Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Dialog-Sylvia Kummer und Peter Ramsebner

ACHTUNG - öffentliche Termine: Freitag 13.10. ab 19:00 Samstag 14.10 11:00 - 15:00 ansonsten Besuch nach Vereinbarung möglich! Das transdisziplinäre Kunstprojekt "atlas. axis. eine subtile kommunikation" von Sylvia Kummer verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und erforscht ihre Gemeinsamkeiten. Die beiden Halswirbel Atlas und Axis – großformatig realisiert und abstrahiert – sind in ihrem Zusammenwirken Symbol und Metapher für die lebensnotwendige Kommunikation und die notwendige...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne

ICON – Ideal. Idee. Inspiration. in der Galerie Krinzinger

ORT GALERIE KRINZINGER Seilerstätte 16 1010 Wien ERÖFFNUNG Mittwoch, 13. September 2017, 19 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER 14. September – 25. Oktober 2017 BESUCHERINFORMATION www.galerie-krinzinger.at galeriekrinzinger@chello.at T +43 1 513 30 06 ÖFFNUNGSZEITEN DI – FR 12 – 18 h, SA 11 – 16 h EINTRITT FREI In der Ausstellung stellen 19 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Krinzinger ihr persönliches Icon vor. Die 38 Werke umfassende Schau, kuratiert von Bettina M. Busse, knüpft an die Tradition...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
2

Ausstellung: Auerbach, Bo & Co.

Auerbach, Bo & Co. Vernissage am 28. September 2017, 19:30Uhr Ausstellungsdauer: 29.09. - 05.11.2017 Zum Saisonstart der Galerie zeigen wir Lera Auerbachs Bronzeplastiken, darunter die, welche ihr neustes Konzert für Violine und Orchester „NYx: Fractured Dreams“ visuell begleitet. Darüber hinaus präsentieren wir Werke des Petersburger Künstlers, Vadim Bo, deren Struktur und Farbe die abstrakt-sinnbildhafte Formsprache rätselhaft und magisch wirken lassen. Ergänzt wird die Ausstellung durch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Was ist „unsere Realität? in der Galerie Sandpeck Wien 8!

Der Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz zeigt Eric Legris:
SPECTRAL EGO – EGO CONSTRUCTIVO – „Eine Weltanschauung“
Was ist „unsere Realität?
Prelude
Vernissage: Sonntag, 01. Oktober 2017 um 17 Uhr
Ausstellung bis 06.10.2017 täglich von 14-19 Uhr
freier Eintritt!

In einer durchformatierten, materialistischen, ihre kollektive episteme (Michel Foucault) auslebenden Welt wird jede neuartige Vorstellung
2

Was ist „unsere Realität? in der Galerie Sandpeck Wien 8!

Der Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz zeigt Eric Legris: SPECTRAL EGO – EGO CONSTRUCTIVO – „Eine Weltanschauung“ Was ist „unsere Realität? Prelude Vernissage: Sonntag, 01. Oktober 2017 um 17 Uhr Ausstellung bis 06.10.2017 täglich von 14-19 Uhr freier Eintritt! In einer durchformatierten, materialistischen, ihre kollektive episteme (Michel Foucault) auslebenden Welt wird jede neuartige Vorstellung von der Welt systematisch von den „mentalen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Walter Mikes: "Murano", 2016, Acryl, Chinesische Tusche und Ölpastell auf Leinwand, 100 x 150 cm
5

"Wasser bewegt" - Tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die Bilderwelten von Künstlern aus Bayern, Jordanien, Kärnten, Kurdistan, Oberösterreich, Palästina, Syrien und Wien! Acht Künstler aus diesen acht Regionen wurden eingeladen, ihre Bilder zum Thema "Wasser bewegt" zu präsentieren. Und welcher Ort könnte da besser passen als ein ehemaliger Wasserbehälter der Wiener Wasserwerke? Die Ausstellung "Wasser bewegt" läuft vom 6. bis 10. September 2017 in der Alten Schieberkammer in Wien 15 (U3-Station Johnstraße) Vernissage: Mi 6....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Walter Mikes
„Paraobscura“ zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8

„Mr. Chaos“ Stephan Bauer präsentiert seine Kunstwerke in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
Vernissage: Sonntag, 12.November 2017 um 18Uhr
Ausstellung bis 17.November 2017 täglich von 14-19Uhr
freier Eintritt!

