Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Künstlergespräch

Ankündigung: Künstlergespräch im artdepot Prof. Peter Weiermair spricht mit Aron Demetz Donnerstag, 10.01.2013 19 Uhr Wann: 10.01.2013 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

FÜHRUNG - NEÏL BELOUFA Documents are flat 4

In Neil Beloufas Raumszenarien verbinden sich gesellschaftliche Themenkomplexe, die jedoch in einem utopischen Bereich stattfinden, Science-Fiction in der westlichen und in der Dritten Welt . Eine irritierende Raumintervention findet statt, die mit Wandelementen, durchbrochenen Glaseinbauten und Videoprojektionen sowie detailli erten Assemblagen eine vielschichtige Wahrnehmung ermöglicht. Theater-Displays verbinden sich mit russisch-utopischem Konstruktivismus zu einem Amalgam synästhetischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

EDITIONEN KUNSTRAUM INNSBRUCK 2012

Unsere aktuelle Editionen: MARKUS BACHER geb. 1983 in Kitzbühel/Tirol, lebt und arbeitet in Wien und Köln. In Markus Bachers Bilder wird Abstraktion als präzise Erfahrung erlebt. Die handgemalten „Miniaturen“ seiner Edition sind sozusagen die Komprimierung davon, die vom Motiv der Postkarte einen Teil ihres Lebens enthält. Edition Geo, 2012 Acryl auf Postkarte, gerahmt, rückseitig signiert und nummeriert Ed: 3/10 23 x 17 cm Mitglieder € 450,- Nichtmitglieder € 540,- PETRIT HALILAJ geb. 1986 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

BÜCHERMARKT

Heuer bietet Kunstraum Innsbruck ab November bis Weihnachten nicht nur wertvolle Jahresgaben, sondern auch Kunstkataloge zu sehr günstigen Preisen. Schüler und Studenten bekommen 10% Rabatt auf alle Bucheinkäufe gutgeschrieben und für alle ist beim Kauf von 5 Katalogen der günstigste gratis. Schauen Sie vorbei. Sie werden bestimmt ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk finden! EINTRITT FREI! Sonntags und Montags geschloßen Wann: 22.12.2012 ganztags Wo: Kunstraum Innsbruck, Maria Theresien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

NEÏL BELOUFA

In Neil Beloufas Raumszenarien verbinden sich gesellschaftliche Themenkomplexe, die jedoch in einem utopischen Bereich stattfinden, Science-Fiction in der westlichen und in der Dritten Welt . Eine irritierende Raumintervention findet statt, die mit Wandelementen, durchbrochenen Glaseinbauten und Videoprojektionen sowie detailli erten Assemblagen eine vielschichtige Wahrnehmung ermöglicht. Theater-Displays verbinden sich mit russisch-utopischem Konstruktivismus zu einem Amalgam synästhetischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Vollbildmodus - Gruppenausstellung im Kunstpavillon Innsbruck

KünstlerInnen: Matthias Bernhard, Pirmin Hagen, Barbara Kapusta, Katharina Maderthaner, David Roth Aus den Einreichungen des Jahresprogramms für die Tiroler Künstlerschaft von Andrea Lüth kuratiert. Die fünf Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung „Vollbildmodus“ haben die Suche als Thema. Die Suche nach dem richtigen Ausdruck, die Suche nach sich Selbst, die Suche als Disziplin, die Suche nach der Disziplin. Die Suche als immerwiederkehrende Tatsache kurz vor oder nach dem Abschluß des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft
Dominique Hurth | language in the darkness of the world through inverse images, Buchcover, 2012
4

"Produktive Anordnungen" - Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012

Kevin DOOLEY | Marcel HILLER | Dominique HURTH | David RYCH Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012 Fr 09.11.2012, 18.15 Die KünstlerInnen des im Oktober angelaufenen Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2012/13 geben in einer kleinen Ausstellung Einblick in ihre bisherige Arbeit und gewähren einen Ausblick auf das jeweilige Vorhaben in den kommenden Monaten in Büchsenhausen. Was bedeutet es, jenseits ökonomischer Normen produktiv zu sein? Wie kann sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

sabine groschup und martina tscherni - "meta morph"

wir laden sie herzlich zur vernissage der ausstellung "meta morph" von sabine groschip und martina tscherni ein. am dienstag, dem 18. september, ab 19 uhr im artdepot in der maximilianstraße 3, in innsbruck. auf ihr kommen freuen wir uns! weitere informationen zu dieser ausstellung und zu den kommenden veranstaltungen finden sie unter: http://www.artdepot.co.at Veranstaltungsort artdepot - kommunikationszentrum f. kunst u. kultur Maximilianstraße 3 6020 Innsbruck Wann: 18.09.2012 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Foto: Richter

