Aus der STEIERMARK

Beiträge zum Thema Aus der STEIERMARK

Kirche von St. Stefan ob Stainz
2 11

"GenussSchilchern" in der "Region Reinischkogel" stellt fünf weitere Betriebe vor!

Auf zwei Wanderwegen, die sich "GenussSchilchern Da" und "GenussSchilchern Dort" nennen, können Sie auf insgesamt ca. 50 Kilometer, die "Region Reinischkogel", rund um St. Stefan ob Stainz erkunden, wobei die zum größten Teil familiengerechten Wanderwege, auch auf mehreren Etappen und Runden, in den Längen zwischen 3 und 17 Kilometer erwandert werden wollen. Heute stellen wir Ihnen die nächsten fünf Genuss-Betriebe vor: Der GenussBetrieb 3 - Das Cafehaus "Ebner", in St. Stefan ob Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Lang
Die Wildwiese: http://www.meinbezirk.at/weiz/freizeit/schnitzelwanderung-d1793226.html

Die Wildwiese

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 3 48

Schnitzelwanderung

Los geht’s in Miesenbach. Der 9er Wanderweg führt übers Floisn zum Kreuzwirt. Dan über den Jägersteig und den Floisnkogel zur Wildwiesenhütte. Hier gibt’s ab Mai jeden Montag ein Riesen Wiener mit Erdäpfelsalat um €6,50. Oder mittwochs ab 14 Uhr Häferkaffee und Mehlspeisbüffet. Weiters kann man den Rundblick vom Wildwiesenturm über fast die ganze Oststeiermark, Veitsch, Rax, Hochschwab ect. genießen. Nach dieser „Großen“ Stärkung geht’s wieder zurück in den Ort. Mit über 9km und fast 450...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 2 5

Heimat

Unsere Heimat, St. Anna- S. einfach wunderschöne Landschaft mit altem Handwerk mit Herz ! Wo: Mathy, Beim Johanniskreuz 46, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • rupert mathy

Almen

Wo: Mathy, Beim Johanniskreuz 46, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • rupert mathy
2 21

Von Schielleiten nach Maria Fieberbründl

Pfingstmontag. Kalt. Windig. ??? Machen wir eine kleine Wanderung in unserer schönen Oststeiermark. Los geht’s es beim Schloss Schielleiten. Vorbei an den Anlagen des Bundessportzentrums, durch den Park mit den alten Eichen und an zahlreichen Teichen Richtung Süden. Kurze Stecken führen über Gemeinde Straßen, der Rest über Wiesen und durch Laubwälder. Nach knapp einer Stunde erreicht man denkleine Wallfahrtsort Maria Fieberbründl. Ein empfehlenswerter Familienspaziergang ohne nennenswerte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Maderbacher
Das Ziel: Der Zetz 1264 m
3 10

Der Hohe Zetz

Eine Wanderung in der Oststeiermark, am Rande des Apfellandes. Laut Online Wanderkarte www.kompass.at knapp 11 km lang. Das wird ein gemütlicher Spaziergang…. Mitnichten!!!!! Eine Wanderung auf den Zetz, zwischen Anger und Weiz gelegen. Der Marktplatz Anger lieg auf 479 höhne Meter und der Gipfel liegt auf 1264 m. Also 800 Höhenmeter!!! Die Runde beginnt am Hauptplatz, hier geht’s zuerst über Steinstufen, den 60er Wanderweg entlang Richtung Lehen am Rauchstubenhaus vorbei zu einem Bergrat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Großer und kleiner Bösenstein
4 18

Der große Bösenstein: 2448m

Hier gibt einen herrlichen Rundwanderweg weit über der Baumgrenze. Die Zufahrt erflolgt über Hohentauern. Gestartet wird auf 1663m vom Parkplatz der Edelrautehütte. Gleich neben dem Gasthaus liegt der Scheibelsee. Und dann gehts gleich bergauf. 785 Höhenmeter bis zu Gipfel des Großen Bösenstein. Nur kurze Stücke sind zwischendurch drinnen wo es halbwegs eben dahingeht. Die letzten 20 Minuten wird’s sehr felsig und man braucht schon öfters die Hände zu Hilfe um sicher durch den Fels zu (schon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl Maderbacher
12 23

Der Nebelstein in Eibiswald

Der Nebelstein in Ebiswald ist der Endpunkt des Nord-Süd-Weitwanderweges. Dieser Wanderweg wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang auf dem 1.017 m hohen Nebelstein im oberen Waldviertel und verläuft großteils in südlicher Richtung ins Steirische Weinland nach Eibiswald. Entstanden ist dieser Wanderweg durch eine Idee des Künstlers Carl Hermann, der damit seine Wahlheimat Gmünd mit seinem Geburtsort Eibiswald verband....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
SchAuPlatz ESG 15 - Gamlitzbach
4 24

Motorikpark in Gamlitz

Ein Spaziergang in der Natur, hält immer wieder viele Überraschungen bereit. Zwei der zahlreichen SchAuPlätze entlang des Europaschutzgebietes "Steirische Grenzmur mit Gamlitzbach und Gnasbach" finden sich im Motorikpark in Gamlitz. Hier kann man einen Spaziergang durch den Park genießen, seine Muskeln stärken, sein Gleichgewicht trainieren, die Kinder zu Bewegung animieren, seine eigenen Geschicklichkeitsgrenzen austesten oder einfach nur in der Sonne liegen. Mit unserem Sohn besuchen wir den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.