Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Am Gründonnerstag wird des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln gedacht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9

Osterbräuche in Salzburg
Gründonnerstag: Das kannst du heute in Salzburg machen

Zum heutigen Gründonnerstag, am 28. März 2024, gibt es von uns einen Überblick über die verschiedenen Osterbräuche in Salzburg. Hier erfährst du außerdem was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in Tracht zu kleiden und die Feste und Feierlichkeiten zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die 1BK beim Kulturspaziergang durch Salzburg.
1 4

Ab in die Sommerferien!
Action und Fun in der letzten Schulwoche

Zeit absitzen und Filme schauen - so stellen sich viele die letzte Schulwoche vor. Doch weit gefehlt! An der HAK 1 Salzburg steht diese Zeit ganz im Zeichen von Aktivität und Gemeinschaft. Auch heuer gab es wieder zahlreiche Ausflüge und Workshops, die auf die Inhalte des Unterrichts abgestimmt waren oder auf die Stärkung sozialer Kompetenzen und der Klassengemeinschaft abzielten. Hier ein Auszug aus dem Programm der HAK 1 Salzburg in der letzten Schulwoche: Die erste Klasse der europa.hak...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Tore der Ruine Plainburg sind im Winter geschlossen.
20

Wanderungen im Flachgau
Die Schätze der Natur den Kindern näherbringen

Ein Ausflug muss nicht immer teuer sein. Die Wanderwege in Großgmain bringen Bewegung in den Alltag und sorgen mit etwas Phantasie für tolle Momente mit der ganzen Familie.  GROßGMAIN. Es ist oftmals gar nicht so einfach, Bewegung in den Alltag zu integrieren. Leichte Wanderungen, die sich auch für Familien mit Kindern eignen, bieten die Wanderwege rund um die Ruine Plainburg. Obwohl die Ruine keine zehn Minuten vom oberen Parkplatz (weitere Parkplätze im Zentrum) entfernt liegt, ist sie nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Alois Thaler (rechts) vom Öamtc-Stützpunkt Zell am See überreichte dem Kindergarten Maishofen einige gelbe Spazierraupen. Damit sollen die Kinder sicherer unterwegs sein. | Foto: ÖAMTC
Aktion

ÖAMTC
Raupen sorgen für Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr

Der Öamtc schenkte dem Kindergarten Maishofen gelbe Spazierraupen – damit sollen die Kindergartenpädagoginnen mit den zu betreuenden Kinder auf ihren Ausflügen sicherer unterwegs sein, vor allem im Straßenverkehr. MAISHOFEN. Alois Thaler vom Öamtc Zell am See überreichte dem Kindergarten Maishofen leuchtend gelbe Spazierraupen. "Ich wohne in der Nähe des Kindergartens und die Kleinen kommen auf ihren Spaziergängen gerne auch bei mir vorbei. Als ich die gelben Raupen im Kindergarten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  | Foto: pixabay
7

Barrierefreiheit
Sechs Ausflugstipps für ältere Menschen

Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  SALZBURG. Das Bundesland Salzburg bietet eine Erlebnisvielfalt nicht nur für diverse Geschmäcker, sondern auch für verschiedene Altersgruppen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen. Erlebnisse mit Komfort Eine Zielgruppe sind zum Beispiel ältere Menschen, Seniorinnen und Pensionisten, die oftmals Ausflugsziele suchen und anvisieren, die beispielsweise barrierefrei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Alt Lionsclub-Präsident von Kaprun Manfred Bogner (links) übergibt das Zepter an seinen Nachfolger Franz Dullnig (rechts).  | Foto: Lionsclub Kaprun
Aktion

