von George Taboris’ „Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus. HALL. Lustig ist das Stück ja nicht, obwohl man immer wieder dabei lachen muss. Aber Taboris’ Kunst besteht ja darin, die Antworten auf die schrecklichen Erfahrungen in der Nazizeit in Sarkasmus, Selbstironie und absurdem Humor zu kleiden. So lässt er seinen Protagonisten Alfons Morgenstern, einziger Überlebender seiner Familie im Holocaust, in unserer Zeit, also nicht 1938,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stromboli Hochkultur: Die Szene, bei der Juliana Haider als Reporterin essend ein Interview führt, war einer der Höhepunkte der Vorführung. Rechts Michaela Posch als empörte Interviewpartnerin. | Foto: Daniel Jarosch/Stromboli
12

Theaterkritik
Gründmandls Schmäh auf "Feministisch"

Die Nachwirkung von Otto Grünmandls Werken: Mit dem feministischen Zimmertheater "Gut gemeint" ist der nächste Streich des Kulturlabors Stromboli aufgegangen. Wer sich an Otto Grünmandls Texte heranwagt, muss in Tirol mit besonders strengen und prüfenden Blicken rechnen. Der im Jahr 2000 verstorbene Haller war einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Gemeinsam mit Theo Peer erfand er in den 80er-Jahren die "Alpenländischen Interviews", die im Radio und Fernsehen liefen. Die Interviews...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
 „Floriane Frosch geht auf Reisen“ | Foto: Leobühne
6

Premiere in der Leobühne Innsbruck
Floriane Frosch geht auf Reisen

INNSBRUCK. Ab 28. November 2021 heißt es in der Leobühne Innsbruck wieder „Kinder spielen für Kinder“.  Die Kinder- und Jugendgruppe befindet sich bereits voller Eifer, Vorfreude und Einsatz in der Endphase der Probezeit für das diesjährige Weihnachtsstück, wobei selbstverständlich die aktuellen Covid-Bestimmungen eingehalten und kontrolliert werden. Das diesjährige Stück heißt „Floriane Frosch geht auf Reisen“ nach dem gleichnamigen Buch von Michaela Hutz, welche gemeinsam mit Barbara...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Prime Time im BogenTheater Innsbruck | Foto: Google Maps

Kurzweiliger Krimi im BogenTheater
Das Geheimnis von Cheatham Hall

INNSBRUCK. Bald ist es soweit: Die Premiere des Theaterstücks „Das Geheimnis von Cheatham Hall“ im Bogentheater Innsbruck geht am 27. November 2021 um 20 Uhr von der Bühne. Tracy und ihre Schwester Jane machen gerade noch die letzten Handgriffe, ehe sie am kommenden Wochenende die langersehnte Eröffnung ihres Hotels Cheatham Hall feiern wollen. Als dann unerwartet ein Gast nach dem anderen eintrudelt, heißt es erst mal improvisieren. Doch als einer nach dem anderen stirbt, ist guter Rat erst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Ensemble des Theaterstücks "Glashütt" besteht 2021 aus Schauspielern der Volksbühnen Hopfgarten und Westendorf. | Foto: Spreng
4

Theater in Hopfgarten
"Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns" ab Juni

Ab Juni soll in der Hopfgartner Kirchenruine Hörbrunn Freilicht-Theater gespielt werden. HOPFGARTEN. Nach der Corona-bedingten Absage 2020 soll die Uraufführung des Theaterstückes „Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns“ im Juni 2021 stattfinden. Die Proben haben bereits begonnen. Das Theaterstück, das erstmals die Kirchenruine Hörbrunn zum Kultur-Spielort macht, handelt im Kern von der Sehnsucht des Menschen, etwas zu erreichen, aber auch vom Scheitern. Nach dem Jahr Verschiebung können einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Schauspieler der Oberstufe des BG/BRG Kufstein bringen in der schuleigenen Aula „Die Befristeten“ von Elias Canetti zur Aufführung. | Foto: BG/BRG Kufstein
2

