Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Bernis schönste Ausfahrt: Der Outsider MC Innsbruck und der Red Scorpions MC haben ihrem Supporter Berni ein besonderes Erlebnis geschenkt. | Foto: Sebastian Tegtmeier/ST.Fotografie-Werbegrafik
210

Outsider MC (Fotogalerie)
Ein Abschied von den Rädern – Bernis schönste Ausfahrt

Der Outsider MC Innsbruck erfüllte Berni, einem treuen Supporter, seinen letzten Wunsch – eine gemeinsame Ausfahrt. Begleitet vom Red Scorpions MC war die Ausfahrt mit Berni ein Moment des Respekts, der Freundschaft und des Zusammenhalts. INNSBRUCK. Der Outsider MC Innsbruck hat einem langjährigen Wunsch seines Supporters Berni erfüllt: Eine letzte gemeinsame Ausfahrt – organisiert mit Herz, Respekt und tiefer Verbundenheit. Begleitet wurde diese besondere Tour vom Red Scorpions MC, der mit...

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kufstein haben ein neues Kunstwerk an der Innpromenade erschaffen. | Foto: BG/BRG Kufstein
5

Graffiti
Kufsteiner Schüler machen Vielfalt künstlerisch sichtbar

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kufstein haben an der Innpromenade ein neues Graffiti-Kunstwerk erschaffen, das für Offenheit und Zusammenhalt steht. KUFSTEIN. Mitten in Kufstein, direkt an der Innpromenade, zieht ein neues Graffiti die Blicke auf sich. Das farbenfrohe Kunstwerk an der Hausmauer des "Netzwerks Vielfalt" steht für Offenheit, Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander. Für Spaziergänger und Radfahrer ist es nicht zu übersehen und sendet eine klare Botschaft:...

Zusammenhalt und Vielfalt steht im Fokus der Auszeichnung der Stadt Innsbruck.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Preis der Vielfalt
Stadt Innsbruck sucht neue Projekte des Zusammenhalts

Für die jährliche Auszeichnung „Preis der Vielfalt – Zusammenleben fördern“ können bis zum 8. November Projekte und Vereine nominiert werden.  INNSBRUCK. In einer Universitätsstadt wie Innsbruck treffen stetig die unterschiedlichsten Menschen, Kulturen und Traditionen aufeinander. Die Vielfalt im städtischen Raum wächst und das Zusammenleben stößt auf immer mehr Herausforderungen. Um so wichtiger sind Vereine und Projekte die ein wertschätzendes Miteinander von Bewohnerinnen und Bewohnern der...

Bgm. Paul Sieberer: Zusammenhalt wichtig. | Foto: Bamberger
2

MeinBezirk vor Ort
"Wir müssen miteinander reden und zusammenarbeiten!"

Bgm. Paul Sieberer über Zusammenhalt, Gesprächskultur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit. HOPFGARTEN. „Uns ist zum Teil der gesellschaftliche Zusammenhalt abhanden gekommen, vor allem seit Corona; es gibt nur noch Schwarz-Weiß-Malerei, die Gesprächskultur hat stark gelitten. Wir müssen da wieder raus und wieder vernünftig und respektvoll miteinander umgehen und nicht nur schimpfen“, attestiert Langzeit-Bürgermeister Paul Sieberer im MeinBezirk-Gespräch. Sieberer betont die „elementare...

Viele Männer und Frauen in Leins beteiligen sich an der Renovierung der Kirche im Dorf. | Foto: Cincelli/Privat
32

“Generationenkirche” in Leins
Gemeinsam am Haus des Herren arbeiten

In Leins packt man gemeinsam mit an, wenn es um die Renovierung der Kirche geht. Dabei werden weder Kosten noch Mühen gescheut. LEINS. Nicht schauen, sondern bauen – das ist für die Bevölkerung von Leins schon seit Generationen die Devise, wenn es um ihr Gotteshaus geht. Schon bei der Verlängerung der Kirche und dem Turmbau im Jahr 1954 waren es die Bewohner der kleinen Ortschaft im Pitztal, die persönlich anpackten. In den 80er-Jahren lag es dann vor allem an deren Kindern, die Barockkirche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den Verein Traditionsgemeinschaft Sieglanger (TGS) gibt es seit 2015.  | Foto: Traditionsgemeinschaft Sieglanger
6

