Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

© Peter Moosgaard, Upward Mobility, 2015

Fantasie – Utopie (Workshop, 6 – 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Fliegende Autos, sprechende Roboter und Turnschuhe, die sich selbst zubinden: Filme und Geschichten über die Zukunft sind voll von wundersamen Fahrzeugen und Maschinen. Welche Geräte würdet ihr gerne erfinden? Wir entwerfen sie gemeinsam und bauen einen Prototyp aus verschiedenen Materialien. Inspiration liefern uns die Arbeiten von Peter Moosgaard in der Ausstellung „Das bessere Leben". Kinder & Erwachsene: je Euro 5,- / mit Aktivcard: je Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
Martina Schettina: Ludolph's Pi
6

Klänge Zahlen Tastatur - Außergewöhnliches Konzert mit Vorträgen und Bildern in Karlsruhe

Musik und Mathematik der Renaissance, Bilder und neue Musik - das sind die Zutaten mit denen drei Künstler eine Performance gestalten, die es so noch nie gab. Die gemalten Bilder mit Bezug zur Mathematik der Renaissancezeit stammen von Martina Schettina aus Wien. Reto Schölly (D) erzeugt Klänge und Bilder mit Hilfe seines Computers. Und Achim Langenkaemper entführt das Publikum mit seiner Gitarre in die Zeit und das Land des Don Quijote. Die drei Künstler wurden von Peter Weibel eingeladen, die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"!
Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa.
präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Magdalena Fasching
Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? 
Was denkst du, wenn es laut ist?
Was hörst d
3

"Das vierte Rad"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 startet das Ausstellungsjahr 2017 mit "Das vierte Rad"! Magdalena Fasching, Romy Reiterer und Clemens Ottawa. präsentieren ihre grotesken, surreale und bizarre Arbeiten in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 29.1.2017 um 16 Uhr mit einer Vernissage. Die Austellung ist täglich von 14-19 Uhr bis Freitag, 3.2.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen. Magdalena Fasching Inside-Out - Was siehst du, wenn du deine Augen schließt? Was denkst du, wenn es laut ist?...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

K&K Muster der Wiederholung

Kunst & Käse “Muster der Wiederholung“ Kunst & Käse steht in dieser Ausgabe ganz im Zeichen des Repetitiven. Verschiedene KünstlerInnen präsentieren, unterschiedliche Zugänge und Verarbeitungen zum Gegenstand der Wiederholung. Systeme und Formen des scheinbar Sichtbaren, sollen dabei im Zentrum stehen, um den Zeigegestus jedes Werkes neu zu verhandeln und zu hinterfragen. Dementsprechend werden filmische Arbeiten von Anna Vasof sowie Siegfried A. Fruhauf gezeigt, die beide nicht nur bei der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne

Vernissage Yulia Kopr & Jaya Suberg & Tihomir Pajtasev

Die in Wien lebende russischstämmige Künstlerin Yulia Kopr zeigt neu entstandene fotografische Arbeiten aus Ihrer Serie "The Return". Die Berliner Künstlerin Jaya Suberg zeigt eine Auswahl aus Ihren auf Fotografien basierten Mixed Media Arbeiten die oftmals als serielle Unikate mit Kreiden, Acryl und Tusche verfeinert werden. "Wenn die Sehnsucht uns umarmt, wissen wir von dem süßen Schmerz, der nicht erlöst werden will. Empfindsam zieht uns Jaya Suberg unter die Oberfläche aller...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
3

Pop Up-Vernissage: DEIN WIEN REICH + SCHÖN

Unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 von spaceandplace wurde dieses Instagram-Projekt von Birgit Wagner realisiert. In Kooperation mit IgersAustria & IgersVienna sowie dem Instagramer @leopold_stadt, forderte sie die Community auf, uns ihr individuelles WIEN REICH + SCHÖN zu zeigen. Wo sind die Lieblingsplatzln der Instagramer? Welche Momentaufnahmen ergeben sich spontan im urbanen Raum? Ein Best Of aller mit den Projekt-Hashtags gekennzeichneten Beiträgen gibt es nun in der Pop Up-Vernissage in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Birgit Wagner
5

