Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Anzeige
Die Sommersaison auf den Almen hat bereits gestartet, denn die Berge laden zu Wanderausflügen ein.  | Foto: KB/ikarus.cc
Video 2

Ausflugsziele
Almsommer, Schwimmbadbesuch, Reitsporttage und Co.

Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten. Unterschiedliche Ausflugsziele bieten ein abwechslungsreiches Programm im Sommer. Hier sind ein paar Tipps für einen gelungen Ausflug. MURTAL/MURAU. Sonnenschein, warme Temperaturen und ganz viel Eis - der Sommer ist in unserer Region angekommen. Das Top-Ausflugsziel für die, die keinen Pool zu Hause haben, wird wohl das Schwimmbad sein. Das Erlebnisbad Judenburg hat bereits seit einigen Wochen geöffnet und freut sich über die Badegäste. Wer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Von Padel Tennis über Minigolf bis hin zu unseren Museen ist bei den Ausflugszielen in der Region alles dabei.  | Foto: sandrozangrando
Video 7

Urlaubsregion Murau-Murtal
Diese Ausflugsziele haben bereits geöffnet

Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten. Unterschiedliche Ausflugsziele bieten ein abwechslungsreiches Programm. Die meisten sind bereits geöffnet. MURTAL/MURAU. Das Murtal ist der drittgrößte steirische Bezirk. Die 20 Gemeinden bieten die unterschiedlichsten Ausflugsziele an. Zusätzlich gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten im Bezirk Murau. Eine Übersicht der 100 verschiedenen Möglichkeiten gibt es hier.  Wanderungen und AussichtsplattformenDer Wipfelwanderweg bei St. Margarethten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Vom Aussterben bedroht
5

Vom Aussterben bedroht.

Freiluftfanatiker, die es in die Berge zieht, können mit Sicherheit ein Lied davon singen oder kommt nur mir das so vor? Wanderrouten gibt es auf Wanderkarten, auf Apps am Handy oder Infos über Bücher, aber was vom Aussterben bedroht ist, sind die Wegemarkierungen am Wegesrand. Rund um Wien gibt es sagenhaft viele Wege, Pfade oder Touren die ans Ziel und an Schutzhütten führen, aber selten werden diese markiert oder die alten Markierungen blättern langsam ab und verbleichen am Baum oder auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
Mountainbiken in Tirol

Es ist ein dichtes Netz an Wegen, das Tirol für Mountainbiker zur besonderen Erfahrung macht. Von der einfachen Anfängerstrecke bis zum herausfordernden Singletrail für Fortgeschrittene und Profis findet jeder eine Tour, die den Puls schneller schlagen lässt. Egal, ob die einzelnen Berge einer Region das Ziel sind oder der Bike Trail Tirol, mit rund 1.000 Kilometern der längste Mountainbike-Rundkurs der Alpen, bezwungen wird. | Foto: People Collection

Bike-Land Tirol

Mit rund tausend Kilometern ist der Bike Trail Tirol einer der längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurse der Alpen. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen aber auch sonst viel Abwechslung. Der Bike Trail Tirol führt Mountainbiker auf 32 Etappen quer durch das Land. Die einheitliche Beschilderung macht die Orientierung einfach. Eine echte Herausforderung ist auch die Innsbruck-Rundtour. Auf insgesamt 300 Kilometern und mit über 7.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
30. Wörgler Stadtfest 14.07

Jährlich strömen mehr als 10.000 begeisterte Besucher aus der Region zum „kaiserlichen“ Sommerfest in die Wörgler Bahnhofstraße. Es präsentieren sich jährlich an die 50 Vereine mit Show und Engagement auf diesem Event und bilden die wahrscheinlich größte „Schmankerlstraße“ Tirols. Der Startschuss fällt um 14 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne vor dem Stadtamt. Ab 14 Uhr feiern Bands auf drei Bühnen bis spät in die Nacht hinein ein musikalisches Feuerwerk. Weiteres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
Kl.Mühldorfer See
2 11

Wanderung auf's Reisseck

Sonnenschein begleitete uns auf dem Weg zum Reisseck. Mit der Standseilbahn und danach mit der Höhenbahn erreichten wir das Bergrestaurant auf 2245m. Danach ging es vorbei an den Mühldorfer Seen Richtung Reisseck. Doch auf 2712m mussten wir wegen zuviel Schnee umkehren, wie viele andere auch. Nach einer Einkehr auf der Reisseckhütte auf einen flaumigen Kaiserschmarn, fuhren wir wieder mit der Bahn Richtung Tal. Trotz allem ein wunderschöner Tag!

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.