Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kunst Haus Wien
19 10 12

Eröffnung der Ausstellung ,,Nach uns die Sintflut" im KUNST HAUS WIEN!

Die 21 österreichischen und internationalen Künstlerinnen und Künstler veranschaulichen, durch Fotografie und Video die ökologischen Auswirkungen unseres wachstumsorientierten Wirtschaftssystems. Die Folgen des durch Menschenhand verursachten Klimawandel,  sind schon längst sichtbar. Schwindende Gletscher und Polkappen, der steigende Meeresspiegel und versteppte Landflächen. Oft in jahrelanger Recherche und in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern entstanden, geben die Werke den abstrakten...

  • Wien
  • Marie Ott
Die Galerie Gans verlängert die aktuelle Ausstellung. | Foto: Galerie Gans

Galerie Gans
Ausstellung zum Klimawandel

Die Galerie Gans widmet sich trotz Coronakrise anderen Herausforderungen unserer Zeit. Die aktuelle Ausstellung "Goodbye Paradise" wurde bis 15. Mai verlängert. NEUBAU. Die Künstler Kristina Fiand, Ernst Groß und Nicolas Dellamartina widmen sich mit ihren Werken dem merkbaren Klimawandel.  Das Künstlerpaar Fiand/Groß greifen mit ihren Holzskultpuren etwa das Thema der Klimademonstrationen auf.
 Für Ernst Groß und Kristina Fiand hat Kunst immer eine gewisse Relevanz und Tiefe. "Kunst muss immer...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
25

AUSSTELLUNG TOBIAS RICHTER
Die Phantastische Bilderwelt

Tobias erst 7 Jahre alt ist schon seit frühen Jahren ein leidenschaftlicher Zeichner und wünschte sich schon lange Zeit eine eigene Ausstellung. Sein Traum wurde wahr, seine Eltern ermöglichte ihm diese! Fotos©René Brunhölzl

  • Wien
  • René Brunhölzl
19

Wien Gumpendorf
Ausstellungseröffnung "Die Eichinger's"

Am Samstag, 9. November, lud Gerti Hopf in ihre Kunstgalerie in der Gumpendorfer Straße 93 in Mariahilf, um eine neue Ausstellung unter dem Titel "Die Eichinger's" - das Künstlerehepaar präsentiert Portraits und Skulpturen imKunstraum bei "den Liebenden" zu eröffnen.  MARIAHILF. Gerti Hopf, selbst Künstlerin, eröffnete in dem von ihr benannten Kunstraum die Ausstellung des Künstlerehepaars Christine und Christian Eichinger. Skulpturen von Christine und Portraits von Christian - so haben sich...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Foto: Fotoausstellung im Kunsthaus - Über Leben am Land
1 31

Interessante Fotoausstellung im Kunsthaus
Über Leben am Land

Wie zeigt sich die Lebenswelt in der dörflichen Gemeinschaft, in der selbstgewählten Einsiedelei, in der öden Provinz, diese Frage stellt sich die Fotoausstellung im Wiener Kunsthaus. FotokünstlerInnen wie Toni Amengual, Iris Andraschek, Miia Autio, Anatoliy Babiychuk, Peter Braunholz, Heinz Cibulka, Philipp Ebeling, Petros Efstathiadis, Bernhard Fuchs, Patrick Galbats, Anne Golaz, Nilbar Güres, Lois Hechenblaikner, Laura Henno, Joel Karppanen, Paul Kranzler, Paul Albert Leitner, Igor Samolet,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
Die Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien, Vanessa Rolla, Matthias Vlk und Vahdeta Kalic, freuen sich auf zahlreiche Besucher im Palmenhaus Schönbrunn. | Foto: SPAR/Krug
14

"Fruchtige" Bildergalerie
SPAR Lehrlinge eröffnen tropische Fruchtausstellung

Lehrlinge von SPAR und der Bundesgärten präsentieren exotische Pflanzen und Früchte. Schon beim Betreten des riesigen Palmenhauses fühlt man sich wie im Paradies: Fruchtige Düfte steigen in die Nase und man möchte am liebsten sofort alles in sich aufnehmen. Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien und der Österreichischen Bundesgärten haben im Palmenhaus Schönbrunn eine fruchtig-üppige Sonderausstellung zusammengestellt: Von 16. bis 24. März 2019 kann man tropische Früchte und Pflanzen bewundern und...