Zum 100 Todestag von Kaiser Franz Joseph

Für alle Geschichtsinteressierten: Noch bis 27.11.2016 findet die Ausstellung zum 100 Todestag von Kaiser Franz Joseph an vier Standorten statt. Mensch und Herscher - Schoß Schönbrunn Repräsentation und Bescheidenheit - Kaiserliche Wagenburg Wien Fest und Alltag - Andreasgasse 7, Hofmobiliendepot Jagd und Freizeit - Schloss Niederweiden Wann: 27.11.2016 ganztags Wo: andreasgasse 7-9, Andreasgasse 7, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alfred Kaipel
Paul McCarthy / Mike Kelley Edition 1992. "Redheads - Popular Figures - Howdy Doody and Buffalo Bob. Deutlich entfernt von der kindertauglichen Original-Fernsehsendung. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger 1992
7

Heidi – gefangen in einem Al(m)(p)traum Märchen

Erstaunliche Editionen von US-Kunststars wie Paul McCarthy, Mike Kelley, Raymond Pettibon bei Krinzinger Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Diese schöne Kirche mochte ich nur aus seitlichen Perspektiven präsentieren, die Vorderfront wird derzeit durch eine absolut unpassende Kommerz-Baustellen-Schutzwand großräumig verdeckt.
9 22 15

Michelangelos Sixtinische Kapelle in der Wiener Votivkirche

Die Chance, dieses Kunstwerk wenigstens als Kopie einmal zu erleben, musste ergriffen werden, noch dazu, wo ich (Schande über mein Haupt) auch das Innere der Votivkirche noch nicht kannte. Und weil es aus diesem Grund über zwei Hauptpunkte zu berichten gilt, liefere ich ausnahmsweise einmal eine etwas größere Bilderserie: einen Mix aus Ausstellung und Kirche (keine Angst, nur ein paar ausgesuchte Motive!) Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • lieselotte fleck
"Das Paradies im Heute"
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr
Peter Grundtner
Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr
In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin  Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler.

Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Ve
3

"Das Paradies im Heute"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr Peter Grundtner Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler. Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Verheiratet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

10 sqm Vienna

„Bin i a Mensch … oder a Wiener?“ Ausstellende Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Stephan Rindler, Nina Ripbauer, Andreas Orisini-Rosenberg, Wolf Werdigier In der Ausstellung „10 sqm Vienna“, werden 10 unterschiedliche Serien zu Wien gezeigt. Die Kunstwerke sind persönliche Antworten auf die Frage „Was bedeutet diese Stadt für mich?“ und stellen die individuelle Beziehungen der einzelnen KünstlerInnen zu ihrem Wohn- und Arbeitsort Wien dar. Gemeinsam...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien
“Lebensfreude” bei den „Internationalen Kunstwochen 2016“Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
Reginald Koé NL Sonja Muller NL Hilde Kuchler A
präsentieren “Lebensfreude”
2

“Lebensfreude” bei den „Internationalen Kunstwochen 2016“

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! Reginald Koé NL Sonja Muller NL Hilde Kuchler A präsentieren “Lebensfreude” Vernissage mit Brunch am Sonntag, 26.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 1.7.2016, täglich von 14-19Uhr Reginald Koé NL Der begeisterte Maler der Natur, des Meeres und der Tierwelt wurde 1942 in Amsterdam geboren. Seit 1992 lebt er mit seine Frau Sonja Muller im ländlichen Drenthe, in den Niederlanden....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Francesco Guardi, Der Markusplatz mit dem Uhrturm (mit Detail der Röntgenaufnahme), © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.

