Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lehrlinge in Ausbildung: Regelungen gelten. | Foto: MEV

Coronavirus - Lehrlinge
Corona – was gilt jetzt für Lehrlinge?

Experten der AK Tirol haben die Antworten auf Fragen der Lehrlinge. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Angesichts von Betriebsschließungen und Geschäftsrückgang versuchen viele Betriebe, ihre Lehrlinge zu einvernehmlichen Lösungen zu überreden oder einseitig auf Urlaub zu schicken. Umgekehrt werden Lehrlinge, die die Berufsschule aktuell nicht besuchen dürfen, zur Arbeit im Betrieb angehalten. In diesen Fällen beraten die AK-Experten. Bei einer einvernehmlichen Lösung eines Lehrvertrags gilt ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spar bietet seinen Lehrlingen eine fundierte Ausbildung. | Foto: Spar

Lehre - Spar
Die Lehre steht bei Spar hoch im Kurs

Mit 2.300 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den Bundesländern Tirol und Salzburg werden bei Spar rund 300 Lehrlinge ausgebildet. Mit österreichweit 2.300 Lehrlingen ist Spar der größte Lehrlingsausbildner des Landes. „Wir bei SPAR schreiben die Ausbildung und Förderung unserer Lehrlinge groß. Dafür wurden wir bereits vielfach ausgezeichnet", so Christof Rissbacher, Geschäftsführer von SPAR Tirol und Salzburg. 21 verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrungen in Innsbruck. | Foto: Land/Blickfang

Vermieterakademie
"Erfolgsgeschichte Vermieterakademie"

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Über 900 Veranstaltungen der "Vermieterakademie" waren es bereits landesweit, bei welchen VermieterInnen von gewerblichen und privaten Beherbergungsbetrieben geschult wurden. Über 10.000 Mal wurde ein Kursplatz gebucht. 34 Tiroler Tourismus-Destinationen sind Partner des Weiterbildungsportals. "Die Vermieterakademie ist eine Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht zu Ende ist“, wie LR Beate Palfrader bei der Ehrung im Innsbrucker Landhaus betonte. Ausgezeichnet wurden 19...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Spiegl, ÖGB-Jugendvorsitzender. | Foto: ÖGB

Lehrlinge
ÖGB Kitzbühel erfreut über Lehrlingsanstieg

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahl der Lehrlinge ist in Tirol um 146 auf 10.871 im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, davon entfallen auf den Bezirk Kitzbühel 18 Auszubildende. „Es geht zwar langsam, aber es tut sich was“, freut sich Tirols Gewerkschaftsjugendvorsitzender Thomas Spiegl. 1.037 junge Menschen absolvieren derzeit im Bezirk in 405 Betrieben eine Lehre. „Lehrlinge sind unsere künftigen FacharbeiterInnen, die wir dringend brauchen – und das branchenübergreifend. Darum jetzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tirols größte Lehrbetriebe

TIROL/BEZIRK. Laut einer Umfrage/Ranking ("top.tirol", Stand 31. 10. 2016) ist die SPAR Österreichische Warenhandels AG in Tirol mit 350 Lehrlingen Tirols größter Lehrbetrieb. Auf den Stockerlplätzen folgen die MPREIS Warenvertriebs GmbH (214 Lehrlinge) und die Sandoz GmbH (171). Rang 4 und 5 nehmen die ÖBB Infrastruktur AG (147) und Plansee SE (136 ein). Auswahl weitere Reihung Top-20: 10. Bodner Bau (73), 12. DM Drogerie Markt (60), 15. TIWAG (53), 18. STRABAG (47), 20. Unterberger Gruppe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Skilehrer mit ihrem Ausbildner Stefan Schroll und Dir. Franz Berger (hi. re.). | Foto: LLA Weitau

Neue Weitauer Skilehrer

ST. JOHANN (niko). In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Skilehrerverband (Ernst Hinterseer, Ausbildungsleiter im Bezirk Kitzbühel) konnten alle acht Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau St. Johann die Landesskilehreranwärterprüfung positiv ablegen. Seit über 20 Jahren gibt es an der Schule die Möglichkeit, diese Zusatzausbildung zu absolvieren. Die Weitauer SchülerInnen freuten sich über die bestandene Prüfung, die ein weiteres Standbein zur Existenzsicherung der landwirtschaftlichen Betriebe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

11.500 Lehrlinge pro Jahr ausgebildet

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. 11.500 Lehrlinge werden im Jahr tirolweit in 3.700 Betrieben ausgebildet. 19 % aller Nachwuchsfachkräfte arbeiten in den 42 größten Ausbildungsstätten des Landes. Die Liste führt die MPreis Warenvertriebs GmbH mit aktuell 200 Lehrlingen an, gefolgt von Sandoz, ÖBB und SPAR. Am 27. Platz rangiert die Fritz Egger GmbH & Co. KG mit derzeit 32 Lehrlingen, Rang 35 nimmt die Stanglwirt GmbH in Going mit 27 Auszubildenden ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die neuen Offiziere mit Rotkreuz-Präsident Dr. Reinhard Neumayr, Landesrettungskommandant Heinz Wolf und Landtagsabgeordneter Heinz Kirchmair. (Foto: Rotes Kreuz Tirol / Vanessa Weingartner)
3

Hilfe braucht Führung - Rotes Kreuz Tirol bildet Offiziere aus

Beim Kommandantentag des Roten Kreuzes Tirol trafen sich Führungskräften der Einsatzorganisationen zum gegenseitigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Sowohl in Form von Fachvorträgen als auch mit Präsentationen von aktuellen Themen aus dem Bereich der RettungsdienstgGmbH wurden aktuelle Einsätze beleuchtet. Die Teilnehmer der Führungskräfteplattform erhielten dabei wertvolle Impulse im Bereich der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit. Aktuelle Einsätze wie der Waldbrand in Absam und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.