Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Moni K. Huber
16

Pavillons und Ruinen

Neue Arbeiten von Moni K. Huber in der Galerie Gans Die 1969 in Salzburg geborene Künstlerin Moni K. Huber studierte in Madrid und an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Mehrere Auslandsaufenthalte führten sie nach Argentinien, Japan, in die U.S.A. und nach Deutschland. 1994 bis 2004 assistierte sie an der Sommerakademie in Salzburg und erhielt ebendort 2005 eine Co-Professur. 2007 wurde sie mit dem renommierten Strabag Art Award ausgezeichnet, der jährlich an bemerkenswerte junge...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Damals und heute: Flurkapelle am Hinterberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2 1

Damals und heute: Burg Neulengbach

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
7

Erotische Kunst von Vjekoslav BORIĆ!

Am 2. Oktober lesen Andrea Pierus und Michael Pollan – nicht zum ersten Mal gemeinsam, aber erstmals im Ground Xiro. Das Thema der Lesung lautet „Paradiesisches“ und beinhaltet bisher unveröffentlichte, aber auch bereits publizierten Texte in Lyrik und Prosa, die humorvoll, ausgelassen, erotisch und märchenhaft sind. Zuvor wird die Ausstellung EROTICON… des aus Kroatien stammenden Künstlers Vjekoslav BORIĆ eröffnet. Vjekoslav Borić zeigt erotische Malerei und Zeichnungen – gegenständlich und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
8

Malerei und Fotografie von „magischen Momenten“ bei der zweiten Gruppenausstellung 2014 in der Tanzschule Svabek!

Am 11. Oktober wird in der renommierten Tanzschule Roman E. Svabek die Ausstellung „Die Magie des Tanzens“ eröffnet. Rosemarie Bolzer, Claudia Jäger und Wolfgang Kellner stellen in ihren künstlerischen Arbeiten – Malerei und Fotografie – paradiesische und magische Momente dar, wie sie beim Tanzen immer wieder erlebt werden. Dass beim Tanzen keine Grenzen gesetzt sind und alles möglich ist und dieses nicht nur beim ausführenden, sondern auch beim zusehenden Part einzigartige Effekte verursacht,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Albertina, Wien

Große Arnulf-Rainer-Retrospektive in der Albertina

Seine in den 1950er-Jahren entwickelten Überarbeitungen machten den 1929 in Baden bei Wien geborenen Künstler Arnulf Rainer weltweit bekannt. Die Albertina (1., Albertinaplatz 1) würdigt den international renommierten Künstler anlässlich seines 85. Geburtstages mit einer umfassenden Retrospektive, in der wesentliche Stationen seines komplexen Schaffens mit Schlüsselwerken präsentiert werden. Infos: www.albertina.at, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, ab Mittwoch, 3.9., 10 Uhr,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
3

„Vielseitig und bunt“ - die Künstlerin Manuela Eibensteiner mit „paradiesischen“ Werken in Wien-Penzing!

Ab 4. Oktober zeigt die Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner im Szenelokal i Bebop ! eine Auswahl von Werken, die sich mit Paradiesen auseinandersetzen. Aber auch Frieden und Verständigung ist ein wichtiges Thema ihrer Malerei. Das 2014 für einen internationalen Wettbewerb eingereichte Triptychon mit integriertem Straußen-Ei LOVE – PEACE – UNIVERSE, eines der Schlüsselwerke der Ausstellung PARADISE…, symbolisiert die Unendlichkeit des Universums. Darin enthalten sind alle Farben des...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Keine Malerei - Astrid Steinbrecher & Joscha Bittner

Astrid Steinbrecher & Joscha Bittner Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung und Buchpräsentation: Astrid Steinbrecher (www.astridsteinbrecher.com) Livemusic: Duo Marcy (voice) und Alex Yoshii (guitar) Joscha Bittner ist ein Geschichtenerzähler, Archivar, Visionär. Ein Entdeckungsreisender in alten Zeitungs- und Zeitschriftenfotos, der Gewohntes und Banales neu zusammensetzt, zu Bildern voller Überraschungen, hintergründig, bizarr und wohl wissend um die subversive Kraft des Lächelns. Leuchtend und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Sabrine Ben Mansour
31