BILDER HINTER BILDERN. Die Lange Nacht der Forschung in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

In der diesjährigen LANGEN NACHT DER FORSCHUNG dreht sich in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien alles um "die Bilder hinter den Bildern" - und um deren Rahmen. Von 18 bis 23 Uhr bietet sich den Besucher_innen die Gelegenheit, mit Hilfe der verschiedenen naturwissenschaftlich-technologischen Untersuchungsmethoden selbst einen Blick unter die sichtbaren Oberflächen der Gemälde zu werfen oder die Techniken des Vergoldens eigenhändig kennenzulernen. Freitag, 22. April 2016,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Trojer
KünstlerInnen der Vereinigung bildender Künstler Steiermarks
präsentieren 
"LANDSCHAFTSBLICKE"
Vernissage: Samstag, 23.04.2016 um 18 Uhr
Ausstellung bis Freitag, 6.5.2016
von Mo-Fr auch feiertags 14-19Uhr

Unter dem Titel "Landschaftsblicke" zeigen fünf M
6

KünstlerInnen der Vereinigung bildender Künstler Steiermarks

präsentieren "LANDSCHAFTSBLICKE" Vernissage: Samstag, 23.04.2016 um 18 Uhr Ausstellung bis Freitag, 6.5.2016 von Mo-Fr auch feiertags 14-19Uhr Unter dem Titel "Landschaftsblicke" zeigen fünf Mitgliedern der Vereinigung bildender Künstler Steiermarks in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz ihre persönliche künstlerische Interpretation der Landschaft. So wird das Gesehene ein Ansatzpunkt für ganz verschiedene Empfindungen und bietet dem Betrachter eine bunte Vielfalt an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
20 26 8

"Von der Feder zum Säbel"

Die Wiener Schule im Ersten Weltkrieg. Bei der Eröffnung dieser interessanten Ausstellung, die im Gebäude des Wiener Stadtschulrates gezeigt wird, war ich dabei. In der Begleitbroschüre, die von Dr. Oskar Achs herausgegeben wurde, sagt u.a. der Stadtschulratspräsident Mag. Jürgen Czernohorszky: Zitat: "Friedenserziehung soll daher heute in den Schulen zu einer wichtigen Aufgabe der politischen Bildung gemacht werden! Krieg kann überall sein, Frieden auch." Diese Ausstellung des Wiener...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
6

Ostermarkt Kalvarienberg 2016

KALVARIENBERG 2016 EIN ZAUBERHAFTES OSTERFEST Bunte Dekorationen, Ausstellungen, Vorführungen, Information, Musik, Kulinarik, Theater, Rätsel mit netten Preisen. Basteln und Spiele für groß und klein. Besuchen sie uns wir freuen uns auf SIE. Ihre Eva Winter - Künstlertreff Programm: www.Kalvarienbergfest.at für die Kunstaussteller und basteln: www.eva-winter.at Wann: 09.03.2016 ganztags Wo: Kalvarienbergmarkt, Kalvarienberggasse, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *
„BLACK & COLOUR“
präsentiert Sabine Schilcher-Asen bei einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 6. März 2016 um 12 Uhr und mit am Saxophon, Ingo Herzmaier in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Ausstellung bis 11. März täglich vo
3

„BLACK & COLOUR“

präsentiert Sabine Schilcher-Asen bei einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 6. März 2016 um 12 Uhr und mit am Saxophon, Ingo Herzmaier in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Ausstellung bis 11. März täglich von 14-19Uhr Die freischaffende Künstlerin aus Graz inspiriert durch Musik, gestaltet Sabine-Schilcher-Asen moderne Bilder in Acryl auf Leinwand. Sie verbindet ihrer kreativen Ausbildungen wie Visagistenausbildung, teils Maskenbildnerei sowie div. Aquarell- und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Die fröhliche Malerrunde“
Lore Bauer, Gerti Braunbock, Anselm Eder, Gritli Gamrith, Sonja Hötzl, Martina Hummel, Beate Kinzl, Agnes Koppensteiner, Waltraud Kramer, Gerti Mauch, Friederike Pommer, Sigi Resl, Christine Roitner, Anna Schaffelhofer, Uschi Un
2

"Die fröhliche Malerrunde“

Lore Bauer, Gerti Braunbock, Anselm Eder, Gritli Gamrith, Sonja Hötzl, Martina Hummel, Beate Kinzl, Agnes Koppensteiner, Waltraud Kramer, Gerti Mauch, Friederike Pommer, Sigi Resl, Christine Roitner, Anna Schaffelhofer, Uschi Unterweger und Brigitte Weissenbacher präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Vernissage: Sonntag, 21.2.2016 um 18Uhr Der Mentor und Mitbegründer der Linzer Kunstszene, Kunstverein NH10, Kultursachverständiger des Bundesministeriums für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr
präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung.
3