  • Wien
  • Sebastian Puchinger
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
1 11

Ausstellungseröffnung Dr. Engeljehringer im Palais Palffy
Präsidentin Doris Bures eröffnet die Ausstellung "Proud women"

Grandiose Ausstellungseröffnung der Donaustädter Künstlerin Dr. Isolde Engeljehringer durch die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures im Palais Palffy am Josefsplatz. Die Laudatio zur bestens besuchten und erfolgreichen Ausstellung hielt die bekannte Wiener Galeristin Marina Thurnhofer. Für die Gestaltung der Ausstellung bin ich dem Hausherrn Erich Peischl zu großem Dank verpflichtet . Dauer 14. bis 21. Februar 2019 Die Ausstellung im 1. Stock und das Phantastenmuseum Wien sind per...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Isolde Engeljehringer
1 12

Ausstellungseröffnung Dr. Engeljehringer im Palais Palffy
Präsidentin Doris Bures eröffnet die Ausstellung "Proud women"

Grandioseste Ausstellungseröffnung der Donaustädter Malerin Dr. Isolde Engeljehringer durch die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures im Palais Palffy am Josefsplatz. Die Laudatio zur bestens besuchten und erfolgreichen Ausstellung hielt die bekannte Wiener Galeristin Marina Thurnhofer. Für die Gestaltung der Ausstellung bin ich dem Hausherrn Erich Peischl zu großem Dank verpflichtet . Dauer 14. bis 21. Februar 2019 Die Ausstellung im 1. Stock und das Phantastenmuseum Wien sind per...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Isolde Engeljehringer
Foto: Fotos von Wim Wenders in der Ausstellung im Metro Kino
3 14

Wim Wenders Retrospektive und Ausstellung im Metro Kino
Ausstellung und Retrospektive des Deutschen Regisseurs Wim Wenders im Metro Kino des Film Archiv Austria

Wim Wenders geboren 1945 in Düsseldorf, zählt gemeinsam mit Rainer Werner Fassbinder und Werner Herzog zu den größten deutschen Filmregisseuren. Er hat maßgeblich zum internationalem Ruf, des deutschen Films  beigetragen. Das Metrokino des Film Archiv Austria zeigt bis 28.2 eine Retrospektive, seiner bekanntesten Filme wie etwa der Himmel über Berlin oder bis ans Ende der Welt. Fotografien der 60iger bis 80iger Jahre von Wenders im Metro Kino Wim Wenders erlangte auch als Fotokünstler,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
1

Gruppenausstellung
In die Ferne schauen

Gruppenausstellung "In die FERNE schauen" mit Sabine Geiger, Le Rush, Dan Shalloe, Beate Schütz, Julia Tokar "Gehe soweit, wie Du sehen kannst, denn wenn Du dort angekommen bist, wirst Du sehen wie es weitergeht.... ... Unser Leben bringt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern." wir laden Euch herzlichst ein, wunderschöne kreative Landschaften zu bewundern! Vernissage/ Ausstellungseröffnung am Di. 19. Februar ab 19 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02. -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
Leonado da Vinci, Ausstellung, Die großen Meister der Renaissance, Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien
17 6

Ausstellung "Die großen Meister der Renaissance" in der Wiener Votivkirche!

Die ,,Giganten der Renaissance", Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarotti, Raffael Santi und Sandro Botticelli, wurden in einer einzigartigen Ausstellung in der Votivkirche präsentiert. Fresken und Bilder in Repliken, die im Original sonst nur in den Museen und Kirchen von Florenz, Venedig, Mailand, Rom, Paris zu sehen sind. Durch die gewaltigen Dimensionen, hat diese Ausstellung eine beeindruckende Wirkung auf die Besucher/innen der Ausstellung. Für diese schöne Ausstellung, gab es auch...

