Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Bgm. Ingrid Salamon mit Organisatorin Inge Schandl und Pfarrer Andreas Hankemeier | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Evangelische Spuren in Walbersdorf

WALBERSDORF. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums wurden im Mattersburger Ortsteil Walbersdorf Informationstafeln und Objekte (darunter eine Luther-Statue) aufgestellt, um evangelisches Leben im Ort zu dokumentieren. Weltweit feiern die Evangelische Kirchengemeinde am 31. Oktober 2017 das 500. Reformationsjubiläum. Ausgehend von Wittenberg leben auch in Walbersdorf seit mehr als 400 Jahren Evangelische ChristInnen, die das Gemeindeleben selbstbewusst und aktiv mitgestalten. Heute...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Eva Lehner, Bgm. Ingrid Salamon und Claudia Schlager bei der Finnisage | Foto: Mattersburg

Finnisage im Rathaus Mattersburg

MATTERSBURG. Eva Lehner, Bgm. Ingrid Salamon und Claudia Schlager waren drei der Gäste bei der Finnisage „Freie Platzwahl Mattersburg“ am 5. Juli. Die ausgestellte Fotreihe beschäftigte sich mit dem Thema „Frauen im öffentlichen Raum“. Die Ausstellung zeigte Bilder von Frauen an öffentlichen Plätzen, die ihnen ganz persönlich wichtig sind. Mit auf dem Foto sind oft für die Frauen wichtige Objekte. Das Rathaus bot die Location für die Finissage. „Die richtige Richtung“ „Mit dieser Finissage...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Familienlandesrätin Verena Dunst und die  Mitglieder der „Allianz für Familien“ zeigten sich in der Bauermühle zufrieden. | Foto: Büro LR Dunst

1. Familienmesse in Mattersburg war voller Erfolg

„Kinderbetreuung: unterstützend-sinnvoll“ lautet das Motto 2017 MATTERSBURG. Zum Auftakt der „Woche der Familie“ luden die Kinderfreunde Burgenland und Initiatorin, Familienlandesrätin Verena Dunst zur 1. Burgenländischen Familienmesse in der Bauernmühle Mattersburg ein. Zahlreiche BesucherInnen verbrachten gemeinsam den Familientag, der mit 25 AusstellerInnen und diversen Angeboten erfolgreich zu Ende ging. Umfangreiches Programm Für Kinder und Erwachsene wurde ein vielfältiges Programm...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Ausstellung - Ansichten von Mattersburg

Ansichten von Mattersburg in Postkarten und Bildern von Wolfgang Steiger im 70er Haus. Wann: 29.04.2017 15:00:00 Wo: 70er Haus, Hinterg. 70, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
KUZ Mattersburg Stadtbüroleiterin Helga Bauer konnte zahlreiche Gäste bei der Ausstellungseröffnung begrüßen. | Foto: KUZ Mattersburg

Anne Parmasto zeigt in Mattersburg ihre Werke

MATTERSBURG. Kraftvolle Bilder der estnischen Künstlerin Anne Parmasto sind ab sofort im Stadtbüro des KUZ Mattersburg bis 25.Mai 2017 zu sehen. Abstraktionen, aber auch Landschaftsmalerei und Natur pur: Das sind die Themen dieser Ausstellung. Anne Parmasto ist dem burgenländischen Publikum durch ihre jahrelange Teilnahme an den Rabnitztaler Malerwochen bekannt. Bei der Eröffnung zu sehen waren unter anderem Prof. Harro Pirch, die Künstler Gustav Just, Manfred Leirer, Constanze Pirch und Heinz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Internationale Fachwelt blickt auf derzeit auf das Kulturzentrum in Mattersburg. | Foto: Archiv

Kulturzentrum Mattersburg wird Teil der Ausstellung #SOSBrutalism

MATTERSBURG. Großes Interesse herrscht an dem in den 1970er Jahren erbauten Kulturzentrum Mattersburg: Im Rahmen eines Besuches in Mattersburg teilte letzte Woche Oliver Elser – Kurator am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt (DAM) – mit, dass das Kulturzentrum als eines von 120 Bauten weltweit ausgewählt wurde im Rahmen der im Herbst 2017 stattfindenden Ausstellung #SOSBrutalism präsentiert zu werden. Als „rotes Projekt“ gelistet Bereits im Herbst 2015 wurde vom Deutschen Architekturmuseum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hatten sichtlich Spaß: KUZ-Stadtbüro-Leiterin Helga Bauer, Wolfgang Millendorfer und Eva-Maria Biribauer | Foto: KUZ Mattersburg

Auf dem KUZ-Kunstsofa: Schätzchen trifft König

Eva-Maria Biribauer mit Wolfgang Millendorfer plauderten über ihr buntes Künstlerleben MATTERSBURG. Die neue Gesprächsreihe im Stadtbüro des Kulturzentrums Mattersburg hat sich nach wenigen Monaten als Fixpunkt im Kulturkalender etabliert. In den gemütlichen Räumlichkeiten am Mattersburger Brunnenplatz nahmen heuer bereits drei Künstler aus der Region „auf dem Kunstsofa“ Platz. Nach einer Idee von Stadtbüro-Leiterin Helga Bauer geben die Gäste dabei vor Publikum Einblick in ihre Arbeit – im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Grabungsleiterin Dr. Dorothea Talaa und Bgm. Ingrid Salamon vor den ausgestellten Exponaten