BG/BRG Kufstein bringt "Die Befristeten" in die Aula

KUFSTEIN. Am Dienstag, den 20. Februar, und Donnerstag, den 22. Februar bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Oberstufe des BG/BRG Kufstein um 20 Uhr in der schuleigenen Aula „Die Befristeten“ von Elias Canetti zur Aufführung: Es geht um Leben und Tod! Eine Gesellschaft lässt, um der ständigen Angst vor dem jederzeit möglichen Tod zu begegnen, ihre Mitglieder von Geburt an ihre zu erwartende Lebensfrist wissen: Sie heißen demnach sogar „12“, „45“ oder „88“. Das tatsächliche Alter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Die Heimatbühne Volders spielt das Stück "Wechseljahre"

Im Frühjahr 2016 gibt die Heimatbühne Volders ihr Stück mit dem Titel "Wechseljahre" zum Besten. Eva Hauser steht kurz vor ihrem 50-zigsten Geburtstag. Nicht nur, dass ihr Mann sie kurzfristig verlassen hat, machen sich auch noch die Wechseljahre bemerkbar. Gepeinigt von Gemütsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafstörungen versucht sie das Leben neu zu ordnen. Die Kinder, Michi und Conny, sind auch keine große Hilfe für die leidgeprüfte Mutter. Als ihr Mann samt Freundin wieder zu Hause...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Zimmer 13 Jugendstück

Inhalt Zimmer 13 von Michael Stein Zimmer 13 Ist das Sterbezimmer für junge Menschen in einem Krankenhaus. Tammy Ist dort schon länger Patientin. Sie weiß genau, was auf sie zukommt wird und versucht mit ihrem Sarkasmus die Situation an sich abprallen zu lassen. Dann bekommt sie mit Chris eine neue "Mitbewohnerin". Chris geht davon aus, dass Ihr Aufenthalt Im Krankenhaus nur vorübergehend sein wird, denn weder Ihre Eltern noch die Ärzte haben sie über ihren Zustand informiert. Nach anfänglichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
Foto: s'Theata
4

Die Anklöpfler, die nicht singen konnten

Vorhang auf für die "Selbermacher": Aus einer Spaßtruppe von Anklöpflern wurde ein Theaterverein. Freundschaft, Zusammenhalt und großer Humor prägen das s'Theata Niederndorf nun schon seit 30 Jahren. NIEDERNDORF (mel). Wenn man den Niederndorfer Gemeindesaal betritt, kann man Theater förmlich schmecken: Plakate aus mittlerweile vier Jahrzehnten hängen fein säuberlich sortiert an den Wänden, das Bühnenbild steht bereits, dahinter sind die Requisiten griffbereit angeordnet. Kostümbildnerin Erika...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obfrau Claudia Lugger (Mitte) mit dem Vorstand des Theatervereins.  v.l.: Alois Beck, Werner Klikova, Heide Schwarz, Eva Öhm, Obfrau Claudia Lugger, Waltraud Pauli, Ria Mair, Otto Naschberger, Regina Beck, Daniela Rieser, BGM Martin Götz und Alexander Schwarz. | Foto: Grießenböck
3

Schlossbergspiele starten in die Theatersaison

Claudia Lugger wurde als Obfrau des Vereins bestätigt. Die Vorbereitungen für das Sommerstück haben begonnen. RATTENBERG. Die Schlossbergspiele stecken mitten in den Vorbereitungen für die kommende Theatersaison. Obwohl es draußen noch winterlich kalt ist, haben die Proben für die Rattenberger Freilichtaufführungen bereits begonnen. Eines kann jetzt schon verraten werden - im Sommer wird’s am Schlossberg wild zugehen. Denn mit dem „Schinderhannes“ von Carl Zuckmeyer steht einer der bekanntesten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Heimatbühne spielt "Der Mascara"

ALPBACH. Die Heimatbühne Alpbach präsentiert ihr neues Stück "Der Mascara" von Peter Landstorfer. Die Aufführungstermine sind am 17., 18., 24. und 26. September sowie am 4., 10. und 11. Oktober jeweils um 20:15 Uhr im Veranstaltungssaal Alpbach (Feuerwehrhaus). Eintritt: 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 5 Euro. Kartenvorverkauf bei der Raifeissenbank Alpbach. Wo: Feuerwehrhaus, 6236 Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Heimatbühne Wildschönau

