Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Manfred Lardschneider riskierte einen "Gletscherblick" – zu sehen auf der ART Innsbruck.
2

Manfred Lardschneider: Gletscherblick und Regenwald

Götzner Künstler präsentiert neue Werke auf der ART Innsbruck und in weiterer Folge in London! Manfred Lardschneider aus Götzens ist mittlerweile ein "medialer Stammgast", was einen einfachen Grund hat: Der begnadete Künstler verfügt über ein unerschöpfliches Potential, was in jüngster Vergangenheit einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde. Zwei dieser Aushängeschilder – oder besser – Aushängebilder sind derzeit noch im heimischen Atelier in Götzens. Bereits dort sorgen sie für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Tina Krippels
2

Ausstellungseröffnung von Tina Krippels am 19. Jänner im Botanischen Garten

Das Institut für Botanik der Universität Innsbruck und der Botanische Garten laden zur Eröffnung der Ausstellung von Tina Krippels aus Rietz "Der frühe Vogel fängt den Wurm" am 19. 1. um 19:30 Uhr in die Gewächshäuser des Botanischen Gartens Innsbruck, Sternwartestraße 15a. IBK. Die Begrüßung der Künstlerin Tina Krippels nimmt der em. o Univ.-Prof. Dr. Sigmar Bortenschlager vor, die Vorstellung der Künstlerin übernimmt Martin Melcher. Tina Krippels wurde 1978 in Innsbruck geboren und wohnt seit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
14

Hermann Pernter zeigt "Augenblicke" in der Raiba Kematen

Neben Kunst und Kultur wurde auch der soziale Aspekt nicht außer Acht gelassen. Im Rahmen des Projektes "kunst kinder sozial" hat vor kurzem der Künstler Hermann Pernter eine große Auswahl seiner Bilder in der Raiffeisenbank Kematen präsentiert. "Augenblicke" heißt das Gesamtwerk und umfasst über 50 Bilder sowie Skulpturen aus Glas und Stein. Pernter fängt Reiseeindrücke und Alltagsszenen ein und verwendet dazu bevorzugt Pastelle und Acryl auf Leinen. "Es sind Augenblicke, die ich weitergeben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Ausstellung Manuela Zine "Kunstwerke der Natur"

Atelier unter LärchenAusstellung: Manuela Zine „Kunstwerke der Natur“ Die Natur formt im Verlauf von Jahrtausenden zauberhafte Kunstwerke. Manche kunstvollen Gebilde erscheinen nur für einen kurzen Moment. Sind wir aufmerksam, nehmen wir Details wahr und entdecken Gesichter, abstrakte Gemälde oder Fantasiegestalten. Tauchen Sie ein in die magische Schönheit der Natur. Ausstellungsöffnungszeiten: Sonntags 14-17 Uhr Ausstellungsende: 10. Juli 2015 Eintritt frei! Wann: 05.07.2015 14:00:00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

Vernissage Manuela Zine "Kunstwerke der Natur"

Ausstellung: Manuela Zine „Kunstwerke der Natur“ Die Natur formt im Verlauf von Jahrtausenden zauberhafte Kunstwerke. Manche kunstvollen Gebilde erscheinen nur für einen kurzen Moment. Sind wir aufmerksam, nehmen wir Details wahr und entdecken Gesichter, abstrakte Gemälde oder Fantasiegestalten. Tauchen Sie ein in die magische Schönheit der Natur. Ausstellungsöffnungszeiten: Sonntags 14-17 Uhr Ausstellungsende: 10. Juli 2015 Eintritt frei! Wann: 07.05.2015 19:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

Frauen machen sich ein Bild – Kreativvortrag mit der Kunsthistorikerin MMag. Irene Tischler

Wir erkunden Fragen, die uns inspirieren: Warum hat es keine großen Künstlerinnen gegeben? Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Sprechen Frauen eine eigene Formensprache? Viele Originalzitate und ein reicher Bilderfundus stehen anschließend zur Verfügung, um selbst kreativ zu werden und eine Collage zu gestalten. Anmeldung erforderlich bei ITischler@gmx.net Unkostenbeitrag von 5 € Wann: 07.02.2015 14:00:00 bis 07.02.2015, 17:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler
wenn die Steine schwimmen - versinken die Blätter...
4

