Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Alois Schild wird bei der 56. Biennale in Venedig, der bedeutendsten Kunstausstellung der Welt, auf Einladung der koreanischen „Nine Dragon Heads“ ausstellen. | Foto: Grießenböck
2 2

Mit Nomadenzelt aus Stahl in Venedig

Der Kramsacher Bildhauer Alois Schild stellt heuer auf der Biennale aus. KRAMSACH. Alois Schild wird heuer auf der 56. Biennale ausstellen. Damit steht sein bisher größtes Projekt am Plan. Denn immerhin trifft sich in Venedig das „Who ist Who“ der internationalen Kunstszene. Die Biennale zählt zu den renommiertesten Kunstausstellungen der Welt und wird heuer 136 Künstler aus 53 Ländern in die Lagunenstadt locken. Darunter ist erstmals auch der Kramsacher Stahl-Bildhauer vertreten. Schilds Werke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vernissage im Sozialsprengel: "A B C"

TELFS. Zur Vernissage der Ausstellung "A B C" laden Andreas Wiseman, Bernhard Witsch und Cornelia Hagele am 24. April um 19 Uhr im Sozialsprengel Telfs (Kirchstraße). Einführende Worte spricht Bgm. Christian Härting, die Laudatio hält Alexander Holzedl und die musikalische Umrahmung übernimmt Daniel Haslwanter. Ausstellungsdauer: 2 Wochen, immer zu den Öffnungszeiten.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Christina Pirchmoser-Putzer (GF Gxund), Monika "SKa" Schnitzler und "Küchenschmied" Bernhard Piffrader im Gespräch | Foto: Thomas Glagau
15

Kunstausstellung: „Krikel-Krakel“ wird zur Figur

Klassisch-Figürliches bis bunt Abstarktes zeigte Monika Schnitzler im edlen Ambiente der „Küchenschmiede“ in der St. Johanner Kaiserstraße 25. St. Johann in Tirol. Erneut war die Küchenschmiede von Thomas Schmiedberger und Berhard Piffrader Schauplatz eines kreativen Events. Nach dem Koch-Workshop mit Gxund war dieses Mal die bildende Kunst an der Reihe. Die Designerin, Malerin und Bildhauerin Monika Schnitzler („Ska“) zeigte in einer spontan zusammengestellten Präsentation ein breites Spektrum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Franz Graf und Herbert Hinteregger in Ausstellung

OBERNDORF. Halle Otrans in Oberndorf zeigt eine spannende Gegenüberstellung der Künstler Franz Graf und Herbert Hinteregger in einer außergewöhnlichen Bild-Objekt-Sound-Installation. Ausstellungseröffnung: Sa, 27. 12., 19 Uhr; geöffnet: 28. 12. – 25. 1.2015, Di – Fr, 10 – 18 Uhr, Hallo Otrans, Pass-Thurn-Str. 25, 6372 Oberndorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erönung der Ausstellung Berührungen

Am Donnerstag den 20. November 2014 findet die Ausstellung der beiden Künstler, Stefan RIZK und Hans SEIFERT, um 19:30 Uhr im Foyer der Landes-Pflegeklinik Tirol (Milser Straße 10/5, 6060 Hall in Tirol) statt. Begrüßung: Mag. omas Peskoller Zur Ausstellung spricht: Mag. Andreas Mair Musikalische Umrahmung: Mia - Cello, Valentina - Geige, Alexander Rosta - Trompete Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen. Täglich können die Werke der Künstler vom 20.November 2014 bis 31.Oktober 2015,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

"Dahuam ischt dahuam"

