Ausbildungsprüfung - Atemschutz

Beiträge zum Thema Ausbildungsprüfung - Atemschutz

Am Foto: Stehend die erfolgreichen Kameraden der FF Trasdorf mit Prüfer Richard Marschik (ganz rechts), vorne sitzend v.l.n.r.: Hauptprüfer Norbert Quixtner, Bezirksverwalter Norbert Ganser, Abschnittskdt. Johann Kellner, Feuerwehrkommandant Gerald Keiblinger, Bgm.in Beate Jilch, Vzbgm. Franz Buchberger, Prüfer Stefan Schlögl. | Foto: BFKDO Tulln/St. Öllerer

Trasdorf
FF Trasdorf hat die Ausbildungsprüfung Atemschutz bestanden

TRASDORF. Mit 6 Gruppen zu je 4 Mann stellte sich die FF Trasdorf dieser anspruchsvollen Ausbildungsprüfung unter Hauptprüfer Norbert Quixtner samt Prüferteam. Atzenbruggs Bürgermeisterin Beate Jilch, Vizebürgermeister Franz Buchberger, Abschnittskommandant Johann Kellner und Bezirksverwalter Norbert Ganser machten sich vor Ort persönlich ein Bild und gratulierten nach der mehrere Stunden dauernden Prüfüng recht herzlich. Die Ausbildungsprüfung Atemschutz - bestehend aus 5 Stationen -...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
5

Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf legte Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich ab

Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit war es endlich so weit. Als erste Feuerwehr des Unterabschnittes Ebreichsdorf (entspricht der Stadtgemeinde Ebreichsdorf) absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Gleich drei Gruppen zu je vier Personen (ein Gruppenkommandant und drei Atemschutzgeräteträger) sind hierbei erfolgreich angetreten. Im Rahmen der Prüfung sind mehrere Stationen zu bewältigen. Neben dem richtigen Anlegen der Atemschutzgeräte im...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Zwölf Kameraden der Feuerwehren St. Leonhard/Hw. und Wolfshoferamt haben gemeinsam die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze absolviert.

Atemschutzeinsatz als Prüfung

ST.LEONHARD/HW (heh). Kürzlich haben zwölf Kameraden der Feuerwehren St. Leonhard am Hornerwald und Wolfshoferamt gemeinsam die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze absolviert. Seit März haben Mitglieder der beiden Feuerwehren im Feuerwehrhaus Wolfshoferamt die Disziplinen Ausrüsten, Personensuche, Hindernisbahn und Geräteversorgung trainiert. Aber auch theoretische Grundlagen und die Gefahrengutsymbole waren Teil der Ausbildung. Ziele der Ausbildungsprüfung Atemschutz sind die Vertiefung...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.