Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Besucherinnen und Besucher des Büros können sich bald über eine Auswahl an Exponaten der Landessammlung freuen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/StockSnap

Landessammlung
Kunstgalerie im Landeshauptmann-Büro

Das Büro des Landeshauptmannes wird bald um einen künstlerischen Aspekt erweitert: Im Zuge der Umgestaltung wird Raum für die Ausstellung von Kunstwerken aus der Landessammlung geschaffen. TIROL. Noch sind die Wände des Büros leer, doch in Kürze werden dort Kunstwerke von etablierten Künstlerinnen und Künstlern, aber auch von aufstrebenden Talenten – allesamt mit Tirol-Bezug – zu sehen sein. In seiner Funktion als Kulturreferent hat LH Anton Mattle die Umgestaltung der Räumlichkeiten des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rudolph Pigneter zeigt seine Werke aus der Serie "Typisch Tirol". | Foto: Rudolph Pigneter (Bild)

Kunst
Jänner-Ausstellung in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL (joba). Im Jänner präsentiert die Stadtgalerie Kitz Art (Im Gries 21, 6370 Kitzbühel) die in Innsbruck lebende Künstlerin Annabelle Watzdorf. Rudolph Pigneter zeigt Bilder aus seiner Serie „Typisch Tirol“. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15 bis 17 Uhr sowie samstags 10 bis 12 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung unter 0664 2404982.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausstellung in Hopfgarten, Galerie APEX. | Foto: Galerie APEX

Galerie APEX, Hopfgarten
Keramik und Malerei in der Hopfgartner Galerie APEX

Galerie APEX zeigt Arbeiten von Helga Gschwendtner und Anna Maria Achatz HOPFGARTEN. Gegensätze in Material und Formensprache zeigt die Ausstellung in der Hopfgartner Galerie APEX, die am Sonntag, 11. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Rahmen der Hopfgartner Kunstweihnacht zu sehen sind: Keramiken der Oberndorferin Helga Gschwendtner und Bilder (Tusche af Xuan-Papier) von Anna Maria Achatz aus Innsbruck. Weltoffen – erdverbunden – reduziert: so lassen sich die Arbeiten von Keramikkünstlerin Helga...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sebastian Eder, Hermann Mayrhofer, Wolfgang Schwaiger, Hans Bachler: Ausstellung und Buch. | Foto: Kogler
27

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
Eine Region in historischen "Bildnissen"

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erschienen. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat wie bereits berichtet eine historisch-dokumentarische Ausstellung sowie ein Buch mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Präsentiert wurden die Ergebnisse am Freitag (18. 11.). Auf 1.000 und 1 Jahr blickte Schwaiger bei der Eröffnung zurück. In dieser Zeitspanne wurde die Region urbar gemacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:14

AK Kunstmarkt, Kitzbühel
Kunstwerke in der AK Kitzbühel zu sehen

TIROL, KITZBÜHEL. Bilder und mehr erwartete KunstfreundInnen beim AK Kunstmarkt 2022 (Verkaufsausstellung). KünstlerInnen präsentiert am Samstag und Sonntag (12./13. 11.) ihre Werke auch in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Bereits am Freitag Abend wurde zur Vernissage in die AK-Räumlichkeiten geladen. AK-Leiter Christian Pletzer begrüßte die Besucher, einleitende Worte sprachen Bgm. Klaus Winkler und Kammerrat Gerald Sturm. Musikalisch wurde die Vernissage von der Gruppe "Brennholz" umrahmt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kunstwerke von Monika Pendl und Rudolph Pigneter sind in der Stadtgalerie Kitz Art zu sehen. | Foto: pixabay/Skitterphoto

Kunst
November-Ausstellung in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL (joba). In der Stadtgalerie Kitz Art sind bis 30. November unter dem Titel „Geteilte Wirklichkeit“ Kunstwerke der Axamer Malerin Monika Pendl und des Kitzbüheler Malers Rudolph Pigneter zu sehen. Öffnungszeiten: Mi - Sa von 10 bis 12 Uhr sowie 15 - 17 Uhr. Weitere Informationen unter www.kitzart.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

Ausstellung
Treffpunkt für Interessierte: AK Kunstmarkt in ganz Tirol

Lange mussten Tirols Kunstliebhaber:innen auf dieses Highlight warten. Jetzt ist es wieder soweit. Ab 11. November öffnen die AK Bezirkskammern in Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz sowie der Stadtsaal in Imst und die Dogana im Congress Innsbruck ihre Pforten für den AK Kunstmarkt 2022. Alle Interessierten erwarten dort Bilder und vieles mehr, das es zu bestaunen und auch zu kaufen gibt. So viel sei verraten: Insgesamt präsentieren beim heurigen Kunstmarkt mehr als 350...

