Augenarzt

Beiträge zum Thema Augenarzt

Gerhard Nix-Buchegger: Fehlsichtigkeit bei Kindern muss unbedingt behandelt werden. | Foto: Foto: Ordination Nix-Buchegger

Fehlsichtigkeit bei Kindern muss behandelt werden

Kurzsichtigkeit ist eine immer häufiger auftretende Fehlsichtigkeit bei Kinder und Jugendlichen und bedeutet ein mit dem Grad der Kurzsichtigkeit exponentiell steigendes Risiko für ernsthafte Augenerkrankungen wie Glaukom, Makuladegeneration und Netzhautablösung. Facharzt Gerhard Nix-Buchegger aus Katzelsdorf beantwortet unsere Fragen. Warum muss Fehlsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen unbedingt behandelt werden? Nix-Buchegger: Diese können zu einer schweren, lebenslangen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Fotolia/freyler Marketinghouse

Teamwork zwischen Auge und Gehirn

Augenvorsorge bei Kleinkindern Gerade bei Kleinstkindern, die am Beginn ihrer Sehentwicklung stehen, können viele Erkrankungen diese maßgeblich stören und so zu lebenslangen Sehstörungen führen. Wenn Sehstörungen frühzeitig erkannt werden, können sie auch effizienter behandelt werden. Beim Menschen kann das Auge gleich nach der Geburt sehen – es ist optischer Vermittler. Eigentlich lernt aber die Sehbahn im Gehirn sehen. Vermittelt das Auge schlecht, kann die Sehbahn im Gehirn seine Funktion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.