Ausdauer

Beiträge zum Thema Ausdauer

Nach seinem dritten Staatsmeistertitel war Andreas Rieder überglücklich. | Foto: privat
4

Sport
Staatsmeister Andi läuft allen davon

Der Zillertaler Läufer Andreas Rieder ist in der Erfolgsspur. Kürzlich Am 5 August konnteer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Kainach den insgesamt dritten Staatsmeisterschaftstitel im Trailmarathon holen. ZILLERTAL (red). Die knackige Strecke mit 45km und 1800hm bewältigte Zillertaler in 3h:27min. Mit 3 Leichtathletik Staatsmeistertiteln, 21/22 und 2024 hat sich Rieder nun ein Denkmal gesetzt denn das hat vor ihm noch kein Zillertaler geschafft.  Er läuft, und läuft und läuft...

Du willst dieses Frühjahr mit dem Joggen (wieder) durchstarten? Kein Problem, hier gibt es ein Paar Tipps, damit das Training ideal anfängt.
 | Foto: unsplash/Tara Glaser (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Tipps zum Start in die Jogging-Saison

So manch einer ist auch bei eisigen Temperaturen zum Joggen bereit. Doch viele warten auf die etwas mildere Jahreszeit. Jetzt im Mai, kann es endlich wieder losgehen und die Ausrede des schlechten Wetters zählt nicht mehr. Wir haben einige Tipps für euch, um gut in die Jogging-Saison starten zu können. Die Sonne scheint zum Fenster rein und ihr liegt gemütlich auf der Couch und labt euch an der Faulheit. Doch eine kleine, gemeine Stimme in eurem Hinterkopf mahnt euch stetig, dass es euch gut...

Der bekannte und beliebte Steinbockmarsch findet am kommenden Samstag, 21. August statt. | Foto: Ebenbichler
Video 2

Eine Klasse für sich
Der 53. Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf findet am 21. August statt

BEZIRK SCHWAZ (red). Am 21. August findet zum 53. Mal der Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf im Bergsteigerdorf Ginzling statt. Erneut lockt der Klassiker 1.000 Wander- und Berglaufbegeisterte in die Zillertaler Berge, der neben Ausdauer beim Berglauf, auch Kraft und Geschicklichkeit abverlangt. Für alle Athleten und Athletinnen ein kräfteraubender Marsch, eine enorme Herausforderung und ein unvergessliches Erlebnis. Der Zillertaler Steinbockmarsch ist mittlerweile ein Klasse für sich und in der...

12

Ein Mann mit langem Atem

Der 31-jährige Manuel Götsch aus Imst hat den Ausdauersport zu seiner Lebensdevise gemacht. Im Sommer läuft er Marathon, im Winter schnallt er sich die Langlaufskier an und bestreitet damit sehr erfolgreich die verschiedensten Wettkämpfe. Der gelernte Koch ernährt sich natürlich nach allen Regeln der Kunst und trainiert mindestens vier intensive Trainingseinheiten pro Woche. Eigentlich ist Götsch als Fußballer zum Sport gekommen. Beim SC Imst war er ebenso ein geschätzter Stammspieler wie beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

4. Viggar Trophy am 24. Juni 2018

Aldrans: Starkensiedlung | Am 24. Juni steigt die bereits 4. Vigar Trophy powered by Isser Optik! Dieses Ausdauerevent der Extraklasse fordert von den Teilnehmern alles ab: zuerst geht es mit dem MTB von der Starkensiedlung hoch zur Aldranser Alm. Dort wird auf Laufen gewechselt, die Strecke führt über den Issboden sehr steil hinauf auf die Viggar Spitze. Insgesamt sind bei der Viggar Trophy 9,8 Kilometer und 1378 Höhenmeter zu meistern, die maximal Steigung liegt bei 40 Prozent. Wem das...

Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Foto: pixabay

NEU! PRIOTONIC: „Feel your body – love yourself!“

Priotonic ist eine moderne Form des Ganzkörpertrainings, bei der Tanz mit Kräftigungsübungen sinnvoll kombiniert wird. Die fünf motorischen Grundeigenschaften Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit werden in kurzer Zeit bestmöglich und gesund trainiert. Tanzen beschäftigt auch das Gehirn, fordert die Konzentrationsfähigkeit und setzt Glückshormone frei. Dadurch ist für Sorgen kein Platz mehr! Priotonic spricht deinen Körper und Geist, aber auch deine Seele an! Priotonic...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2 3

Zum Sonntag (Taufe des Herrn)

Aus dem Evangelium nach Markus:..... In jenen Tagen geschah es, daß Jesus sich von Johannes im Jordan taufen ließ. Als er wieder aus dem Wasser stieg, sprach eine Stimme aus dem Himmel: "Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden."........Diese Worte waren nicht nur an Jesus gerichtet. Wir alle dürfen uns davon betroffen fühlen, denn Gott sagt "Ja" zu jedem Menschen und will ihm seine Liebe schenken.Auf diese Gewißheit dürfen wir bauen in allen Situationen unseres...

BUCH TIPP: Den Geduldigen gehört die Welt

Auch in einer schnelllebigen Zeit sind es Ausdauer und Hartnäckigkeit, die zum Ziel führen, wie der Innsbrucker Wirtschaftsforscher Dr. Matthias Sutter erörtert. Das Geheimnis des Erfolges liegt nicht im Talent. Beharrlichkeit, Motivation, Freude und dran bleiben, dann wird's! Wer seine Ungeduld bändigt – dazu verhilft das nachvollziehbar und spannend verfasste Buch – wird langfristig profitieren. Verlag ecowin, 168 Seiten, 22,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Winterstar Alpine Challenge Tirol 2011.2 Kühtai Nachtevent für jede und jeden!

2. 4 – STUNDEN – ABENTEUER Freitag 7. 1. 2011 Kühtai Nachtevent Innerhalb von 4 Stunden fahren alle Teilnehmer die gleiche Strecke. Dabei starten maximal 10 Starter gleichzeitig. Sieger ist jener mit der höchsten Rundenanzahl. Wiederum wird die Sicherheit dieser Veranstaltung im Vordergrund stehen (ohne dass die Veranstaltung an Reiz verliert). Inkl. Dinner und After Race Party Night! Übernachtung dringend empfohlen! Ab 16 Jahren. Wir veranstalten von Jänner 2011 bis März 2011 eine völlig neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Stillebacher

Winterstar Alpine Challenge Tirol 2011.1 S E E F E L D Speedevent für jedermann!

1. SPEED SCHANZE Donnerstag 6. 1. 2011 SEEFELD, 'unlimited' oder 'light' Hier wird die Geschwindigkeit der einzelnen Läufer gemessen. Jeder Läufer muss mindestens eine Trainingsfahrt absolvieren. Unlimited: Es wird nach der Schanze gestartet, es springt also niemand! Safety First! Ab 16 Jahren. Light: Hier gehts ein wesentlich kürzeres Stück des Aufsprunghügels hinunter, für Kinder ab 6 Jahren. Wir veranstalten von Jänner 2011 bis März 2011 eine völlig neue internationale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.