Ausstellung Sissy Lin Zak

Vernissage am 09.10.2014 19.00 Uhr Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck im Foyer Titel der Ausstellung „Wenn die Steine schwimmen – versinken die Blätter“ Dieser Titel stammt aus der Tradition des Zen Buddhismus. Der Inhalt der Aussage entzieht sich logischer Denkweise und Vorstellung. Es ist eine Koan ( Rätsel ) der alle entstehenden Erklärungen und Bilder ad absurdum führt. Gerade dadurch formen sich neue Muster, die, gleich einer Welle auftauchen und sich wieder auflösen. Dieser Koan hat mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Decker

Ausstellung Gabriela Schroffenegger: Neue Arbeiten – Vernissage

Das Atelier unter Lärchen wird erstmals wieder seit 20 Jahren seine Tore als Malatelier öffnen und sich mit einer Ausstellung präsentieren. Die Künstlerin ist anwesend. Wir freuen uns auf interessierte Besucherinnen und Besucher anlässlich der Erstbespielung des Ateliers unter Lärchen als Ausstellungsraum. Wein, Häppchen und Süßes ergänzen den feierlichen Abend. Wann: 28.11.2014 19:30:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler
2

"Kreaturen-Kunst in der Schule" - Ausstellung

Das Projekt KIDS - Kunst in der Schule schafft Rahmenbedingungen, die den SchülerInnen die aktive Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ermöglichen. Dauer der Ausstellung: 13. bis 24. Jänner 2014 Wann: 10.01.2014 09:45:00 Wo: BRG/ BORG Telfs, Weißenbachg. 37, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
87

Rosentreter-Uremotionen über den Dächern von Telfs

TELFS (bine). „Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.“ (Ernst Ferstl) Stefan Rosentreters Ausstellung „Silencio“, die vorigen Donnerstag eröffnet wurde, gibt die Antwort darauf, was in Telfs zu beeindruckender Exklusivkunst gehört. Mit seiner Strukturtechnik geht Stefan den Weg zurück zu den Grundgefühlen, das schafft er zusätzlich auch mit seinen einzigartigen und edlen Skulpturen. In so manchem, der vielen Besucher in der Thöni sky lounge, wurden da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
5

Ausstellungsprojekt "Schöpferische Freizeit" in Fulpmes

Der Schul- und Kulturausschuss der Gemeinde Fulpmes plant von Fr 09. bis So 11. November 2012 im Gemeindezentrum Fulpmes wieder eine Ausstellung zum vielseitigen Thema "Schöpferische Freizeit". Alle Fulpmerinnen und Fulpmer, die Produkte ihrer Kreativität in den verschiedensten Umsetzungen oder auch ihr technisches Geschick z.B. Modellbau einer breiteren Öffentlichkeit zeigen wollen, sind herzlichst eingeladen. Das Gemeindeamt Fulpmes (Hr. Stockhammer) steht bei Fragen und Anmeldungen jederzeit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
8

Willkommen auf der VölserKunstWiese!

Seit Anfang Mai erfreut sich die "VKW" regen Anklangs bei Künstlern und der Bevölkerung. (mh). Die VölserKunstWiese (VKW) auf dem Grund des ehemaligen Grabner-Hauses in der Bahnhofstraße neben dem Haus der Senioren bietet Kunst im öffentlichen Raum - eine frei zugängliche Kunstgalerie inmitten von Völs. "Der Bevölkerung, aber vor allem Kindern und Jugendlichen Kunst näher zu bringen und sie daran zu beteiligen, ist das Ziel des Projektes," so Markus Köchle, der in Zusammenarbeit mit dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Laudatorin Sieglinde Kobler (re) war voll des Lobes für die Künstlerin.
6

Gemixt und gerührt von Griesser bei Leitner

TELFS (AR). Mixen und Rühren - sowohl in der Küche, aber auch auf der Palette, wenn Sieglinde Griesser ihre Farben auf Leinwand bringt. Daher ein passender Titel für die Ausstellung der Küstlerin bei DanKüchen Leitner in Telfs. Ebenfalls gut gemixt war auch die Laudatio von Regierungsrätin Sieglinde Kobler, die sowohl auf die Entwicklung der Künstlerin, Ausbildungen bei renommierten Professoren wie Wang Shu und Gewinnerin des Robert-Schmitt-Aquarell Preises der Stadt Wien, als auch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Vogelhäuschen Cafe Alt Wien, eines der Kunstwerke von Christian Yeti Beirer. | Foto: Beirer

