Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Nicht "historisch": Fassade des Hotels zur Tenne (li.). | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeinderat, Hotel zur Tenne
Möglicher Fassadenabriss bei der "Tenne" sorgt für Diskussionen

Die Sanierungen bzw. umfangreichen Umbauten beim Hotel zur Tenne sind um eine Facette reicher. KITZBÜHEL. Wie berichtet starteten die neuen Eigentümer (Fam. Dohle, Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg) 2022 mit einem umfangreichen Sanierungs- bzw. Umbauprojekt beim Hotel zur Tenne. Die Arbeiten ruhen derzeit, da von der Stadtgemeinde ein Baustopp verfügt wurde. Schon zuvor war das Hotel völlig "entkernt" worden. Fassade "neu"?Nun gibt es eine neue Facette: Auch die Fassade (Vorderstadt) soll nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Feuerwehrhaus wird um- und ausgebaut. | Foto: Kogler
3

ST. Johann, Gemeinderat/Feuerwehr
Finanzierungsplan für Feuerwehr-Ausbau steht

Der Gemeinderat in St. Johann beschloss die Finanzierung der Um-/Ausbauten beim FW-Zeughaus. ST. JOHANN. 3,76 Millionen Euro sind für den aktuellen Um- und Ausbau beim St. Johanner Feuerwehrhaus veranschlagt. Der neue Finanzverwalter Martin Reisinger präsentierte den Finanzierungsplan im Gemeinderat, der einstimmig beschlossen wurde. Demnach wird ein Darlehen über 2,5 Millionen Euro aufgenommen (Angebote dazu werden eingeholt). Über Bedarfszuweisungen soll 1 Mio. € in den Plan einfließen. Dazu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Ausbauten und Erweiterungen waren Vertragsanpassungen notwendig. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Verträge für Erweiterung AWH und Gesundheitszentrum angepasst

Baurechtsvertrag wird angepasst, Nachtrag für den Bestandvertrag mit der Tigewosi. KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Gemeinderat wurden eine Vereinbarung zur Anpassung des Baurechtsvertrags und ein Nachtrag zum Bestandsvertrag mit der Tigewosi für den Ausbau bzw. die Erweiterung des Altenwohnheims und Gesundheitszentrums behandelt und letztlich einstimmig beschlossen. Durch Änderungen in der Wohnbauförderung wird das Baurecht um 15 Jahre bis zum Jahr 2085 (statt 2070) verlängert. Ein nötiger Nachtrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kindergarten wird mit einem Anbau erweitert. | Foto: Obermoser Architekten (Visualisierung)

Brixen - Kindergarten
Finanzierungsplan für Brixener Kindergartenausbau steht

Finanzierungsplan für die Brixener Kindergarten-Erweiterung im Gemeinderat genehmigt. BRIXEN. Wie bereits berichtet die die Erweiterung des Kindergartens aktuell das wichtigste Brixener Gemeindeprojekt. Ende Oktober hatten die "Dorfzwerge" den Spatenstich gesetzt. Für das Vorhaben war für Förderbeantragungen und für die aufsichtsbehördliche Genehmigung des Kindergarten-Darlehens ein gesonderter Finanzierungsplan vorzuweisen. Dieser Finanzierungsplan in Höhe von 2,640.000 Euro (ohne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diskussion um Erweiterung des Gemeindehauses in St. Jakob. | Foto: Kogler

St. Jakob i. H. – Gemeindehaus
Debatte um Erweiterung des Gemeindehauses

ST. JAKOB (red.). Eine ausführliche Diskussion im (September-)Gemeinderat gab es um die Frage, ob eine Baumaßnahme zur Erweiterung  bzw. Sanierung des Gemeindehauses noch in dieser Legislaturperiode kommen soll. Finanziell wäre dies möglich, wie erklärt wurde. Die Finanzierbarkeit wurde auch von der Gemeindeaussicht bestätigt. Von Arch. Oskar Hundegger wurde eine Studie ausgearbeitet, auf die weitere Planungen aufbauen könnten. Planunterlagen wurden den Mandataren zur Einsicht vorgelgt. Laut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nordseitig vom bestehenden Feuerwehr-Zeughaus soll es einen Anbau geben. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Gemeinderat/Feuerwehr
St. Johanner Feuerwehr braucht mehr Platz