Bezirksblätter vor Ort Sieglanger
Traditionsgemeinschaft Sieglanger

Den Verein Traditionsgemeinschaft Sieglanger (TGS) gibt es seit 2015. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn gerichtet, sondern auf die Förderung, Aufrechterhaltung und Weitergabe der Traditionen und der Gemeinschaftsstrukturen im und um den Stadtteil Sieglanger. SIEGLANGER. Den Verein Traditionsgemeinschaft Sieglanger (TGS) gibt es seit 2015. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn gerichtet, sondern auf die Förderung, Aufrechterhaltung und Weitergabe der Traditionen und der Gemeinschaftsstrukturen...

LA und Bgm. von Zams Benedikt Lentsch: „So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander“ | Foto: Elisabeth Neuner
2

Direktbus Landeck-Mals
„So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander“

Bgm. und LA Benedikt Lentsch (SPÖ) begrüßt die neue Direktbusverbindung Landeck-Mals. Das Tiroler VVT-Jahrestickets führt nun ohne kostenpflichtige Erweiterung nach Mals. BEZIRK LANDECK. Im Stundentakt vom Tiroler Oberland ins Südtiroler Vinschgau – günstig, umweltfreundlich und ganz ohne Umsteigen: Möglich macht das nun seit 10. Dezember die neue Direktbusverbindung zwischen Landeck und Mals. „So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander – und das zum beiderseitigen Vorteil“, freut sich...

Andy M. Veit und Band gastieren im Schönberger Domanig | Foto: privat

Kulturprojekt "Zusammenhalt"
Wunschkonzert mit Andy M. Veit & Band

"Sie wünschen, wir spielen" heißt es am Samstag, 4. November im Domanig in Schönberg. SCHÖNBERG. Als Abschlussveranstaltung des von Kleinkunst Innsbruck organisierten und von der Tiroler Versicherung unterstützten Kulturprojekts „Zusammenhalt“ der Gemeinden Schönberg und Mieders findet am Samstag, den 4. November ab 20 Uhr im Schönberger Gasthof Domanig ein Abend unter dem Motto „Tanzmusik auf Bestellung“ statt. Tanzfreudige aufgepasst Andy M. Veit & Band unterhält alle Freunde gepflegter...

Die zwei Künstler präsentierten ein tolles Musikprogramm. | Foto: privat

Kulturprojekt "Zusammenhalt"
Liedermacherabend in Mieders begeisterte

MIEDERS. Im Rahmen des Projekts „Zusammenhalt“ der Gemeinden Schönberg und Mieders gastierten am Samstag die beiden Tiroler Liedermacher Dieter „Dietz“ Becke und Otto Licha in Mieders. Während Dietz mit seinen rockigen Tiroler Mundart-Songs die Zuschauer mitriss, gab Licha wunderschöne Balladen zum Besten. Für ihre improvisierte Zugabe und für ihre gesamte Performance heiter-kritischer und nachdenklicher Lieder mit starkem Tirol-Bezug erhielten die Beiden am Ende begeisterten Applaus....

Abordnung der LJ/JB Telfes mit hinten v.l.: Christoph Thaler, Anna Permoser, Fabio Permoser, Valentina Thaler, Markus Kössel und vorne: Mario Pittracher, Michael Wanker, Lea Guglberger, Jakob Eigentler | Foto: JB Telfes
11

Telfes
Neues Kreuz der Dankbarkeit auf Michl's Lieblingsplatz

Der vormalige Obmann der JB/LJ Telfes Michael Wanker hat eine schwere Hirnblutung überlebt. Zum Dank wurde am Sonntag an seinem Lieblingsplatz in der Schlick ein neues Kreuz eingeweiht. TELFES. Es waren bange Wochen, die Familie, Freunde und Wegbegleiter von Michael Wanker ab dem 16. August 2019 durchleben mussten. Ein plötzlicher, schwerer Hirnschlag hat den damaligen Obmann der Jungbauern Telfes um sein Leben kämpfen lassen. Wochenlang ist er im Koma gelegen und es war ungewiss, ob er es...

