Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Gastgeber-Familie Hirt mit den Künstlern und Musikern der aktuellen Ausstellung "Gravure". | Foto: Hans Georg Ainerdinger
60

Druckgrafik-Ausstellung in Scheifling
Hirt-Haus Atelier zeigt „Gravure"

„Diese Arbeiten haben ein paar Hörbücher lange gedauert" stellte Maren Hirt bei der Vernissage der Ausstellung „Gravure" am 10. Dezember zu ihrem Beitrag fest: Drei große Aluminiumplatten mit unglaublich feinen, wie bei einer Kaltnadelradierung geritzten Gravuren, die je nach Betrachtungswinkel durch Lichtreflexionen ein immer neues Entdecken der Motive erlauben. SCHEIFLING. Angelika Hirt-Thomsen freute sich in ihrer Begrüßung über den guten Besuch dieser der Kunstform Druckgrafik gewidmeten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Viele Interessierte erschienen zur Eröffnung der Ausstellung über Herbert Eichholzer in Eisenerz. | Foto: Siegfried Gallhofer
8

EisenerZ*ART
Erfolgreiche Vernissage der Eichholzer-Ausstellung

Die Eröffnung der EisenerZ*ART-Ausstellung „Herbert Eichholzer - Blaupause" war trotz des starken Unwetters am Donnerstag, 18. August, ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Vernissage in Eisenerz ein. EISENERZ. Trotz der heftigen Unwetter vergangenen Donnerstag, 18. August, fanden sich zahlreiche interessierte als auch fachkundige Personen zur Vernissage der „Blaupause“-Ausstellung über den Architekten Herbert Eichholzer in Eisenerz ein. Karin Hojak-Talaber führte durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Daniela Steininger lädt ein, in der "Gallery to go" über die Freiheit zu sprechen. | Foto: Privat

Thal
"Gallery to go" unter freiem Himmel

In der Marktgemeinde Thal hat Daniela Steininger mit der "Gallery to go" einen Kunstraum geschaffen, der den Besucherinnen und Besuchern sieben Tage die Woche zugänglich ist, der aber auch jeder Künstlerin und jedem Künstler die Möglichkeit bietet, ihre bzw. seine Werke zu präsentieren. Im Juli stellt Steiniger selbst aus. Das Motto: "Unter freiem Himmel". THAL. "Diese Ausstellung ist hauptsächlich in der Farbe blau gehalten. Ich habe mich intensiv mit diesem Farbton auseinander gesetzt. In den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Offizielle Eröffnung der Ausstellung mit Bürgermeister Josef Wallner, Stadträtin Roswitha Zerha, Prof. Günter Moik mit Partnerin, Otto Wanker mit Partnerin Monika Rock. | Foto: Josef Strohmeier
16

Burgmuseum Archeo Norico
Ausstellung mit Arbeiten von Otto Wanker

Eine sehenswerte und dem Thema der Zeit entsprechend gestaltete Ausstellung mit Bilder und Objekten wurde von Deutschlandsberger Künstler Otto Wanker am Samstag, dem 9. Juli im Burgmuseum Archeo Noreco eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG Unter den zahlreich erschienenen Freunden und kunstinteressierten Gästen konnte  Georg Wanker, als Sohn des Künstlers einleitend Bürgermeister Josef Wallner, Stadträtin Roswitha Zerha, sowie Prof. Günter Moik  zur Vernissage willkommen heißen. Für die musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Vernissage “Sammelsurium" von Michi Fraisler (Mitte) mit vier Kindberger Kulturreferenten seiner Zeit: Franz Reiterer, Bgm. Christian Sander, Christine Holzer, Karl Tischler. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
2

Vernissage Kindberg
Michi Fraisler zeigt "Sammelsurium" in "Galerie K"

Der Kindberger Michi Fraisler zeigt in der "Galerie K" in Kindberg seine Ausstellung "Sammelsurium". Der Künstler wird an einigen Tagen selbst die "Galerie K" öffnen und für Besucherinnen und Besucher da sein. KINDBERG. In der "Galerie K" in Kindberg fand die Vernissage des Kindberger Künstlers Michi Fraisler statt. In seiner Ausstellung "Sammelsurium" zeigt er als reiner Autodidakt seine Bilder, die "aus Fantasien ohne Normen, geboren aus Farben und Formen" entstanden sind. Die Ausstellung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gabriele Kolar, Helmuth Ploschnitznigg, Winfried Steiner, Markus Würger und die designierte Bürgermeisterin Elke Florian. | Foto: Oblak
4

