Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die nächste Ausstellung wird am 4. Juni in Ehrenhausen eröffnet. | Foto: KK
3

Ausstellung des Kulturvereins Ehrenhausen
Hamburg trifft Marburg in Ehrenhausen

Unter dem Motto „Hamburg trifft Marburg“ organisiert der Kulturverein Ehrenhausen eine  künstlerische Zusammenführung zweier Künstler, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. EHRENHAUSEN. Mit einer Ausstellung von Susanne Kleiber und Viljem Klemencic setzt der Kulturverein Ehrenhausen den Kulturreigen in der Marktgemeinde Ehrenhausen fort. Einmal mehr fungieren Kulturobfrau Christine Rauch und ihr Team als Bindeglied, um Region bzw. Länder miteinander zu verbinden. Susanne Kleiber aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Bildende Kunst
Weizer Malerin mit sinnlicher Kunst in Graz

Unter dem Titel „Sesuality“ (zu Deutsch: Sinnlichkeit) läuft noch bis zum 26. Juni eine Ausstellung im Grazer Kulturzentrum in der Kärntnerstraße 402. Neben der Malerin und Galeristin Valerie Tschida und dem Fotografen Andreas Stastny präsentiert ihre Werke die in Thannhausen lebende Malerin Anna Maria Tauser-Fürpaß. Die Absolventin der Meisterklasse für Malerei in der Grazer Ortweinschule, die unter anderem Mitglied der StyrianARTFoundation ist, sagt zu ihren Werken: „Die sinnliche Liebe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
3

Kunst als politisches Statement
Kreativität in Kunst und Wissenschaft

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können. Drei Künstlerinnen haben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mit dem "sicheren" Aufbau der gemeinsamen Ausstellung in Feldbach sind Paul Nestelberger und Mariella Schauperl beschäftigt. | Foto: Andrea Meyer
Aktion

Feldbach
Junge Kunst schläft nicht!

In Feldbachs Kunsthalle sieht man auch jetzt – zumindest online – Kunst junger Kreativer. FELDBACH. Was haben Vera Davidovic, Paul Nestelberger und Mariella Schauperl gemeinsam? Sie alle sind jung, Kunstschaffende und haben eine Verbindung zu Feldbach. Auf Einladung der Kulturstadt Feldbach präsentiert sich das Trio nun in der Kunsthalle. Als Kurator fungiert Karl Karner. Vera Davidovic steht für Zeichnungen, Objekte und Installationen, Paul Nestelberger ist bekannt für Malerei bzw....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
10

"Ausstellerei" - Vernissage in Großsteinbach

"Fotografie" kommt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie "Malen mit Licht!". Dass Malen und Fotografieren nicht nur vieles gemeinsam haben sondern auch wunderbar miteinander harmonieren beweist die kürzlich eröffnete Ausstellung "Ausstellerei - Fotos und Kunst" im StrandGut Großsteinbach. Sieben junge Künstler und Künstlerinnen aus unserem Bezirk präsentieren im Rahmen der Ausstellung ihre Werke.  Beim Schmökern zwischen den Gemälden und Fotografien wird spürbar wie viel kreative...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
"Wahrnehmungen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg: Bgm. Josef Wallner, "Joker", Künstler Karl Dobida (v. li.) | Foto: Karl Dobida

Künstler Karl Dobida
Ausstellung Karl Dobida Stadtgalerie Deutschlandsberg

"Die Kunst liegt in der Idee (Francis Morrelot) und die Ideen sind der Inhalt meiner Bilder", so Karl Dobida, der bis 6. September 2020 einen Auszug aus seinen Werken in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zeigt. Zur Vernissage war auch Dr. Georg Köhler (Kulturbeauftragte Stadt Weiz) geladen, der die Ausstellung "WAHRNEHMUNGEN" gemeinsam mit dem Künstler und mit Bürgermeister Josef Wallner eröffnete. Karl Dobidas Bilder entstehen durch äußere Einflüsse, die er aus seiner Sichtweise umsetzt. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Andelko Kontrec zeigt viele seiner Werke im Schaufenster des Café Mexxx.
2

Ausstellung
„The Joy of Nature“ im Café Mexxx in Voitsberg

Andelko Kontrec stellt seine Werke im Café Mexxx in Voitsberg aus. VOITSBERG. Die Fernsehserie „The Joy of Painting” von Bob Ross hat in den letzten Jahrzehnten viele kreative Menschen zum Malen gebracht. Ausgehend von Do-it-yourself-Methoden, wie der von William „Bill“ Alexander, entwickelte Ross seine eigene Maltechnik, eine besondere Nass-in-Nass-Malerei, mit der er unter Verwendung weniger Farben und Hilfsmittel Landschaftsbilder kreierte. Dieser Technik hat sich Andelko Kontrec...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Vernissage: Die beiden Künstler Prof. Josef Lehner und Hans Kraus (v.l.) stellen aktuell am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus.
19