„Das Kunstprojekt Mr. Chaos ist bestimmt nichts für Zartbesaitete. Das düstere Reich des Wiener Künstlers wird von bedrohlichen Kreaturen besiedelt. Lässt man sich aber darauf ein, entdeckt man nicht nur die Zutaten für einen schweißgeladenen Albtrau
5

„Paraobscura“ zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8

„Mr. Chaos“ Stephan Bauer präsentiert seine Kunstwerke in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Vernissage: Sonntag, 12.November 2017 um 18Uhr Ausstellung bis 17.November 2017 täglich von 14-19Uhr freier Eintritt! „Das Kunstprojekt Mr. Chaos ist bestimmt nichts für Zartbesaitete. Das düstere Reich des Wiener Künstlers wird von bedrohlichen Kreaturen besiedelt. Lässt man sich aber darauf ein, entdeckt man nicht nur die Zutaten für einen schweißgeladenen Albtraum, sondern die Schönheit der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„reingelegt“
Die Galerie Sandpeck Wien 8 
Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft
Florianigasse 75, 1080 Wien
präsentiert 
Magdalena Zajac „reingelegt“ 
Vernissage: Sonntag 9. Juli 2017 um 18 Uhr
Ausstellung bis 14. Juli 2017
von Montag bis Freitag von 14-19 Uhr
freier Eintritt!

Mag. Thomas Blaguss als „Undercover Boss“ auf geheimer Mission im Familienunternehmen.
Getarnt als Praktikant „Herbert Reischl“ erlebt der Boss, was es bedeutet, wenn die Mitarbeiter ...
2

„reingelegt“

Die Galerie Sandpeck Wien 8 Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft Florianigasse 75, 1080 Wien präsentiert Magdalena Zajac „reingelegt“ Vernissage: Sonntag 9. Juli 2017 um 18 Uhr Ausstellung bis 14. Juli 2017 von Montag bis Freitag von 14-19 Uhr freier Eintritt! Mag. Thomas Blaguss als „Undercover Boss“ auf geheimer Mission im Familienunternehmen. Getarnt als Praktikant „Herbert Reischl“ erlebt der Boss, was es bedeutet, wenn die Mitarbeiter bestimmen, wo es langgeht. Vom...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
8

Einzelausstellung der Künstlerin Edith Suchodrew in Wien

Mit Ihrer Ausstellung in der bekannten Wiener Galerie Contemplor zeigt die Künstlerin Malereien, Radierungen, Fotografien und Computergrafische Malerei. Im Rahmen der Ausstellung zeigt Sie ihre Werke „Man staunt nach oben in den Himmel, wo Myriaden von Sternen so nur wimmeln …“ Edith Suchodrew geboren 1953 in Eupatoria (ehem. UdSSR). 1971 Absolvierung Janis Rozentals Kunstschule an der Kunstakademie in Riga (Lettland). 1981 in Riga an der Kunstakademie das Abschlußdiplom erworben im Fach...

  • Wien
  • Neubau
  • Ferdinand von Monteton
Der Gemeindebau: Zentrales Element der Wiener Baugeschichte. | Foto: BV7

Gemeindebau: Neue Ausstellung im Bezirksmuseum

Ab 26. April geht's um die Gemeindebauten am Neubau, im Zentrum steht die Gestaltung der Portale. NEUBAU. Der Gemeindebau gehört zu Wien wie die Donau. Das Bezirksmuseum Neubau in der Stiftgasse 8 widmet dem sozialen Wohnbau eine Ausstellung, die am Mittwoch, den 26. April, um 19 Uhr eröffnet wird. Dabei werden nicht nur Bauten vorgestellt, es wird auch nach persönlichen "Gemeindebau-Geschichten" gesucht: Einfach ein Foto und eine kleine Geschichte darüber, was den Platz besonders macht, per...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Ich finde dieses Museum nicht nur interessant, sondern einfach schön.
6 14 10

Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Wien

Wie schon Poldi Lembcke berichtete, haben wir vor zwei Tagen gemeinsam die Ausstellung 'Wien von oben' in diesem Museum besucht: ein Leckerbissen für all Jene, die sich für Wien, seine Geschichte, für Pläne, für Perspektiven interessieren. Einige wenige Eindrücke von der Ausstellung habe ich hierher mitgebracht, und ein paar zusätzliche 'Schmankerl' aus dem übrigen Museum, sozusagen ein 'Bonusprogramm'. Ich hoffe, Ihr mögt es. Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Die Stadt en miniatur. Ein plastisches Modell der inneren Stadt Wien mit dem Glacis, 1852/54
16 25 10

