Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Preisverteilung Bezirksksschießen: Martin Schönherr, Fritz Gastl und Hartwig Röck gratulierten den Siegern.
5

Intensives Jahr für die Landecker Schützen

Die Vorbereitungen für zwei wichtige Gedenkfeiern mit Festakten und Ausstellungen im Jahr 2019 laufen. ZAMS (otko). Die Bezirksschützenversammlung fand vergangenen Freitag im Gasthof Gemse in Zams statt. Vertreter der Schützenkompanien aus dem Bezirk Landeck sowie aus dem Vinschgau ließen das abgelaufene Jahr Revue passieren. Bezirkskommandant Martin Schönherr blickte in seinem Bericht auf ein sehr intensives Schützenjahr zurück. "Ich danke allen 28 Kompanien für ihre ausgezeichnete Arbeit und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Plattengröße 20 x 15 cm, Papier 35 x 25 cm. Auflage 15 Stück. | Foto: Roland Böck
3

Grafikmappe: Roland Böck stellt in Zams aus

ZAMS. Der Kulturausschuss Zams lädt zur Präsentation "Grafikmappe – 12 Radierungen" von Roland Böck. In den letzten drei Monaten schuf der Künstler Böck zwölf Grafiken über das Schifahren am Venet. Es entstanden zwölf Radierungen in der seltenen Technik Zuckertusche (Absprengverfahren) und Aquatinta (Flächenätzung). Die Auswahl der Motive entstand aus rein künstlerischen Überlegungen. Die Mappe wird am Dienstag, 11. April um 18.30 Uhr im Kulturraum Riefengebäude in Zams präsentiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bild: Herbert Traxl

Vorweihnachtliche Verkaufsausstellung im Widumkeller Zams

ZAMS. Die vorweihnachtliche Verkaufsausstellung im Widumkeller Zams hat am Samstag, 03. Dezember (17–19 Uhr), Sonntag, 04. Dezember (ab ca. 10:50–12 Uhr) und Sonntag, 11. Dezember (ab ca. 10:50–12 Uhr) geöffnet. Während der Öffnungszeiten werden auch Tee, Kaffee sowie Kinderpunsch angeboten. Der Reinerlös der Verkaufsausstellung ist zu je gleichen Teilen den Sozialprojekten von P. Georg Sporschill sowie unserer Partnerpfarre Ifakara in Tansania gewidmet. Angeboten werden Kunsthandwerklich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Zammer Hobbykünstler stellen aus

ZAMS. Der Kulturausschuss der Gemeinde Zams lädt alle Kunstinteressierten zur Ausstellung von Zammer Hobbykünstlern ein. Vernissage: Freitag, 03. Juli, 19:00 Uhr, Kultursaal im FF-Haus. Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 04. Juli (14:00–20:00 Uhr) & Sonntag, 05. Juli (11:00–18:00 Uhr). Ausgestellt werden Arbeiten von: Imelda Draxl, Adolf Gruber, Herta Landerer, Brigitte Nagele, Willi Pritzi, Alexandra Ranninger, Sepp Wucherer, Hazem Al Sahli.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung Trans Limite

Von 21. Mai bis 15. Juni findet im Schloss Landeck die Aussstellung "Trans Limite" statt. Skulpturen, Installationen von Annamaria Gelmi/ Trient, Erika Inger/ Lana und Gabriela Nepo-Stieldorf/ Innsbruck. Vernissage ist am 20. Mai um 19:00 Uhr – Finissage am 15. Juni um 16:00 Uhr. Präsentation des Studienprojektes: Potenziale des Kulturtourismus im Tiroler Oberland. Podiumsdikussion: Mensch, Natur und Kultur - neue Ansätze für einen ganzheitlichen und nachhaltigen Tourismus mit Florentine Prantl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
6 5

