Auspumparbeiten

Beiträge zum Thema Auspumparbeiten

16

2 Unwettereinsätze nach Starkregen in Lichtenwörth

Am Sonntag den 27.Juli 2014 wurde die FF Lichtenwörth um 12:50 Uhr mittels Blaulicht SMS und Sirene mit dem Einsatzstichwort „Garage unter Wasser auf der Hauptstraße“ alarmiert. Nur 2 Minuten nach der Alarmierung rückte das vollbesetzte RLF Richtung Einsatzadresse aus, kurz darauf folgte BUS mit TS-Anhänger und MTF Lichtenwörth. An der Einsatzadresse angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden: Die Hauptstraße war im Bereich beim Gemeindeamt nach dem Starkregen ca. 20 cm hoch überschwemmt....

Die Kameraden des 2. KHD-Zuges im Einsatz mit Tauchpumpen und Notstromaggregaten. | Foto: BFK Zwettl

Wehren des Bezirks in Melk und Spitz

BEZIRK. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Zwettl, etwa die FF Griesbach oder die FF Zwettl-Stadt, waren im Hochwassergebiet an der Donau im Einsatz. So leisteten die Kameraden des zweiten Katastrophenhilfezuges aus der Region Groß Gerungs im Hochwassergebiet Melk Hilfe bei Auspumparbeiten. Mit 13 Fahrzeugen und 57 Mann rückten sie am 4. Juni in den frühen Morgenstunden aus. Die Zwettler Wehr unterstützte mit der Großpumpe in Spitz an der Donau die Arbeiten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.