Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Auch "Gretei", um 1940, Fine Art Print vom Originaldia, ist in der Schau zu sehen. | Foto: Foto: Walde

Führung durch die Sonderausstellung „Schaulust“

KITZBÜHEL. Die erotische Fotografie Alfons Waldes steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Schaulust“ im Museum Kitzbühel, die Einblicke in das umfangreiche fotografische Archiv des Künstlers gibt. Am Donnerstag, 2. 4., bietet sich um 18 Uhr Gelegenheit zu einem geführten Rundgang durch die Schau, die sich großer Beliebtheit erfreut. Neben der Aktfotografie Waldes und ihren Entsprechungen in Malerei und Grafik wird das Thema „Schaulust“ ergründet. Die Führung wird zu den Eintrittspreisen des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Downhill Racer im Museum im Zielschuss

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 11. und 18. 9. bieten sich um jeweils 18 Uhr die letztmaligen Gelegenheiten zu einer geführten Tour durch die Sonderausstellung „Downhill Racer. Robert Redford in Kitzbühel“. Präsentiert werden Fotos, Filme und Objekte aus und über den 1969 gedrehten Film „Downhill Racer“. Nach einem Abstecher durch die Sammlung Walde bietet die Dachterrasse Blicke auf Kitzbühel und die Streif. Die Sonderausstellung läuft im Museum noch bis 21. 9. täglich von 10 – 17 Uhr (Do 10 – 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von der Museums-Dachterrasse hat man wunderbare Ausblicke. | Foto: Foto: Museum

Hinaus aufs Dach! im Museum in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Mit Beginn der Sommersaison steht den Besuchern Kitzbühel die beliebte Dachterrasse wieder offen und bietet einmalige Blicke auf die Altstadt und Bergwelt. Am Mittwoch, 18. Juni, ist das Motto „Kunst in Kürze“ – um 18 Uhr bei einer Kurzführung durch die Ausstellung „Downhill Racer“ und die Sammlung Alfons Walde, die bei einem Glas Prosecco auf der Dachterrasse ihren Abschluss findet. Das Museum ist im Sommer bis 19. Juli von Di – Fr, 10 – 13 Uhr, und Sa, 10 – 17 Uhr, ab 20. Juli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläum: Beate Stibig-Nikkanen, Gerry Wörgartner, Obfrau Anne Stilpe, Maggy Braune (v. li.). | Foto: Foto: Schilling

Kunstverein “teamArt04“ feiert Geburtstag

ST. JOHANN (navi). Vom 27. März bis 17. April präsentieren 15 Künstler des St. Johanner Kunstvereins "teamArt04" ihre Werke anlässlich des zehnjährigen Bestehens bei einer Gemeinschaftsausstellung im Museum St. Johann. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 27. März um 19 Uhr statt (Finissage 17. 4., 19 Uhr). Die Exponate sind während der Museumsöffnungszeiten (Di + D von 16 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr) zu sehen. Während der Öffnungszeiten werden die Besucher von einem der ausstellenden Künstler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Führung durch Ausstellung „Downhill Racer“

Robert Redford im Museum Kitzbühel KITZBÜHEL. Am Donnerstag, den 27. Februar findet im Museum Kitzbühel eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Downhill Racer. Robert Redford in Kitzbühel mit Fotografien von Hand Rudolf Uthoff“ statt. Die Führung beginnt um 18 Uhr und wird mit einem abendlichen Blick von der Dachterrasse des Museum abgeschlossen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Hört, hört! - Die Farben des Klangs

Ein Konzert des Vereins “Asculta Viata” - Eintritt frei! Dienstag, 4.2.2014 um 19.30 Uhr Musik macht Spaß. Musik ist eine universelle Sprache. Und man höre und staune: Musik ist auch jenen Menschen zugänglich, die gehörlos geboren wurden, jedoch das Glück hatten, mit einem Cochlea Implantat versorgt zu werden und mittels dieses Innenohrimplantats zu hören. Kinder und Jugendliche aus Rumänien, alle Träger eines Innenohrimplantats der Firma MED-EL aus Innsbruck, zeigen uns die Farben des Klangs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
4

Theater After Work - Horchpatrouille OHRION

Von Nicolas Dabelstein und Ivan Pantner ab 22.1.2013 Passend zur neuen Sonderausstellung geht unser Theater After Work in die nächste Runde. Dieses Mal beamen wir Besucher zu Commandeuse Externa Van Otitis und Ihrer Crew in das Raumschiff „Ohrion“. Begleiten Sie die Crew bei Ihrer streng geheimen Mission, die Klänge des Weltalls einzusammeln! Science Fiction Theater in vier Episoden. Synopsis │Episode 1 – „Der Auftrag“ In einer märchenhaften Zeit von übermorgen gibt es nur noch die Menschheit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

“Hola-Diiüürüüü” – Kannst du Jodeln? Jodel-Workshop mit dem „Schwaizer Zwoag’sang“ im AUDIOVERSUM

Ein Hör-Erlebnis zur Vielfalt der Jodler im Alpenraum - Workshop für alle Altersklassen! Jodeln als Kommunikationsform Was ist Jodeln und wie entstand diese besondere Gesangsart? Wieso wurde diese Technik vor allem in den gebirgigen und unwegsamen Regionen der Welt verwendet? In diesem Workshop spannen wir einen Bogen vom ursprünglichen „Almschroa“ bis hin zum Bravourjodler. Wir beginnen mit einer faszinierenden Reise durch das AUDIOVERSUM, wo die Teilnehmer interaktiv und spielerisch unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Tag der offenen Tür im AUDIOVERSUM

Wir haben immer ein offenes Ohr für euch und am 26. Oktober auch offene Türen! Freier Eintritt von 10.00 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch! Wann: 26.10.2013 10:00:00 bis 26.10.2013, 18:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! "Sanftwut oder der Ohrenmaschinist" von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! Sanftwut oder der Ohrenmaschinist“ von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Lasershow im Audioversum - 3D Klangfarben live erleben!