Künstler Alfred Eberharter zeigt seine Werke in Mayrhofen MAYRHOFFEN (red). Unter dem Motto „Dahuam ischt Dahuam“ präsentiert der Künstler und Schürzenjäger Alfred Eberharter im Rahmen des Advent in Mayrhofen vom 28. November bis 20. Dezember auch dieses Jahr wieder seine neuesten Kunstwerke. Kunst & Musik verbindet Das ganze Jahr über verbringt Eberharter die Zeit mit Kunst – sei es im musikalischen Sinn oder im angewandten Sinn, denn der leidenschaftliche Maler bringt seine Impressionen zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Werk der Salzburger Künstlerin Anna Maria Dworschak. | Foto: Foto: Veranstalter

Galerie Kitz Art zeigt zeitgenössische österreichische Kunst

Poesie der Farben KITZBÜHEL. Die November-Ausstellung in der Galerie Kitz Art ist geprägt von interessanten Stilrichtungen verschiedener Künstler. Die Salzburger Künstlerin Anna Maria Dworschak zeigt in ihren Bildern persönliche Interpretationen von Mensch & Natur. Die Grazerin Prof. Gerlinde Bartelt Stelzer hat die Kunst zu Ihrem Lebensinhalt gemacht. Bekannt wurde sie mit Portraits in Porzellan. In seiner permanenten Werkschau zeigt Rudolph Pigneter kraftvolle Stadt-und Landschaftsbilder aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Künstler mit VBgm. Walter Thaler (li.) und Hausherrin Johanna Zöschg.
2

Erotische Begegnungen in Kufstein

KUFSTEIN (mel). Zu einer Vernissage der etwas anderen Art luden am Samstag die beiden Kufsteiner Künstler Herbert Folladore und Robert Buchauer. Ihre Bilder und Fotografien stellen sie unter dem Titel "Erotische Begegnungen" im First Men Wellnessclub Atlantis aus. "Das Ambiente passt genau zu unseren Kunstwerken. Drei Wochen lang kann man nun unsere Ausstellung besichtigen", so Roland Buchauer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Reger Andrang herrschte zu Eröffnung der Verkaufsausstellung in Kufstein. | Foto: Gatterer
2

Gut besuchte Ausstellung im Rathaussaal

KUFSTEIN. Werke von über 20 Künstlern füllten vergangene Woche den Rathaussaal, wobei ein großer Teil des Verkaufserlöses der Freien Waldorfschule Kufstein zu Gute kommt. Bei der gut besuchten Vernissage am Freitag, dem 10.Oktober, stellte Manfred Kienpointner den Bezug zwischen Kunst und Waldorfpädagogik her und Bürgermeister Martin Krumschnabel begrüßte den Beitrag der Freien Waldorfschule zur Bildungsvielfalt in Kufstein. Den Abschluss der Ausstellung bildete ein Konzert von Walter Briem und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Kunsthandwerk aus Mutters

Vernissage und Ausstellung am kommenden Wochenende HobbykünstlerInnen aus der Gemeinde Mutters präsentieren am kommenden Wochenende ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung. Peter Berger, Stephanie Eberl, Emanuel Heger, Zita Rezsdovics, Franz Jäger, Susanne Wallnöfer, Helmuth Tartarotti, Theresa Müller, Josef Mayr u.a.m. stellen ihre Werke für diese Ausstellung zur Verfügung. Besonderes Highlight: Der in Wien lebende, aber aus Mutters stammende, international bekannte freischaffende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tina Hötzendorfer (RollinArt) und Rudolph Pigneter stellen in New York aus. | Foto: Foto: privat

Pigneter und Hötzendorfer stellen in New York aus

KITZBÜHEL/NEW YORK (bp). Ihre Bilder haben es von Kitzbühel nach New York geschafft. Auf Einladung der Kunstgalerie "Art Space" in Manhatten/Chelsea stellen im August die beiden Tiroler Künstler Tina Hötzendorfer und Rudolph Pigneter ihre Werke aus. Chelsea ist derzeit mit seinen 200 Kunstgalerien das kulturelle Zentrum in New York. Über eine Empfehlung des Österr. Kulturzentrums in N.Y. kam die Einladung. Die querschnittgelähmte Malerin Tina Hötzendorfer hat mit ihren Glückselefantenbildern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Apollonia Hajszan und der Geschäftsführung des AMS Kufstein, Hansjörg Steinlechner und Margit Exenberger. | Foto: AMS