Imster Hobbyfotograf im Autohaus Plaseller in Zams

Der Imster Hobbyfotograf Markus Trenkwalder (www.matre-hobbyfotoart.com) zeigt ab 13.April einige seiner vielfälltigen Werke im Autohaus Plaseller. Zu sehen sind die Bilder während der Dauerausstellung immer Montags bis Freitags während den Öffnungszeiten und im Rahmen der Frühjahrsmesse am Samstag 18. und Sonntag 19. April von 10 bis 16 Uhr. Wann: 31.12.2015 ganztags Wo: Autohaus Plaseller, Buntweg 8, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Vortrag: "Aufbrechen in die Eine Welt"

Impulsreferate aus erster Hand anlässlich der interaktiven Wanderausstellung „Der Himmel so weit“ des Welthauses ZAMS. Wie wirken und wirkten Tiroler MissionarInnen in der Welt? Wie gestalten Menschen aus anderen Ländern Kirche in Tirol mit? Wie verändert ein Freiwilligeneinsatz die eigene Perspektive? Wie tragen Hilfswerke zur weltkirchlichen Verbundenheit bei? Fünf TirolerInnen berichten am Donnerstag, 26.02. um 19:30 Uhr im Festsaal der Katharina Lins Schulen, Barmherzige Schwestern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung von Heinrich Prokopetz

ZAMS. Am 03. Dezember um 19:30 Uhr werden im Wohnraumstudio Zams (Tramsweg 27) die neuen Lautsprecher vorgeführt und Bilder von Heinrich Prokopetz können bestaunt werden. Werkstattkonzert: Florian Siegele. Einleitende Worte: Gerald Kurdoglu Nitsche. Wann: 03.12.2014 19:30:00 Wo: Wohnraumstudio, Tramsweg 27, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
11

Josef Netzter zum Anschaug'n

ZAMS (joli). Ende August fand die feierliche Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Netzer zum Anschaug'n. Jofes Netzer – Von Zams in die große musikalische Welt" im Haus der Musik statt. Neben zahlreichen Interessierten waren der Einladung zur Eröffnung auch u.a. der Abt von Stift Stams, German Erd, Pfarrer Herbert Traxl, LH Günther Platter, Vizebgm. Josef Reheis und Franz Gratl als Kustos der Musiksammlung (Tiroler Landesmuseen) gefolgt. "Ich hoffe, dass sein Heimatort sich weiterhin darauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Ausstellung "Netzer zum anschaug'n" >> von Zams in die Große musikalische Welt

Zur Ausstellung: In dieser Präsentation werden die Lebenstationen Netzers nachgezeichnet: Seine Kindheit, sein Umfeld und sein früher Musikunterricht in Zams, seine Ausbildung am Innsbrucker Musikverein, sein Studium und seine frühen Erfolge in Wien, seine Karriere als Theaterkapellmeister und sein Wirken als Kapellmeister des Steiermärkischen Musikvereins in Graz. Öffnungszeiten: Sonntag, 31. August – Freitag 19. September Montag bis Samstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Sonntag von 15:00 bis 19:00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Zams
Dr. Franz Gratl (Kustos des TLM), Ing. Stephan Wohlfarter (Obmann MK Zams, LH Günther Platter (Präsident MK Zams), Abt German Erd
1 2

Ausstellung "Netzer zum anschaug'n" >> von Zams in die Große musikalische Welt

Am Samstag war die feierliche Eröffnung der Jubiläumsausstellung statt. Neben zahlreichen Interessierten waren der Einladung zur Eröffnung der Abt von Stift Stams German Erd, Pfarrer Herbert Traxl, Landeshauptmann Günther Platter, VzBgm. Josef Reheis und einige gefolgt. Musikalisch wurde der Abend von Martin Friedrich Lechleitner (Tenor) und Paul Lugger (Klavier) gestaltet, dies war gleich ein Vorgeschmack auf den „romantischen Liederabend“, welcher am 20. September um 19:00 Uhr im Katharina...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Zams

Ausstellungseröffnung "Netzer zum Anschaug'n"