Mittelfreigabe für Planungen zum Feuerwehrhaus-Zubau; Standort bleibt erhalten. ST. JOHANN (niko). 1991 wurde das neue Feuerwehr-Zeughaus fertiggestellt – nun wird wegen Platzproblemen ein Zubau nötig. "Es fehlen Garagenplätze, die Waschsituation im Freien (v. a. im Winter) ist suboptimal. Mit einem nordseitigen Anbau können wir das lösen. Wir haben eine Vorplanung bzw. Projektierung erstellen lassen. Geplant wäre ein Anbau mit Unterkellerung und einem Dachaufbau. Es sollen Gargen, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Modell für die Eichenheim-Erweiterungen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Gemeinderat/Eichenheim
Weitere Beschlüsse für Eichenheim-Ausbaupläne gefasst

KITZBÜHEL (niko). Nach Raumordnung und Flächenwidmung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung auch der Bebauungsplan für die Ausbauten bzw. Erweiterungen am Hotelareal in Eichenheim beschlossen (13 Ja, 4 Nein, 2 Enth., Erstbeschluss). Bauherr ist die Kitz Immobilieninvest GmbH von Investor Otmar Seidl; dieser hatte das "Grand Tirolia" im April 2018 von Jelena Baturina gekauft (wir berichteten). Die Erweiterung soll eine wirtschaftliche(re) Führung des Hotels ermöglichen. Geführt wird das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Baueinstellung beim Alpenhotel

KITZBÜHEL (niko). Wie mehrfach berichtet wird das Alpenhotel am Schwarzsee durch die Schultz-Gruppe aufwändig um- und ausgebaut. Das Projekt war erneut Thema im Gemeiderat. Mehrere Mandatare warfen Fragen auf. Laut Bebauungsplan (GR-Beschluss am 8. Juni) war ein Teilabriss des Steghauses bzw. Bistros festgelegt. "Nun wurde dieses aber gänzlich abgerissen, wurde das bewilligt?", warf GR Manfred Filzer (UK) ein. Bgm. Klaus Winkler erklärte, dass es eine Prüfung dazu gab und der Bau vorerst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grand Tirolia steht vor Erweiterung. | Foto: Grand Tirolia

Kitzbühel - Gemeinderat
Kritik am Eichenheim-Ausbau

Opposition bemängelt fehlende Transparenz und unklare Finanzierungen KITZBÜHEL (niko). Für den Ausbau des Hotels Grand Tirolia (Eichenheim) beschloss der Gemeinderat mit 13 Ja- bei fünf Nein-Stimmen die nötige Umwidmung diverser Flächen. Das Hotel soll von der Kitz Immobilieninvest GmbH auf 330 Betten (175 Zimmer, bisher 81) ausgebaut werden – wir berichteten. In einer Stellungnahme bewertete GR Manfred Filzer (UK) die Finanzierun aus „unzureichend“; auch seien für ihn die Eigentumsverhälntisse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Alpenhotel am Schwarzsee wird ausgebaut. | Foto: Schultz Gruppe

Kitzbühel - Alpenhotel/Gemeinderat
Alpenhotel erneut in Diskussion

Beschlüsse zu Kaufvertrag und Bebauungsplan; Baumrettung, Kritik an Baumaßnahmen KITZBÜHEL (niko). Im Gemeinderat wurde eine Änderung des Nachtrags zum Kaufvertrag vom 2. 9. 1985 (Heinrich Schultz, Alpenhotel) beschlossen (13 Ja, 2 Nein, 3 Enth.). Ebenfalls beschlossen wurde der neue Bebauungsplan, da der alte aufgehoben worden war (wir berichteten) – 12 Ja, 2 Nein, 4 Enth. „In diesem ist nun alles genau definiert, was beim Alpenhotel baulich geschehen kann. Die Einreichplanung entspricht em...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Starthaus ist eine wichtige Einrichtung. | Foto: hahnenkamm.com

Kitzbühel - Gemeinderat/K.S.C.
Grünes Licht für Ausbau des Streif-Starthauses

K.S.C. kann seine Infrastruktur am Hahnenkamm-Start ausbauen. KITZBÜHEL (niko). Seit langem ist es dem Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) ein dringliches Anliegen, das Streif-Starthaus am Hahnenkamm auszubauen (wir berichteten mehrfach). Das bestehende Gebäude, das nach dem Krieg errichtet und seither mehrmals um- und ausgebaut wurde, ist zu klein für die heutigen Anforderungen. Im Bestand soll um ein Stockwerk erweitert werden. Architektonisch passt man sich – u. a. mit viel Holzelementen –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Planungen am Brixener Kindergarten. | Foto: Gemeinde