Christian Yeti Beirer – Kunst am Hof

PETTNAU(bine). Selbst gebastelte Wiener-Cafe-Vogelhäuschen wie das Cafehaus Alt Wien, das Cafe Weidinger, das Cafe Sperl, der Bräunerhof und auch das Gasthaus Köll ergänzt durch kleine Figuren aus Sperrholz, welche Literaturgrößen à la Helmut Qualtinger, Thomas Bernhard oder Sabine Gruber zeigen, kann man ab 8.6. beim Gasthaus Köll bestaunen. Der Tiroler Illustrator und Karikaturist Christian Yeti Beirer wird dort neben ausgewählten Bildern und Skulpturen eben auch diese Werke zeigen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Stefan Rosentreter, ein Telfer, der seine Unikate zu fließenden Strukturkunstwerken werden lässt. | Foto: Stefan Rosentreter
8

Strukturgebend und kulturschaffend = Stefan Rosentreter

Die nächste Ausstellung wird im Oktober in der Thöni Skylounge stattfinden, und seine erste Kunstwerke-Präsentation ging in den 70er Jahren über die Bühne. Viel Zeit, die hier dazwischen liegt, viele Stunden, die der Telfer Stefan Rosentreter stets kunstschaffend verbracht hat. Anfangs war die Ausübung noch nebenberuflich, und seit ca. 15 Jahren stellt dies seine Haupttätigkeit dar. Seiner Natur entsprechend nicht nur auf ein Genre bezogen, sondern gleich auf eine ganze Palette, wie er sagt:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Organisator Johannes Maria Pittl, Künstlerin Elisabeth Moser und Direktor Mag. Franz Schwienbacher vor den "Farblinolschnitten"
4

"Farblinolschnitte" - Vernissage in der HTL Fulpmes

FULPMES (kr). Elisabeth Moser ist eine österreichweit bekannte Künstlerin, die bereits in Wien ausgestellt hat und viele Preise für ihre Kunst erhielt. Nun ist sie mit ihrem neuesten Projekt "Farblinoschnitte" in die HTL Fulpmes gekommen. "Die HTL Fulpmes hat schon immer viel Wert auf Kunst gelegt", so Direktor Franz Schwienbacher bei der Eröffnung am Freitag vergangener Woche, die von Stefan Haas mit der Gitarre musikalisch umrahmt wurde. Die Schule ist besonders stolz, dass sie die berühmte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: AK

AK-Kunstmarkt Telfs 2012: Interessierte am besten gleich anmelden!

TELFS. Auch heuer wieder findet am 10. und 11. November 2012 der beliebte AK-Tiroler Kunstmarkt in Telfs statt. Ab jetzt können sich Interessierte anmelden. Laien und Berufskünstler werden eingeladen, ihre Werke auszustellen und nach Wunsch auch zum Verkauf anzubieten. Jeder Teilnehmer erhält eine Ausstellungsfläche von etwa 5 Quadratmeter zur freien Gestaltung. Ausgestellt werden können Arbeiten der bildenden Kunst aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Lithos, Ölbilder,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mentor Paul Muigg, er hielt die Eröffnungsrede, Gabi und Harald Holzhammer von der Essbar mit ihrer kleinen Tochter Irina und die Künstlerin Margret Lutz vor zwei ihrer Werke.
2

„Kulinarium“ in der Essbar

Dass das Thema, welches die Künstlerin Margret Lutz für ihre aktuelle Ausstellung gewählt hat, ideal zur berühmt guten Küche in der Miederer Essbar passt, ist keinesfalls Zufall. Bilder in Acryl und Eitempera stellt die Biobäuerin aus Fritzens unter den Begriff „Kulinarium“. Als Motive dominieren Lebensmittel und das dazu passende Marktgeschehen. Es vermischt sich also in der Essbar einmal mehr Kunst mit kulinarischem Genuss. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag waren zahlreiche Genießer aller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Der aus Telfs stammende Künstler. | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Künstler Margreiter präsentiert Werke in Wien

Prof. Helmut Margreiters Werke "Klang der Mitte" sind derzeit in Wien zu sehen. TELFS/WIEN. Auf Einladung des Novomatic-Konzern sind noch bis zum 20. Mai Werke vom aus Telfs stammenden Künstler Prof. Helmut Margreiter im "Novomatic-Forum" in der Wiener Friedrichstraße 7 (unweit der Secession) ausgestellt, es sind 20 Bilder unter dem Titel "Klang der Mitte". In Telfs ist Helmut Margreiter zuletzt mit dem für die Bürgermeister-Galerie im Rathaus bestimmten Porträt von Alt-Bgm. Dr. Stephan Opperer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.