Aus der STEIERMARK

Beiträge zum Thema Aus der STEIERMARK

ein kleiner Snack zwischendurch
5 15 6

wunderbares Bergerlebnis

Bei traumhaftem Bilderbuchwetter trafen wir am Weg zum Gipfel des Hochlantsch einige seehr entspannte Steinböcke. Wir ließen uns von Ihrer Ruhe anstecken und relaxten am Gipfel und genossen unsere mitgebrachte Jause. Wo: hochlantsch, 8163 Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Mosbacher
Hier stehts chwarz auf gelb...
2 30

Brunnalm Meranhaus Veitsch Teufelssteig Rotsohl Schalleralm

Diese herrliche Wanderung hab ich mir auf Bergfex gegoogelt. Nur sind wir`s andersherum angegangen. Von Gasthaus Scheikl zuerst über die Liftrasse, dann über den doch recht steilen Südhang zum Graf Meran Haus. Von hier die letzten 15 Minuten zum Gipfel mussten wir sogar Schneefelder überqueren. Danach ging`s weiter Richtung Westen über den Teufelsteig zur Rotsohl Alm. Dieser Steig erfordert schon eine gewisse Trittsicherheit. Denn restlichen Weg über die Schalleralm kann man dann als gemütliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Karl Maderbacher
Ein Bienenkäfer oder Bienenwolf, der als Larve das Leben der Wild- und Honigbienen schwer macht.
2

Bienenkäfer

Wo: Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Reidinger
1 3

1.Mai...Tag der Arbeit..

Es gibt immer was zu tun auf den rund 560 Kilometern markierten Wanderwegen in unserem Bezirk und so startete ein Teil des Wegeteam des Alpenverein Voitsberg los um die Spuren von Wind und Wetter zu beseitigen. Der "Wonnemonat" Mai motiviert alle Naturliebhaber sich wieder mehr nach draußen zu begeben um den Frühling mit allen seinen schönen Aspekten wie die immer grüner werdenden Wälder und Wiesen zu genießen. So zieht es auch die Liebhaber des Wanderns wieder hinaus auf die Pfade in unsere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner
1 4 41

1.Mai Wanderung

Über die Bucheben auf die Rote Wand zur Tyrnauer Alm Retour am Weg 748 unter der Roten Wand

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
1 2 47

Tage der offenen Türen bei GenussSchilchern

Die Tage der offenen Türen bei „GenussSchilchern“ – Ein tolles Ereignis hatte hunderte Wander- und Genussfreunde aus nah und fern in die „Region Reinischkogel“ gezogen. Bereits zum 5. Mal, fanden am 29. und 30. April, in der Region Reinischkogel, St. Stefan ob Stainz, die „Tage der offenen Türen“ statt und erlebten einen wahren Ansturm von Gästen aus nah und fern. Es konnten Gäste aus Deutschland, Kärnten, Nieder- und Oberösterreich, Wien und der gesamten Steiermark begrüßt werden. Eine Gruppe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Lang
Anzeige
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Semriach lädt mit einem umfangreichen Angebot an Touren zum Wandern. | Foto: Fotolia

Wanderbares Semriach

Nach dem letztjährigen Erfolg der Semriacher Wanderwege legt der Tourismusverband in der heurigen Wandersaison ordentlich nach. Geboten werden nicht nur klassische Wanderrouten, sondern auch Themenwanderungen wie die Bildstockwanderung oder die Murtalblick-Wanderung. Für Abenteuerlustige gibt es die Erlebniswanderungen: Lama, Vollmond, mit dem Trachtenverein Almrausch etc. Kurz gesagt: Das vielfältige Angebot stillt jedermanns Wanderlust. Alle Wegbeschreibungen sind bereits auf www.semriach.at...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
7

Tage der offenen Türen - GenussSchilchern 29. und 30.4.2017

Am 29. und 30. April 2017 erwarten Sie bereits zum 5. Mal, über 20 GenussBetriebe aus der "Region Reinischkogel", auf den Wanderwegen des "GenussSchilchern Da" und "Dort" und laden Sie zum Verkosten, Besichtigen und Verweilen ein. Unter anderem können Sie Weinkeller und ein Bauernmuseum besichtigen, an einem Pizzabackkurs teilnehmen, Weine, Honig, Mehlspeisen usw. verkosten. Sie werden einen Genuss für alle Sinne erleben. Anmeldungen sind bei allen "beteiligten Betrieben" möglich. Wanderkarten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Lang
Grün gelb balu: Die Farben von Miesenbach
1 3 14

Die Farben von Miesenbach

Grün, gelb und blau sieht man jetzt besonders oft bei uns in der Oststeiermark. Einfach das herrliche Wetter nutzen und die Natur im Joglland rund um Miesenbach genießen. Auf einer Seehöhe von 800 – 1200 Metern sind die meisten Herbsttage Nebelfrei und man kann bei Sonnenschein und blauem Himmel die farbenprächtige Herbstlandschaft genießen. Übrigens meine Fotos sind auch immer öfter auf der Facebook Seite und der Homepage von Miesenbach zu finden. Einen Blick drauf zu werfen lohnt sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Da kann ma´ machen was ma´ will,
da bin i her, da g´hör´ i hin.....
3

I am from Austria…

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 3 72

Wandertag in Mautern am 26.Oktober

Beim Wandertag in Mautern waren ca. 50 Wanderer gekommen,wo Bgm. Kühberger zu einer Rundwanderung eingeladen hat. Es ging vom Hauptplatz Richtung Eselberg, zum Poserkreuz und dann weiter zum Anwesen Mikusch wo es bei Kuchen und Kaffee ein gemütliches beisammen sein gab.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
3 4

Der Hochwechsel vor 10 Tagen…

Und heute liegt Schnee am Berg. Siehe Foto von der Webcam Rabelkreuzhütte. http://www.bergfex.at/moenichwald/webcams/c1315/ LG K@rl aus Miesenbach Wo: Hochwechsel, 8674 Rettenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
6 17

Wanderung übern Steinrieglwindpark auf die Pretul

Auf geht’s bei der Jausenstadion Eichtinger in Ratten. Die erste knappe Stunde geht durch waldiges Gebiet bergauf bis zum Windpark. Kurz vorm erreichen der Alm tauchen das erste Mal die riesigen Rotorblätter der Windkraftanlagen auf. Ist schon imposant wenn man zum ersten mal vor so einem Ungetüm steht. Ab dann geht’s relativ eben über den Steinriegl, 1577m, zum Rosegger Schutzhaus. Bei knapp 5km Streckenlänge und insgesamt ca 500m Anstieg muss man mit eineinhalb bis 2 Stunden Gezeit rechnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
2 2 44

4.Tag Osttirol

Johannishütte - Defreggerhaus - Venetigergletschereinstieg (3120m) und wieder HEIM !!!

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.