Ausblick

Beiträge zum Thema Ausblick

Führung auf den Glockenspielturm

Das Salzburger Glockenspiel gilt als Wahrzeichen der Neuen Residenz. Fürsterzbischof Johann Ernst Graf Thun hatte die 35 Glocken 1695 von Glockengießer Melchior de Haze in Antwerpen gekauft und das Glockenspiel 1704 in Betrieb nehmen lassen. Bei den wöchentlichen Führungen donnerstags um 17.30 Uhr und freitags um 10.30 Uhr kann man mehr über die Geschichte des Salzburger Wahrzeichens erfahren und eine einzigartige Aussicht genießen! Treffpunkt: Panorama Museum Kosten: 4 Euro pro Person...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Bei der Kirche im Zentrum von Reith bei Seefeld beginnt der Aufstieg über knapp 900 Höhenmeter auf den Rauhenkopf
2 7 8

Auf den Rauhenkopf

Dieser 2011 Meter hohe Berg erhebt sich zwar an der Südseite der Reither Spitze, steht aber völlig in deren Schatten. Weder gibt es einen markierten Weg zu seinem höchsten Punkt noch ein Gipfelkreuz dort oben. Doch auch das macht diesen dicht mit Latschen bewachsenen Berg so anziehend, denn so verirren sich kaum Leute dorthin. Ideal, um den fantastischen Rundumblick in aller Ruhe zu genießen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
So schön und bequem bietet sich das kleine Plateau zwischen Latschen und Almrosen auf dem Gipfel der 1830m hohen Weissen Wand
1 6 10

Eine kleiner Gipfelsturm

...zum Weissen Wandl oberhalb von Matrei bzw Mühlbachl im Wipptal ist vor allem eine bei Einheimische beliebte Kurztour, die bei jedem Wetter möglich ist. Obwohl der gut zwischen Latschen versteckte Gipfel keine alpinistischen Höchsleistungen erfordert, ist er dennoch ein lohnenswertes Ziel, um meist allein und damit in aller Ruhe einen unbeschreiblich schönen Rundumblick genießen zu können. Auf Forstwegen und Steigen, die durchwegs gut markiert sind, geht es aufwärts, bis zu dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
12 22 12

Hoch hinauf statt hoch hinaus...

... weils halt no ned so ganz geht, weils mi aber scho wieder gewaltig juckt und i ja ned dauernd nur daheim ummadumsitzn mag, sind wir heut nach Turnau gfahrn. Beim jagdlichn Advent hamma a wengerl ummadumgschaut, vüü schöne Sachn entdeckt, Kunsthandwerk und Künstlerisches, Kulinarisches, Musikalisches und Wüüdes, ois war da beinand. A Stückl bin i dann aufm Kirchbichl raufspaziert und hab in die Kirchn reingschaut. Der Aufgang aufm Turm war offm, also hab i ma denkt, probier ma's mal! Fast...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Anzeige

Wiener Café Gmunden, alles aus der Region

Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe, direkt am See mit Blick auf den Traunsee und die Berge, bei schönem Wetter ist die Terrasse der Anziehungspunkt. Wochenkarte mit Vollwert-, Gemüse-, Nudel- und Fleischgerichten nach Saison. Regionale Bio-Qualität liegt uns am Herzen, darum liegt sich bei uns auch am Teller. Bio Milch, Bio Eier, Bio Kartoffel, Bio Fisch. Wlan im Café bieten wir gratis. Warme Küche von 11.30 - 21.00 Uhr. Geöffnet täglich von 09 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
An einem klaren Tag hat man von der Aussichtswarte in Burgauberg einen wunderbaren Ausblick Richtung Wechsel.

Weitblick

Wo: Aussichtswarte, 8291 Burgauberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto:Konrad Rauscher

Neue Attraktion für schwindelfreie...

Aussichtsplattform Glocknerblick BAD GASTEIN (rau). Neben der 140 m langen, sanft im Wind schwankenden Hängebrücke thront am Bad Gasteiner Stubnerkogelgipfel nun eine neue Attraktion-die Aussichtsplattform „Glocknerblick“. „Es waren die begeisterten Reaktionen der Gäste auf die neue Hängebrücke, die uns den entscheidenden Impuls gaben, den Aussichtsberg Stubnerkogel um eine weitere Attraktion zu bereichern“, berichtet Bergbahnen-Vorstand Franz Schafflinger. Sie eröffnet allen Besuchern, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.