Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Anzeige
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb:  42 Lehrmädchen und Lehrburschen werden derzeit bei der Firma Pichlerwerke zu Fachkräften ausgebildet und bei der Lehrabschlussprüfung begleitet.  | Foto: Pichlerwerke
2

Arbeitgeber in der Region
Pichlerwerke: Mädels für die Technik!

Im Weizer Familienbetrieb Pichlerwerke werden junge Talente zu Fachkräften ausgebildet. Die Pichlerwerke mit Sitz in Weiz zählen zu den führenden Anbietern in der österreichischen Elektrotechnikbranche und beschäftigen mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Familienunternehmen ist seit mehr als 125 Jahren der kompetente Partner in allen Fragen der Elektrotechnik. Als Spezialist und Qualitätsführer bieten die Pichlerwerke ihren KundInnen in den Bereichen Gebäudetechnik und...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Alle 18 Lehrlinge der HORN GmbH – 5 davon dürfen sich seit März 2019  Facharbeiter nennen, wobei vier die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung und einer mit gutem Erfolg abgeschlossen haben – Gratulation! | Foto: Horn
4

Arbeitgeber in der Region
Lehrwerkstätte HORN: Hier beginnt unser Erfolg

Die HORN GmbH ist ein erfolgreiches Familienunternehmen in Ratten mit ca. 110 MitarbeiterInnen seit über 35 Jahren. Mit der Produktion von Kleinserien und Sonderfertigungen in der Metallverarbeitung konnte sich die HORN GmbH bis weit über die Grenzen Österreichs hinweg einen Namen machen. Um Qualitätsarbeit bieten zu können, setzt die HORN GmbH auf die Ausbildung von Lehrlingen zum ZerspanungstechnikerInnen bzw. MaschinenbautechnikerInnen, um diese auch nach Abschluss der Lehre als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Die Förderung von Mädchen und Frauen in technischen Berufen liegt dem bfi Weiz am Herzen.  | Foto: bfi
3

Lehrlinge
Frauen sind in der Technik gefragt

Ob KFZ-Mechaniker, Installateur, Fliesenleger oder Tischler – diese Berufe sind nach wie vor männlich dominiert. Aber immer mehr junge Frauen wagen sich in einen typischen Männerberuf und machen eine Lehre im handwerklichen oder technischen Bereich. Die WOCHE hat mit einer jungen Dame gesprochen, die in ihrem Traumberuf als Frau noch eine Seltenheit ist. Die Weizerin Aurora Pichler arbeitet als Elektro- und Gebäudeleittechnikerin beim Traditionsunternehmen Pichlerwerke. Lieber technisches...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Modernes Gebäude, das bfi-Bildungszentrum Weiz. | Foto: bfi BZ Weiz
3

Wir stellen vor
Bildung. Freude inklusive.

Bildungshungrigen wird ein praxisnahes, breites Angebot aus unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Im bfi-Bildungszentrum Weiz wird allen Bildungshungrigen der Region sowohl ein angenehmes und Erfolg versprechendes Lernambiente als auch eine mit Hightech ausgestattete Werkshalle sowie topmoderne Seminarräumlichkeiten geboten. Neben ausreichenden kostenlosen Parkplätzen rund um den Standort wird allen Teilnehmern auch gratis Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern zur Verfügung gestellt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Tanja Loidolt, Lehrling im dritten Jahr, zeigte den interessierten Besuchern, was eine Zerspanungstechnikerin kann.  | Foto: Andritz Hydro
1 4

Lehre hautnah erleben
Erster Eltern-Infoabend im Lehrlingszentrum Weiz

Rund 50 Interessierte beim ersten Eltern-Infoabend im Lehrlingszentrum Weiz am 3. Oktober 2018. Am 3. Oktober 2018 öffnete das Lehrlingszentrum Weiz am Abend für interessierte Eltern und Jugendliche die Türen. Andritz Hydro und Siemens bilden in Kooperation am Standort Weiz über 80 Lehrlinge aus. Den Markterfordernissen entsprechend werden 5 Lehrberufe angeboten: Elektrotechnik-Energietechnik, Mechatronik-Automatisierung/Robotik, Mechatronik-Elektromaschinentechnik, Maschinenbau und...

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
Das AMS möchte Frauen für technische Berufe begeistern. | Foto: Tyromotion

Elektro-Medizintechnik-Ausbilung für Frauen in Weiz

Das AMS bietet für arbeitssuchende Frauen ab Oktober gemeinsam mit zwei Grazer Unternehmen – Mides und Tyromotion – eine Stiftungsausbildung für Elektro-Medizintechnik. Auch Frauen aus dem Bezirk Weiz können sich für diese Ausbildung bewerben – derzeit gibt es noch freie Plätze. In 15 Monaten werden zwölf Frauen ihre Ausbildung absolvieren und sich für einen Arbeitsplatz in den beiden Unternehmen qualifizieren. „Wir wollen im ersten Schritt vor allem Frauen motivieren, berufliche Karrieren in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Kostenlose Bildungsberatung wird in Weiz angeboten. | Foto: Stefanie Kaufmann

Bildungsberatung in Weiz: Ab in ein neues Leben!

