Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Landesrat Leonhard Schneemann, Kulturbetriebe Burgenland (KBB)-Geschäftsführerin Claudia Priber und KBB-Generalintendant Alfons Haider, der durch den Abend führte. | Foto: Landesmedienservice
3

Schloss Rotenturm
Land Burgenland feierte sein großes Kulturfest

Das Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm. Viele Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Landesrat Leonhard Schneemann strich die große Bedeutung und Vielfalt von Kunst und Kultur im Burgenland hervor. ROTENTURM. Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete auch heuer mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landesrat Leonhard Schneemann nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die...

Im September konnte Obmann Thomas Haffer die Schauspielerin Barbara Wussow und den Musiker Ferry Janoska zur Lesung in der Bauermühle begrüßen. | Foto: Thomas Haffer
11

Verein Modell Mattersburg
"Kultur verstehen wir als Ort der Begegnung"

Der Kultur- und Bildungsverein Mattersburg hat es sich zum Ziel gemacht, Kultur in allen Facetten dazustellen. MeinBezirk hat mit Vereinsobmann Thomas Haffer über den Verein und seine Visionen gesprochen und dabei spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins erhalten. MATTERSBURG. Der Kultur- und Bildungsverein Modell Mattersburg besteht seit mittlerweile 51 Jahren und wurde als wesentliche kulturelle Initiative im Raum Mattersburg gegründet. Damals stand das Kulturzentrum, das gerade eröffnet...

A m 4. und 5. Mai zeigen Künstlerinnen und Künstler im Bezirk ihre Kunst der Öffentlichkeit. | Foto: MeinBezirk.at
5

offen. 2024
Kunstschaffende öffnen ihre Ateliere im Bezirk Mattersburg

Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren findet "offen." auch heuer wieder statt. Organisiert von der Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland hat sich das Festival zum fixen Bestandteil im Kunstkalender etabliert.  BEZIRK MATTERSBURG. Am 4. und 5. Mai ist im Bezirk alles "offen". Burgenlandweit geben 154 Kunstschaffende, darunter zahlreiche Kooperationspartner des Projekts "Kulturgutschein Burgenland, Einblicke in ihre Ateliere, Werkstätten und...

Viele Werke von Petra Forman entstehen im burgenländischen Neudörfl.
4

Bildende Kunst Burgenland
Im Gespräch mit Petra Forman über ihre Kunst

Im Zuge der "Bildenden Kunst Burgenland" öffnet auch die Weinviertlerin Petra Forman ihr Atelier im burgenländischen Neudörfl. MeinBezirk.at hat mit der Künstlerin über ihr künstlerisches Schaffen, sowie über ihre anstehende Ausstellung in Bad Ischl gesprochen. NEUDÖRFL. Petra Forman wurde im Weinviertel in Österreich geboren. Ihr kreatives Schaffen erstreckt sich aktuell über zwei faszinierende Ort: das idyllische Burgenland, genauer gesagt am Neudörfler See, und die malerische Insel Korcula...

Von links nach rechts: Kuratorin Mag. Theresia Gabriel, DI Barbara Weisseisen-Halwax, Künstlerin Uta Peyrer, Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf und Bürgermeisterin Claudia Schlager.  | Foto: Alejandra Ortiz
19

Kulturzentrum Mattersburg
Uta Peyrer beeindruckt mit ihrer Kunst

Die renommierte Künstlerin Uta Peyrer präsentiert derzeit im Kulturzentrum Mattersburg eine Ausstellung mit dem Titel "MIT DEM INNEREN AUGE SEHEN…". Diese Sammlung ihrer Werke zeugt von einer bemerkenswerten Verbindung zwischen Spiritualität und kreativer Ausdruckskraft. MATTERSBURG. Uta Peyrer ist bekannt für ihre kontinuierliche Überarbeitung ihrer Bilder, wodurch selbst die geringfügigsten Veränderungen die Komplexität ihrer Werke beeinflussen können. Die Stimmung und Farbklänge ihrer Werke...

Kulturpaket 2023
Service für Kunstschaffende und Kreative im Burgenland

Das „Kulturpaket 2023“ wurde von LH Hans Peter Doskozil auf den Weg gebracht, um rasch und effizient die Teuerungswelle und Nachwirkungen der Pandemie in der heimischen Kunst- und Kulturszene abzufedern. BURGENLAND. Neben der Erhöhung des Förderbudgets um eine Million Euro, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für Kulturschaffende in finanziellen Notlagen beinhaltet das Maßnahmenpaket auch die Errichtung einer neuen Servicestelle für Kunstschaffende und...

Kulturpreisverleihung 2022 in Mattersburg: Rotraud Hinterleithner (in Vertretung von Preisträger Wilhelm Hinterleithner), Laura Schoditsch, Landesrat Leonhard Schneemann, Moderator und ORF-Chefredakteur Walter Schneeberger, Sepp Gmasz, Karin Ivancsics, Ulrike Truger, Stefan Kocsis, Ferry Janoska und Claudia Priber (v.l.) | Foto: LMS Burgenland
8

Landeskulturpreis-Verleihung
Künstlerische Leistung in Mattersburg geehrt

Der Kulturpreis des Landes Burgenland zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die seitens des Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erwachsenenbildung verliehen werden. BURGENLAND. Gestern Mittwoch, 19. Oktober 2022, wurden die Landeskulturpreise im Kulturzentrum Mattersburg an die fünf Preisträgerinnen und Preisträger von Landesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, verliehen. Gleichzeitig wurden die Förderpreise aus den Jahren 2021 und...

Marco Told veröffentlichte im Februar sein erstes Buch über einen Mann, der nach einen Tiefschlag, zurück ins Leben findet. | Foto: Nicole Oberhofer
1 2

Autorenporträt Marco Told
Der Weg zurück ins neue Leben

Dreieinhalb Jahre schrieb Marco Told neben seiner Tätigkeit als Küchenregional-Betreuer an seinem Buch über einen antriebslosen Mann und dessen Weg zurück ins Leben. Im Februar erschien der Roman im Rediroma-Verlag. SIEGGRABEN. Der gebürtige Bad Vöslauer ist der Liebe wegen nach Sieggraben gekommen. Seine Frau, die er vor 16 Jahren kennenlernte, stammte ursprünglich aus der Ortschaft und lockte ihn in diese Gegend. Idyllischer Ort "Ich kann mich noch gut erinnern, als ich meine Frau das erste...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, präsentierten ein "starkes Sicherheitsnetz" für KünstlerInnen und Kulturvereine  | Foto: LMS
2

Gutscheine und Stipendien
Burgenland schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte LH Doskozil am Dienstag auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Konkret geht es um Kulturgutscheine und Arbeitsstipendien sowie um erleichternde Sonderrichtlinien für die reguläre Kulturförderung BURGENLAND. Mit dem Kulturhilfspaket will der Landeshauptmann burgenländische Künstler und Kulturinitiativen "vor dem finanziellen Aus bewahren". Nicht nur den großen Festivals und Veranstaltern, "sondern vor allem auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.