Der Lions Club und BILLA arbeiten zusammen für eine gute Tat. 
Links vom Plakat geschäftsführende Stellvertreterin Frau Asamovic und rechts davon Lions-Präsidentin Elisabeth Bacher-Bracke vom LC Kaiser Maximilian Tirol | Foto: Alicia Martin Gomez
6

Zusammenhalt
Große Supermarkt- Spendenaktion der Lions Club

Am gestrigen Samstag den 18.03.2023 fand vor dem BILLAPlus am Mitterweg eine große Sammelaktion des Lions Club International und des Leo Clubs statt.  Einer für alle und alle für Einen  Ganz im Zeichen des Zusammenhalts sprachen die Mitglieder des Lions Clubs International die Einkäufer:innen am Samstag vor dem BILLAPlus an. Ziel war es, dass jeder oder jede, für die es möglich ist, eine Ware mehr einkauft und diese an Bedürftige weiter gibt. Die Beteiligung an dieser Aktion war zahlreich, so...

Ein großes Kompiment an alle, die viele Stunden mit Kochen und der Organisation verbracht haben. Im Bild v.l.n.r.: Safure Zorpuzan, Ebru Geyik, Ayça Tanrıseven, Ülkü Pakır, Hava Aslan (weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie) | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Spendenaktion
Großer Zusammenhalt in Völs für die Erdbebenopfer

Vor kurzem fand im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Das Motto des Tages war "Zusammenhalt ohne Grenzen".  Grenzenloser Zusammenhalt Organisiert von der türkischen Community in Völs wurde zum Essen und Verweilen eingeladen. Das Buffet bot hauptsächlich Delikatessen aus der Türkei an und war reichlich bestückt. Das Besondere: Beinahe alle Speisen wurden von Privatpersonen zubereitet und gespendet. "Wir haben...

Volders mit Karwendel  | Foto: Gemeinde Volders
5

Verbinden statt trennen
Volders in Feierstimmung

Heuer ist für die Gemeinde Volders in Feierstimmung.  Vor genau 50 Jahren wurden Volders- Großvolderberg- Kleinvolderberg zu einer Gemeinde zusammengeschlossen.  VOLDERS. Dass es Herausforderungen gibt, die besser gemeinsam zu bewältigen sind, das haben sich die Vorgänger der heutigen Gemeinde Volders bereits im Jahr 1972 gedacht, und sich dazu entschlossen mit vereinten Kräften die Zukunft zu meistern.  Die Zusammenlegung war kein einfaches Unterfangen. In so einer Situation braucht es...

Video 20

Vorbildliche Leistung der gesamten Mannschaft
U14 SPG Vorderes Ötztal wurde Herbstmeister

ROPPEN. Was mit der passenden Mannschaft alles möglich ist, sieht man am Resultat der U14 SPG Vorderes Ötztal. Seit Juli diesen Jahres gibt es eine neue U14 im Fußballbezirk Imst. Roppen/Karres und Sautens/Oetz bildete zusammen eine Spielgemeinschaft und wurde die U14 SPG Vorderes Ötztal. Für das wöchentliche Training, die Disziplin, den Kampfgeist und den Zusammenhalt in der Mannschaft bekam diese Mannschaft nun die "Rechnung" präsentiert. Nach acht Spielen, davon sieben Siegen und einem 3:3...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
In seiner Heimatgemeinde erreichte VP-Spitzenkandidat Anton Mattle 77,59 Prozent. Gegenüber 2018 wurde allerdings ein Verlust von 4,27 Prozent verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Nach Mattle-Wahlergebnis
Galtürer Pfarrer fordert mehr politische Loyalität ein

VP-Spitzenkandidat Anton Mattle erreichte bei der Landtagswahl in seiner Heimatgemeinde respektable 77,59 Prozent - im Vergleich zu 2018 aber ein Minus von 4,27 Prozent. Der Galtürer Pfarrer Bernhard Speringer äußerte daraufhin Kritik am Ergebnis in den sozialen Medien. GALTÜR (otko). Das Wahlergebnis der Landtagswahlen 2022 sorgte für die einen oder anderen Nachwehen bei den Parteien. In den sozialen Medien wurde zudem fleißig kommentiert und analysiert. Auch der Galtürer Pfarrer P. Bernhard...