Vernissage "Zwischenstation- Sehnsucht"

Am Freitag den 29. Juni wird ab 20 Uhr in der Innsbrucker Galerie Kooio zur Vernissage des Absamer Künstlers Werner F. Richter geladen. Zu sehen gibt es dabei Malerei zum Thema "Zwischenstation/Sehnsucht - Kunst als Heilungsprozess?“, welches in einem ganzjährigen Kunstprojekt an weiteren unterschiedlichen Spielorten (etwa in Innsbruck und Absam, sowie am Pillberg) von verschiedenen Akteuren bearbeitet werden soll. Auch bei der aktuellen Ausstellung sind mehrere Künstler - vornehmlich aus dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
44

Malkreis Ellbögen stellt in Innsbruck aus

INNSBRUCK (cia). Der Malkreis Ellbögen hat am 29. März eine Ausstellung im Innbsrucker Veldidenapark eröffnet. Die Volkskundlerin Andrea Aschauer, die selbst aus Ellbögen stammt leitete die Vernissage in der Seniorenresidenz ein. Gezeigt wurden Werke von Walter Ambros, Hermann Gschirr und Maria Peer. Aschauer stellte die Wipptaler Künstler über ihre Werke vor. Die Bilder von Ambros hätten bei ihr spontan den Gedanken "verfremdete Wirklichkeit" ausgelöst. Unter den Werken Gschirrs ist auffällig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Ein Bild für Südwind: Regionalstellenleiterin Andrea Sommerauer, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Künstler Dietmar Kainrath, Obfrau Heidi Unterhofer  und Vorstandsmitglied Hanne Mitterstieler. | Foto: RMS

Malerischer Südwind: Stadt Innsbruck kauft Zeichnung

Am 20. Februar, dem „Welttag für soziale Gerechtigkeit“ übergab Südwind Tirol eine von Dietmar Kainrath zur Verfügung gestellte Zeichnung an Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. „Ich bedanke mich für diese Idee, das Bild und den Humor. Der Südwind ist in seiner Funktion für Innsbruck unverzichtbar“, war die Bürgermeisterin von dem Werk des Tiroler Künstlers angetan. Dietmar Kainrath hat die Zeichnung, welche von der Zusammenarbeit der entwicklungspolitischen Organisation „Südwind“ mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Florian Tschörner (verbale forum) "im Kaleidoskop" mit Urban Sterzinger
36

Rund um die Kunst in Innsbruck

Sterzingers schöne Formen sehen, sich im Kaleidoskop drehen „Red Bird, sing!“ So der Titel eines der vielen Bilder, die der Telfer Künstler Urban Sterzinger derzeit in der Galerie verbale forum (Innsbruck) ausstellt. Gesungen hat er bei der Vernissage am vergangenen Donnerstag nicht, weder der Künstler noch der Vogel, aber was das interessierte Auge zu sehen bekam, war auch ungesungen ein sehr großes Loblied an die Kunst und ihre wunderschönen Farben. Wie im Bilderbuch kann man sich vom ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
3

nika kupyrova "head hunter" im artdepot innsbruck

nika kupyrova geboren 1985 lebt und arbeitet in wien und prag studierte malerei am edinburgh college of art “zur installation “head hunter” inspirierten mich charaktere der frühen slawischen mythologie, die zwischen mensch, tier und ding schwanken und ihre form von geschichte zu geschichte verändern. die charaktere scheinen nicht wirklich in ihre welt zu passen, so fehlen ihnen zum beispiel essentielle teile oder es wachsen ihnen unerklärliche organe und so sind sie auch sinnbilder für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Georg Rainalter, Künstler Werner Richter und Florian Tschörner freuten sich über die gelungene Vernissage. | Foto: Richter
7

Traumtänzer und Feuershow

Absamer Künstler Werner Richter präsentiert neueste Arbeiten INNSBRUCK/ABSAM (mr). Das „verbale forum“ lud letzten Freitag zur Vernissage des Absamer Künstlers Werner Richter. In seiner Ausstellung „Trance-Formationen“ präsentierte dieser seine neuesten Arbeiten. Als Mind Opener führte das Trio „Drums, Guitar & Didgeridoo“ mit Seblitz Thaler (Perkussion), Simon Handle (Gitarre) und Martin Prettner (Didgeridoo) in die visuellen Trance-Formationen ein. Am 30. 4. ist zudem im Zuge der Ausstellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 26. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.