20 Jahre galerie gugging

Vernissage Hladisch – Tauscher zum Jubiläum Neben der Präsentation renommierter internationaler Art Brut Künstler und Autodidakten widmet sich die galerie gugging besonders dem Aufbau unbekannter Kunst-schaffender. Passend zum 20. Jubiläum präsentiert sie den zweiten Teil der Reihe "neue künstler" und stellt Zeichnungen von Helmut Hladisch & Jürgen Tauscher vor. Beide verbindet ein außergewöhnliches Talent, das sie innerhalb kurzer Zeit im Haus der Künstler zu einer vollkommen eigenen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
17

"Bild Böse" – Ausstellung Atelier 10

Die Ausstellung „Bild Böse“ zeigt eine Auswahl künstlerischer Arbeiten, die im Zuge eines Projekts der Fotografin Jo GOERTZ entstanden sind. Goertz besuchte hierfür europaweit KünstlerInnen und fotografierte sie. Die KünstlerInnen erhielten später jeweils 50 x 70 cm große Abzüge ihrer Porträts mit der Aufgabe, die Blätter frei zu überarbeiten. Es entstanden malerisch und grafisch sehr unterschiedliche Modulationen, die die fotografischen Unterlagen schließlich in bildnerische Arbeiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Tirolerhof, Andrew Judd, 2013, Öl/Leinwand, 30 x 24 cm.
4

Inside Vienna - Ausstellung Wiener Stadtbilder des Künstlers Andrew Judd

Wien/Rathaus - Die Wiener Arkadenhofgalerie zeigt Wiener Ansichten des Künstlers Andrew Judd. Der gebürtige Kanadier, der in Wien lebt und arbeitet, zeigt in seinen Bildern immer wieder seinen ganz persönlichen Blick auf Plätze, die ihn berühren und beeindrucken. Es handelt sich dabei vor allem um Wiener Cafehäuser, diese Orte der Gelassenheit und des inneren Rückzugs, die unteranderem Wien so einzigartig machen. In fast impressionistisch anmutender Herangehensweise werden diese Momente des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
1 31

Ausstellung “JUST EUROPEAN” eröffnet

Der Rote Teppich für junge Kunst lädt zur Ausstellung Gemeinsam mit dem ega präsentieren ausgewählte Preisträgerinnen des Kunstpreises ‚Roter Teppich für junge Kunst’ ihre Werke einem großem Publikum. Kein vorgelegtes Thema soll die Bandbreite der ausgestellten Arbeite beschneiden. Kein bevorzugter Inhalt soll von der einfachen Tatsache ablenken, dass jede Vernissage in Wien, in Österreich oder in den Ländern rund um uns herum, eine Vernissage europäischer KünstlerInnen darstellt. Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Künstlerin Lisa Grüner
34

Akt&Abstrakt – Ausstellung im „Der Brandstetter“

Eine Besondere Location und viel Anklang fand die Malerin Lisa Grüner in den „Katakomben“ des Wiener Wirtshaus Originals „Brandstetter“ in Hernals zum Auftakt Ihrer neuen Ausstellung "Akt&Abstrakt". Die Werke aus „Akt&Abstrakt“, ausgestellt im Kunstkeller des Lokals, boten einzigartige Atmosphäre und Stimmung zu den Farb- und Strichgewaltigen Werken der Künstlerin. Einige ihrer Modelle waren auch gekommen und ließen sich gleich neben ihren Bildern fotografieren. Mag. Lisa Grüner wurde 1976 als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
21

Peter Grundtner – Einzelausstellung eines Vielseitigen!

