Auftritt

Beiträge zum Thema Auftritt

Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl.  | Foto: Projekt X
Video 2

Josefstadt
Ein legendäres Projekt nimmt eine Sendung im "Niedermair" auf

Seit 28 Jahren gibt's das Kabarett-Duo "Projekt X" schon. Nun schlägt es mit einer Premiere im Kabarett Niedermair auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Projekt X hat zahlreiche Fans: kein Wunder, sind die Komiker Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl doch richtige Ulk-Nudeln. Mit allerlei schrägen Formaten bringen die Kabarettisten seit über 28 Jahren Menschen zum schmunzeln – vor allem auch in Kooperation mit dem ORF-Radiosender FM4.  Beispiele dafür sind mannigfaltig – auf Youtube gibt es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Am 15 Juni wird "Purple Haze" mit seinem Programm "durchschnittlich paranoid" zum ersten Mal vor heimischem Publikum auftreten. | Foto: Bernhard Stelzl

Heim-Premiere
Telfer Kabarettist "Purple Haze" mit erstem Heimspiel

TELFS. Erst vor Kurzem konnte der Telfer Kabarettist Markus Haas alias „Purple Haze“ beim renommierten „Grazer Kleinkunstvogel“ überzeugen, nun bringt er – wie es sich gehört - in seinem Heimatort sein Premierenprogramm erstmals live als Ganzes auf die Bühne. Immer auf der FluchtAm 15. Juni ab 20:00 Uhr wird "Purple Haze" mit seinem Programm "durchschnittlich paranoid" im Telfer RathausSaal auftreten.  Zum Programm: Ein Schuss Durchschnitt, eine Prise Paranoia und fertig ist das erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Samhaber trug im Innenhof des Schlosses alte Balladen vor. | Foto: Gerhard Schulz
2

Premiere
Balladen Abend im Schloss Ottenstein

Am Abend des 29. Juli erlebte Schloss Ottenstein eine Premiere. Thomas Samhaber fesselte das Publikum mit seinem rhetorischen Talent und trug Balladen vor, die teils 1.000 Jahre alt und vielen noch aus ihren Gymnasien- Zeiten bekannt sind. OTTENSTEIN. Die Meisterwerke von Goethe, Schiller und Sokrates wurden an diesem Abend als das präsentiert, was sie sind. Nämlich mehr als schwarze Tinte auf weißem Papier. Gedanken und Geschichten die das Denken Tausender und den Kanon der Weltliteratur...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bereit: Dramaturgin Marlene Hahn ist die erste Anlaufstelle. | Foto: Foto Jörgler
14

Vorhang auf und Hut ab – "Graz Inside" in der Oper Graz

Ein Blick hinter die Kulissen der Oper lässt große Augen und staunende Blicke zurück. Die Operette "Polnische Hochzeit" feiert am 8. Dezember an der Oper Graz Premiere. Wie viel Vorbereitung und wie viele Köpfe dahinterstecken, durfte die WOCHE im Rahmen einer exklusiven Führung von Dramaturgin Marlene Hahn erfahren. Aufregung und Aberglaube "Wir sind gerade alle sehr aufgeregt, da wir jetzt erstmals mit Kostüm und Maske proben", verrät Marlene Hahn, die seit fast zwei Jahren an der Produktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Premiere: Sommergäste von Maxim Gorkij

Am Freitag, 24.04.2015 steht im Landestheater Niederösterreich die Premiere von Sommergäste von Maxim Gorkij, Regie Michael Sturminger auf dem Spielplan. Nähere Infos unter: www.landestheater.at Wann: 24.04.2015 ganztags Wo: Landestheater Niederösterreich, Rathauspl. 11, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.