Aus Liebe zum Menschen

Beiträge zum Thema Aus Liebe zum Menschen

Kommandant Andreas Heinz, Bezirksstellenleiter Bernhard Ploier und sein Stv. Stefan Buder blicken auf ein ereignisreiches Jahr und erfolgreiche Projekte zurück. | Foto: BRS

Welser Rettungsdienst in Not
Rotes Kreuz sucht nach Mitarbeitern

Das Rote Kreuz der Bezirksstelle Wels blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück, doch sucht händeringend nach beständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nun präsentiert es seinen Ausbildungskurs und Projekte, die sich bewährt haben.  WELS-LAND. "Beachtliche 330.000 Stunden leistete das Team der Bezirksstelle Wels mit seinen acht Ortsstellen im vergangen Jahr", heißt es vom Roten Kreuz (RK). Und das alles aus Liebe zum Menschen: „Wenn auch die Bedeutung der Ehrenamtlichkeit in der...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz berichtet 24 Stunden live

Am Tag des Notrufs 144 (14. April) berichtet die Rotkreuz-Rettungsleitstelle Vöcklabruck 24 Stunden lang live von allen Einsätzen und Transporten im Bezirk. VÖCKLABRUCK. Was passiert eigentlich, wenn man bei 144 anruft? Wer hebt wo beim Telefon ab? Welche Maschinerie wird danach in Gang gesetzt? In welchen Situationen hilft der Notruf 141 weiter? Wie kann ich einen Krankentransport im Bezirk Vöcklabruck anmelden? Über all diese Fragen und noch viele mehr berichtet das Rote Kreuz Vöcklabruck am...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 2

„Wir brauchen Dich!“ Das Rote Kreuz Mauterndorf stellt sich vor.

Wer schnell hilft, hilft doppelt. Wer sein Herz in das hineinlegt was er tut macht es besser.Das Rote Kreuz Mauterndorf sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Rettungs- und Krankentransportdienst. Der Auftrag an das Rote Kreuz Mauterndorf lautet, 365 Tage des Jahres den Dienstbetrieb von Montag bis Freitag von 19:00 Abends bis 6:00 Früh sowie an Samstag, Sonntag sowie Feiertag 24 Stunden aufrecht zu halten. Das Rote Kreuz Mauterndorf setzt auf seine gut ausgebildeten und einsatzerfahrenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Bezirks-Rettungskommandant Stv. Alexander Kaineder und die stellvertretende Bezirks-Geschäftsleiterin Ingrid Herndler.
1 5

Rotes Kreuz: Die Platznot hat ein Ende

Das Rote Kreuz des Bezirkes Kirchdorf bekommt eine neue, zeitgemäße Einsatzzentrale. KIRCHDORF (sta). Am 4. September erfolgt der Spatenstich für die neue Bezirks-Zentrale des Roten Kreuzes (Grafiken auf www.meinbezirk.at). 2017 soll sie bezugsfertig sein. Ein direkt an der vorhandenen Bezirks- und Ortsstelle angrenzendes Grundstück wurde angekauft, auf dem das neue Gebäude entsteht. "Die Kosten dafür betragen 3,4 Millionen Euro. Der Platz war schon 1993, als wir in das jetzige Gebäude...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die neuen Rettungssanitäter mit einigen Mitgliedern der Prüfungskommission | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

In der Sommerakademie zum Rettungssanitäter

BezIRK (sta). Vier neue Rettungssanitäter - je zwei an den Ortsstellen Kirchdorf an der Krems und Windischgarsten - haben ihre kommissionelle Abschlussprüfung bestanden und werden von nun an das Rote Kreuz im Rettungsdienst unterstützen. Sie haben somit die erste Rettungssanitäter-Sommerakademie im Bezirk Kirchdorf erfolgreich absolviert. Der Kurs war Anfang Juni mit einem Theorieblock gestartet, im Juli und August fand dann das Praktikum statt. Zusätzlich zu den neuen Kollegen aus dem Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.