Das Wien Museum am Karlsplatz

. Heute hatten Lilo und ich die Ausstellung "Wien von oben - die Stadt auf einen Blick" besucht. Ich selbst war das erste Mal in diesem Museum. Wie interessant es war ist daran zu erkennen, dass wir 2 Stunden geschaut, gestaunt und fotografiert hatten. Alles über Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen, uzw. kann hier nachgelesen werden. Die Bildbeschreibungen sind von den jeweiligen Wandtafeln abgeschrieben. Grundsätzlich ist das Fotografieren erlaubt, nur die Exponate, bei denen das Zeichen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Poldi Lembcke
„Das Auge sieht die Vielseitigkeit“ in der Josefstadt
zeigt die „Galerie Sandpeck Wien 8“ – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft Arbeiten von Peter Fleck.
Vernissage: Sonntag, 16.7.2017 um 16Uhr
Ausstellung bis 21.7.2017 täglich 14-19Uhr
Der umtriebige und humorvolle Peter Fleck ist im Zeichen der Waage 1956 in Wien geboren. Bereits in frühester Kindheit malte er, und brachte die Erwachsen mit seiner Kreativität immer wieder zum Staunen. Die Farben der Natur prägten sein Leben… Selbst bezei
4

„Das Auge sieht die Vielseitigkeit“ in der Josefstadt

zeigt die „Galerie Sandpeck Wien 8“ – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft Arbeiten von Peter Fleck. Vernissage: Sonntag, 16.7.2017 um 16Uhr Ausstellung bis 21.7.2017 täglich 14-19Uhr Der umtriebige und humorvolle Peter Fleck ist im Zeichen der Waage 1956 in Wien geboren. Bereits in frühester Kindheit malte er, und brachte die Erwachsen mit seiner Kreativität immer wieder zum Staunen. Die Farben der Natur prägten sein Leben… Selbst bezeichnet er sich als: einen realistischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Our Two Worlds“ in der Josefstadt
zeigt die „Galerie Sandpeck Wien 8“ – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft von Susanne Maglock und Zita Sudnika
Vernissage: Sonntag, 11.6.2017 um 18Uhr
Ausstellung: täglich 14-19Uhr bis 16.6.2017
„Australien ist dazu der absolut geeignetste Platz“, so die Künstlerin. Und „Denn die Farben und Stimmungen, das Meer, die Gerüche, Geräusche und Tiere des Urwalds vor meiner Haustüre, die vielen Grünschattierungen der Vegetation machen einem fast süchtig!“ so die
3

„Our Two Worlds“ in der Josefstadt

zeigt die „Galerie Sandpeck Wien 8“ – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft von Susanne Maglock und Zita Sudnika Vernissage: Sonntag, 11.6.2017 um 18Uhr Ausstellung: täglich 14-19Uhr bis 16.6.2017 „Australien ist dazu der absolut geeignetste Platz“, so die Künstlerin. Und „Denn die Farben und Stimmungen, das Meer, die Gerüche, Geräusche und Tiere des Urwalds vor meiner Haustüre, die vielen Grünschattierungen der Vegetation machen einem fast süchtig!“ so die in Österreich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2

"Zeitgeist" in der Josefstadt

Heribert Wagner präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft mit eigener Musik: Komponiertes vom Laptop und dazu Improvisation auf seiner Geige, die neuen Gemälde! Vernissage: Sonntag, 21.5.2017 um 15Uhr Ausstellung bis 3.6.2017, Mo – Fr und feiertags 14-19Uhr. Heribert Wagner geboren am 24. Dezember 1952 in Wien, arbeitet als Kunstmaler, Designer und Musiker (Geiger und Komponist)der seit 1978 in den Niederlanden lebt. Der vielseitige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Susanna Schwarz, „Frau mit Feige“, Aquarell auf Papier, 42 x 29 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Petra Gell, Mela Kaltenegger, Susanna Schwarz, Maria G. Wetter

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung PETRA GELL MELA KALTENEGGER SUSANNA SCHWARZ MARIA G.WETTER Die 4 Grazien zeigen in unserem graphischen Kabinett „Avec plaisir!“ Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerinnen sind anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”, Mischtechnik auf Leinwand, 160 x 140 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Cristina Fiorenza

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung CRISTINA FIORENZA (…) Above all Things (…) Arbeiten auf Papier und Leinwand am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung: Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Martin Staufner, "Wien 1. Bezirk-Schneiderzubehör+Mode", Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 32 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Martin Staufner "Cityfaces"

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Martin Staufner "Cityfaces" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand Buchpräsentation des neuen Kataloges "Cityfaces" am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Martin Staufner ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Martin Staufner, "Wien 1. Bezirk-Schneiderzubehör+Mode", Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 32 cm, 2016...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Ei - Ausstellung 2017 am Kalvarienberg