Lionsclub Kaprun
Das Amt des Präsidenten wurde feierlich übergeben

Der Lionsclub Kaprun vollzog einen Präsidentenwechsel – Manfred Bogner übergab das Amt an Franz Dullnig. Die Mitglieder blicken trotz zwei Jahren Pandemie und eingeschränktem Clubleben auf besondere zwei Jahren zurück. KAPRUN. Durch die Corona-Pandemie übte Manfred Bogner das Amt des Präsidenten des Lionsclub Kaprun zwei Jahre lang aus. Nun übergab er das Zepter feierlich an seinen Nachfolger Franz Dullnig. Besuch von Hanna Feingold war HöhepunktGefeiert wurde die Amt-Übergabe im Clubrestaurant...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Neben Blumen stehen Ausflüge – meist verbunden mit Gastrobesuchen – ganz oben auf der "Muttertagsliste" in Österreich. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Das Geschäft mit dem Ehrentag der Mütter
Wirtschaftsfaktor Muttertag

Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern und Weihnachten liefern höhere Umsätze. OBERALM/HALLEIN/WIEN. Mit dem 8. Mai nähert sich der Muttertag wieder mit Riesenschritten. Blumen, Süßigkeiten und Ausflüge stehen in Österreichs Familien an diesem Tag für die Mütter hoch im Kurs. Der Muttertag ist neben Weihnachten und Ostern ein wichtiger Faktor der heimischen Wirtschaft geworden. In einer Erhebung des Handelsverbandes gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Mindtake Research...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Seniorengruppe beim Tagesausflug in den Lungau im Sommer: Eine Fahrt mit der Taurachbahn bis zur Haltestelle Andlwirt durfte dabei nicht fehlen.  | Foto: Seniorengruppe Bischofshofen
2

Aktiv im Alter
Seniorengruppe Bischofshofen bleibt immer in Bewegung

Die Seniorengruppe in Bischofshofen gilt auch in Corona-Zeiten als Anlaufstelle für Aktivitäten. Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen wird für Senioren ein breites Angebot geschaffen.  BISCHOFSHOFEN. Trotz derzeit geltender Einschränkungen ist die Seniorengruppe Bischofshofen mit Veranstaltungen weiterhin aktiv. Die neue Obfrau Greti Scharler und ihr Team wollen (angehenden) Senioren ihre Aktivitäten nahelegen, auch wenn diese noch keine Mitglieder sind. Denn viele Senioren wüssten aufgrund...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anja Fischer verrät ihre 111 liebsten Platzerl für Kinder in Salzburg. | Foto: Alexander Holzmann
2

Fokus Familie
111 Orte die Kind in Salzburg erlebt haben sollte

Käuterpädagogin und Familienbloggerin Anja Fischer hat einen besonderen Reiseführer für Familien geschrieben. Wir haben uns mit ihr über "111 Orte für Kinder in Salzburg die man gesehen haben muss" unterhalten. ALTENMARKT. Vielen ist Anja Fischer als Bloggerin rund um die Themen Familie und Kräuter wohlbekannt, jetzt hat sie ihr umfassendes Wissen über abenteuerliche Plätze in Salzburg in Buchform gebracht. Wie kommt es das Sie als Altenmarkterin Tipps für die Stadt Salzburg geben? ANJA...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schnee, Wind und Wetter und nicht zuletzt die Maskenpflicht setzen den Augen ordentlich zu. Unter anderem ist es wichtig, Sonnenbrillen oder Gletscherbrillen mit der Bezeichnung „UV 400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“ zu tragen – auch bei bewölktem Wetter. | Foto: Symbolbild: Dylan Collette , Unsplash.com

Augengesundheit
Die Augen brauchen im Winter einen extra Schutz

Die Augen haben nie Ferien – besonders nicht, wenn sie im Winter viel Zeit im Freien verbringen müssen. Die Salzburger Augenoptiker/Optometristen erklären, wie man sie vor UV-Einstrahlung und Austrocknung schützen kann. „Für die Augen sind die Ausflüge im Winter eine anstrengende und zuweilen gefährliche Angelegenheit“, sagt Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Diese haben auch während des Lockdowns geöffnet. SALZBURG. Die Semesterferien kommen:...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla mit zwei jungen Besuchern, die den neuen Audioguide testen. | Foto: wildbild