ZAMS. Am Samstag, 30. August wird die Ausstellung "Netzer zum Anschaug'n – Josef Netzer – von Zams in die große musikalische Welt" um 19:00 Uhr im Haus der Musik feierlich eröffnet. Eröffnung durch LH Günther Platter. Musikalische Umrahmung: Martin Friedrich Lechleitner (Tenor), Paul Lugger (Flügel), Holzwurm (Klarinettenquartett). Wann: 30.08.2014 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Oberreitweg 26, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Sonntags-Matinée im Cafe Wachter

ZAMS. Unter dem Motto "Kultur ist Brot für die Seele laden Eva und Alfons Wachter zu einem kulturellen Miteinander zu den "Brotbuben" Wachter ein. Am Sonntag, 1. Juni um ca. 11:00 Uhr nach der Hl. Messe findet eine Matinée mit einer Ausstellung des verstorbenen Künstlers Franz Xaver Hauser statt. Musikalische Begleitung durch die Ohrenschmalzler. Wann: 01.06.2014 11:00:00 Wo: Wachter, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Pfarrer Herbert Traxl präsentierte seine Ausstellung "Der offene Augenblick".
14

Sonntags-Matinée im Cafe Wachter

Pfarrer Herbert Traxl stellte seine Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen aus ZAMS (joli). Unter dem Motto "Kultur ist Brot für die Seele" luden Eva und Alfons Wachter vergangenen Sonntag zu einem kulturellen Miteinander ins Cafe Wachter ein. Nach der Hl. Messe fand die Ausstellung von Pfarrer Herbert Traxl "Der offene Augenblick" statt. "Die Malerei kostet viel Energie. Es ist ein Ringen um Formen, Farben und das Motiv", so Pfarrer Traxl über seine Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung im Schloss Landeck

LANDECK. Der Ansichtskarten- und Briefmarkensammlerverein Landeck lädt vom 30. April ab 19:00 Uhr bis zum 4. Mai anlässlich der Abdankung Napoleon Bonapartes am 30. April 1814 zu einer Ausstellung ins Schloss Landeck. Diese besondere Ausstellug ist frei zugänglich, nur wer auch das Schlossmuseum besichtigt hat den Eintritt zu Entrichten. Die Öffnungszeiten des Schlosses sind von 10:00 - 17:00 Uhr. Es werden Briefe, Briefmarken und Ansichtskarten zum Thema ausgestellt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Bgm. Siegmund Geiger, Kapellmeister Rudolf Pascher, Stephan Wohlfahrter (Obmann Musikkapelle Zams) und Vizebgm. Josef Reheis präsentierten das kulturelle Programm (v.l.n.r.).

Zams: Kulturprogramm zum 150. Todestag von Komponist Josef Netzer wurde präsentiert

Im Jahr 2014 werden Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen zu Ehren des Komponisten Josef Netzer veranstaltet werden. ZAMS (joli). 2014 feiert die Gemeinde Zams den 150. Todestag von Komponist Josef Netzer. Aus diesem Anlass stellten Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Kapellmeister Rudolf Pascher und der Obmann der Musikkapelle Zams, Stephan Wohlfahrter, vergangenen Donnerstag das Ausstellungs-, Konzert- und Veranstaltungsprogramm für das "Josef Netzer Jahr" vor. "Josef Netzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2 2

Fotokunst im Autohaus

Das Autohaus Plaseller in Zams präsentiert während ihrer Automesse am 12. und 13. April 2014 eine kleine Auswahl der vielfältigen Werke des Imster Hobbyfotografen Markus Trenkwalder (www.matre-hobbyfotoart.com). Die Besichtigungsmöglichkeiten sind jeweils von 9 bis 16 Uhr. Wann: 12.04.2014 09:00:00 Wo: Autohaus Plaseller, Buntweg 8, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Ausstellung im Kunstraum Pettneu