Brixen - Kindergarten
In Brixen wird der Kindergarten „neu“

BRIXEN. Das Vorplanungskonzept zur Kindergartenerneuerung bzw. -erweiterung in Brixen fand im Februar Anklang bei den Gemeinderäten. Es wurden weitere Schritte zur Umsetzung des Projekts gesetzt. Der Auftrag für die Vorplanungsarbeiten wurden bereits im Dezember vom Gemeinderat an Architekt Mathias Obermoser vergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Alois Foidl (g. re.) erläuterte die Ausbaupläne beim St. Johanner Bauhof im Gemeinderat. | Foto: Kogler
6

St. Johann - Gemeinderat
Bauhof-Erweiterung ist auf Schiene

Bis 2021 wird der St. Johanner Bauhof großzügig erweitert und ausgebaut. ST. JOHANN (niko). 3,5 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde in die Erweiterung des Bauhofs; 2,5 Mio. € sind für das heurige Jahr budgetiert, der Rest muss im Haushalt 2021 festgehalten werden. Die Auftragsvergaben wurden vom Gemeinderat an den Gemeindevorstand delegiert. "Wir werden die Kosten im Rahmen halten und viele Eigenleistungen einbringen", erklärte Vize-Bgm. Alois Foidl, der im Gemeinderat die Pläne im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hotelkomplex soll großzügig erweitert werden. | Foto: Alpenhotel/Booking.com

Kitzbühel - Alpenhotel
Große Ausbaupläne am Schwarzsee

Alpenhotel am See soll ausgebaut werden; Kitzbüheler Gemeinderat fasste Grundsatzbeschluss dafür. KITZBÜHEL (niko). Große Ausbaupläne beim Alpenhotel am Schwarzsee wälzt Unternehmer Heinz Schulz. Im Dezember-Gemeinderat wurde das Projekt behandelt. Das Gesamtprojekt (für das zahlreiche Genehmigungen vorliegen, Anm.) beinhaltet eine Sanierung und Erweiterung im Hotelbestand samt Dachanhebung, ein neues Personahlhaus, die Erweiterung der Tiefgarage, eine Hackschnitzelanlge, neuen Wellnessbereich,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Rehazentrum soll erweitert werden. | Foto: VAMED

Kitzbühel - Stadtbarometer
Kaufoption für Reha wurde verlängert

KITZBÜHEL (niko). Die geplante Erweiterung des Rehazentrums Kitzbühel sorgte bereits mehrmals im Gemeinderat für Diskussionsstoff, zuletzt im September, als erneut der Kaufoptionsvertrag auf der Tagesordnung stand. Wie berichtet will die VAMED am (städtischen) Parkplatz ein neues Gebäude mit Tiefgarage und 50 neuen Betten errichten. Dazu war die Verlängerung einer Kaufoption nötig. Diese war bereits 2017 – zeitlich befristet – eingeräumt worden. Die Option sei lt. VAMED auch Grundlage zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Planungen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Gesundheitszentrum: Baubeginn erst 2020

KITZBÜHEL. Nicht wie ursprünglich geplant im heurigen Frühjahr, sondern erst im Frühjahr 2020 sollen die Bauarbeiten zur Erweiterung bzw. zum Ausbau beim Kitzbüheler Gesundheitszentrum starten. "Es sind noch weitere Planungen, u. a. bei der Statik, und Gespräche mit den Ärzten nötig", berichtete Bgm. Klaus Winkler im Gemeinderat auf Anfrage.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Breitbandausbau in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich a. P.
950.000 Euro für das Breibandnetz in St. Ulrich

ST. ULRICH. Wie mehrfach berichtet läuft der Ausbau des „Nuaracher“ Breitbandnetzes. Im Gemeinderat wurden einstimmig die Gesamtkosten bzw. der Gesamtfinanzierungsplan für die Netzerweiterung von 950.000 € für die Jahre 2017 bis 2023 genehmigt. Die Kosten verteilen sich auf die Jahre 2017 bis 2019. Die Finanzierung erfolgt über Förderungen (700.000 €) und die Zuführung aus dem ordentlichen Gemeindehaushalt bzw. eine Kreditaufnahme. Volksbiathlon-Jubiläum war wieder ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.