Vernissage im AMS Kufstein

Vergangene Woche fand im AMS Kufstein eine Vernissage mit dem Titel „Spuren und Strukturen“ von Appolina Hajszan statt. AMS-Geschäftsstellenleiter Hansjörg Steinlechner freute sich über den zahlreichen Besuch Ausstellungseröffnung. Die Bilder von Apollonia Hajszan sind noch bis 30. Oktober in den Räumlichkeiten des AMS zu besichtigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Emanuel Daxer, Stefan u. Hartmut Brinkmann, Julia Kerschbaumer (v. li.). | Foto: Foto: Mühlberger

Neue Ausstellung im Gemeindeamt

KÖSSEN(jom). Eine interessante Ausstellung der Malerin Julia Kerschbaumer wurde im Gemeindeamt Kössen eröffnet. Bei der Vernissage mit dem Motto „schaut den Menschen“ hielt Nachtpoet Stefan Brinkmann eine Lesung. Eingeladen hatte die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann und das Kulturreferat der Gemeinde Kössen. Diese Ausstellung ist während der Öffnungszeiten noch drei Monate zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Vernissage im Freiraum Itter

ITTER. Vernissage im Freiraum Itter – am 1. August um 18 Uhr unter dem Motto "ART OF LIFE - LIFE OF ART". Initiatorin und Malerin Gerry Wörgartner präsentiert ihre neuen Werke und heißt zahlreiche ungewöhnliche Künstler willkommen: Björn Rohm, Peter Hautz, Karl Aigner und Margit Pillinger. Hinzu kommt Margit Dindl, die als Humanenergetikerin vor Ort ihre Lichttherapie praktiziert und erklärt. Rebecca Wörgartner-Plattner, Angie Wörgartner und Gudrun Krepper, drei Tänzer der Company DANZUP...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Telfer Gastgeber mit Rietzer Chronisten, Laudator Mag. Oswald Stotter (li.), Enkel S. Kluibenschedl (4.v.re.), Rietzer Bgm. Krug (re.). | Foto: Larcher
30

Rietzer Künstler Heinrich Kluibenschedl: Zeugnisse seines Wirkens im Noaflhaus Telfs

TELFS. Über den großen Andrang zur Eröffnung der Sonderausstellung über den Rietzer Künstler Heinrich Kluibenschedl (1849 - 1929) im Noaflhaus Telfs zeigte sich Heimatbund-Hörtenberg-Obmann Johann Sterzinger erfreut und überrascht. Erstmals wird in Telfs das Leben und Wirken des Rietzer Künstlers gezeigt, der als Kirchenmaler sehr bekannt ist, sich aber besonders auch durch seine Fotografischen Künste zu überzeugen wusste. Zur Eröffnung begrüßten auch Josef Federspiel in Vertretung des Telfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Titelbild zur Ausstellung „Künstlerbund Sodener Kreis“. | Foto: Foto: KBSK

Vernissage & Ausstellung „Künstlerbund Sodener Kreis“ im Kitzbüheler Rathaus

KITZBÜHEL. In diesem Jahr feiert die Stadt Kitzbühel von 30. Mai bis 1. Juni mit ihrer Schwesternstadt Bad Soden am Taunus die 30-jährige Städte-Partnerschaft in Kitzbühel. Diese Feierlichkeiten werden u. a. vom Verein Kitzbühel Aktiv unterstützt. Gemeinsam mit einer Abordnung aus der Schwesternstadt reisen sechs Mitglieder vom Künstlerbund „Sodener Kreis“ nach Kitzbühel. Für diese Gruppe organisiert der Verein am 29. und 30. Mai eine Vernissage und Ausstellung im Kitzbüheler Rathaus unter dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Heidi Gandler und  Obfrau Katharina Gratt freuen sich auf die Ausstellung.
1 2

