Schlossbergspiele starten in die Theatersaison

- Obfrau Claudia Lugger (Mitte) mit dem Vorstand des Theatervereins. v.l.: Alois Beck, Werner Klikova, Heide Schwarz, Eva Öhm, Obfrau Claudia Lugger, Waltraud Pauli, Ria Mair, Otto Naschberger, Regina Beck, Daniela Rieser, BGM Martin Götz und Alexander Schwarz.
- Foto: Grießenböck
- hochgeladen von Melanie Haberl
Claudia Lugger wurde als Obfrau des Vereins bestätigt. Die Vorbereitungen für das Sommerstück haben begonnen.
RATTENBERG. Die Schlossbergspiele stecken mitten in den Vorbereitungen für die kommende Theatersaison. Obwohl es draußen noch winterlich kalt ist, haben die Proben für die Rattenberger Freilichtaufführungen bereits begonnen. Eines kann jetzt schon verraten werden - im Sommer wird’s am Schlossberg wild zugehen. Denn mit dem „Schinderhannes“ von Carl Zuckmeyer steht einer der bekanntesten Räuber der deutschsprachigen Literatur am Programm.
Neuwahlen bei der JHV
Zum Start der Spielsaison traf sich der Theaterverein zur 60. Jahreshauptversammlung. Dieses Mal standen Neuwahlen am Programm. Und wie es nicht anders zu erwarten war, wurde die langjährige Obfrau Claudia Lugger einstimmig wiedergewählt. Seit 12 Jahren leitet sie die Geschicke des erfolgreichen Theatervereins. Und das wird sie in die nächsten drei Jahre noch weiterhin tun. „Es ist ein schönes Zeichen, dass der Verein so geschlossen hinter mir steht“, bedankte sich Lugger beim Ensemble. Unterstützt wird sie vom Vorstand, der von bisher elf auf dreizehn Personen erweitert wurde. Das biete dem Verein mehr Flexibilität und die Arbeit werde besser verteilt.
Neu hinzugekommen sind Eva und Katharina Öhm, sowie der Wörgler Oliver Ruso, der als Spielervertreter eine neue Funktion im Verein übernimmt. Daniela Rieser löst als Obfrau-Stellvertreterin Alexander Schwarz ab.
Trotz Regen zufriedenstellendes Ergebnis
Insgesamt sind auch heuer wieder gut 80 Darsteller und Helfer am Gelingen der Produktion beteiligt. „Durch die Initiative aller Beteiligten ist der Schlossberg zu einem großen Kulturträger unserer kleinen Stadt geworden. Das ist auch dem unermüdlichen Einsatz von Claudia Lugger zu verdanken“, meinte dazu Martin Götz, der Bürgermeister von Rattenberg.
Weniger freudig fiel der Rückblick auf die vergangene Theatersaison aus. Denn das Wetter machte dem Verein einen dicken Strich durch die Erfolgsbilanz. „Die letzte Saison ist regelrecht ins Wasser gefallen“, resümierte Lugger. Es sei einer der schlechtesten Sommer gewesen, den sie am Schlossberg je erlebt habe. Und das will was heißen, denn die rührige Schlossberg-Chefin ist seit 50 Jahren bei der Schlossbergbühne. Trotz kaltem Regenwetter pilgerten gut 7000 Zuseher zu den Aufführungen. Eine Auslastung, die angesichts der Wetterverhältnisse, aber mehr als zufriedenstellend sei.
"Robin Hood" unter freiem Himmel
Derzeit sind die Schlossbergspiele die einzige Freilichtbühne Tirols ohne Überdachung. Alle anderen Bühnen haben ihre Produktionen schon lange ins Trockene verlegt. Zu unsicher sei das tückische Tiroler Wetter. Aber genau darin sieht Lugger eine große Chance für Rattenberg. „Nur bei uns kann man Theater unter freiem Himmel genießen. Wir ziehen unser Ding durch“, lautet die Ansage.
Mit der legendären Räubergeschichte über den „Schinderhannes“ dürfen sich die Rattenberger heuer über eine kleine Theatersensation freuen. Denn kein geringerer als der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, hat eine Mundartfassung erarbeitet, die in Rattenberg zur Aufführung kommt. Seine breite Bekanntheit erhielt der Schinderhannes sicherlich durch den gleichnamigen Film mit Curd Jürgens und Maria Schell in den Hauptrollen.
Die Fassung in Rattenberg erzählt von dem charismatischen Räuber, der wie einst Robin Hood der Obrigkeit das Fürchten lehrte. „Es ist ein perfektes Stück für uns, das bestens in unsere Naturkulisse Rattenbergs passt“, so Lugger. Für die Regie wurde Pepi Pittl beauftragt, der das Ensemble bereits zum zehnten Mal zur Premiere führen wird. Ganz in Schlossbergscher Manier wird dem Publikum auch in diesem Theatersommer wieder das geboten, was es sich vom Schlossberg erwartet: bestes Sommertheater unter freiem Himmel.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.