Der verrückte Campingplatz

WILDSCHÖNAU. Die Heimatbühne Wildschönau präsentiert "Der verrückte Campingplatz", ein Lustspiel in drei Akten von J. Zepf und H.-D. Frank. Zum Inhalt: In einem idyllischen Tiroler Hochtal sorgt ein imposant geplanter Campingplatz bei der Bevölkerung natürlich für helle Aufregung. Vor allem bei den schlitzohrigen Grundstücksbesitzern, auf deren Felder das Areal entstehen soll, dominieren wilde Spekulationen, geschicktes Verhandeln und taktisches Vorgehen. Nachdem es endlich geschafft ist - die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
Foto: Theaterstadl
2

„Wer nicht hören will, muss fühlen!“

WALCHSEE. Der Theaterstadl Walchsee startet nach einer vierwöchigen Sommerpause nun Ende August in die zweite Spielrunde! Der heurige Lachschlager heißt: „Wer nicht hören will, muss fühlen!“. Ein turbulentes Lustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch, unter der Regieleitung von Hilde Balatka. Zum Inhalt: Matthias Möhri, von allen Onkel Mattes genannt, hat's faustdick hinter den Ohren und macht es seinen Nichten, die ihrer Mutter versprochen haben, sich um ihn zu kümmern, nicht leicht. Er stellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obmann Georg Rinnergschwentner mit den Darstellerinnen der Gloria-Kaballas-Show | Foto: Haun
1 1 3

25 Jahre Laienspielbühne Breitenbach

Von Florian Haun BREITENBACH (flo). Anlässlich ihres 25 Jährigen Jubiläums spielt die Laienspielbühne Breitenbach derzeit das Stück „Die Gloria-Kaballas-Show“ wie auch am vergangenen Freitag, den 25. Juli im vollbesetzten Gastgarten des Gasthofs Gwercher in Breitenbach. In dieser rasanten Verkupplungskomödie versucht Gloria Kaballas für die Mechanikerin Biggi, Angela - die betrogene Gattin eines Vorstandsvorsitzenden und die heißblütige Italienerin Rosanna einen passenden Partner fürs Leben zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Der doppelte Moritz

In der rasanten Verwechslungskomödie bringt der Zwillingsbruder das Leben des Großindustriellen Moritz Krause völlig durcheinander und läutert damit gleichzeitig, wenn auch unfreiwillig, den großkotzigen Familientyrannen... Lachsalven garantiert! Das Stück "Der doppelte Moritz" von Toni Impekoven & Carl Mathern wird in der Kolpingbühne Hall aufgeführt. Termine: Freitag 25. April 2014 Mittwoch 30. April 2014 Samstag 3. Mai 2014 Freitag 9. Mai 2014 Samstag 10. Mai 2014 Sonntag 11. Mai 2014 Beginn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
5

Der verkaufte Großvater

Eigentlich will ihn jeder loswerden, den ungeliebten Großvater, dem der Schalk buchstäblich im Nacken sitzt. Schwiegersohn, Enkel und vor allem die Magd treibt er mit seinem nicht enden wollenden Schabernack schier in den Wahnsinn. Und siehe da: eines Tages platzt der reiche Haslinger beim Kreithofer herein und macht ein Angebot: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür ist einfach: er hat von den beiden Häusern erfahren, die der Großvater angeblich besitzt. Geschickt treibt der alte Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

Wiederaufnahme von „Paradiso“

Nach großem Erfolg Wiederaufnahme von „Paradiso“ in Thaur Erlös einer Vorstellung geht an die die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Ursprünglich waren sechs Vorstellungen von „Paradiso“ im November und Dezember des letzten Jahres vorgesehen. Wegen der großen Nachfrage hat der Theaterverein drei weitere Vorstellungen angehängt. Nach vielen positiven Reaktionen und wegen weiter anhaltender Nachfrage hat man sich zu einer Wiederaufnahme entschlossen und spielt „Paradiso“ ein Theaterstück von Lida...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.