U14 SPG Vorderes Ötztal mit ihren Trainern und dem Dressensponsor Benedikt Kapferer von der Firma Kapferer und Kapferer in Umhausen.
Video 21

Neue Dressen der Firma Kapferer und Kapferer
U14 SPG Vorderes Ötztal auf Erfolgskurs

ROPPEN. Jede Menge Jugendliche - und ein sportlicher Gedanke, inkl. Fanatismus und Leidenschaft für das runde Leder. Seit wenigen Monaten gibt es eine "neue" U14 mit einem "neuen Namen" im Fußballbezirk Imst. Der Zusammenschluss der Mannschaften von Oetz/Sautens und Roppen/Karres ergab die Mannschaft SPG Vorderes Ötztal. Wöchentliches Training und Disziplin, Ausdauer, Kampfgeist und Mannschaftszusammenhalt sind wohl einige der Dinge, die sich diese Mannschaft innerhalb kürzester Zeit aufgebaut...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
SM Florian Riedmann, ELSM EBEZ OSM Hansjörg Maier, Bgm. Riedhart Michael, Stanislaus Jaworek, 2. SM & Schriftführer Michael Gruber, Vize-Bgm. Wilfried Ellinger, SR Thomas Embacher, Bez.-Sportleiterin Sonja Embacher, GR Hans Lanner und OSM Hansi Oberhofer bei der Hauptversammlung (v.l.) | Foto: Josef Schreder

65. JHV
Bruckhäusler Schützengilde freut sich über viele Erfolge

Vor Kurzem ließen die Bruckhäusler Schützen die vergangene Saison auf der 65. Jahreshauptversammlung Revue passieren. WÖRGL/KIRCHBICHL. Die Bruckhäusler Schützen konnten sich in der vergangenen Saison wieder stark behaupten, wie bei der 65. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28. Mai verdeutlicht wurde. So wurden beispielsweise sechs Medaillen bei heurigen Bezirksmeisterschaft erkämpft. Zudem konnte Florian Prem die "Goldene" bei der Staatsmeisterschaft im Juniorenbereich der Klasse LP...

Im Zuge des Bezirkslandjugendtages im Kaunertal wurden auch verdiente FunktionärInnen und Funktionäre geehrt: Landesleiterin Bettina Hechenberger, Bezirksgeschäftsführerin Jelena Jehle und Landesobmann Dominik Traxl (vorne v.li.) gratulierten unter anderem Stefanie Siehs, Matthias Geiger und Gabriel Juen. Bezirksobmann Marcel Pfisterer und Bezirksleiterin Jaqueline Traxl (hinten v.li.) dankten für das Engagement. | Foto: Siegele
Video 45

JB/LJ Bezirk Landeck
Bezirkslandjugendtag im Zeichen der Gemeinschaft - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Vergangenen Samstag konnte nach pandemiebedingter Pause endlich wieder der Bezirkslandjugendtag mit Ball der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck über die Bühne gehen - Die Veranstaltung stand getreu dem Jahresmotto "Miteinander Zukunft schaffen" im Zeichen der Gemeinschaft und war ein gelungenes Comeback der Jugendorganisation. Prominente Gäste beim BezirkslandjugendtagFeierliche Stimmung herrschte im Kaunertal: Zahlreiche Ortsgruppen der Jungbauernschaft/Landjugend des...

Birgit Obermüller will die erste Bürgermeisterin von Kufstein werden. Auf ihrem neuen Plakat sind neun Farbpunkte zu sehen, welche die verschiedenen Fraktionen im Gemeinderat symbolisieren. Somit möchte sie den "neuen" politischen Zusammenhalt signalisieren. | Foto: Neos

Stichwahl Kufstein
Obermüller setzt auf "Weg der Verbindung"

Birgit Obermüller möchte in Kufstein eine neue Ära einleiten. Sollte es ihr gelingen, als erste Frau im Chefsessel der Stadt zu landen, dann möchte sie die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit forcieren.  KUFSTEIN. Am 13. März entscheidet Kufstein zwischen Birgit Obermüller und Bürgermeister Martin Krumschnabel. Die pinke Herausforderin ist die erste Frau, die es in Kufstein in eine Stichwahl geschafft hat. Obermüller will nun allerdings auch das erste weibliche Oberhaupt der Festungsstadt...

