Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

AMS-Ausbildungen werden heuer vor allem via "Distance-Learning" abgehalten.  | Foto: jannoon028/Fotolia

Arbeitsmarktservice Oberösterreich
Arbeitsprogramm mit digitalem Fokus

Im heurigen Arbeitsprogramm des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, Oberösterreich, spielt das Thema "Digitalisierung" eine wichtige Rolle. Das gaben Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und seine Stellvertreterin Iris Schmidt kürzlich bekannt. Um sein Programm auch umzusetzten, erhält das AMS Oberösterreich ein "reines Förderbudget" von 195 Millionen Euro. OÖ. 2021 werde besonders darauf geachtet, Menschen und Betriebe "online zusammenzubringen". Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Ermöglichen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Vizebürgermeister Bernhard Baier, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek. (v. l. n. r.) | Foto: fotokerschi

Landes-VP gibt Ausblick auf die Weiterentwicklung in Oberösterreich
OÖ: Das Land der Möglichkeiten

BEZIRK (red.) Landeshauptmann Thomas Stelzer war die ganze Woche unterwegs in Oberösterreich. Stelzer betont, dass Oberösterreich ein Land der Möglichkeiten werden soll. Ziel ist es, mehr Jobs in den Regionen zu schaffen. Die regionale Arbeitslosenquote liegt bereits unter dem österreichweiten Durchschnitt. Im Bereich Linz und Linz-Land entstehen aktuell noch 900 neue Arbeitsplätze. Auch die Ausbildungschancen sollen verstärkt werden. Das Land investiert rund 40 Millionen Euro in mehr...

  • Linz
  • Julian Engelsberger
Foto: Foto: gespag

Gesunde Berufe mit Zukunft

BEZIRK. Gesundheit gilt als das höchste Gut. Um dieses gut zu behandeln, braucht es eine entsprechend gute Ausbildung. Und gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt. Das Landes-Krankenhaus Rohrbach hat derzeit Stellen für diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern bzw. -Pfleger ausgeschrieben. Gesucht werden außerdem: eine Hebamme, eine Pflegehelferin bzw. ein Pflegehelfer sowie ein Turnusarzt bzw. eine Turnusärztin in Ausbildung zum Allgemeinmediziner bzw. Medizinerin. Weitere Jobs im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Mit Speeddating schnell zum Erfolg bzw. zum Job. | Foto: IT-Experts Austria

Drittes IT-Speeddating für künftige IT-Profis in Steyr

Das dritte IT-Experts Speeddating findet am Dienstag, 21. Jänner 2014, in der WKO Steyr statt. STEYR. In der Wirtschaftskammer findet am Dienstag, 21. Jänner, ab 17 Uhr das dritte „IT-Speeddating“ statt. Die IT-Experts Austria laden jeden ein, der an einem Arbeitsplatz in der IT-Branche interessiert ist. Jeder hat dabei die Chance, direkt und unbürokratisch mit Vertretern der IT-Unternehmen zu sprechen. Sechs Unternehmen sind am Start. Neu in der Runde ist die ISW Industriesoftware GmbH aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der Bildungsgipfel der IT-Experts Austria war ein großer Erfolg. Unternehmer und Pädagogen aus ganz Oberösterreich erarbeiteten eine gemeinsame Strategie für die Zukunft der IT-Metropole „Steyr am Nationalpark“. | Foto: IT-Experts Austria

Erfolgreicher Bildungsgipfel bei BMD in Steyr

Die IT-Experts Austria veranstalteten einen Bildungsgipfel mit Vertretern der Wirtschaft und der Schulen. STEYR. Die IT-Experts Austria veranstalteten am 3. Oktober einen Bildungsgipfel in der Firma BMD. Unternehmer und Vertreter der Schulen waren eingeladen, die aktuellen Kooperationen zu analysieren und auszubauen. „Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Alle Teilnehmer bekannten sich zur Zusammenarbeit und betonten die wichtige Arbeit der Initiative IT-Experts Austria“, sagte Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Erfolgreiches Speed Dating an der WKO Steyr. Eine Fortsetzung ist angedacht. | Foto: WKO

Großer Erfolg für das erste Speed Dating

Die Initiative IT-Experts Austria konnte an der WKO Steyr vier Unternehmen und 28 Teilnehmer begrüßen- STEYR. An der Wirtschaftskammer fand am 28. November das erste „IT-Experts Speed Dating“ statt. Vertreter von vier IT-Unternehmen aus dem Raum Steyr unterhielten sich mit 28 Teilnehmern in je fünfminütigen Gesprächsrunden. Unter den Teilnehmern waren Schüler, Studenten und IT-interessierte Arbeitnehmer. Die 28 Teilnehmer kamen aus verschiedenen Schul- und Hochschultypen sowie aus mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.