Ausstellung
Skulpturen aus Bronze trafen auf bunte Malerei

Beeindruckende Kunstwerke von Josef Lehner und Hans Kraus sind derzeit am Ort der Begegnung zu bestaunen. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" lautet das Motto der Ausstellung, die noch bis 20. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen ist. Dort stellt gerade der bekannte Ollersdorfer Bildhauer Prof. Josef Lehner gemeinsam mit dem in Markt Allhau geborene Maler Hans Kraus aus. Gezeigt werden detailgetreue, lebensgroße und in Miniaturform ausgeführte Bronzeskulpturen sowie Büsten aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung am Ort der Begegnung: Renate Holler-Pilecky, Mecky Pilecky mit Thomas Erhart (r.), Dir. Melanie Franke (2.v.l.) und Ingrid Gratzer (2.v.r.).
1 6

Bad Blumau
Farbenfrohe Werke für mehr Buntheit im Leben

Mit Buntheit und Licht zu mehr Bewusstsein im Leben: Renate Holler-Pilecky stellt gerade am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus. BAD BLUMAU. Noch bis 8. Dezember ist die Ausstellung von Künstlerin Renate Holler-Pilecky am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen. Dort zeigt sie aktuell unter dem Titel "bewusst sein" einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens, mit dem sie zur Selbstreflexion und zum Nachdenken anregen möchte. Kreativität waren der Biobäuerin immer wichtig und begleiten sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karl Dobida bei der Vernissage im tollen Ambiente des Gartendesign KOPRAX in Wieselburg. | Foto: Dobida
3

Karl Dobida
Karl Dobida stellt in Wieselburg aus

Karl Dobida stellt bis Mitte Juli 2019 seine Werke im Gartendesign KOPRAX in Wieselburg aus, wobei es bekannte Bilder aber auch viel Neues zu begutachten und zu entdecken gibt. Die Ausstellung des in Weiz geborenen und in Oberfeistritz bei Anger lebenden Künstlers besticht durch das einmalige Ambiente im Gartenpavillon. Den zahlreichen Gästen bot sich bei der Eröffnung ein hochwertiges Zusammenspiel von Kunst, Möbel-Design und Gartengestaltung. „Die Kunst liegt in der Idee! (Francis Morrelot) …...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Präsentieren effektvolle Kunst: GR Gregor Sommer, GR Michael Prantl, Annelies Wagner, Kulturreferent Vize-Bgm. Hermann Großschedl, Monika Weghofer, Bgm. Franz Jost, Vize-Bgm.  Johann Rath, Stadtrat Horst Himler (v.l.) | Foto: KK

Vernissage
Reflektierende Kunstwerke mitten in Fürstenfeld

Spieglein, Spieglein: Was Malereien und kunstvoll gestaltete Spiegel gemeinsam haben zeigen Anneliese Wagner und Monika Weghofer aktuell in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Der Norden des Bezirks trifft auf den Süden - so könnte man die aktuelle Ausstellung bezeichnen, die noch bis 26. Mai in der Galerie im Alten Rathaus zu sehen ist. Unter dem Motto "Reflektionen" zeigten die beiden Künstlerinnen Annelies Wagner aus Hartberg und Monika Weghofer aus Rohrbach an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Künstler Zeljko Hudek stellt unter dem Titel "Urban Circus" ab 18. April in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. | Foto: Zeljko Hudek

Ausstellung
Urban Circus von Zeljko Hudek in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Der beliebte Künstlers Zeljko Hudek stellt erneut in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. Seine Bilder, die an Wimmelbilder aus Kinderbüchern erinnern, wirken nur auf den ersten Blick naiv kindlich. Es lassen sich auch gesellschaftskritische Töne ausmachen und bei einem Gespräch mit dem Künstler staunt man über seine in Bilder verpackten Aussagen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr statt. Die Ausstellung unter dem Motto "Urban Circus" kann bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Tanja Alber (3.v.l.) mit Künstlerkollegen Alexandra Maier, Reinhard Gußmack Robert Knapp und Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer (l.)
8

Ausstellung
Tanja Alber zeigt ihre künstlerische Seite in Nestelbach

Auf Einladung des Kulturforum Nestelbach, unter Obmann Michael Kriendlhofer stellt die Nestelbacherin Tanja Alber gerade in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach aus. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Titel "Meine künstlerische Seite" zeigt die Künstlerin Tanja Alber gerade einen Streifzug ihres künstlerischen Schaffens in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach. Neben großflächige Acrylbilder, hat sich Alber auch auf bunte Karikaturen, als auch Auftragsarbeit spezialisiert....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung: Noch bis 2. Dezember können die Werke vom Fürstenfelder Künstler Vladimir Popov in der Galerie im Alten Rathaus bewundert werden.