  • Wien
  • Marie Ott
Charity Gallery
1 8

KUNST KAUFEN, GUTES TUN – ÖSTERREICHS ERSTE UND EINZIGE CHARITY GALLERY KOMMT NACH WIEN-LANDSTRASSE

Wien-Landstraße, 18.9.2018. Die CHALLERY – Österreichs erste und einzige Charity Gallery – hat in der Post am Rochus eine neue Dependance eröffnet. Der Erlös aus dem Verkauf der von renommierten, internationalen KünstlerInnen gestifteten Kunstwerke geht zur Gänze an das CS Hospiz Rennweg. Zeitgenössische Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn wer in der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery, ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Grafik,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Schmidt-Ott
3 19

Ausstellung von Nadja Gusenbauer - Sperrzone Tschernobyl - in der Leica Galerie

Ausstellung von Nadja Gusenbauer, Sperrzone Tschernobyl - verschwunden 1999 In der Leica Galerie im 1. Bezirk, findet derzeit die Schau Sperrzone Tschernobyl - verschwunden 1999 von Nadja Gusenbauer statt. Im Juli 2017, nahm die Künstlerin 43 schwarz weiß Bilder, in der Sperrzone auf. 30 Jahre nach einer der größten Atomkatastrophen. Die Bilder zeigen unter anderem die Geisterstadt Pripyat, Richytsea etc.. Zu sehen auf den Kontrastreichen Fotos, ästhetische und persönliche Eindrücke aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
1 24

Bicycles Exhibition

Noch bis 03.Juni findet in der Norbahnhalle Wien die Bicycles Exhibition statt. Für Freunde historischer Fahrräder zählt diese Ausstellung zu den Pflichtterminen. Von der Draisine, Hochräder bis hin zum Renrad aus den 3D-Drucker wird hier eine breite Palette an Fahrrädern gezeigt. Neben den Fahrrädern sind lebensgrosse Portraitaufnahmen exzentrischer Radpioniere zu sehen. Nordbahnhalle, Leystrasse 157, 1020 Wien Mo-So, 10-21 Uhr www.bicycles-exhibition.com Wo: Nordbahnhalle, Leystrau00dfe 157,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Simlinger
Uta Saabel | Foto: Uta Saabel
15

Bis 30. Aug. 2018: Ausstellung: Uta Saabel im Cafe Schwarzenberg

Ausstellung: Uta Saabel im Cafe Schwarzenberg Bilder / Drucke / Fotografien und mehr von: Uta Saabel (Jahrzehntelange Lebensgefährtin von Ernst Fuchs) und ihren Söhnen Mauritius Saabel und Julian Saabel und Fotograf Norbert Kössler sowie Exponate von Ernst Fuchs sind  im Cafe Schwarzenberg am Kärntner Ring 17 in 1010 Wien zu sehen. Dauer der Ausstellung: bis 30. August 2018 © Fotos: Uta Saabel / Norbert Kössler Uta Saabel Wo: Café Schwarzenberg, Kärntner Ring 17, 1010 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Roland Pössenbacher
Hoch hinaus wollte Gustav bereits in jungen Jahren. Das Gefühl mit dem Segelflieger über die Berge zu gleiten, begleitet den 78-Jährigen noch heute in seinen Träumen. | Foto: Catherine Ebser
18

Träume leben: Fotografin Catherine Ebser setzt Senioren in Szene

Das Fotoprojekt "Träume leben" lässt Senioren ihre Leidenschaften leben. Abgelichtet wurden sie von Fotografin Catherine Ebser etwa als Jäger oder Ballerina. WIEN. Jeder hat Träume und Leidenschaften. Das ändert sich auch im Alter nicht. Beim Fotoprojekt „Träume leben“ wurden Besucher der Tageszentren für Seniorinnen und Senioren des Fonds Soziales Wien (FSW) entsprechend ihrer Leidenschaft in Szene gesetzt. Fotografin Catherine Ebser lichtete zwölf alte Damen und Herren etwa als Schwimmerin,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1 8

Sechsfache Frauenpower bei „Lebenslinien 3“ am Wallensteinplatz

Der Montag Abend stand, bei der vom Verein kunst-projekte organisiertenReihe bilder.worte.töne in der Osteria Allora am Wallensteinplatz in Wien Brigittenau unterdem Motto „Lebenslinien“. Die sechs weiblichen Protagonistinnen lieferten Texte und Bilder voller Intensität und Tiefgang. Von Marcella Grell, Hilde Schmölzer und MonikaGrill, die extra aus Kärnten angereist war, wurden vor zahlreich erschieneneminteressiertem Publikum literarische Texte mit Tagebuchcharakter gelesen. Davor wurdedie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter F. Hickersberger
2