Bürgermeisterkandidat Lukas Blunder will bei der kommenden Gemeinderatswahl mit der MFG mitmischen. | Foto: Herbert Koffou
3

GR-Wahl 2022
MFG Kufstein will mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt

Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird erstmals die Partei MFG in mehreren Gemeinden im Bezirk antreten. Mit Lukas Blunder stellt man nun den Kufsteiner Bürgermeisterkandidaten vor. KUFSTEIN. Als bunte Partei der Mitte, die weder rechts noch links ist und für alle Bürgerinnen und Bürger Politik machen möchte, so beschreibt Lukas Blunder (26), Kufsteiner Bürgermeisterkandidat und zudem Bezirkssprecher der Partei Menschen - Freiheit - Grundrechte (MFG) seine Bewegung. Man möchte human und mit...

Olivier Dantine, Sabine Musenbichler, Aleksandar Stolic,
Hermann Glettler und Walter Peer | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Programmpräsentation mit VIDEO
Lange Nacht der Kirchen 2021

Am Freitagabend, dem 28. Mai 2021, öffnen in der Diözese Innsbruck wieder rund 40 Kirchen, Klöster, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten für rund 80 Veranstaltungen – und das bei freiem Eintritt! INNSBRUCK. „Du sendest Finsternis und es wird Nacht, dann regen sich alle Tiere des Waldes“ (Ps 104, 20) – so lautet der Bibelspruch, der als diesjähriges Motto zur bereits 17. Langen Nacht der Kirchen ausgewählt wurde. Die Ökumenische Eröffnungsfeier der Langen Nacht der Kirchen findet...

15. Tag der Familie
Familie als Fundament der Gesellschaft

TIROL. Mit dem 15. Mai wird der internationale Tag der Familie begangen. Anlässlich dieses Tages unterstreicht der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle den Wert der Familie als Fundament der Gesellschaft.  Familie als Anker – besonders in KrisenzeitenVor allem in Zeiten wie diesen wird vielen Menschen der Wert der Familie klar. Der anstehende internationale Tag der Familie am 15. Mai ist damit umso mehr ein Anlass, den Wert der Familie zu würdigen. Auch der neue Tiroler Familienlandesrat...

Freude in der Kaufmannstraße, IIG  stimmt den Erhalt der 10 Jahre alten Gartenoase nach Nachbarschaftseinigung zu. | Foto: Stadtblatt

Kaufmannstraße
Nutzung der Gartenoase gesichert

INNSBRUCK. Vor 10 Jahren wurde im April die Nutzung eines Gartenecks in der Kaufmannstraße erlaubt. Zum Jubiläum stand aber nicht eine Feier, sondern die Entfernung im Raum. Jetzt haben sich die Nachbarn mit Unterstützung der Stadtblatt-Redaktion mit der IIG auf eine weitere Nutzung einigen können und eine Jubiläumsfeier kann geplant werden. GarteneckIm Jahre 2010 wurde das Garteneck von Mietern des Hauses in der Kaufmannstraße errichtet. Nach einer persönlichen Unterredung mit dem...

V.l.: Direktor Alfred Kerber, Prof. Verena Hofer und Bgm. Christian Härting mit den eigens für das Jubiläum gestalteten Schokoladetafeln. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

50 Jahre BRG/BORG Telfs
Schoko als symbolischer Dank für Zusammenarbeit

TELFS. Vergangenes Jahr konnte das BRG/BORG Telfs das 50. Bestandsjahr feiern. Da man coronabedingt auf große Zeremonien verzichten musste, wurde nun eine symbolische Jubiläumsschokolade überreicht. Symbolische SchokoladeAlfred Kerber, Direktor des Telfer Gymnasiums übergab die eigens designte Schokolade nun als Dank für die jahrzehntelange Zusammenarbeit an Bgm. Christian Härting – stellvertretend für die Marktgemeinde Telfs. Es war nur eine Mini-Feierstunde Ende 2020, bei der sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.