Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kurz verschnaufen hieß es im Wachauer Gastgarten für die Schüler und deren Begleitpersonen. | Foto: Heber
2

Ein Ausflug für Simmeringer Schüler

NMS Hasenleitengasse: Von der Schulbank auf die Burgtheaterbühne und in die Wachau. SIMMERING. Am Anfang stand das Benefizkonzert von Michael Seida für den Verein "Simmeringer helfen Simmeringern". Dabei kam es zu einem gemeinsamen Auftritt mit dem Chor der Neuen Mittelschule Hasenleitengasse. Nur mit Hilfe des Erlöses des Seida-Auftrittes konnte ein Kunst- und Kulturprojekt für die Schüler mitfinanziert werden. In der Folge war es für die Jugendlichen möglich, einige Ausflüge und Kulturevents...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Auf ein Prost - die "Rittersleut" der Kursana wissen zu feiern. | Foto: Kursana
4

Einmal „Ritter“ sein - Schlemmen wie im Mittelalter

Verkleidet als Burgfräulein und Ritter genießen Kursana Residenzbewohner Ritteressen Unlängst organisierte die Kursana Residenz Wien-Tivoli einen außergewöhnlichen Advent-Ausflug zu einem rustikalen Ritteressen nach Perchtoldsdorf. Wie einst auch Fräulein, Ritter und Knappen im Mittelalter, nahmen die Kursana-Senioren ihren Platz an der langen, reichlich gedeckten Tafel ein. Verkleidet mit für damals typischen Kopfbedeckungen und sogar einem „Kettenhemd“ genossen sie die aufgetischte...

  • Mödling
  • Christian Barwig
Der Aussichtsturm hat die Form einer Turmschnecke.
1 4

Urlaub daheim: Korallenriff vor den Toren Wiens

Die Fossilienwelt in Stetten bietet einen Ausflug mit Superlativen in die urzeitliche Vergangenheit. WIEN/STETTEN. Dieser Teil der österreichischen Urgeschichte ist noch den wenigsten bekannt: Nur einen Katzensprung von Wien entfernt, im Korneuburger Becken, wurde vor wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit 15.000 Riesenaustern freigelegt. Erst 2009 wurde der Themenpark eröffnet und zeigt eindrucksvoll in mehreren Stationen die Geschichte des verschwundenen tropischen Urmeers,...

  • Wien
  • Doris Pecka
Das Fischotterpärchen Luca und Laszlo ist eine der Attraktionen im Unterwasserreich Schrems. | Foto: Unterwasserreich/Sonja Eder
1 2

Urlaub daheim: Abtauchen im UnterWasserReich Schrems

Waldviertler Feuchtgebiete: Wasser sehen, erleben und begreifen im größten Moor Niederösterreichs. WIEN. Dieser 22. Naturpark Österreichs „Hochmoor Schrems“ liegt östlich von Schrems im Waldviertel. Dieses Paradies für Naturliebhaber, von den Einheimischen "Torfstich" genannt, wurde im Jahr 2000 unter Naturschutz gestellt. Hier finden sich Pflanzen und Tiere, die ausschließlich im Moor überleben können. Auf den drei angelegten Rundwanderwegen kann man daher mit etwas Glück ganz...

  • Wien
  • Doris Pecka
5

WildtierSafari im Wiener Großstadtdschungel für KLEIN und GROSS

Wilde Tiere in Wien Der Rathausfuchs, der Waschbär am Wienerberg, Wildschweine mit ihren Frischlingen in den Vorgärten sind prominente Vertreter. Graureier, Kormorane, Biberfamilien, wilde Feldhamster und Wildkaninchen zeigen den Reichtum der Hauptstadt der wilden Tiere. Oft leben Waschbären, Turmfalken, Wanderfalken, Habichte, Eulen und Fledermäuse... geheim mitten unter uns. Ihre Spuren verraten uns ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Kommen Sie mit auf Großstadtsafari! Am Samtag, 26.08.2016...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Martin Black
In Ernstbrunn kann man unter anderem Wölfe hautnah erleben. | Foto: Sylvain Palma-Jacinto
3

Urlaub daheim: Wildpark Ernstbrunn – Zwischen Hundegebell und Wolfsgeheul

Im Wildpark Ernstbrunn werden neue Freundschaften zwischen Mensch und Tier geknüpft. WIEN/ERNSTBRUNN. Bereits 1975 wurde der Wildpark im nördlichen Teil des denkmalgeschützten Parks des Schlosses Ernstbrunn eröffnet und seitdem sukzessive erweitert. Der Park liegt 40 km nördlich von Wien. Mit dem Auto ist er über die S1, ab Ausfahrt Korneuburg Nord über die B6, leicht zu finden. Auch eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist unkompliziert. Von Floridsdorf oder Korneuburg fährt der...