Am 7. Juni wird die Einzelausstellung „My Private Paradise!“ von Peter GRUNDTNER im Szenelokal i Bebop ! eröffnet – mit beeindruckenden Gemälden und originellen Kleinplastiken, in denen der Künstler und Arzt in Personalunion das Jahresthema „Paradiese“ facettenreich umsetzt. Immer öfter tauscht Dr. Peter Grundtner das Skalpell mit dem Pinsel und widmet sich leidenschaftlich seinem „zweiten Leben“, der Kunst, auf verschiedenen Gebieten wie dem Gestalten von Plastiken, dem Zeichnen, der...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
11

Christine Cézanne-Thauss und Andrea Pierus auf den Spuren von Rotkäppchen, Rapunzel und dem Märchenprinzen!

Am 8. Mai wird die gemeinsame Ausstellung „ROTKÄPPCHEN, RAPUNZEL UND DER MÄRCHENPRINZ“ von Christine Cézanne-Thauss (Malerei) und Andrea Pierus (Skulptur) in der Kleinen Kapelle in der Wiener Innenstadt eröffnet. Die beiden international tätigen Künstlerinnen beschäftigen sich in ihren Werken mit Märcheninterpretationen und –deutungen im Fokus des Heute & Jetzt. „Wieso steht der Prinz auf Aschenputteln – kann er sich keinen Reinigungsdienst leisten? Und Rotkäppchen? Da hat der Wolf nichts zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Niederländischer Maler, Die hl. Cäcilia mit musizierenden Engeln, Detail, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.

BILDER AUS STEIN. Selten gezeigte Werke aus eigenem Bestand – Kuratorenführung in der Gemäldegalerie

Im Rahmen der Reihe "AFTER WORK. Bilder im Gespräch" findet am Mittwoch, den 15. Jänner 2014, um 17.30 Uhr eine exklusive Kuratorenführung in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien statt. Unter dem Titel "BILDER AUS STEIN. Selten gezeigte Werke aus eigenem Bestand" stehen ungewöhnliche Objekte auf und aus Stein – wie Mosaik-Scagliola-Arbeiten, Ölgemälde auf (Gips-)Marmor oder abgenommene Wandmalereifragmente – im Mittelpunkt der gemeinsamen Betrachtung. Besondere Einblicke...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Trojer
Laudator Klaus Katzer "Bamschabl" und Maler Klaus Ainedter
26

Ausstellung Klaus Ainedter Gallery Steiner

„Kunst ist nicht nur der Ausdruck des Auges, sondern vielmehr der Ausdruck der Seele“, ist das Credo Klaus Ainedters, geboren 1962 in Salzburg, und folgt konsequent in seiner Malerei das Intuitive und Seele zu vereinigen. Vor allem seit 1998 hat er enorme Anstrengungen unternommen seine Begabungen zum Beruf als Künstler durchzuziehen und seinen typischen Malstil zu entwickeln. Seine künstlerische Heimat hat er dabei überwiegend im Abstrakten gefunden. Die Ausstellung läuft bis 17. August in der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
6

Ian Krause – Malerei als Spurensuche und „Reiseerinnerung“ an Orte und Landschaften der Kindheit

Am 13. April wird im Kunstraum Ewigkeitsgasse die Einzelausstellung des in München aufgewachsenen, in Wien-Neustift lebenden Künstlers Ian Krause eröffnet. Die aktuellen Werke zeigen Stadtlandschaften, Weingärten und Porträts. Sie befassen sich im Kontext mit Natur, Zufall, Gefühl und dem Sein an sich. „Ich erinnere mich an die endlose Fahrt von München nach Wien, an die bunten Herbstblätter des Wienerwaldes, an mein Dorf in der großen Stadt, an das graue Wien der 70er Jahre…“ so beginnt Ian...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
8

Vernissage des Kärntner Künstlers Rupert Wenzel und Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neu eröffneten Breitenseer Szene-Lokal Bebop!