In der Zeit vom 17.9. bis einschließlich 6.10. können die Besucher des Audioversums ein weiteres „Highlight“ erleben: Unter dem Hauptthema „Töne sichtbar machen“ finden unter der Leitung des Künstlers Michael Ramjoué mehrmals täglich spektakuläre Lasershows statt. Hochauflösende Laserprojektoren produzieren synchron zu verschiedenen, speziell für die Shows geschaffenen Melodien verblüffende Effekte, bei denen sich Laser-Lichtskulpturen zum Anfassen real um die Zuschauer herum bewegen… Wann:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Schneemannausstellung als Mini-Museum: Graggaugasse 15 - Kitzbühel
9

Kitzbüheler Schneemänner erwärmen Herzen

Vor etwas mehr als einem Monat fand der Welttag des Schneemanns statt: Am 18. Jänner. Dieser originelle Tag rund um den Sympathen des Winters ließ die Idee reifen, in der Kitzbüheler Graggaugasse ein temporäres Mini-Museum entstehen zu lassen. Und tatsächlich... Passanten bleiben mit einem Schmunzeln im Gesicht stehen, Touristen bewundern die Auslage, Leser der Veranstaltungshinweise kommen extra vorbei, Großeltern mit ihren Kindern studieren die unterschiedlichsten Exponate der wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Sorge
Guinness World Record
4

Weltkleinste Ausstellung aus Weltgrößter Sammlung

Mini-Museum in der Kitzbühler Graggaugasse Der Welttag des Schneemanns, der seit einigen Jahren immer am 18. Jänner begangen wird, ist Anlass für die Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung. In der Auslage und teils in den Geschäftsräumen der Graggaugasse 15 werden Schneemänner Einzug halten - keine aus Schnee, sondern Sammlerobjekte aus aller Welt, aus unterschiedlichsten Materialien und verschiedensten Herkunftsjahren. Öffnungszeiten: DI & MI 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr DO & FR 9.00 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Sorge
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Bgm.  Klaus Winkler, Direktor Wido Sieberer und Michael Berger Walde   (v.li.) vor dem  Bild „Stadt im Tauschnee“. | Foto: Opperer

Auf den Spuren von Künstler Alfons Walde

Das Museum holt den Ausnahmekünstler vor den Vorhang. KITZBÜHEL (eno). Seit 10. Dezember ist der Kitzbüheler Maler Alfons Walde seiner Bedeutung für Tirol und seiner Stellung in der Kunstgeschichte entsprechend in neuer Gestaltung im nun „Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde“ benannten städtischen Museum zu bewundern. Auf 250 m2 wird dort im 3. Obergeschoss und im Dachgeschoss Waldes Werk mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Museumsleiter Wido Sieberer gibt stolz Auskunft über die Alfons Walde Ausstellung im Museum Kitzbühel
6

Neueröffnung der Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel

Freitag 09. 12. 19 Uhr im Museum Kitzbühel: Neueröffnung der Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel. Die auf 250m² vergrößerte Präsentation von über 60 Gemälden und zahlreichen Grafiken, Zeichnungen, Skizzen und Fotografien aus der Hand Waldes wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 10. Dezember: Tag der offenen Tür anläßlich der Neueröffnung der Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel. EINTRITT FREI! Führungen um 11.00 Uhr und um 17.00 Uhr. Märchenstunde mit Uschi Krabichler auch um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
2

Künstlergespräch mit Friedrich Plahl im Museum Kitzbühel

Am Samstag, 3. September ist anlässlich der Ausstellung „Figur und Raum“ Friedrich Plahl zu Gast im Museum Kitzbühel. Ab 11 Uhr bietet sich im Rahmen einer speziellen Führung mit Kurator Mag. Günther Moschig Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Künstler, der heuer seinen 85. Geburtstag feiert. Es gelten die Eintrittspreise in das Museum, Mitglieder des Museum Kitzbühel Fördervereines haben freien Eintritt. Bildtexte: Friedrich Plahl Foto: Museum Kitzbühel Friedrich Plahl, Zwei Figuren, 1986,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
Vom Metzgerhaus in Kirchdorf brachte der Sonderbus die Museumsbesucher nach St. Johann, Kitzbühel und Jochberg
7

Rossinger und Fuhrwerke - Sonderausstellung im Kirchdorfer Metzgerhaus

KIRCHDORF. Viele Bilder, Gegenstände und Filme über die frühere und heutige Nutzung von Pferden wurden bei der „Langen Nacht der Museen“ im Metzgerhaus gezeigt. Der Kulturverein Kirchdorf präsentiert die Sonderausstellung „Freude und Arbeit mit dem Pferd“ gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Kitzbüheler Alpen, der heuer sein 10-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Über das große Interesse der Museumsbesucher freuten sich daher nicht nur KV-Obmann DI Christian Bachmann und sein Team sondern auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.