  • Tirol
  • AK Tirol
Künstler Christian Awe, Kuratorin Florentine Rosemeyer und Schmuckkünstler Thomas Jirgens mit Models und  Kunstwerken im Amphitheater von Schloss Kaps. | Foto: Veranstalter

Kitzbühel - Kunstausstellung
Juwelenkunst und Malerei auf Schloss Kaps

KITZBÜHEL. Erfolgreich verlief die Ausstellung "LARIMAR" von Rosemeyer Art Advisors (Kuratorin Florentine Rosemeyer), den Künstlern Christian Awe (Malerei) und Thomas Jirgens (Juwelenkunst) auf Schloss Kaps. Die im Kinderworkshop kreierten Werke werden zugunsten der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „TRÄNCHEN TROCKNEN“ für ukrainische Kinder in Not versteigert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marianne Jank stellt ihre Werke in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. | Foto: privat

Kunst in Fieberbrunn
Marianne Jank stellt in Galerie im Zentrum aus

FIEBERBRUNN (joba). Auf Bruno Staudach folgt eine Künstlerin aus St. Johann, die in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn ausstellt: Marianne Jank wird ihre Bilder über die Sommermonate präsentieren. Die Künstlerin wird jeden Dienstag ab 19 Uhr während der Fieberbrunner Bummelnacht anwesend sein. Die Vernissage findet am Dienstag, den 26. Juli um 19 Uhr statt, die Laudatio wird Franz Berger halten. Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sommer-Ausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler

Museum Kitzbühel
Hilde Goldschmidt: Ihre Sicht auf sich selbst und auf Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel – „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ – zeigt einen faszinierenden Querschnitt durch den reichhaltigen Nachlass der Künstlerin. Die Sonderschau wurde am 24. Juni eröffnet. Es war die erste reguläre Eröffnung im Museum seit über zwei Jahren, so Kustos Wido Sieberer. „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ präsentiert einen Teil des künstlerischen Nachlasses der gebürtigen Deutschen, die sich 1933 trotz eines schweren Skiunfalls in Kitzbühel in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bilder und Skulpturen präsentiert Bruno Staudach bis Ende Juli in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn. | Foto: Roswitha Wörgötter

Vernissage/Ausstellung
Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (rw). Bruno Staudach, der international bekannte St. Johanner Künstler und frühere Friseur stellt nach dreimaliger Teilnahme beim „Kunstfieber“ nun erstmals groß in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. Seine Bilder und Skulpturen entstehen aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Holz, Keramik, Metall, Öl und Acryl. Ausdruck, Haltung des Menschen und Details in der Natur beeinflussen seine Werke. „Spannend ist besonders seine Umsetzung – Kleines macht er ganz groß und Großes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Reiner Schiestl stellt seine Werke im Musuem St. Johann aus. | Foto: Museum St. Johann

"Mein Garten"
Reiner Schiestl stellt Werke im Museum St. Johann aus

ST. JOHANN (joba). In den vergangenen zwei Jahren einer Pandemie, in denen die vom Künstler benötigte Einsamkeit von oben verordnet wird, entsteht im Innsbrucker Atelier von Reiner Schiestl eine Serie von Acrylbildern in verschiedenen Formaten zum Thema Garten. Die Schattierungen der Farbe Schwarz in den Federzeichnungen, die er in seinem Garten in Spanien angefertigt hat, werden übersetzt in die Farben der Erinnerung, Grün, Blau, Gelb, Umbra, Goldocker und Siena, mit Tupfen und Flecken der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anton Christian im Kunstraum. | Foto: privat
1 3

