Kunsthaus Köflach
Pop Art vom Feinsten von Hannes Rossbacher

Die Ausstellung von Hannes Rossbacher wird am 25. Februar um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: Lederer
2Bilder
  • Die Ausstellung von Hannes Rossbacher wird am 25. Februar um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach eröffnet.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Am 25. Februar wird die neue Ausstellung von Pop-Art-Künstler Hannes Rossbacher im Kunsthaus Köflach eröffnet. 

KÖFLACH. Pop Art vom Feinsten gibt es von 25. Februar bis 18. April im Kunsthaus Köflach, wenn Künstler Hannes Rossbacher seine Werke ausstellt. Die Vernissage findet am 25. Februar um 19 Uhr statt, Bgm. Helmut Linhart und Claudia Rossbacher eröffnen den Abend. Raimund Seidl von der Artfactory Graz wird eine Laudatio halten, musikalisch umrahmt wird der Abend von Rudi Löhnert auf der Gitarre.

Am nächsten Tag, dem 26. Februar, wird es um 10.30 Uhr einen Ausstellungsrundgang geben. Hannes Rossbacher nimmt die Besucher:innen mit in seine farbenintensive und ausdrucksstarke Pop Art-Bilderwelt.

Zum Künstler

Hannes Rossbacher wurde im steirischen Pöls bei Judenburg geboren und hat jahrzehntelang als Grafik-Designer und Art-Direktor für nationale und internationale Werbeagenturen gearbeitet. Zudem gestaltete er Cover- bzw. Zeichentrickfilme für Künstler wie Falco, Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Günter Mokesch oder Joesi Prokopetz. 

Hannes Rossbacher zeigt bis 18. April seine Werke im Kunsthaus Köflach. | Foto: Rossbacher
  • Hannes Rossbacher zeigt bis 18. April seine Werke im Kunsthaus Köflach.
  • Foto: Rossbacher
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Seit 20 Jahren widmet sich Rossbacher der Pop Art und die Motive sind der Alltagskultur, der Welt des Konsums, der Massenmedien und Werbung entnommen. Die fotorealistischen und meist überdimensionierten Arbeiten beeindrucken und die klaren Botschaften dahinter bleiben keinem Ausstellungsbesucher und keiner Ausstellungsbesucherin verborgen. Die Pop Art ist bekannt für ihre markanten Bilder, strahlenden Farben und die sich wiederholende, von der Massenproduktion inspirierten Kunstproduktion.

Viele Pop Art-Künstler begannen ihre Karriere - siehe Rossbacher - in der kommerziellen Kunst, waren Werbegrafiker oder Illustratoren. Dieser Hintergrund schulte sie im visuellen Vokabular der Massenkultur sowie in den Techniken, um die Bereiche der hohen Kunst der Populärkultur nahtlos zu verschmelzen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

SteirerStimmen – Folge 60: Claudia und Hannes Rossbacher
Bei Claudia und Hannes Rossbacher am Reinischkogel
Die Ausstellung von Hannes Rossbacher wird am 25. Februar um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: Lederer
Hannes Rossbacher zeigt bis 18. April seine Werke im Kunsthaus Köflach. | Foto: Rossbacher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.