  • Wien
  • Doris Pecka
Anzeige
1 23

Waldquelle Familienurlaub Tag 9 - 12

Tag 9 Um nach ein paar Regentagen den strahlenden Sonnenschein am Donnerstag auszunutzen, fuhren wir nach dem Frühstück in den Wild- und Erlebnispark Ferleiten, der direkt vor der Mautstelle an der Großglocknerstraße liegt. Dort gibt es viele heimische Tiere – wie zB Wildschweine, Esel, Gämsen, Murmeltiere, Wölfe und Waschbären - die man ganz aus der Nähe betrachten kann. Auf dem Rundgang durch das Wildgehege geht man mit den Tieren auf Tuchfühlung und hat dabei einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Ein spannender Ausflug, der für Abkühlung sorgt. | Foto: Theresa Aigner
2

Urlaub daheim: Die Myrafälle locken mit reißendem Wasser und magischen Orten

Bei den Myrafällen kann man mystische Plätze entdecken und die Kraft des Wassers hautnah spüren. WIEN/MUGGENDORF. Die Gegend rund um die Myrafälle und den Hausstein war bereits vor mehr als 2.000 Jahren ein Siedlungsgebiet. Eine Befestigung diente auf dem schroffen Felsen als Zufluchtsort vor Feinden. Für die Kelten war der Hausstein – oberhalb der Myrafälle – ein strategischer Punkt gegen die im Tal ansässigen Römer. Ausgangspunkt für unsere Entdeckungsreise ist der Parkplatz beim Myrateich....

  • Wien
  • Doris Pecka
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Anzeige
20

Ein Tag im Familypark

Wer kennt ihn nicht, den Familypark in St. Margarethen, Österreichs größten Familien- und Freizeitpark mit seinem Maskottchen Kater Filippo. Sobald dieser auf irgendeiner Werbetafel, Zeitschrift oder Werbeflugzeug zu sehen ist, wissen die meisten Kinder sofort Bescheid. Ben und Nele rufen dann immer wie aus der Pistole geschossen: DER FAMILYPARK! Da Wochenenden erfahrungsgemäß immer sehr gut besucht sind, machten wir uns am Sonntag bei herrlichem Wetter gleich um 9Uhr auf den Weg, um noch einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Anzeige
8

Ausflug nach Wien

Am Samstag, den 20.05.2017, hieß es für uns als Waldquelle Familie: Auf geht’s nach Wien! Unser Tag begann mit einem Besuch in der Markterei Markthalle im 1.Bezirk. Für alle, die die Markterei nicht kennen: verschiedene regionale Anbieter präsentieren dort ihre Produkte, informieren über deren Herkunft und Geschichte und bieten diese bei guter Musik und stimmungsvollem Ambiente zur Verkostung und natürlich auch zum Verkauf an. Auf uns wartete ein lecker zusammengestelltes Frühstück aus frischem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Im 21er Haus können Kinder Kunst aktiv erleben und auch selbst den Pinsel schwingen. | Foto: Sabine Klimpt/Belvedere, Wien
2

Ausflugtipp: Auf der Suche nach Clowns und Superhelden

Der Mamilade-Ausflugstipp führt Anfang Mai ins 21er Haus WIEN. Das 21er Haus bietet dem jungen Publikum von drei bis zwölf Jahren spielerische Kinderführungen mit Workshops zu zeitgenössischer Kunst, Fotografie, Architektur und Natur. Am Samstag, den 6. Mai und Sonntag, den 7. Mai können Kinder um 15 Uhr die farbenfrohen Riesengemälde des Künstlers Daniel Richter erkunden. In seinen fantastischen Bildern verstecken sich Clowns, Bösewichte und Superhelden. Gesucht werden Schneewittchen oder auch...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Ausflugsgruppe vor dem Kongress- und Theaterhaus. | Foto: Kursana
1 2

Auf den Spuren Kaiser Franz Josephs

Kaiserbummel durch Bad Ischl und ein Festessen wie zu Kaisers Zeiten im Gedenkjahr Viele Veranstaltungen stehen heuer im Zeichen von Kaiser Franz Joseph – sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Grund genug auch für die Kursana Residenz Linz-Donautor mit verschiedenen Aktivtäten an den legendären Herrscher zu erinnern. Und zwar mit einem Ausflug nach Bad Ischl, der Sommerresidenz des Kaisers, und einem Festessen am Geburtstag des Kaisers. Ein roter Teppich für die Gäste. Alljährlich rollt Bad...

  • Salzkammergut
  • Christian Barwig
Foto: Kursana
2

Kurzurlaub mit Festspielzauber

Kursana-Bewohner genießen Stück von Johann Nestroy „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ in Reichenau „Kurzurlaub mit Festspielzauber“ - so bezeichnen die Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli ihren Ausflug ins südliche Niederösterreich zu den Festspielen in Reichenau vergangene Woche. Im Theater Reichenau genossen sie das unterhaltsame Stück von Johann Nestroy „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ mit Miguel Herz-Kestranek in der Hauptrolle und damit auch den Höhepunkt des Tages....

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Anzeige
Der Seedrache verspricht jede Menge Spaß.
3 17 3

Familypark-Gewinnspiel: Gewinne Eintrittskarten für die ganze Familie

HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark Im Sommer ist Österreichs größter Freizeitpark ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern aller Altersstufen. In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Für Abkühlung an heißen Sommertagen ist dank der vielen Wasserattraktionen bestens gesorgt. Mit kleinen Kindern bietet sich ein Rundgang im schattigen Eichenwald und dem Streichelzoo an. Die neuen Attraktionen 2016...