Stadtgalerie Judenburg
Neue Ausstellung „Im Rausch der Kontraste“

In der Stadtgalerie Judenburg wird gerade Kunst von Markus Würger, Winfried Steiner und Helmuth Ploschnitznigg ausgestellt. Eine Sammlung "im Rausch der Kontraste".  MURTAL. „So habe ich mir das vorgestellt. Das ist eine Ausstellung mit Großstadtniveau“, hat sich Helmut Ploschnitznigg gedacht. Mit seinen Zeichnungen hat er gemeinsam mit den Malereien von Markus Würger sowie Winfried Steiners Skulpturen die Ausstellung in der Judenburger Stadtgalerie zusammengestellt. Bei der Vernissage hat er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Lederer
Video 77

Ganggalerie Voitsberg
Bildergalerie: Vernissage "Spielen auf der Leinwand" von Michaela Puster-Jonke in Voitsberg

Vernissage "Spielen auf der Leinwand" von Michaela Puster-Jonke in Voitsberg Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Vernissage "Spielen auf der Leinwand" von Michaela Puster-Jonke in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Interesse an einem Bild? Tel. 0650-2312156 Mail:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Marion Rauter in ihrem Atelier im "Decasa" Kreativstudio in Graz. | Foto: decasa.at / Sabrina Deutsch
3

Bildende Kunst im Bezirk
Marion Rauter stellt in der Stadtgalerie aus

Die Grazer Künstlerin Marion Rauter zeigt ihre Arbeiten unter dem Titel "Humanity" von 27. Mai bis  26. Juni in der Stadtgalerie Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Kulturfestivals „schillern“ präsentiert die Stadtgalerie Deutschlandsberg ausgewählte Werke der Künstlerin Marion Rauter. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 26. Mai, um 19 Uhr statt. Die Künstlerin sieht sich als "Erinnerin" an unsere Menschlichkeit und an unser Genie. Die Betrachtung ihrer Werke, der Gesichter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unterschiedliche Schichten, unterschiedliche Blickwinkel: Siegfried Santoni zeigt nun auch in Frohnleiten sein Schaffen. | Foto: Santoni
2 2

Frohnleiten
Der "Maler des Lichts" stellt in der Stadtgemeinde aus

Siegfried Santoni kommt nach Frohnleiten, um in der Stadtgemeinde für "mehr Licht" zu sorgen. Die Vernissage findet am 12. Mai statt, die Ausstellung läuft dann bis Ende des Monats. FROHNLEITEN. Als "Der Maler des Lichts" wurde Siegfried Santoni weit über die österreichischen Grenzen bekannt. Seit über 40 Jahren malt er seine lichtdurchfluteten preisgekrönten Landschaften in seiner aus altmeisterlicher Technik weiterentwickelten Feinschichtacryl-Technik: bis zu 150 feinste Farbschichtungen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Abdelhamid Abdelgaffar stellt seine Kugelschreiberzeichnungen, die oft surreale Traumwelten zeigen, ab 18. Mai im Pfarrsaal Münzgraben aus.  | Foto: Abdelhamid Abdelgaffar
1

Kunstausstellung
Einzigartige Kugelschreiberzeichnungen in der Pfarre Münzgraben

Seit 1993 schafft der ägyptischstämmige Künstler Abdelhamid Abdelgaffar surrealistische Kugelschreiberzeichnungen. Eine Ausstellung im Pfarrsaal Münzgraben gibt ab 18. Mai einen Einblick in sein Werk.  GRAZ. Ab 18. Mai sind im Pfarrsaal Münzgraben (Münzgrabenstraße 61) die einzigartigen Kugelschreiberzeichnungen von Abdelhamid Abdelgaffar zu sehen. Der ägyptischstämmige Künstler, der seit 1980 in Österreich lebt, schafft mit seinen Werken surrealistische Welten, die bei jeder Betrachtung neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein kongeniales Duo: Buchautor Peter Stelzl und Illustrator Franz Schwarz. | Foto: Waltraud Fischer

Ausstellung und Lesung
Kultur Pfarre Leibnitz lädt zur Vernissage

Nach der langen coronabedingten Pause startet Kultur Pfarre Leibnitz endlich mit der Vernissage von zwei südsteirischen Künstlern. LEIBNITZ. Zur Vernissage mit Franz Franz Schwarz und Stefanie Insupp lädt die Pfarre Leibnitz am Freitag, dem 22. April mit Beginn um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Leibnitz (Bahnhofstraße) ein. Franz Schwarz und Stefanie Insupp präsentieren "Hingrazeltes", Naives und Ölgemaltes.
 In diesem Rahmen liest auch Peter Stelzl aus eigenen Werken. Musikalisch unterstützt wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Renate Maria Kienreich (Mitte) präsentierte einen Querschnitt ihrer Kunst. Die Gästeschar zeigte sich beeindruckt. | Foto: Woche
2