Arte Unterland: "Kunst im Stall"

Künstler-Verein lädt zur Vernissage beim Krapfbauern in Kramsach. KRAMSACH (mel). Am Freitag, den 16. Mai, lädt der Verein "Treffpunkt Kreativ – Arte Unterland" zur Vernissage im Stall des Krapfbauern in Kramsach. Unter dem Motto "Kunst im Stall" präsentieren 13 Künstler ihre Gemälde. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf (Burgenland) ist mit einer Weinverkostung von erlesenen Weinen und Snacks um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Künstler-Fenster neu in St. Johann

ST. JOHANN. Unter der Devise "regionale Kunst in St. Johann" können Künstler über den Verein Team-Art-04 Werke in einem Schaufenster der Fa. La Linea (Wieshoferstr. 18) ausstellen. Jeder Künstler kann zwei Bilder ein Monat lang präsentieren. Derzeit sind zwei Werke von Bruno Pilsbacher ausgestellt. Die weiteren Künstler werden jeweils aktuell bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Aquarelle" von Gerhard Pilsl

KÖSSEN. Ab 10. April stellt Gerhard Pilsl "Aquarelle" im Gemeindeamt Kössen aus - die Vernissage des Künstlers findet am 10. 4. im Rahmen des Kössener Pasticcio statt. Stefan Brinkmann liest vom "NachtPoet" - die musikalische Überraschung präsentiert die Kulturschmiede Kaiserwinkl und die Gemeinde Kössen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Eröffnung des Schwarz-Museum am 7.3.2013 mit Prof. Sepp Scharz (2. von rechts). | Foto: Dietrich
2

Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs hat wieder offen

TELFS. Mit neuen Bildern des verstorbenen Künstlers Prof. Sepp Schwarz ausgestattet, wird "sein" Museum in der Telfer Villa Schindler wieder eröffnet. Ab 3. April ist es jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr frei zugänglich. Die Eröffnung am 7. März 2013 erlebte der betagte Künstler noch - inzwischen ist der Telfer Ehrenbürger im 97. Lebensjahr verstorben. Umso wichtiger ist es, ihn in seinem umfassenden Werk weiterleben zu lassen. Für die neue Saison wurden neue Bilder gehängt, um dem Publikum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prof. Elmar Kopp | Foto: Andrea Schaller/Stadt Imst
3

Zum 85. Geburtstag von Prof. Elmar Kopp

Zwei bedeutenden Imster Künstlern der Nachkriegsjahre ist heuer jeweils eine Ausstellung anlässlich ihres Geburtstagsjubiläums in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann gewidmet. Im Frühjahr dem Maler und Bildhauer Prof. Elmar Kopp (85 J.), im Herbst dem unvergessenen Maler August Stimpfl (1924 – 2010; 90 J.). Zur Ausstellung von Prof. Elmar Kopp im Frühjahr: Es gibt wohl kaum einen Künstler in Tirol, der das Straßenbild seiner Heimatstadt so nachhaltig geprägt hat wie der Imster Künstler...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
9

Hobbykünstler stellen in Schwaz aus

Nach einem Workshop präsentieren die Hobby-Maler nun stolz ihre Werke SCHWAZ (dk). Die Redewendung "sich selbst ein Bild machen" erhielt vergangenen Freitag eine ganz andere Bedeutung. In den renovierten Räumlichkeiten im Untergeschoss vom Künstlerbedarf Pablo stellten ambitionierte Hobbykünstler ihre Werke aus. Diese sind im Zuge eines Workshops zu abstrakter, moderner Malerei mit Kursleiterin Alexandra Prokop entstanden. "In jedem steckt eine Kreativität, die befreit werden muss", ist sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 5. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.