„Aphrodites Garten“

präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung. Vernissage am Sonntag, 10.April um 18 Uhr Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr Im Hauptberuf Sprach- und Psychotherapeutin, entdeckte vor 35 Jahren die Magie der Spiegelreflexkamera. Sie begleitete zunächst als Bühnenfotografin diverse Aufführungen an den Wiener Bundestheatern, an Mittel-und Kleinbühnen und gestaltete...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Die ungeheure Welt, die ich im Kopf habe." Vernissagenbrunch:
Sonntag, 28.2.2016 um 12Uhr
Ausstellung: bis Freitag, 4.3.2016, täglich von 14-19Uhr
präsentieren Britta Schweiger und Michael Kubik in Ihrer Werkschau in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verei
2

"Die ungeheure Welt, die ich im Kopf habe."

Vernissagenbrunch: Sonntag, 28.2.2016 um 12Uhr Ausstellung: bis Freitag, 4.3.2016, täglich von 14-19Uhr präsentieren Britta Schweiger und Michael Kubik in Ihrer Werkschau in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz. Aber wie mich befreien und sie befreien, ohne zu zerreißen. Und tausendmal lieber zerreißen, als in mir sie zurückhalten oder begraben. Dazu bin ich ja hier, das ist mir ganz klar. F. Kafka, Tagebücher Das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

VERNISSAGE: Ana Zecevic, Heidi Koubek, Ramona Rieder; " LIFE IS hART&lt<3" 22.1.2016 um 19 Uhr

„Life is hART“ erzählt von Freiheit, persönlicher Entwicklung, Verantwortung und Liebe. Doch auch davon, dass das Leben manchmal einfach hart ist! Aus unterschiedlichen, spannenden Perspektiven beleuchten die Werke der Künstlerinnen Ana Zecevic, Heidi Koubek und Ramona Riederexistenzielle Themen unseres Lebens. Präsentiert werden Arbeiten auf Leinwand, Papier, Textil und Porzellan. VERNISSAGE WANN: Freitag, 22. Jänner 2016, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 22. Jänner bis 11. Februar 2016 WO:...

  • Wien
  • Neubau
  • Ana Zecevic
3

WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 präsentiert WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott Vernissage-Brunch: Sonntag, 24.1.2016 von 12 - 14.30Uhr Ausstellung bis Freitag, 29.1.2016, täglich von 14-19Uhr Der Maler, Grafik-Designer und Illustrator wurde 1969 in Waidhofen an der Thaya geboren. Harry Ergott absolvierte seine Ausbildung zum Grafik-Designer an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und lernte bei Prof. Wilhelm Drach Malerei. Während dieser Zeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

„QUIET“

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Sonal Nathwani präsentiert „QUIET“ Vernissage: Sonntag, 15.November 2015 von 14-17Uhr mit berührenden Harfenklängen von Gerlinde Hainzl Ausstellung bis 20.November 2015 von Montag – Freitag 14-19 Uhr "Alles Unheil kommt daher, dass die Menschen es nicht verstehen, ruhig in einem Zimmer zu sitzen " - Blaise...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • KreativRaum Galerie
  • Wien

wenn sich der Atem in Luft auflöst

Gruppenausstellung "wenn sich der Atem in Luft auflöst" mit: DaGoR, Katrin Hinterholzer-Colourkatl, Hannes Neumayer Leichtigkeit, Luft, Atem, Bewegung oder Stille, hellere oder gesättigte Sommerfarben... Ein tiefes Einatmen und ehrfurcht einflößendes Ausatmen... Ausstellungsdauer: 17.06.-28.06.2024 Vernissage am Di. 18. Juni, ab 18.30 wir freun uns auf Euren Besuch Di.-Mi., Fr. 15 bis 19 Uhr, Sa. 12-17 Uhr am Tag der Vernissage Galerie hat 18.30 bis 21.30 offen. Biberstraße 4,1010 Wien Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.