Riegersburg
Meisterhafte Kunst in Meisters Gästehaus

Renate Maria Kienreich lud zur Vernissage im Gästehaus „das Meister“ am Hofberg in Riegersburg. Karl Nestelberger vom Verein „Kultur Land Leben“ fungierte als Vernetzer und sorgte mit Helena Bila und Andrii Uhrak für eine musikalische Umrahmung der Sonderklasse. Die beiden Urkrainer studierten in Graz und sind Ensemblemitglieder der Grazer Philharmoniker. Andrea und Siegfried Meister sorgten als Draufgabe für den überschäumenden Genuss aus ihrer Sektmanufaktur. Corona als Impulsgeber Für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Georg Gratzer hat die Ausstellung "Looking through Kikis Eyes. The Future is Female" nach Weiz geholt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
13

Vernissage
Erste Ausstellung des neuen Kurators Georg Gratzer in Weiz

Georg Gratzer holte mit Jonny Zerox einen englischen PopArt Künstler nach Weiz. Die Ausstellung ist der bereits verstorbenen Künstlerin Kiki Kogelnik gewidmet. Diese Woche gab es dazu eine Vernissage. WEIZ. Kogelnig wurde in Graz geboren und ist die einzige PopArt Künstlerin Österreichs. Ihre Werke wurden von Jonny Zerox zufällig bei einer Ausstellung in Wales gesehen. Er war von den Arbeiten derart begeistert, das er mehr über die Grazerin in Erfahrung bringen wollte. Deshalb auch ein Bezug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Machen gemeinsame Sache: Florian Kastner und Michael Raimann | Foto: Michael Raimann
2

Frohnleiten
Vernissage: Wenn Kunst auf Wirtschaft trifft

Kunst mit anhaltender Spannung, Orientierung und Bewegung – das ist das Motto des Künstlers Michael Raimann. Aktuell präsentiert er zusammen mit Florian Kastner "Art & Business", die Vernissage ist kommend im Technologie- und Marketing Center der Stadtgemeinde zu sehen. FROHNLEITEN. Am 7. April findet ein Kick-Off statt, der Kunst und Wirtschaft miteinander verbindet. Mit dabei ist Michael Raimann. Der freischaffende Künstler produziert zeitgenössische Collagen, Skulpturen, Installationen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Allegra Wagner mit Peter Piffl-Percevic (rechts) und Bernd Holasek (links) im Bild.  | Foto: Privat
3

Vernissage
Allegra Wagner stellt am Flughafen Graz-Thalerhof aus

Die Leibnitzer Künstlerin Allegra Wagner eröffnete ihre Vernissage am 16. März 2022 im Flughafen Graz-Thalerhof. Die Ausstellung kann noch bis zum 1. Mai 2022 besucht werden.  Zur Eröffnung sprachen in Vertretung von Kulturstadtrat Günter Riegler, der Gemeinderat Peter Piffl-Percevic und der Präsident des Steiermärkischen Kunstvereines Werkbund- Bernd Holasek. Einer der Anwesenden beschrieb die Vernissage zur Ausstellung “Lichtjahre” als “einen herzlichern Wirbelwind, mit der Besonderheit,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Dott. Roberto Mariano (l.) wurde 1965 in Ancona (Italien) geboren. Vizebgm. Oswin Donnerer hielt bei der Vernissage einleitende Worte.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
17

Vernissage
Dott. Roberto Mariano " Dialogo Arbitrario" in der Weberhaus Galerie Weiz

Am Donnerstag gab es eine Vernissage mit dem Künstler Roberto Mariano. In der Weberhaus Galerie gab es dabei Bilder mit Ölfarbe, Acryl, Bodenschutz und anderen Materialien zu bestaunen. Die Ausstellung ist bis zum 8. April zu besichtigen. WEIZ. "Es gibt ein Leitmotiv, das mich begleitet seit meinem Beginn in der künstlerischen Schaffung: Das Verwenden von Materialien, die in der Alchemischen Symbologie bezeichnet und angewendet werden. Mit der Annäherung an das Werk von Marcel Duchamp, über den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vernissage in der Vinothek St. Anna: Peter Wagner, Albert Masser, Karl Bauer, Hannes Weidinger, Richard Hofner, Elisabeth Wagner, Heinz Strahl (v.l.). | Foto: RegionalMedien
5