Ausstellung
Bilder in Öl und Acryl in der Galerie im Alten Rathaus

FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Künstler Vladimir Popov zeigt gerade in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld einen Auszug seines künstlerischen Schaffens.   Unter dem Titel "Fest ohne Grund" sind seine Werke in Öl und Acryl noch bis einschließlich 2. Dezember von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu bewundern.  Bei der Vernissage nahmen auch Vizebürgermeister Johann Rath und Gemeinderätin Irmgard Pilz teil.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Werner Koschar während der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: © Holzer T.
1 1 32

Aktuelle Ausstellung WELTBILDER Koschar - Kunsthaus Köflach
WELTBILDER - KOSCHAR - KÖFLACH

Gemälde, die man nicht nur kaufen WILL, sondern auch kaufen KANN!  Erstaunliche Ausstellung im Kunsthaus Köflach Das beschauliche weststeirische Städtchen Köflach, das schon vor Jahren Nitsch, Fuchs, Deix und andere renommierte nationale und internationale Künstler ins Kunsthaus Köflach holen konnte, gab dem gebürtigen Weststeirer Werner Koschar die Möglichkeit, rund 70 Werke seiner »Weltbilder« im Kunsthaus zu präsentieren. Köflach, das sowohl durch seinen Kulturreferenten Gemeinderat Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Teresa Holzer
3

VERNISSAGE 23.11.18 Kunsthaus Köflach
HEUTE: Vernissage KUNSTHAUS KÖFLACH, 19:00 Uhr (freier Eintritt)

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar  als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre, das sowohl konkrete wie abstrakte Kunst umfasst, deshalb den Titel »Weltbilder«, das er ab heute auf der 400 m² großen Ausstellungsfläche des Kunsthauses in Köflach zeigt. Der Künstler freut sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Teresa Holzer
Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide. | Foto: Elfriede Hackl

Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt in Fürstenfeld aus

FÜRSTENFELD. Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld, am Freitag, 16. November 2018 um 19 Uhr. Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt ab Freitag, 16. November 2018um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH-Außenstelle Fürstenfeld Europaplatz 1 in Fürstenfeld aus. Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin, die ihre Arbeit als malerische Wiedergabe der sichtbaren Wirklichkeit sieht, indem sie Impressionen von der poesievollen Landschaft mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Andreas Landl

Ausstellung
Begegnung mit dem Grünen Dreieck in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Mit dem Titel "Die Begegnung mit dem grünen Dreieck" lädt Künstler Andreas Landl zur architektonisch-philosophischen Ausstellung in die Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 19 Uhr statt. Begrüßung durch Kulturreferent Hermann Großschedl. Ausstellungsdauer: 26. Oktober bis 4. November 2018, täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
v.li.: Georg Köhler (Kulturbeauftragter Stadt Weiz), der Künstler Karl Dobida und Jonny Reitbauer (Galerie Reitbauer).
55

Ausstellung Karl Dobida
Ausstellung "Faces+" - Karl Dobida stellt in der Galerie Reitbauer aus

Die Familie Reitbauer öffnete wieder ihre kleine, feine Galerie und begrüßte den Weizer Künstler Karl Dobida zu seiner Vernissage „Faces+“. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, führte in seiner Laudatio in das künstlerische Schaffen und Leben des Künstlers ein, der schwer einzuordnen ist. Und doch zeigt er eine Eigenständigkeit, seine Handschrift und seinen persönlichen Ausdruck in seinen Arbeiten. Seit seiner Jugend setzt er sich intensiv mit der Malerei auseinander, seit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Künstlerinnen und Künstler der Hobbymalgruppe Sinabelkirchen mit Ehrengästen bei ihrer Vernissage am Bauernhof der Familie Pfeifer in Pöngraben. | Foto: Maria Pfeifer

Bauernhof bot Kunst und Malerei eine Bühne

Sieben Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Kunstwerke am Bauernhof der Familie Pfeifer in Pöngraben in der Marktgemeinde Ilz. ILZ. Am Bauernhof der Familie Pfeifer in Pöngraben in der Marktgemeinde Ilz fand unter dem Titel „Vernissage am Bauernhof“ eine - im wahrsten Sinne des Wortes - sehenswerte Open-Air-Veranstaltung statt. Mit Margit Ober, Andrea Dunkl, Renate Brandstätter, Elfi Pfeifer, Viorica Zdrenghea, Anna Hofer und Franz Manninger präsentierten gleich sieben Künstlerinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Walter Meißl verknüpft in seinem Café Kulinarik mit Kunst. | Foto: zVg
2

Kunst und Kulinarik in "Walter´s Treffpunkt"

ANGER. Seit 22 Jahren verbindet Walter Meißl in seinem Café in Anger Kulinarik mit Kunst. Zweimal jährlich bietet er einem Künstler die Möglichkeit, kostenlos Werke in seinen Räumlichkeiten auszustellen. Darüber hinaus vermittelt er, wenn vonseiten der Gäste Kaufinteresse besteht und gestaltet sein Café sogar den Werken entsprechend um. Dabei wird kein Genre abgelehnt und von Malereien der Lebenshilfe bis zu Skulpturen von Hobbykünstlern konnte schon viel bewundert werden. Aktuell kann eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.