Ausnahmeregelung

Beiträge zum Thema Ausnahmeregelung

Foto: Foto: ÖVP

So kann man Wolf-Ausnahmeregelung in NÖ unterstützen

Alexander Kittinger, Marianne und Johann Altmann setzten mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen für die „Wolf-Ausnahmeregelung“. NR Angela Fichtinger und LAbg. Franz Mold (beide ÖVP) bedanken sich für die Unterschriften. Es kann auch online unter https://noe.lko.at/mit-der-petition-wolf-zu-mehr-sicherheit+2500+2773617 unterschrieben werden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Leserbrief zu Artikel "Kampfansage" an den Wolf, BB 34/ 22., 23. August 2018

Viel "Wolfsgeheule" gibt es seit er wieder da und heimisch geworden ist, "Meister Isegrimm"! Ist auch zum Teil verständlich, wenn Eltern Angst um ihre Kinder haben vor dem "bösen Wolf", am Weg zum Schulbus. Aber den Wolf gibt es nur ganz oder gar nicht, eine Wolf-Ausnahmeregelung mittels Unterschriftensammlung halte ich auch für problematisch, warum beschließt das Land NÖ nicht einfach eine Ausnahmeregelung? Um vielleicht nachher sagen zu können, ja die Bürger und Bürgerinnen haben dies und...

  • Gmünd
  • franz döller
Landwirtschaftskammer-Obmann Markus Wandl, Bad Großpertholzs Bürgermeister Klaus Tannhäuser, ÖVP-Bezirksobfrau Martina Diesner-Wais, Bad Großpertholzs Bauern-Chef Ewald Wiesmüller und Langschlags Bürgermeister Andreas Maringer.
1 6

Gemeinden wollen Wölfen das Fürchten lehren

Bad Großpertholz und Langschlag wollen mit einer Unterschriftensammlung eine Ausnahmeregelung in Sachen Wolfs-Abschuss erwirken. BAD GROSSPERTHOLZ / LANGSCHLAG. Alleine in den letzten beiden Wochen wurden in den Gemeinden Bad Großpertholz im Bezirk Gmünd und Langschlag im Bezirk Zwettl 24 Schafe von sechs Haltern von Wölfen gerissen. Zwar sind die DNA-Proben bis dato noch nicht ausgewertet, aber der Wolfsexperte des Landes spricht von klaren Fällen. Nun wollen die Gemeinden nicht länger...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.