Zwischenbilanz
Wasserspiele trotz Einschränkungen neu erlebbar

Die gute Nachricht des Tages: die Wasserspiele lassen sich jetzt über Audioguide für die ganze Familie erleben. SALZBURG. Als am 29. Mai die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn in eine verkürzte Saison starteten, warteten viele Herausforderungen. Reisebeschränkungen und Verhaltensregeln machten den Aufenthalt zu einem Besonderen. Trotz alledem besuchten bis 22. September 84.486 Gäste die Attraktion im Süden der Stadt. Neben Besucher aus Asien und Amerika blieben auch Schulklassen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wandern mit der Familie bei Strobl am Wolfgangsee. | Foto: ÖW/Sebastian Stiphout

Saisoneröffnung 16. Mai
Tipps für Tagesausflüge rund um den Wolfgangsee

„Endlich darf es wieder losgehen“, heißt es rund um den Wolfgangsee. 
Die schönen Seiten des Lebens in herrlicher Natur genießen und zelebrieren. WOLFGANGSEE. Der Wolfgangsee mit seinen Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang zählt zu den bezauberndsten Ferienregionen Österreichs. Der glasklare See in Trinkwasserqualität ist ein Eldorado für Wassersportler und Strandliebhaber ebenso wie für Radfahrer und Wanderer. Der See liegt eingebettet zwischen Falkenstein, Schafberg, Zwölferhorn und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Von links: Edeltraud Zlanabitnig-Leeb mit den Teammitgliedern Elfi Tildach, Frieda Voithofer, Anneliese Egger und Annemarie Lemberger. Ebenfalls im Bild: Bgm. Sonja Ottenbacher (3. v. re.) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
25 Jahre Frauentreff Mittersill

Als die Damen vom Frauentreff Mittersill zum ersten Mal zusammenkamen, luden sie Psychotherapeutin Sonja Ottenbacher als Referentin ein. Nun, beim Jubiläum, wurde wieder auf einen Vortrag mit der Stuhlfeldnerin, mittlerweile Bürgermeisterin, gesetzt. MITTERSILL. Einen Ort für Bildung und Austausch schaffen, die Bildungsinteressen von Frauen gezielt aufgreifen und einen wertschätzenden Rahmen für eine tragfähige Gemeinschaft schaffen: Diesem Ziel hat sich das sechsköpfige Team rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die zwei Gründer der Webseite für Familienausflüge Svenja Bamberger-Frick und Roland Bamberger.  | Foto: familienausflug.info
3

Digitalisierung
Webseite hilft Familien bei der Wochenendplanung

Familie aus Obertrum gründete Suchportal für Familienausflüge.  SALZBURG (sm). "Was machen wir am Wochenende?" das stellen sich viele Familien. Eine neue Webseite ist online und könnte fester Bestandteil aller Familien werden. Mit "familienausflug.info" werden gebündelt die verschiedensten Ausflüge parat gestellt. Das Portal versammelt über 2.400 Ausflugszielen. Momentan erstreckt sich die Webseite auf den Österreichischen Raum und Südtirol, Bayern ist angemerkt. Webseite für Familienausflüge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rund um den Tag der Natur laden zahlreiche Veranstaltungen zum Kennenlernen der Salzburger Natur-Besonderheiten ein. | Foto: Lk / Josef Zopf

"Tage der Natur" mit vier Veranstaltungen im Lungau

Das Bundesland Salzburg bietet vom 2. bis zum 24. Juni ein kurzweiligen Natur-Programm für große und kleine Leute. LUNGAU / SALZBURG. Salzburgs Natur kann man bei den anstehenden "Tagen der Natur" hautnah erleben. Los ging es schon heute, am 2. Juni, mit einer Exkursion ins Bürmooser Moor.  Engagierte Naturschutz-Akteure Noch-Naturschutzreferentin Astrid Rössler: "Bei den Tagen der Natur wird auch die Arbeit der Naturschutzakteure erlebbar gemacht und vor den Vorhang geholt. So war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter

Buchtipp der Woche: 33 Wanderungen im Herzen Oberösterreichs

Ein Buch, das einlädt, das Schöne, oft Unbekannte und Überraschende in Oberösterreich zu entdecken. Stephen Sokoloff und Walter Lanz beschreiben 33 gemütliche Wanderungen. Erkunden Sie das wilde Feldaisttal, spazieren Sie entlang der wilden Donauauen oder in das Obstparadies Scharten, folgen Sie den Spuren einer historischen Pferdeeisenbahn, unternehmen Sie einen Ausflug zur imposanten Burgruine Schaunberg oder eine interessante Stadtwanderung. Auf 33 Touren im Zentralraum Oberösterreich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Salzburger Familienpass jetzt als App - NEU

Seit kurzem gibt es den Salzburger Familienpass auch als App für Ihr Smartphone zum kostenlosen Download. Seit Jahren erleichtert der Salzburger Familienpass die Freizeitplanung von Familien und hilft zudem beim Sparen. Der Pass bietet viele Vorschläge für kulturelle und sportliche Aktivitäten und informiert über zahlreiche Vergünstigungen bei Eintritten und Produkten von rund 400 Partnerinnen. So kommen Familien zur App: Diese kann einfach mit dem Suchbegriff "Familienpass Salzburg" im Apple...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
6 12 7

Otter beim Speisen (Tiergarten Salzburg)

Nutzte das heutige Wetter um meine Jahreskarte für den Tiergarten Salzburg aufzufrischen und natürlich auch um zu fotografieren. Dann sah ich den Otter beim Speisen Mahlzeit Wo: Tiergarten, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Davare
Titelbild "Erlebnis Salzburger Land, Band 4 - Pongau" | Foto: Verlag Anton Pustet, Salzburg

Buch: Erlebnis Salzburger Land Band 4 - Pongau

(kra) Nette Ausflüge, manche Routenbeschreibung etwas kurz, viel allgemeine Info Die vorgeschlagenen Wanderungen und Besichtigungen hat Hetz grundsätzlich gut gewählt und nett beschrieben. Hetz hat sich den Pongau in neun Wandergebiete eingeteilt, jedes leitet er mit einem informativen Artikel ein, damit der Besucher, der Wanderer Grundsätzliches erfährt. Dabei hat Hetz durchaus gut gewählte Information zusammengeschrieben. 29-Kilometer-Wanderung auf knapp einer Seite, Wanderwege ohne Nummern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Familienwanderungen Tennengau - Herbst 12

Bambiniclub und Natventure organisieren Familienwanderausflüge mit der beliebten Kinderwanderexpertin und Wanderführer-Autorin Elisabeth Göllner-Kampel Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich ein, einen netten Tag zu verbringen - über Stock und Stein, das kann lustig sein. 23. September 2012 zur Moosangerlalm am Trattberg mit Picknick Treffpunkt 10.00 Uhr am Parkplatz Almdorf Hintertrattberg 14. Oktober 2012 ins Bluntautal mit Picknick Treffpunkt 10.00 Uhr am Parkplatz beim Gasthof...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Unsere Burg Finstergrün ist immer einen Ausflug wert...

... sei es auf einen Kaffee, zur Jaus´n oder ein Burgbier im Burgstüberl, oder zum Austoben im Waldseilklettergarten. Bei einer ca. einstündigen Führung erfährt man alles über das Leben und Wirken von Gräfin Margit Szàpàry. Mehr über Burg Finstergrün könnt ihr hier lesen: http://www.burg-finstergruen.at/

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack

Sbg. Familienpass Broschüre 2012 erschienen

Soeben ist die neue Broschüre erschienen: Mit dem Familienpass können Familien gemeinsam bei vielen Partnern ermäßigte Angebote im Freizeitbereich genießen. Spaß und Sparen lautet das Motto! Darüber hinaus gibt es auch viele Handels- und Dienstleistungsbetriebe die Nachlässe gewähren und so das Familienbudget entlasten. Der Familienpass ist ein Projekt des Familienressorts des Landes. http://www.salzburg.gv.at/fp-brosch_2012_web.pdf Wie kommen Sie zum Familienpass?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.