Den richtigen Ausbildungsweg zu finden oder sich in der Berufswelt neu zu orientieren kann eine spannende Reise in ein neues Abenteuer - ein neues Leben sein. Hat man sich erstmal für den Wunschberuf entschieden steht man allerdings oftmals vor einem steinigen Weg der mit einigen Mühen verbunden ist. Das kostenlose Beratungsangebot des Bildungsnetzwerkes Steiermark begleitet bereits seit zehn Jahren Menschen in Weiz auf dem Weg in die neue Herausforderung. Unterstützung beim Wiedereinstieg in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die Teilnehmer vom Abschnitt Gleisdorf mit ihren Ausbildnern und  Abschnittsbeauftragte des Abschnittes Gleisdorf HBM Robert Maier.
4 71

Abschluss-Grundausbildung 1 der Feuerwehrjugend in Weiz.

Abschluss-Grundausbildung 1 der Feuerwehrjugend in Weiz. Am Samstag, 20.Mai 2017, fand der Frühjahrsauftakt der Grundausbildung statt. Hierbei wurde die Praxismodulabnahme bei der Firma WEITZER PARKETT mit 50 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden durchgeführt. Voran gegangen war eine 8-wöchige Vorbereitungszeit mit den Jugendlichen und Quereinsteigern. Station 1: Theoretische Fragen Hierbei mussten von insgesamt 197 Fragen, 50 Fragen digital am Computer mit 70% positiv beantwortet werden. Dank...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Vor den Führungen informieren als Warm-up unsere Bildungsberater und Abteilungsvorstände. | Foto: HTL Weiz
2

Tag der offenen Tür der HTL Weiz

Die HTL Weiz bietet eine hochwertige technische Ausstattung in enger Kooperation mit Industrie und Wirtschaft. In den Werkstätten und Labors werden die Schülerinnen und Schüler praxisnah ausgebildet und sind als Absolventinnen und Absolventen sehr gefragt. Ob CAD-Konstruktion, Automatisierungstechnik, Robotik, Umwelttechnik, oder Wirtschaftsingenieur: Einen Einblick in die breit gefächerten Ausbildungsmöglichkeiten der HTL Weiz (Höhere Abteilungen und Fachschulen) gibt es auch heuer wieder am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Hofrat Günther Friedrich erzählt WOCHE Redakteur Johannes Häusler über sein Leben in der Bildung.
2

Tischgespräch: "Widerstände haben mich immer gereizt"

Mit dem W.E.I.Z hat Günther Friedrich eine Schnittstelle zwischen Forschung, Hochschule und Wirtschaft in die Bezirkshauptstadt Weiz gebracht. WOCHE bat ihn zum Tischgespräch. WOCHE: Warum kamen Sie auf die Ideen, in Weiz ein Studientechnologie und Transferzentrum ins Leben zu rufen? Günther Friedrich: „Die zentrale Frage, die uns damals bewegt hat, war, wie wir eine Schnittstelle zwischen bestehender Praxis und einer weiterführenden Ausbildung schaffen können. Es gibt etwa 140.000 Ingenieure...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Anzeige
Die Lehrlinge des Ausbildungszentrums Weiz hatten sogar die Gelegenheit, das weltberühmte Taj Mahal zu sehen. | Foto: Andritz Hydro
3

Weizer Ausbildungszentrum auf internationaler Schiene

Lehrzeit mit globalem Highlight: Schweden, Indien und noch mehr. Das Ausbildungszentrum in Weiz bildet junge Talente in vier Lehrberufen aus (siehe Infobox). Dabei schaut man ganz weit über den Tellerrand hinaus und forciert den internationalem Anspruch, den die am Lehrbetrieb beteiligten Firmen stellen: Die Lehrlinge werden bereits in ihrer Lehrzeit mehrere Wochen an Firmenstandorten im Ausland eingesetzt. Namaste Indien Im April absolvierten sechs Lehrlinge ihren Auslandseinsatz: Mitten ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Michaela Christiner, Präsidentin der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Steiermark. | Foto: KK

HAK Weiz: „Wir bieten die besten Chancen für eine krisensichere Zukunft“

Um dieses Versprechen in die Tat umzusetzen, hat die Handelsakademie Weiz einen neuen Ausbildungsschwerpunkt, nämlich „Controlling – Wirtschaftspraxis – Steuern“, in den Unterricht aufgenommen. Hier steht vor allem das unternehmerische Denken und Handeln im Vordergrund. Schüler/innen erwerben dabei Kenntnisse im Unternehmensrecht und Steuerrecht und die Anwendung auf Praxisfälle. Und in der Übungsfirma wird dann ein spezieller Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Personalverrechnung gelegt. Damit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
WOCHE-Branchentreff v. r.: Waltraud Wiener, Maria Schaffer, Michaela Bauer, die beiden WOCHE-Mitarbeiter Nina Darnhofer und Andreas Rath,
sowie Aribert Wendzel, Herbert Ribul und Günther Reitbauer.
9

Bestens gepflegt und betreut

Der WOCHE-Branchentreff diesmal zum Thema Pflege und Betreuung. Die Chance, andere Personen aus dem Pflege- und Betreuungsbereich kennenzulernen, nutzten kürzlich Betreiber von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, der Caritas Ausbildung sowie des AMS beim WOCHE-Branchentreff. „Es ist spannend zu sehen, was in unserem Bereich in der letzten Zeit passiert ist und was passieren wird“, so Michaela Bauer, Leiterin des Volkshilfe Seniorenzentrums Weiz. Heute stehen nicht nur physische, sondern vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.