Weizer Ausbildungszentrum auf internationaler Schiene

- Die Lehrlinge des Ausbildungszentrums Weiz hatten sogar die Gelegenheit, das weltberühmte Taj Mahal zu sehen.
- Foto: Andritz Hydro
- hochgeladen von Johannes Häusler
Lehrzeit mit globalem Highlight: Schweden, Indien und noch mehr.
Das Ausbildungszentrum in Weiz bildet junge Talente in vier Lehrberufen aus (siehe Infobox). Dabei schaut man ganz weit über den Tellerrand hinaus und forciert den internationalem Anspruch, den die am Lehrbetrieb beteiligten Firmen stellen: Die Lehrlinge werden bereits in ihrer Lehrzeit mehrere Wochen an Firmenstandorten im Ausland eingesetzt.
Namaste Indien
Im April absolvierten sechs Lehrlinge ihren Auslandseinsatz: Mitten ins Herz Indiens, nach Bhopal, reisten Bernd Gabrovec und Kai Übelleitner, um dort in der Fertigung von Generatorkomponenten mitzuarbeiten. Weiter in den Norden Indiens, nach Prithla zur Fertigung mechanischer Komponenten für Turbinen und Generatoren führte die Reise Florian Donner und Florian Flicker.
Nicht so heiß her ging es für Kristina Neubauer und Patrick Knoll, die in Östersund in Schweden in der mechanischen Fertigung mitarbeiteten.
Soft Skills zählen viel
Ob Schweden oder Indien - eine Feststellung haben alle Lehrlinge gemacht : Englisch, Basiswissen über die Kultur sowie ein entsprechendes Auftreten sind der Garant dafür, dass man auch im Ausland gut aufgenommen wird. Dieses Wissen wird den Lehrlingen als Grundrüstzeug im Rahmen ihrer Ausbildung mitgegeben.
Was im Rahmen eines Auslandseinsatzes in der Lehrzeit erfahren werden kann, ist in der Theorie nur schwer und langwierig zu erlernen, egal ob es ums erste Mal Fliegen geht oder die Auseinandersetzung mit einer lückenlosen Reisevorbereitung, das Kennenlernen einer fremden Kultur oder die Anwendung der englischen Sprache im täglichen Leben.
„Das ist hautnahes praktisches Lernen und außerdem in höchstem Maße motivierend für unsere Zukunftsträger!“, meint Johann Bloder, der Leiter des Weizer Ausbildungszentrums und ist fest entschlossen, die Internationalität der Lehrlingsausbildung in Weiz weiter zu forcieren.
Zur Sache:
Das Ausbildungszentrum Weiz ist eine Kooperation der drei Firmen ANDRITZ HYDRO, Siemens und ELIN Motoren. Jährlich werden rund 30 – 40 Lehrlinge in 4 Lehrberufen ausgebildet:
1. Elektromaschinentechnik
2. Maschinenbautechnik
3. Werkzeugbautechnik
4. Zerspanungstechnik



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.