„Logos – im Anfang war das Wort“ ist der Titel der Ausstellung von Karl Mussak, die am Samstag, 6. April, um 19 Uhr im Kunstraum Pettneu eröffnet wird. „Mich beschäftigt seit je die schöpferische Kraft des Wortes bis hin zum beredten Schweigen, das in die Meditation mündet und in der künstlerischen Umsetzung zum Bild einer abstrakten Landschaft führen kann“, sagt Karl Mussak, der immer wieder die Höhle auf Pathmos aufsucht, in der Johannes der Legende nach die Inspiration zur Apokalypse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Sonderausstellung im Alpinarium

Bis einschließlich 14. April kann man im Alpinarium Galtür eine Sonderausstellung der HTL Schülerinnen Julia Haas, Magdalena Siegele und Melanie Windhager besuchen. Die Mädchen besuchen die HTL-Schule für Bau & Design – Abteilung: Grafik und Kommunikationsdesign. Die Realisierung von Gedanken, Gefühlen und Wissenschaften in Form von grundlegenden Techniken. Visualisierungen von Musik, die Auseinandersetzung mit den Grundzügen der Natur und alltäglichen Dingen. Das Konzept der Ausstellung:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
KIDS: SchülerInnen mit  LRiBeate Palfrader, die OrganisatorInnen Rosanna Dematté und Robert Gander, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Karin Walch und BSI Ingrid Handle. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

SchülerInnen auf Tuchfühlung mit zeitgenössischer Kunst

Ausstellung „Gesten des Machens“ tourt durch Tirols Schulen ZAMS. „Liebe zur Kunst entwickelt sich nur, wenn der theoretische Unterricht durch Ausstellungsbesuche ergänzt wird“, betont Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader kürzlich Eröffnung der Ausstellung „Gesten des Machens“ in der NMS Zams. Ein Jahr lang tourt die Wanderausstellung im Rahmen des Projekts „KIDS – Kunst in die Schule“ durch fünf Tiroler Schulen. Gezeigt werden zeitgenössische Skulpturen, Plastiken, Installationen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation wird verschoben.

Neuer Termin wird bekannt gegeben. LANDECK. Die Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation am 16. November des Verein RegioL und die Volksbank Landeck "Weiterbauen am Land" wird verschoben. Neuer Termin wird bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Alpinarium

ECHT TIROL – ECHT OIMERISCH

Buchvorstellung, Multivisionsvortrag & Ausstellungseroffnung – Maren Krings Buchvorstellung & Multivisionsvortrag mit anschließender Ausstellungseroffnung im Alpinarium am Freitag, 31. August , 20 Uhr Ausstellungsdauer: Freitag, 31. August bis Sonntag, 14. Oktober. Maren Krings wurde 1980 in Erbach/Deutschland geboren. In dem Zeitraum von 1999 bis 2000 absolvierte sie einen internationalen Freiwilligendienst in Mittelamerika und Europa. In dieser Zeit entwickelte sie ein spezielles Interesse an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Margarethe Kurz stellt ihre Bilder in der Galerie im Amt am 7. Mai um 17:00 Uhr aus. | Foto: Kurz

Vernissage von Margarethe Kurz in der Galerie im Amt

Am Montag, 7. Mai um 17.00 Uhr findet in der Galerie im Amt die Vernissage zur Ausstellung Acryl - Natur von Margarethe Kurz, Gastwirtin des Goldenen Adlers aus Ischgl statt. Der Gesamterlös des Bilderverkaufes geht dem Katastrophenfond Paznaun und den in Not geratenen Bauernfamilien am Kaunerberg und Fließ zu Gute.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Künstler ließen sich über die Schulter schauen.Foto: privat
2

Kunst kennt keine Grenzen

Die Künstlertage „grenzARTIG“ lockten wieder zahlreiche Besucher an NAUDERS (jota). Im „alpin art & spa hotel naudererhof“ in Nauders fanden vom 13. bis zum 17. Juli im Rahmen des „art & kultursommers“ „grenzARTig“ die schon tradititonellen Künstlertage statt. „Zweck der Künstlertage ist es, die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Region Terra Raetica aufzuzeigen“, so die Verantwortlichen. Künstler aus dem Tiroler Oberland, dem Vinschgau, dem Engadin haben miteinander im und um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.