  • Baden
  • Bezirksblätter Burgenland
2

Donauschifffahrt mit der MS "Kaiserin Elisabeth" Wachau - Ehrenschutz BGM Dr. Michael Häupl

Unser Verein veranstaltet ersmalig einen Vereinsausflug EHRENSCHUTZ: BGM DR MICHAEL HÄUPL REISEVERLAUF 8.40 h Boarding in Wien-Nußdorf. 8.45 h "Leinen Los" für die KAISERIN; kontinentales Frühstück an Bord. 9.45 h Bedarfshalt Korneuburg-Hauptstrom 11.00 - 11.20 h Stop für Mostbirnen-Sektprobe in Tulln. Ca. 12.30 h Servicebeginn 3-Gang-Mittagsmenü 14.00 - 18.10 h wahlweise Aufenthalt in Krems mit Abholung bei der Rückfahrt Eventuell Rad- oder E-Bike-Radtour Krems - Loiben - Dürnstein (ca. 8 km...

  • Wien
  • Döbling
  • Jörg Leiter
Foto: Kursana
3

Senioren entdecken die unterirdische Welt des Felsmuseums

Die Kursana Residenz Wien-Tivoli organisierte vor kurzem für eine Runde unternehmungslustiger Bewohner der Residenz einmal mehr einen spannenden Ausflug. Diesmal ging es in die unterirdische Welt des Bernsteiner Felsenmuseums. Dort wurde die Vergangenheit für die interessierten Senioren lebendig: sie erfuhren Wissenswertes über die Bergbaugeschichte von Bernstein, staunten über einzigartige Exponate, wie die „Chinesische Wunderkugel“ aus Edelserpentin und besuchten das Schaubergwerk und die...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Anzeige
Apfelflug | Foto: Familypark
1 20

Gewinnspiel: 2x4 Eintrittskarten für Österreichs größten Freizeitpark

HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt Bauernhof. Wer das Krähennest erklimmt, kann sich auf eine über 40 Meter lange Rutschpartie freuen. Und mitten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Burgenland
Einige Kursana-Bewohner starteten "prickelnd" ins neue Jahr bei einem Besuch der Schlumberger Kellerwelten | Foto: Kursana
4

Prickelnder Start ins neue Jahr

Auf Erkundungstour in den Schlumberger Kellerwelten Die Kursana Residenz Wien-Tivoli ist stets auf der Suche nach neuen Ausflugszielen für ihre Bewohner, ganz nach dem Motto „Je prickelnder, desto besser“. Daher überraschte es nicht, dass es gleich zu Beginn des neuen Jahres für die Bewohner in die Schlumberger Kellerwelten ging - Österreichs ältester Sektkellerei. An einem Ort, wo Innovation und Tradition verschmelzen, hatten die Bewohner die Gelegenheit den unverwechselbaren Sekt zu verkosten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christian Barwig
Die "Fiaker Susi" lud die jungen Flüchtlinge auf eine Fahrt durch Wien ein | Foto: Woditschka
5

Auszeit vom Lagerleben in Traiskirchen

Michael Woditschka engagiert sich für unbegleitete Flüchtlinge in Traiskirchen und bereitete einigen von ihnen einen unvergesslichen Tag in Wien. Die fünf jungen Afghanen auf dem Stephansplatz wirken wie ganz normale Touristen. Mit großen Augen bestaunen sie den Stephansdom, in dem sie eine Kerze anzünden und ihre Wünsche in ein Gebetsbuch eintragen. Ein Wunsch ist dabei mit Sicherheit ein Leben ohne Krieg, vor dem sie aus ihrer Heimat Afghanistan fliehen mussten. Handeln statt reden Als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Anzeige
1 3

M wie MAMUZ

Heute besuchte ich gleich 2 TOP Ausflugsziele, die gehören nämlich zusammen! Ich starte im MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya. In den Innenräumen findet die Dauerausstellung „40.000 Jahre Mensch“ auf 3 Ebenen statt. Mit dem Aufzug geht´s ganz hinauf in den 3. Stock – in die Steinzeit. Von dort aus spazierte ich in Lichtgeschwindigkeit durch die Metall- und Schriftzeiten, bis ich voller Wissen, über die Entwicklung der Regionen, das Leben, das Handwerk, die Materialien und die Religion der...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Anzeige
1 5 9

Mit den Wölfen zu Dunkelstein auf der Aggstein....

Als ich mich am Nachmittag auf den Weg zur Burgruine Aggstein machte, wusste ich noch nicht wie fantastisch mein Tag enden wird… Diesmal fuhr ich nicht auf der Donau, sondern neben der Donau in Richtung Melk. Mein Ziel war die berühmteste Burgruine Österreichs – die Aggstein! Am Parkplatz angekommen, genoss ich zuerst einmal den wunderbaren Ausblick in die Wachau und auf die Donau. Ich schnappte mir einen Audio Guide und begann meine Reise in die Vergangenheit. Geht man durch das große Burgtor,...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Regina Österreicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.