Ausgrabungsfunde im Rathaus besichtigen

MATTERSBURG. Mühlsteine, Schwerter, Schmuck, Dachziegel, die Funde des awarischen Gräberfeldes und der multikulturellen Siedlung von Mattersburg werden nun erstmals auf Dauer der Öffentlichkeit präsentiert. Die Funde aus den Ausgrabungen sind seit Anfang Juni im Rathaus von Mattersburg zu bewundern. Der Friedhof von Mattersburg, der 2010 entdeckt wurde, wird weiterhin archäologisch untersucht. Auf engstem Raum konnten bislang 52 Gräber des ausgehenden 8. und beginnenden 9. Jahrhunderts n. Chr.,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Ausstellungseröffnung

"Unternehmerfamilien gestalten Mattersburg" Wann: 28.05.2016 15:00:00 Wo: Siebziger Haus, Hintergasse 70, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Ausstellungseröffnung

"Gasthaus Steiger - Gasthäuser als kultureller Treffpunkt", Wolfgang Steiger, Anmeldung erbeten. Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo: 70er Haus, Hinterg. 70, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Florian Lang Mitte) mit den Vernissagegästen (von links), Harro Pirch, Helga Bauer, Roland Widder, Erwin Schügerl, Wolfgang Haffer, Tamara Gmaschich, Josef Lang und Gerlinde Scheibner. | Foto: Josef Lang

Florian Lang zeigt Miniaturbühnen aus Alltagsmaterial

Aus Foto-Schnappschüssen und Zeitungs-Bildmaterial sind die Miniaturbühnen, die der Stinatzer Künstler Florian Lang fertigt. Ein Querschnitt daraus ist bis 29. April im Stadtbüro des Mattersburger Kulturzentrums zu sehen. Zur Vernissage stellten sich unter anderem Maler Harro Pirch, Landesarchivar Roland Widder und der ehemalige Stadtpfarrer Erwin Schügerl als kunstinteressierte Gäste ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellungseröffnung

"Schülerarbeiten aus den Jahren 1970-1990 vom Gymnasium Mattersburg", aus der Sammlung der Kunsterzieherin Prof. Friederike Hartl-Lorenz; Bei erwerben eines Kunstwerkes geht der Erlös an die Krebshilfe; Ausstellungsdauer bis 29.11.15 Wann: 17.11.2015 18:00:00 Wo: Genussquelle , 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Bgm. Ingrid Salamon und STR Rafaela Strauss mit ausstellenden Künstlern
1 31

Open Air Galerie am Veranstaltungsplatz

MATTERSBURG. Im Rahmen der langen Einkaufsnach fand heuer erstmals am Veranstaltungsplatz eine Open Air Galerie statt. An die 30 KünstlerInnen des Kunstvereins „Hinterm Leithaberg“ stellten ihre Werke zur Schau. Gezeigt wurden vor allem Malereien, aber auch bildende Kunst mit Ton oder Holz „Die Veranstaltung belebt die Innenstadt und passt gut zu unseren Festen wie den italienischen Tagen oder den Musiksommer“, so Bgm. Ingrid Salamon.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Acht Künstler aus dem Bezirk Eisenstadt/Umgebung veranstalten Ausstellung im Literaturhaus Mattersburg

Acht junge BurgenländerInnen setzen sich mit künstlerischen Mitteln mit dem Begriff „Heimat“ und mit ihrem „Heimatland“ auseinander. Bei dem ungewöhnlichen Event im Literaturhaus Mattersburg kann man multimediale Arbeiten, Texte, Zeichnungen, Fotografien und Malerei von Phillip Erhardt, Fridian, Nikola Hergovich, Ursula Mittnecker, Philipp Pöschl, Lisa Schwarz, Elias Stangl und Reini Woditsch kennen lernen. Die Veranstaltung 
„Ge h eim- denn Heimat bist du“ findet am Samstag, den 29. August...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Franz Tscheinig

Ausstellungseröffnung

zur Ehren des 85. Geburtstages von Friederike Lorenz Hartl; Dauer der Ausstellung bis 19.12.14 - Mo.-Do. 8:00 - 16:00 Uhr, Fr. 8:00 - 13:00 Uhr; Mo. 8.12., Sa. 13.12. und So. 14.12. von 15:00 - 17:00 Uhr Wann: 03.12.2014 17:00:00 Wo: Rathaus, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Wolfgang Steiger (Briefmarkenverein), Bgm. Ingrid Salamon, Johann Gallis, Stadtrat Manfred Klug. | Foto: Gemeinde Mattersburg

Briefmarkenausstellung im Rathaus

MATTERSBURG. Am 13. und 14. September findet im Rathaus in Mattersburg eine Briefmarkenausstellung über bekannte Mattersburger Persönlichkeiten statt. Dabei handelt es sich um den Arzt Dr. Richard Berczeller, den verdienten Soldaten der K. und K. Armee Johann Nepomuk Berger, den Botaniker Paul Kitaibl sowie die Literatin Hertha Kräftner. Im Rahmen der Ausstellung zeigt Johann Gallis Pläne und Skizzen vom bekannten Mattersburger Architekten Julius Kappel. Die Eröffnung findet am 13. September um...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.