Präsentation der "Wer bin ich?"-Lebenskunstarten & offenes Atelier

Ich lade herzlich zur Präsentation der "Wer bin ich?" - Lebenskunstkarten ein. Dafür öffne ich auch mein Atelier für einen Tag und stelle ausgesuchte Bilder aus. Am Samstag 25. Nov. 2017, Ausstellung ab 16 Uhr, Lebenskunstkarten Präsentation um 19 Uhr, Eintritt frei! Ort: Atelier, Alfred Wegener Gasse 21, 1190 Wien Die Lebenskunstkarten® sind ein Projekt, das ich über die letzten sieben Jahre erarbeitet habe. Die Lebenskunstkarten vereinen Tarot, Philosophie und neue Erkenntnisse der...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren
Helena Rubinstein in einem Kleid von Schiaprelli. | Foto: Archiv_Archives Helena Rubinstein, Paris
2 13

Ausstellung am Judenplatz: Helena Rubinstein - Ein Leben für die Schönheit

Eine neue Schau im Jüdischen Museum führt durch das schillernde Leben der Kosmetikexpertin Helena Rubinstein. WIEN. Das Jüdische Museum am Judenplatz widmet einer Frau eine Ausstellung, die viel für andere Frauen getan hat, nämlich die Wimperntusche im Röhrchen mit Bürste erfunden. Klingt oberflächlich? Ist es nicht, vor allem wenn man das Leben der Helena Rubinstein bei einem Besuch der Ausstellung unter die Lupe nimmt. Beginnend mit Fotos ihres Elternhauses im polnischen Kazimierz sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Ausgestopft und hinter Glas begrüßen Katzen und Hunde die Besucher. | Foto: NHM Wien, Alice Schumacher
9

Neue Ausstellung: Alles für die Katz oder auf den Hund gekommen?

Wir teilen unseren Alltag mit ihnen, betrachten sie als Familienmitglieder und lieben sie mehr als unsere Freunde: Die Rede ist von unseren Haustieren. Nun widmet das Naturhistorische Museum Hunden und Katzen eine eigene Ausstellung. WIEN. In Österreich leben mehr als 750.000 Hunde und rund 1,6 Millionen Katzen. Diese Information erfährt man gleich beim Eintritt in die neue Ausstellung "Hund & Katz" im Naturhistorischen Museum. Aufgebaut als interaktive Schau, die besonders Kinder ansprechen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
43

Ganz Wien: Ausstellung über 6 Jahrzehnte Wiener Popmusik im Wien Museum

Wien Wieden: Ausstellung Ganz Wien 6 Jahrzehnte Wiener Pop Musik im Wien Museum Sechs Jahrzehnte Wiener Pop-Geschichte, ist seit 14.9 2017 im Wien Museum zu sehen. Diese Ausstellung zeigt die einflussreichsten Musikerinnen und Musiker, aus der Wiener Musikszene, wie etwa Falco, Wolfgang Ambros, Marianne Mendt oder Georg Danzer. Aber auch Musiker der Gegenwart, wie Voodo Jürgens oder Wanda finden hier seinen Platz. Das Studio-Equipment vor Ort, erinnert an die Glanzzeiten der international...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Kawan
Fotograf Thomas Windisch hat seine neue Ausstellung bei "Buch & Kunst" eröffnet. | Foto: Jenni Koller
35

Neue Ausstellung bei "Buch & Kunst" in der Wollzeile

Fotograf Thomas Windisch stellt seine Arbeiten in der City aus. INNERE STADT. Die Magie verlassener Orte fängt Fotograf Thomas Windisch auf seinen Aufnahmen ein. Diese sind bis zum 8. Oktober im Geschäft "Buch & Kunst" in der Wollzeile 2 zu sehen. Montag bis Freitag ist die Schau von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Inhaberin Marion Mandl konnte bei der Eröffnung Promis wie Andrea Fendrich, Erich Joham und Designer La Hong begrüßen. Alle Fotos: Jenni Koller

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.