Kunstraum Hopfgarten
Anton Christian - ein Skizzenbuch

Künstler ANTON CHRISTIAN – „die Skizze, das wahre Orginal“. HOPFGARTEN. Anton Christian wurde 1940 in Innsbruck geboren. Sein künstlerisches Interesse wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, da sein Vater selbst als Restaurator und Maler tätig war. Anton Christian studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und der Académie des Beaux-Arts in Paris. Der Künstler beschäftigt sich seit Jahren mit den Schattenseiten des menschlichen Daseins – Geburt und Tod, Krieg und Leid, Angst und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Die Werke werden in der AK Kitzbühel ausgestellt. | Foto: pixabay/Pexels

AK Kunstmarkt
Anmeldung für Ausstellung im Herbst bis 31. Mai

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Von 11. bis 27. November präsentieren Laien- und Berufskünstler wieder ihre Werke kostenlos beim AK Kunstmarkt im Congress Innsbruck und in den AK-Bezirkskammern und können sie zum Kauf anbieten. Wer dabei sein möchte, kann sich bis spätestens 31. Mai mittels Postkarte (AK Tirol, Abteilung Bildung, Maximilianstraße 7) oder per Mail an bildung@ak-tirol.com anmelden. Das Thema ist frei. Jedem Teilnehmer steht eine Ausstellungsfläche von etwa 5 m² zur freien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausdrucksstarke Bilder von Rudolph Pigneter. | Foto: Pigneter

Stadtgalerie Kitz Art
"Geteilte Wirklichkeit im Februar in der Stadtgalerie

KITZBÜHEL. "Geteilte Wirklichkeit" nennt sich die Doppel-Ausstellung von Axel Becker und Rudolph Pigneter in der Stadtgalerie Kitz Art während des Februars. Becker arbeitet mit verschiedenen Materialien und entwickelte seinen persönlichen Stil vor allem mit dreidimensionalen Bildern in einem minimalistischen Stil. Starke, großformatige und farbintensive Bilder aus der Serie " Typisch Tirol "zeigt der Kitzbüheler Künstler Pigneter in seiner permanenten Werkschau. Kitz Art, Im Gries 23, geöffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten bis 9. Jänner. | Foto: Peter Ainberger

Kunstraum Hopfgarten
Ausstellung von Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner

HOPFGARTEN (jos). Im Kunstraum Hopfgarten stellen derzeit die Künstlerinnen Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner aus. Die beiden verbindet vor allem der Mut zum Experimentieren. Ihre Arbeiten umfassen eine breite Palette von Abstraktem, Landschaftlichem und Figürlichem. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Mi und Sa, 9 bis 12 Uhr, an den Samstagen im Advent, am 4. Adventsonntag (19. Dezember) von 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (0676 3724194). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Gemälde von Alfons Walde erzielte einen Preis von 790.500 Euro. | Foto: Dorotheum

Dorotheum
Kunstwerk von Alfons Walde um 790.500 Euro versteigert

790.500 Euro für Alfons Waldes „Wilder Kaiser“ bei Moderne-Auktion am 30. November. WIEN, WILDER KAISER, OBERNDORF (jos). Trotz Lockdown wurde die Dorotheum-Auktion „Moderne“ am 30. November mit einer hervorragenden Verkaufsquote von 85 Prozent zu einer der besten in der Geschichte des Hauses. Nach dem Weltrekordpreis von 965.300 Euro für ein Bild des Künstlers Alfons Walde (1891 bis 1958, geb. in Oberndorf) bei der Juni-Auktion erzielte das Dorotheum nun einen weiteren Top-Preis: Für 790.500...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fahrt zu einer Kunstausstellung. | Foto: MEV

Verein Kitzbühel Aktiv
Fahrt nach Innsbruck zu einer Kunstsammlung

KITZBÜHEL. Kitzbühel Aktiv lädt am Donnerstag, 25. 11., 16 Uhr, zu einer Busfahrt nach Innsbruck zur Eröffnung "Eine außergewöhnliche Kunstsammlung von Heide Ulla Siber" (Kesselhaus). Achtung: stark begrenzte Teilnehmerzahl, Teilnahme nur mit Anmeldung unter 0669-10225231 und Beachtung der aktuell geltenden Covid-Regelungen. Infos: www.kitzaktiv.at / www.kesselhaus.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Art-Battle: Maximilian Fohn und Bernard Embacher. | Foto: Veranstalter