Saisoneröffnung in der Vinothek
Wein und Bilder in der Vinothek St. Anna

Mit einer Vernissage startet die Gesamtsteirische Vinothek St. Anna in den Frühling und die kommende Weinsaison. Elisabeth Wagner und Heinz Strahl stellen bis 10. April einen Querschnitt ihrer Arbeiten aus. Beide sind Mitglieder des "VETART-Kunstforums". Diese Vereinigung umfasst rund 60 Mitglieder. Das Besondere daran ist, dass alle Künstler Tierärzte oder -ärztinnen sind. Die Palette ihres Schaffens reicht von Malerei und Fotografie bis zu Literatur und Musik. VETART-Obmann Karl Bauer stellte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Ein voll besetztes Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz. An der Frontseite die Künstlerin Ursula Meister ... und ihre Muse Franz (links), die Musiker Bernd Kohlhofer, Matthias Meister, Simon Reithofer (rechts), die Poeten Gabriele und Otto Köhlmeier (mittig). 
Foto: ©Reithofer-Media
9

Das Werk der Malerin Ursula Meister
Ausstellung und Buchpräsentation

Seit über fünfzig Jahren ist die in der Zwischenzeit zweiundsiebzigjährige Ursula Meister kreativ tätig. Als Malerin wie als Lehrerin, als Lehrende wie als Gestalterin. Zahlreiche Werke in den unterschiedlichsten Stilen und Richtungen wurden von ihr geschaffen. Dieses vielseitige Schaffen wurde nun in einem Buch festgehalten. „Bilder erzählen“, nennt sich der Kunstband, der am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Ausstellung und Vernissage im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz vorgestellt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Künstlerin (3. von links), Musiker (1. bis 3. von rechts), Schauspielerin (ganz links) und Schauspieler (4. von links), und Organisatoren.
Foto: ©Reithofer-Media
9

Ausstellung und Buchpräsentation
Das Schaffen der Malerin Ursula Meister

Seit über fünfzig Jahren ist die in der Zwischenzeit zweiundsiebzigjährige Ursula Meister kreativ tätig. Als Malerin wie als Lehrerin, als Lehrende wie als Gestalterin. Zahlreiche Werke in den unterschiedlichsten Stilen und Richtungen wurden von ihr geschaffen. Dieses vielseitige kreative Tun wurde nun in einem Buch festgehalten. „Bilder erzählen“, nennt sich der Kunstband, der am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Ausstellung und Vernissage im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz vorgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Die Ausstellung von Hannes Rossbacher wird am 25. Februar um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: Lederer
2

Kunsthaus Köflach
Pop Art vom Feinsten von Hannes Rossbacher

Am 25. Februar wird die neue Ausstellung von Pop-Art-Künstler Hannes Rossbacher im Kunsthaus Köflach eröffnet.  KÖFLACH. Pop Art vom Feinsten gibt es von 25. Februar bis 18. April im Kunsthaus Köflach, wenn Künstler Hannes Rossbacher seine Werke ausstellt. Die Vernissage findet am 25. Februar um 19 Uhr statt, Bgm. Helmut Linhart und Claudia Rossbacher eröffnen den Abend. Raimund Seidl von der Artfactory Graz wird eine Laudatio halten, musikalisch umrahmt wird der Abend von Rudi Löhnert auf der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
3

Das Werk der Malerin Ursula Meister
Buchpräsentation "Bilder erzählen"

Einige tausend Werke hat sie geschaffen. In unterschiedlichsten Techniken. In verschiedensten Stilformen. Zu verschiedensten Themen. Jetzt ist ein Bildband erschienen, in dem das Werk der steirischen Malerin Ursula Meister festgehalten wird. Dieses Buch wird, gemeinsam mit einer Reihe von Bildern, am Donnerstag, 17. Februar 2022, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz präsentiert. Moderiert und literarisch aufbereitet vom Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Foto: Lederer
1 Video 112

Tex Rubinowitz in Köflach
Bildergalerie: Vernissage "Du hast es vermasselt" von Tex Rubinowitz im Kunsthaus Köflach

Vernissage "Du hast es vermasselt" von Tex Rubinowitz im Kunsthaus Köflach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Vernissage "Du hast es vermasselt" von Tex Rubinowitz im Kunsthaus Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die Ausstellung ist geöffnet: 13. November bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Vernissage in der Kunsthalle: Künstler Bernhard Eisendle mit Sonja Skalnik, Johann Baumgartner, Josef Ober, Michael Mehsner und Manfred Promitzer. | Foto: Woche
1 2

Stadt Feldbach
Bernhard Eisendle in der Kunsthalle Feldbach

„Imaginäre Landschaften“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Feldbach. Sie zeigt Werke des in Lienz geborenen und seit 1982 in Graz lebenden Künstlers Bernhard Eisendle. Nach seinem Studium der Malerei und Bildenden Kunst an den Akademien München und Stuttgart zog es ihn nach Frankreich, Deutschland und Italien, bevor er in der Steiermark sesshaft wurde. Johann Baumgartner, Kulturreferent am Steiermarkhof, führte in die Schau ein. Sein Attest: „Besonders zeichnet Bernhard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.