Rund 70 Künstler des Künstlertreff Eva Winter haben in 3 Jahren Arbeit - diese zauberhafte Ausstellung geschaffen.  Federleicht schweben sie über den Stufen, gewichtig thronen sie auf den Fensterbänken Eier in allen Größen aus Papier, Stein, Metall, Holz, gestrickt, beschüttet, beklebt, genäht und bemalt. Die größte Gruppe stellen die Papiereier. Sie wurden von mir hergestellt und im Laufe der letzten 3 Jahre an rund 70  Maler/innen und Kunsthandwerker/innen verteilt. Profis, Kinder, Vertreter...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *
Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert in der Florianigasse Martin Angerer und Michael Pollan
präsentieren  
„Der stille Blick“ Orte der Betrachtung
Westen und Osten - Malerei und Fotografie

Vernissage: Sonntag, 23.4.2017 um 15Uhr
Musik: Wolfgang Wehner alias Wolfhang

Ausstellung bis 28.4.2017 täglich 14-19Uhr
Ausschnitte oder Gesamtaufnahme - was malerisch und fotografisch in eine Form gebannt wird, wirkt ohne Zeit. 
Der stille Blick: Ob ein Tempel in Hoian oder eine Burgruine in Ligurien – sie gehen
5

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert

in der Florianigasse Martin Angerer und Michael Pollan präsentieren „Der stille Blick“ Orte der Betrachtung Westen und Osten - Malerei und Fotografie Vernissage: Sonntag, 23.4.2017 um 15Uhr Musik: Wolfgang Wehner alias Wolfhang Ausstellung bis 28.4.2017 täglich 14-19Uhr Ausschnitte oder Gesamtaufnahme - was malerisch und fotografisch in eine Form gebannt wird, wirkt ohne Zeit. Der stille Blick: Ob ein Tempel in Hoian oder eine Burgruine in Ligurien – sie gehen über die konkrete Darstellung weit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„schutzlos" " . . . oder kann Humor schützen“
präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 Bilder von Mesi List und plastische Überlegungen von Erwin Schwentner
Vernissage: Sonntag. 26.3.2017 um 17 Uhr
Ausstellung bis Freitag, 31.3.2017 täglich von 14-19Uhr
Mesi List
ist das Pendeln zwischen skizzenhaften, flüchtigen Strichen und den erdverbundenen Farbschattierungen, wie sie in der Natur eben vorkommen, wichtig. Nicht die Schönheit der Natur, ihre präzise Wiedergabe steht im Vordergrun
4

„schutzlos" " . . . oder kann Humor schützen“

präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 Bilder von Mesi List und plastische Überlegungen von Erwin Schwentner Vernissage: Sonntag. 26.3.2017 um 17 Uhr Ausstellung bis Freitag, 31.3.2017 täglich von 14-19Uhr Mesi List ist das Pendeln zwischen skizzenhaften, flüchtigen Strichen und den erdverbundenen Farbschattierungen, wie sie in der Natur eben vorkommen, wichtig. Nicht die Schönheit der Natur, ihre präzise Wiedergabe steht im Vordergrund sondern die innere...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Entschreibung und ihre Folgen"
Die Galerie Sandpeck Wien 8
präsentiert in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Arbeiten von Sylvia Fischer.

Vernissage: Sonntag, 2.4.2017 um 18 Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 7.4.2017
www.sandpeck.com
3

„Entschreibung und ihre Folgen"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Arbeiten von Sylvia Fischer. Vernissage: Sonntag, 2.4.2017 um 18 Uhr Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 7.4.2017 Sylvia Fischer im Sternzeichen der Waage geboren, absolvierte eine kaufmännische Ausbildung. Durch ihre lebenslange Liebe zur Malerei begann sie 2009 ein vierjähriges Studium an der Wiener Kunstschule. Im Hauptfach Malerei, erhielt sie ihren Diplomabschluss im Mai 2013 mit Auszeichnung. Der Titel der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
© Künstlerhaus Archiv. Kinderfest am 15. Februar 1928, vor der dekorierten Stiege im Künstlerhaus am Karlsplatz.

Masken und Kostüme (Workshop, 6 - 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Masken, Kostüme, Fasching, Karneval – nicht nur als Sujet in der bildenden Kunst waren diese Themen im 19. Jahrhundert sehr beliebt, auch im gesellschaftlichen Leben der KünstlerInnen spielten Feste und deren Gestaltung eine große Rolle. An diese Tradition knüpfen wir mit einem bunten Workshopprogramm an: aus einfachen Materialien gestalten wir Kostüme und Masken und amüsieren uns bei Spiel und Tanz. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder &...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.