Kunstwerk St. Johann
Battle of Art #1 – Embacher/Fohn im Kunstwerk

Neue Ausstellung in St. Johann, Vernissage am 19. November, geöffnet bis 17. Dezember. ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mathfeld 8), lädt zur ersten "Battle of Art". Den Beginn dieser Serie macht der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn. Er bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadt- und Museumsverantwortliche und ausstellende Künstler bei der Vernissage. | Foto: Breitfellner
2

750 Jahre Stadt Kitzbühel
"Arbeitstitel KUNSTBÜHEL" zum Jubiläum im Museum

Weitere Ausstellung zum Stadtjubiläum im Museum Kitzbühel eröffnet. KITZBÜHEL. "Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ – die Kunstausstellung zum Jubiläum 750 Jahre Kitzbühel wurde im Museum Kitzbühel feierlich eröffnet. Zu sehen sind bis 16. April 2022 elf unterschiedliche Positionen von Künstlerinnen und Künstlern mit besonderem Bezug zur Stadt Kitzbühel. Die beiden Kitzbüheler Künstler und Organisatoren der Kunstausstellung, Matthias Bernhard und Wolfgang Capellari, haben eine sehenswerte Kunstausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kunstausstellung zum Jubiläum der Stadt Kitzbühel. | Foto: Breitfellner

Museum Kitzbühel
Künstlerische Positionen zum Jubiläum der Stadt Kitzbühel

"Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ - Kunstausstellung zum Jubiläum 750 Jahre Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Museum Kitzbühel ist ab 22./23. Oktober die Ausstellung „Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ geöffnet. Zu sehen sind zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt elf unterschiedliche Positionen von Künstlerinnen und Künstlern mit besonderem Bezug zur Stadt Kitzbühel. Die Ausstellung läuft bis 16. April 2022. Die beiden Kitzbüheler Künstler und Organisatoren Matthias Bernhard und Wolfgang Capellari haben dafür extra eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Programm präsentiert: Manfred Fuschlberger, Doris Bergmann, Marianne Werlberger, Wolfang Schwaiger. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2021
Fieberbrunner im November wieder im "Kunstfieber"

Umfangreiches künstlerisches Programm bei der vierten Auflage des Kunstfiebers in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Das Motto "Räume - Talente - Schätze" des im Zwei-Jahres-Rhythmus (Biennale) angebotenen "Kunstfiebers" in Fieberbrunn bleibt auch bei der vierten Auflage am 13./14. November (jew. 10 bis 17 Uhr) gleich. "Grundgedanke war und ist, regionalen, heimischen Talenten eine Plattform zu bieten, um ihre Kreativität zeigen zu können, aber auch künstlerisch Tätige aus der Reserve zu locken, ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vernissage im Kunstraum Hopfgarten am 5. November | Foto: Hartwig Kaltner (Bild)

Vernissage
Hartwig Kaltner stellt im Kunstraum Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Am 5. November um 19 Uhr findet im Kunstraum Hopfgarten die Vernissage und Buchpräsentation von "lose blätter" des Künstlers Hartwig Kaltner statt. Es handelt sich dabei um tagebuchartige Notizen, Beobachtungen und Aufzeichnungen, welche der Kaltner mit Tinte auf Büttenpapier geschrieben hat. Die so beschriebenen Blätter wurden anschließend mit mehreren Lagen farbiger Tusche übermalt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kulturfahrt nach Innsbruck. | Foto: MEV

Verein Kitzbühel Aktiv
Busfahrt zur ART Innsbruck 2021

KITZBÜHEL: Der Verein Kitzbühel Aktiv organisiert eine Busfahrt mit Besuch der „ART Innsbruck“, nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Einheimischen und Gäste der Region. Die Fahrt findet statt am Samstag, 30. 10., mit Abfahrt in Kitzbühel um 10.30 Uhr beim Parkplatz Pfarrau; es gibt mehrere Zusteigemöglichkeiten auf der Linie Oberndorf-St. Johann-Wörgl-Innsbruck. Auf der Rückfahrt ist  ein Stopp im Café-Restaurant Matzen in Reith im Alpbachtal geplant. Achtung: Teilnahme nur mit vorheriger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.