Der Verein kunst-projekte eröffnet am 3. Dezember mit der Vernissage von Rupert Wenzel und der Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neuen Breitenseer Szene-Lokal Bebop einen weiteren „Art.Space“ in seinem wienweiten Veranstaltungs- und Ausstellungsreigen. Unter dem bereits bekannten Leitspruch „Wir bringen Kunst zu den Menschen“ werden 2012 an diesem interessanten Ort nicht nur Vernissagen und Lesungen stattfinden, sondern auch Künstlerinnen und Künstler des neu installierten...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Einladung zur Vernissage von Karim Khalid Al-Rahal im Cafe Mellow
3

Wenn diese Art von Kunst nicht die Welt verbessern kann, - was sonst?

Das sind Worte, die exakt zu einem Maler und Bildhauer passen, der dort geboren wurde, wo die Sonne aufgeht. Ein Hauch von Orient prägt seinen berührenden, künstlerischen Ausdruck. Es ist Karim Al-Rahal, dessen Philosopie lautet: „Ich male so, wie ich die Welt sehen möchte.“ Seine Werke sprechen von einer Gesellschaft, die gekennzeichnet ist, durch viel Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis, sowie ein brüderliches, herzhaftes Miteinander. Eine Welt, hell vor Freude durch fröhlich tanzende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerda Reisinger
Flyer Lesung
6

Betrachtungen über Segen und Fluch der Vergänglichkeit bei Literatur und Kunst im Szenelokal Xi in der Wiener Leopoldstadt

Die Lesereihe „Die Plagen der Menschheit“, die nach den „7 Todsünden“ im Juni dieses Jahres erfolgreich gestartet wurde, wird am 2. November im Gewölbekeller „Ground Xiro“ der Xi Bar mit der Autorin Susanne Bohne aus Dortmund und dem ebenfalls aus Deutschland stammenden, in Wien lebenden Literaten Christopher von Greverode fortgesetzt. Die beiden Literaten lesen eigene Texte über die Vergänglichkeit in unterschiedlichen Ansätzen: Susanne Bohne beschreibt sie als Plage, Christopher von Greverode...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Back from the black Bethy Kniep

Kunstschaffen zeigt nach längerer Pause die wundervolle Künstlerin und liebenswerte Bethy Kniep. Teilnahme an vielen Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie an nationalen und internationalen Wettbewerben . Die Künstlerin über ihre Arbeiten: malen ist für mich medidation - eine droge, die mich alles um mich herum vergessen läßt und mich mit neuer energie erfüllt. jede meiner arbeiten ist wie ein spiegel meines bewußten und vor allem meines unbewußten ich. gefühle, gedanken und träume werden...

  • Wien
  • Margareten
  • kurt waldhuetter
6

Spannung pur bei der bilder.worte.töne KRIMINACHT in der Brigittenau! und zwei prominente Ehrengäste werden erwartet!

bilder.worte.töne Kriminacht www.galeriestudio38.at/LITERATUR www.facebook.com/kunst.projekte Ehrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. Vienna Hofrat Dr. Ernst Geiger, Leitung Abteilung II/BK/3 FRITZ SCHULER Jagd auf die Saliera Carlo Monte, der bekannteste unter den Kunstdetektiven, muss die erfolglose Suche nach der verschollenen „Saliera“, einem äußerst wertvollen Salzfass aus der Renaissance-Zeit endlich beenden. Doch ihm läuft die Zeit davon: bevor sich seine Ex-Frau endgültig in die Arme eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Einladung Flyer Robert Eder
2

Robert Eders Erlebnisraum „Wiese“ als künstlerische Hommage an Albrecht Dürers „Das große Rasenstück“

Der Schriftsteller und Maler Robert Eder zeigt in seiner kommenden Einzelausstellung, die am 6. Mai im Mellow in der Wiener Innenstadt eröffnet wird, seine aktuelle Serie von Grasdrucken und nimmt damit Bezug auf das weltbekannte Werk des Renaissancekünstlers Albrecht Dürer. Ausgehend von der Betrachtung von Dürers Aquarell hat Eder vor etwa 5 Jahren begonnen, sich künstlerisch mit dem Lebens- und Erlebensraum „Wiese“ zu beschäftigen. Die seither entstandenen Werke, welche – unter fortlaufender...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.